Hat diese Beziehung noch einen Sinn (Politik und Beziehung - verschiedene Ansichten)?

Guten Morgen Leute,

Mein Kumpel hat mir ein kleines Problem geschildert und hofft auf verschiedene Meinungen hierzu treffen. Ich versuche es so knapp wie möglich zu erzählen.

Also:

Er (20) und seine Freundin (18) sind seit 4 Jahren zusammen und haben vor kurzem aus Neugier einfach mal diesen Politiktest ausgefüllt. Man muss noch dazu sagen, dass sie bislang noch nie Interesse für Politik gezeigt haben.

Da hat er mir erzählt, dass er von 100 Prozent 60 Prozent Gemeinsamkeiten mit der AfD hat während seine Freundin fast die gleiche Zahl hatte aber bei den Linken. Daraufhin haben sie den Test nochmal gemacht, weil sie dachten und es kam schon wieder das gleiche Ergebnis heraus.

Ab da war es so, dass sie sich gestritten haben über bestimmte Punkte. Hauptsächlich aber ging es um Flüchtlinge und Religion.

Seitdem haben die beiden keinen Kontakt mehr. Ich höre immer wieder von beiden Seiten, dass sie sich noch lieben aber kriegen dieses dumme Ergebnis nicht mehr aus dem Kopf. Mich haben die beiden auch schon gefragt. Aber ich konnte nur antworten, dass es deren Entscheidung für was sie stehen und dass sie einfach mal gucken sollen, wo den Gemeinsamkeiten vielleicht vorhanden sind bei den Parteien.

Ich bin nicht so politisch eingestellt, deshalb kann ich nicht viel dazusagen.

Aber soweit ich gehört habe sind die beiden Parteien angeblich sehr unterschiedlich, was ihre Ziele angeht.

Daher brauche ich denn einen oder anderen, der sich besser damit auskennt.

Vielleicht hat einer von euch eine bessere Idee.

Findet ihr dass das total überflüssig ist oder sollten die beiden sich da ernsthafte Gedanken machen?

Ich bedanke mich im Namen meines Kumpels um jede hilfreiche Antwort.

Euer laime ;)

...zum Beitrag
Ich habe eine bessere Idee!

Linke und AfD sind sich thematisch gar nicht mal so uneinig. Klar - die groben Ziele in Migrationspolitik oder Sozialpolitik mögen sich arg unterscheiden. Aber außenpolitisch könnte ich mir das sogar als Koalition vorstellen. In einigen Landesteilen überschneiden sich die Wählergruppen beider Parteien auch signifikant.

Generell finde ich, dass auch die politische Gesinnung ein Thema in einer Beziehung sein kann, aber sie sollte nicht zu hoch gewichtet werden. Und auch Gegensätze in der politischen Ausrichtung, können außerhalb der politischen Spähren befreundet oder in einer Beziehung sein.

...zur Antwort

Wenn du sie wirklich sehr liebst, dann dürfte warten das geringste Problem sein.

Ps: Kleiner Tipp - wenn du bei deinen Anspielungen auch "hehe" machst, dann lässt dich keine Frau ran.

...zur Antwort

Nach einem Stromschlag kann es auch noch Stunden später zu Herzrhythmusstörungen kommen - wenn es nicht gerade eine AA Batterie war, sollte man generell Stromschläge von einem Arzt untersuchen lassen.

Ob dabei der Hausarzt oder ein Krankenhaus sinnvoll ist, kann man auch telefonisch bei der Sprechstundenhilfe erfragen.

...zur Antwort

Nein gibt es nicht und Nein braucht man nicht.

...zur Antwort

Offensichtlich versteckt sich die Antwort in der zweiten Zeile: "und hab keine Krankheiten" - sry aber das war viel zu einfach. Bitte nächste Frage.

Und geh zu einen Arzt.

...zur Antwort

Man sollte vielleicht in Erwägung ziehen, dass es an ihr liegt.

...zur Antwort

Im Strafmaß spielt es keine Rolle - aber gegebenfalls wie bereits angedeutet in der Urteilsfindung.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dir psychologische Hilfe holen.

...zur Antwort

Ich glaube, dass dieses "erste Küsse/Kuss verkacken" ein Phänomen ist, dass erst im Rückblick entsteht.

In der Regel ist es im Moment des ersten Kusses fast immer egal, ob das nun technisch gut oder schlecht war - Hauptsache es war zwischenmenschlich richtig.

...zur Antwort