Hallo LeeJoy,

ich war vor ein paar Jahren als Austauschschülerin in den USA. Ich wollte damals unbedingt nach Kalifornien oder Florida. Allerdings durfte ich mir die Region nicht auswählen und bin dann in die Nähe von Seattle in Washington State gekommen. Meine Gastfamilie hat perfekt zu mir gepasst und sie haben mich wie ein weiteres Familienmitglied behandelt. Die Region ist eigentlich egal. Ob dein Jahr schön wird hängt von den Menschen ab, mit denen du dort zu tun hast. Aber das musst du ja selbst entscheiden. Wenn du noch rund um das Thema Schüleraustausch Informationen sammeln möchtest, dann schau doch mal auf der Seite schueleraustausch.net vorbei.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo B3cks1,

ich war zwar nicht mit AIFS in den USA, aber hatte trotzdem ich meine Region nicht auswählen konnte das beste Jahr meines Lebens. Das wichtigste ist, dass die Gastfamilie zu dir passt. Für die Erfahrungsberichte der Austauschschüler, die mit AIFS Erfahrung gesammelt haben, kann ich dir die Seite schueleraustausch.net empfehlen. Dort findest du diese besagten Schülerbewertungen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß in den USA, egal wohin du auch kommen wirst :).

...zur Antwort

Hallo FagezeichenJ,

erstmal Glückwunsch, dass du bei den Organisationen angenommen wurdest. Ich selbst wollte natürlich auch nach California oder Florida, aber bin dann in einem komplett anderen Staat gelandet. Rückwirkend kann ich sagen, dass ich eins der besten Jahre meines Lebens hatte und ich die Staatenauswahl gar nicht wichtig finde. Das wichtigste ist, dass du eine tolle Gastfamilie findest, die zu dir passt. Dann wird dieses Jahr erst richtig schön! Wenn du die beiden Organisationen miteinander vergleichen möchtest, kann ich dir die Seite schueleraustausch.net empfehlen. Dort kannst du dir z.B. die Schülerbewertungen von Ayusa und GYL durchlesen. So fällt dir dann villt. die Entscheidung einfacher. Ich wünsche dir ganz viel Spaß in den USA.

...zur Antwort

Hallo ShadownHDx,

also ich weiß nicht zu 100% welche Orga bei der 5 auf dem Zeugnis eine Ausnahme macht. Schau doch mal auf der Seite schueleraustausch.net vorbei. Dort werden über 20 Organisationen miteinander verglichen. Zu jeder Orga gibt es ein Profil und dann kannst du dich ja durcharbeiten. Dort findest du bestimmt einen Anbieter, der zu dir passt.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Bewerbung und wenn es klappt, natürlich auch viel Spaß im Ausland.

...zur Antwort

Hallo Chaicha,

wenn du gerne eine Sprachreise machen möchtest, kann ich dir aus eigener Erfahrung eine tolle Infoseite empfehlen. Die Seite heißt sprachreisen.org und dort kann man mithilfe eines Vergleichsrechners die verschiedenen Anbieter und deren Programme miteinander vergleichen. Auch sonst gibt es dort viele hilfreiche Tipps rund ums Thema. Ich hoffe, dass dir das weiterhilft.

...zur Antwort

Hallo juergensenjulia,

wenn du gerne eine Sprachreise unternehmen möchtest, kann ich dir die Infoseite sprachreisen.org empfehlen. Dort werden die verschiedenen Anbieter miteinander verglichen. Durch den Vergleichsrechner weißt du dann wer welches Programm anbietet und wie hoch die Preise sind. Ich hoffe, dass dir das weiterhilft. Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß im Ausland.

...zur Antwort

Hallo Twilightfan1996,

Ich finde es toll, dass du Interesse an einem Schüleraustausch oder einer Sprachreise zeigst. Ich denke mal, wenn du ein halbes Jahr möchtest, wäre ein Schüleraustausch angebrachter. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Letztendlich musst du das natürlich entscheiden. Wenn für dich ein High School Aufenthalt in Frage kommt, kann ich dir die Seite schueleraustausch.net empfehlen. Die informieren rund um das Thema Schüleraustausch. Dort findest du von sämtlichen Organisationen, Programmpreisen bis hin zu Tipps rund um die Bewerbung alles. Ich weiß leider nicht wie alt du bist, aber ein weiterer Vorschlag könnte sein, dass du nach der Schule als Au Pair in die USA reist. Dafür musst du allerdings mindestens 18 Jahre alt sein. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey Gertrud93,

meistens ist es so, dass die konkrete Anzahl der Monate sich nach dem Schuljahr richten. Also ist ein Halbjahr meistens 5 Monate. Ich selbst war ein ganzes Jahr in den USA und das Schuljahr ging nur 10 Monate, allerdings hat mir das Leben mit meiner Gastfamilie so gut gefallen, dass wir nach einem Gespräch den Flug um 6 Wochen verschoben haben. Für mehr Informationen rund um das Thema Schüleraustausch kann ich dir übrigens die Seite schueleraustausch.net empfehlen. Dort findest du viele Tipps, falls sich noch einmal ein paar Fragen ankündigen sollten :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo dedeee,

ich war selbst vor ein paar Jahren als Austauschschüler in den USA und habe lange gebraucht, um eine gute Organisation zu finden.

Mit CAMPS habe ich leider keine Erfahrung gesammelt, aber villt. hilft es dir, wenn du mal bei den Schülerbewertungen auf der Seite schueleraustausch.net vorbei schaust. Dort haben ehemalige Austauschschüler ihre Organisationen bewertet und CAMPS ist da auch dabei. Hier ist der direkte Link: schueleraustausch.net/ratings/summary Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei deinem High School Year. :)

...zur Antwort

Hallo bluete99,

Also bei mir war es so, weil ich mein Abitur nach insgesamt 13 Jahren gemacht habe, musste ich in der 11. Klasse gehen. Freunde, die nur 12 Jahre hatten, mussten in der 10. Klasse gehen. Ich hatte das Glück nicht wiederholen zu müssen. Dafür musste ich vor dem Austausch einen gewissen Notendurchschnitt haben und das galt dann auch für mein letztes amerikanisches Zeugnis. Aber an jeder Schule gibt es ja einen Lehrer, der dafür verantwortlich ist. Frag doch mal nach. Freunde von mir, die die Klasse in Deutschland wiederholt haben, haben es aber nicht bereut. Immerhin haben sie sich ein Jahr an einer fremden Schule in einer fremden Kultur zurecht gefunden, dann war es für sie eine Kleinigkeit sich in einer neuen Klasse in ihrem Heimatland zurechtzufinden. Also lass dich davon am besten nicht abschrecken. Die Kosten variieren von Organisation zu Organisation. Ich kann dir nur die Seite schueleraustausch.net empfehlen. Dort gibt es einen Vergleichsrechner, mit dem du über 20 Anbieter vergleichen kannst. Dann weißt du gleich wer so ein Programm anbietet und wie hoch die konkreten Kosten sind. Hier ist noch der direkte Link: schueleraustausch.net/vergleichs-tool Viel Spaß im Ausland! :)

...zur Antwort

Hallo MiaDeLaLuna,

schön, dass du an einem Schüleraustausch teilnehmen möchtest und dann noch in ein Land, was für solche Zwecke eher die Ausnahme ist. Sowas finde ich super! Ich selbst war in den USA und hatte dort eine super Zeit.

Da Russland ja eher zu "den Exoten" für einen Schüleraustausch gehört, bieten verhältnismäßig wenige Organisationen so ein Programm an. Aber es existiert. So weit ich weiß bietet AFS das auf jeden Fall an. Wenn du konkrete Angeben zu den Kosten haben möchtest, kann ich dir den Vergleichsrechner auf der Infoseite schueleraustausch.net empfehlen. Dort gibst du dein Wunschland ein, die Aufenthaltsdauer und wenn du magst, kannst du es dir auch nach dem Preis ordnen lassen. Dann weißt du gleich welche Orga dieses Programm anbietet und wie hoch der Preis ist. Hier ist der direkte Link: schueleraustausch.net/vergleichs-tool Viel Spaß im Ausland.

...zur Antwort

Hallo Patzii,

Erstmal vorab: Australien ist super!!!! Und wenn du die Chance hast, dann nutze sie! :) Das ist so ein tolles Land. Ein Schüleraustausch ist immer eine super Idee. Ich war vor ein paar Jahren in den USA als eine Austauschschülerin und dieses Jahr geht meine kleine Schwester auch an eine amerikanische High School. So ein Jahr ist echt einmalig und total schön!

Die Preise variieren immer. Meistens werden sie auch jedes Jahr angepasst, so dass Änderungen vorkommen können. Um dir konkrete Preise zu nennen, empfehle ich dir den Vergleichsrechner auf der Infoseite schueleraustausch.net zu benutzen. So kannst du über 20 Organisationen miteinander vergleichen. Dann weißt du gleich welcher Anbieter, so ein Programm, für welchen Preis anbietet. Die Einzelheiten, wie z.B. ob der Flug mit inbegriffen ist erfährst du dann auch gleich. Meine Eltern haben es bei der Suche nach einer geeigneten Organisation für meine Schwester verwendet und fanden es super, da die Suche wesentlich kürzer war, als meine damals. Hier ist nochmal der direkte Link zum Vergleichsrechner: schueleraustausch.net/vergleichs-tool

Zu deinem Englisch: ich hatte damals eine 2 auf dem Zeugnis, aber ich kenne auch Austauschschüler, die mit einer 3 auf dem Bewerbungszeugnis aufgenommen wurden. Im Auswahlgespräch der Organisation wird dein Englisch meistens getestet und eingestuft. Aber mach dir keine Sorgen, das ist alles halb so wild.

...zur Antwort

Hallo themarius97,

Ich war vor ein paar Jahren als Austauschschülerin in den USA und meine Schule hier in Deutschland hat mir vorgeschrieben, wann ich ins Ausland gehen konnte. Da ich mein Abitur nach 13 Jahren gemacht habe, musste ich in der 11. Klasse gehen. Die meisten, die nach 12 Jahren Abitur machen, mussten in der 10. Klasse gehen. Also ist man bei der Ausreise entweder 15 oder wie in meinem Fall 16 Jahre alt. Der Preis variiert von Land zu Land. Australien und Neuseeland sind, so viel ich weiß, die Spitzenreiter, was den Preis angeht. Da kommt man bei einem Schuljahr schon so auf die 20.000 Euro. Für mein Jahr haben wir so circa 7.000 Euro bezahlt, aber die Preise ändern sich meistens jedes Jahr bzw. werden angepasst. Aber wenn du eine konkrete Auskunft möchtest, kann ich dir die Seite schueleraustausch.net nur empfehlen. Dort werden viele Organisationen miteinander verglichen. Dafür eignet sich am besten der Vergleichsrechner: schueleraustausch.net/vergleichs-tool Dann weißt du gleich welcher Anbieter was für ein Programm, für welchen Preis anbietet. Ich wünsche dir ganz viel Spaß im Ausland, egal wohin es dich treibt ;)

...zur Antwort

Hallo oOgossipgirlOo,

Ich finde es super, dass deine Freundin sich für einen Schüleraustausch in den USA interessiert. Ich selbst war vor ein paar Jahren auch als Austauschschülerin in den USA und hatte eine super schöne Zeit. Die Preise werden meistens jedes Jahr erneut angepasst, aber mit mehreren Tausenden musst du schon rechnen (ich habe damals glaube ich so ca. 6500 bis 7000 Euro bezahlt), aber es lohnt sich echt! Damit du aber eine gute Übersicht der momentanen Preise hast, lege ich dir die Seite schueleraustausch.net ans Herz. Die haben es sich zur Aufgabe gemacht, rund um das Thema Schüleraustausch zu informieren. Das tolle ist, dass dort viele Organisationen miteinander verglichen werden. So kannst du mit dem Vergleichsrechner eine Liste der Orgas erhalten, die so ein Programm in den USA am preisgünstigsten anbieten. Hier ist der Link: schueleraustausch.net/vergleichs-tool Ich wünsche dir viel Spaß in den USA.

...zur Antwort

Hallo Nadine1324,

ich finde deine Idee für eine gewisse Zeit ins Ausland zu gehen echt super! Ich selbst war als Austauschschülerin und nach dem Abitur noch einmal als Au Pair in den USA. Beide Jahre waren eine echte Bereicherung und haben sich doch sehr voneinander unterschieden. Ich kann es dir also echt nur empfehlen! Also zu den Kosten... Das ist natürlich von Organisation zu Organisation unterschiedlich. Aber meistens liegen sie doch in einem ähnlichen Preisrahmen. Es gibt eine super Info/Vergleichsinternetseite, die schueleraustausch.net heißt. Dort werden an die 20 Organisationen miteinander verglichen. Der Vergleichsrechner könnte für dich villt. ganz interessant sein. Da musst du nur dein Wunschland, die Aufenthaltsdauer eingeben und dann kannst du, wenn dir der Preis wichtig ist, eingeben, dass das günstigste Programm zuerst gelistet werden soll. Anschließend bekommst du dann eine Liste und siehst welche Orga so ein Programm anbietet und wie teuer es ist. Ich bin da so gut informiert, weil meine kleine Schwester jetzt auch ein Auslandsjahr machen möchte und das hat meinen Eltern bei der Entscheidung für eine Orga echt geholfen. Überleg dir villt. auch dich auf ein Stipendium zu bewerben. Es ist zwar etwas Arbeit, die man reinstecken muss, aber wenn man es bekommt -egal ob nun ein Teil - oder Vollstipendium - spart man sich echt viel Geld! Ich hoffe, dass dein Traum vom Auslandsjahr in Erfüllung gehen wird!

...zur Antwort