Guten Morgen Leute,
Mein Kumpel hat mir ein kleines Problem geschildert und hofft auf verschiedene Meinungen hierzu treffen. Ich versuche es so knapp wie möglich zu erzählen.
Also:
Er (20) und seine Freundin (18) sind seit 4 Jahren zusammen und haben vor kurzem aus Neugier einfach mal diesen Politiktest ausgefüllt. Man muss noch dazu sagen, dass sie bislang noch nie Interesse für Politik gezeigt haben.
Da hat er mir erzählt, dass er von 100 Prozent 60 Prozent Gemeinsamkeiten mit der AfD hat während seine Freundin fast die gleiche Zahl hatte aber bei den Linken. Daraufhin haben sie den Test nochmal gemacht, weil sie dachten und es kam schon wieder das gleiche Ergebnis heraus.
Ab da war es so, dass sie sich gestritten haben über bestimmte Punkte. Hauptsächlich aber ging es um Flüchtlinge und Religion.
Seitdem haben die beiden keinen Kontakt mehr. Ich höre immer wieder von beiden Seiten, dass sie sich noch lieben aber kriegen dieses dumme Ergebnis nicht mehr aus dem Kopf. Mich haben die beiden auch schon gefragt. Aber ich konnte nur antworten, dass es deren Entscheidung für was sie stehen und dass sie einfach mal gucken sollen, wo den Gemeinsamkeiten vielleicht vorhanden sind bei den Parteien.
Ich bin nicht so politisch eingestellt, deshalb kann ich nicht viel dazusagen.
Aber soweit ich gehört habe sind die beiden Parteien angeblich sehr unterschiedlich, was ihre Ziele angeht.
Daher brauche ich denn einen oder anderen, der sich besser damit auskennt.
Vielleicht hat einer von euch eine bessere Idee.
Findet ihr dass das total überflüssig ist oder sollten die beiden sich da ernsthafte Gedanken machen?
Ich bedanke mich im Namen meines Kumpels um jede hilfreiche Antwort.
Euer laime ;)