Hier ist jemand, der gern endlos über DW diskutiert. (Matt ist übrigens einer meiner Lieblinge unter den Doktoren. Ein solider Platz Zwei nach Tom Baker.)
Ich schreib dir eine Mail. :)
Hier ist jemand, der gern endlos über DW diskutiert. (Matt ist übrigens einer meiner Lieblinge unter den Doktoren. Ein solider Platz Zwei nach Tom Baker.)
Ich schreib dir eine Mail. :)
Das ist Staffel fünf, die letzte Folge: "Der Große Knall".
Technisch gesehen ist sie nur eine Gallifreyerin. Um eine Time Lady zu sein, hätte sie die Akademie besucht und dort einen Abschluss gemacht haben. Aber das ist ja an diesem Punkt im Zeitstrom des Doktors nicht mehr möglich.
Warnung: Heftige Spoiler für jeden, der "Hell Bent" noch nicht gesehen hat.
Zuerst einmal: Die Plots von Moffat-Staffeln sind immer kompliziert und ihre Auflösung ganz besonders. (siehe "The Pandorica Opens" und "The Big Bang") Ich selbst habe gerade erst "Hell Bent" gesehen und bin noch ganz aufgeregt.
Deine Frage ist etwas vage, deshalb werde ich einfach versuchen, einige wichtige Punkte dieses Staffelfinales so gut zu erklären, wie ich kann.
Also, das "Runde Etwas": Es handelt sich dabei um die "Confession Dial" (zu deutsch etwa Beichtscheibe oder Geständnisscheibe) des Doktors. Das erste Mal ist sie Anfang der Staffel aufgetaucht und zu dem Zeitpunkt wusste niemand, wozu das Ding eigentlich da ist. Zuletzt stellte sich heraus, dass diese Scheibe dazu da ist, dass ein Time Lord (oder eine Time Lady) sich vor seinem (oder ihrem) Tod seinen Ängsten stellt. Die Time Lords vom Hohen Rat haben Ashildr oder "Me" anscheinend mehr oder weniger erpresst, sodass sie den Doktor in die Scheibe teleportieren konnten. Da Ashildr unsterblich ist und bis zum Ende des Universums lebt, hat sie die Scheibe wohl nach Gallifrey gebracht. Der Doktor selbst war viereinhalb Milliarden Jahre in dieser Scheibe gefangen, immer gejagt von seinem alten Albtraum, immer wieder durch den selben Ablauf gehend, bis er sich durch diese Wand geschlagen hatte. Er sagte ja am Ende vom "Tag des Doktors", dass er "den langen Weg" nehmen würde. Ich glaube viereinhalb Milliarden Jahre zählen als langer Weg.
Warum wollten die Time Lords den Doktor in dieser Scheibe haben? Weil sie wollten, dass er sein Wissen über den "Hybriden" preisgibt. Sie wollten ihn zu einem Geständnis zwingen. Das hat aber nicht ganz so geklappt wie geplant.
Woher hatte der Doktor Informationen über den Hybriden? Als Kind, oder zumindest noch als Akademie-Schüler, ist der Doktor ins "Cloister" eingebrochen. Was genau das ist wird nicht wirklich gut erklärt und ich habe es selbst kaum verstanden. Jedenfalls haben die "Geister" im Cloister dem jungen Doktor vom Hybriden erzählt, vielleicht auch von der Rolle, die der Doktor in der ganzen Sache spielen würde.
Was ist der Hybrid? Auch das wird meiner Meinung nach nicht wirklich gut erklärt. Der Hybride ist seit Anfang der Staffel ein immer wiederkehrendes Thema, immer wieder begegnet der Doktor Wesen, die auf eine Weise Hybriden sind (die regenerierenden Daleks, Ashildr, die Osgoods). Laut einer alten Prophezeiung soll der Hybrid Gallifrey erobern(?) und in seinen Ruinen stehen. Der Hybride soll ein Wesen sein, das aus zwei großen Kriegerrassen besteht. Allerdings stellt sich heraus, dass es sich beim Hybriden wahrscheinlich nie um ein einzelnes Halbwesen gehandelt hat, sondern dass der Hybrid viel eher zwei sich sehr ähnliche Wesen von zwei verschiedenen Rassen ist. Zwei Wesen, die sich gegenseitig zum Extremen antreiben. Sprich: Der Doktor und Clara. Time Lord und Mensch. Zwei große Kriegerrassen.
Warum ist Clara wieder da? Der Doktor zwingt die Time Lords, Clara aus ihrem letzten Moment zu holen. Er bricht elementare Gesetze der Zeit (wie inzwischen gewohnt) und holt sie zurück. Immerhin hat er viereinhalb Milliarden Jahre lang um sie getrauert.
Warum vergisst der Doktor Clara, beziehungsweise, Warum muss einer von beiden den anderen vergessen? Das ist mir nicht ganz klar. Ich glaube, es hat etwas damit zu tun, dass die beiden zusammen den Hybriden bilden und der Doktor sich weigert, Gallifrey zu zerstören. (erneut)
So, dass ist eigentlich alles Wichtige. Wenn Du noch konkretere Fragen hast, kann ich Dir vielleicht noch ein bisschen besser helfen.
Jedenfalls hoffe ich, dass das hier schon ein bisschen hilft.
Das Innere der TARDIS ist eine sich ständig ändernde und den Bedürfnissen der Bewohner anpassende Dimension. Als solche ist sie praktisch unendlich, beziehungsweise wurde noch nie eine Grenze zur Ausdehnungsfähigkeit besagter Dimension gegeben. Aber ich meine irgendwo gehört zu haben, dass der Vierte Doctor irgendwann gesagt hat, dass Innere der TARDIS sei unendlich.
Nach deutschen Recht ist Sherlock Holmes gemeinfrei, da das Urheberrecht 70 Jahre nach Tod des Verfassers abläuft. In den USA sind die 10 Geschichten, die nach 1923 entstanden sind, immer noch urheberrechtlich geschützt und erst ab 2022 gemeinfrei. Aber hier brauchst du dir darum keine Sorgen zu machen.
Das ist aus der Folge "The Rings of Akhaten" (bin mir nicht sicher, ob ich das letzte Wort richtig geschrieben hab) aus Staffel 7, als der Doktor eine seiner ergreifendsten Reden hält. Natürlich kann man Tumblr vertrauen das schlimmste Frame zu finden. Er hat dieses Gesicht für den Bruchteil einer Sekunde, da ist es klar dass man es nicht findet, wenn man sich die Staffeln wieder anschaut. Ich weiß es auch nur, weil das Bild am Tag nach der Erstausstrahlung von "The Rings of Akhaten" das erste Mal auf meinem Dashboard (Tumblr) aufgetaucht ist. Ich hoffe die Antwort hilft dir weiter.
Die Folge wo der Doctor River das erste Mal trifft ist ein Zweiteiler aus der vierten Staffel: "Silence in the Library" und "Forest of the Dead". Das zweite Mal ist wieder ein Zweiteiler, diesmal in Staffel fünf: "Zeit der Engel" und "Herz aus Stein". Dann noch mal die beiden letzten Folgen von Staffel fünf: "Die Pandorica" und "Der große Knall". Und gleich die ersten beiden Folgen von Staffel sechs auch noch mal. Das nächste mal in der Folge "Demons Run" in Staffel sechs und dann in "Let's kill Hitler" (mir fällt der deutsche Titel im Moment nicht ein). Dann das Finale von Staffel sechs. Die letzten beiden bis jetzt sind "Die Macht des Wortes" In Staffel sieben und das Finale von Staffel sieben, aber da ist River nur für den Doctor und seinen Companion sichtbar.
Könnte ein Promo Bild für das 50. Jubiläum sein. Vielleicht auch 'ne Fanart dafür.
Excorcizamus te, omnis immundus spiritus, omnis satanica potestas, omnis incursio infernalis adversarii, omnis legio, omnis congregatio et secta diabolica. Ergo, draco maledicte, ecclesiam tuam securi tibi facias libertate servire. Te rogamus audi nos. (Adios, sch*****. = Deans Version.)
Vielleicht ist er ja ein Jäger...
Also so einen spruch um Dämonen auszutreiben...
Exircizamus te, omnis immundus spiritus, omnis satanica potestas, omnis incursio infernalis adversarii, omnis legio, omnis congregatio et secta diabolica. Ergo, draco maledicte, ecclesiam tuam securi tibi facias libertate servire. Te rogamus, audi nos.
Hoffe das hilft.
So weit ich weiß, sind die Originale nicht mehr geschützt. Nur in den USA sind noch vier Fälle geschützt.
Das wird beim Staffelfinale erklärt. Bis dahin wirst du ständig auf dieses "Bad Wolf" stoßen.
Mobbing ist meiner Definition nach das gezielte und systematische Demütigen einer Person. Das reicht von einfachem Ausgrenzen, über Verspottungen bis hin zu physischer und psychischer Gewalt.
Geh auf jeden Fall zu deinen Eltern oder einem Lehrer und rede darüber. Hab keine Angst, als Petzte dazustehen. Such auch nicht die Schuld bei dir. Niemand ist je selbst Schuld daran, gemobbt zu werden. Schuld sind die Mobber. Sie kommen mit sich selbst nicht klar und lassen es an anderen aus.. Rede mit jemandem, dem du vertraust. Lass dir das Leben nicht zerstören. Wenn es überhaupt nicht mehr geht, solltest du vielleicht zusammen mit deinen Eltern überlegen, ob ein Schulwechsel die richtige Lösung wäre. Das allerwichtigste ist erst einmal: Rede über deine Probleme. Wenn du sie nur in dich hineinfrisst, und die Schuld bei dir selbst suchst, macht es dich kaputt. Viel Glück für die Zukunft.
Er wurde im Krieg verwundet. Ursprünglich an der Schulter, aber schon in "Das Zeichen der Vier" wandert diese verletzung ins Bein und verbleibt dort praktisch für den Rest der Geschichten. Wahrscheinlich hat Arthur Conan Doye nicht richtig aufgepasst.
Es gibt da die BBC Serie "Sherlock". Da wird dieses ganze Thema um Sherlock Holmes ins 21. Jahrhundert versetzt. Das heißt, Sherlock Holmes geht jetzt mit Handy und Laptop bewaffnet auf Verbrecherjagd im modernen London. Bis jetzt gibt es 2 Staffeln zu je drei Folgen in Spielfilmlänge. Die 3. Staffel wird Anfang 2013 gedreht und wird jetzt schon von sämtlichen Fans sehnsüchtig erwartet. Ich kann die Serie nur empfehlen, eine wirklich würdige Adaption.
Es gibt so einige Romane, die die Geschichte um Sherlock Holmes fortsetzen, also würde ich sagen, dass man das durchaus darf.
Es steht in, so weit ich weiß, fast jedem Fall, dass er Arzt ist. Er hat irgendwann sogar seine eigene Praxis in London.