Marmorkuchen:
Grundteig:
500 g Mehl,
250 g Zucker,
250 g Butter (Raum Temperatur),
1 Pck. Vanille Zucker,
1 Pck. Backpulver,
b. Bedarf Rumaroma,
etwa 1 Glas Milch
für den dunklen Teig:
3 - 5 EL ungesüßtes Kakaopulver zum backen,
etwas Zucker zum nachsüßen,
ein Schuss Milch
Zubereitung:
Zuerst den Zucker, die Butter, die Eier und den Vanille Zucker mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nach und nach dazu geben und wieder verrühren. Zwischendurch die Milch dazu geben damit der Teig schön cremig wird. Zum Schluss noch eine Ampulle Rumaroma (oder anderes dazu geben) und fertig ist der erste Teil des Teigs.
Eine Springform mit Butter einfetten und mehlen und 2/3 des Teigs darin verteilen.
Den restlichen Teig mit dem Kakao braun einfärben (je nachdem wie dunkel man ihn möchte macht man Kakao Pulver dazu), dann mit etwas Zucker bei Bedarf nachsüßen und eventuell nochmal einen Schuss Milch dazu das es cremig wird.
Den dunklen Teig nun gleichmäßig auf dem hellen verteilen und mit einer Galbel oder einem Löffel einmal unterheben, damit das Marmor Muster entsteht.
Den Kuchen in einen vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft etwa 45 bis 55 Minuten backen.
Zwischendurch mit einem Holzstäbchen testen ob er schon durch ist.
Natürlich kann man auch alles mögliche in den Teig "schmeißen" und macht keinen Marmor Kuchen daraus. Z.B. Nüsse, Schokostreusel, etc...
Viel Spass beim backen.
P.S. Durch die Milch ist der Kuchen nicht ganz so trocken.
PP.SS. Man kann am Ende noch Puderzucker oder Schokolade auf den Kuchen machen.