Und was bring dir der ganze Stress (mit Sport und so)? Nur damit du ein paar Jahere mehr als ich lebst.

Aber dafür habe ich dann mein Leben in vollen Zügen genossen.

...zur Antwort

Ich finde, dieses ständige "Sport hier Sport da" schon bedenklich.

Was bringt es euch? Und sagt mir nicht, dass ihr dann ein paar Jahre länger lebt. Es kann sein, dass Leute wie ich kürzer leben. Aber wir haben unser Leben wenigstens zu 100% genossen. 

...zur Antwort
Ist das eine gute Argumentation (Schulaufgabe)?

Hallo, wir sollten in der Schule eine Argumentation zum Thema Fast Food in der Schule anfertigen. Ich bin in der 8ten Klasse. Ist das dafür eine gute Argumentation?

Liebe Schülerversammlung der MRR,

Auf eurer letzten Sitzung habt ihr darüber diskutiert ob Fast Food an der MRR frei verkäuflich und angeboten werden sollte. Es war sehr umstritten und einige Schüler darunter mich würden gefragt, was Sie davon halten Fast Food an der MRR anzubieten.

Ich bin dagegen, dass Fast Food an der MRR angeboten werden sollte aus den gleich folgenden Gründen.

Im Folgenden möchte Ich der SV meine Meinung zum Thema: Fast Food an der MRR. Anbieten oder nicht?” darlegen.

Fast Food hat viele Nachteile, denn Fast Food ist ungesund und macht laut vieler Studien dick. Dadurch, dass die Kinder dick werden, werden diese teilweise gehänselt und aus der Schulgemeinde ausgeschlossen. Somit wäre Fast Food nicht nur für die körperliche Gesundheit unvorteilhaft, sondern auch für die seelische Gesundheit schlecht.

Außerdem wird durch Fast Food Massentierhaltung gefördert, da das Fleisch nur so billig sein kann, wenn die Produktion billig war/billig ist. 

In der Massentierhaltung die Fast in jedem Land noch präsent ist, werden Tiere unter unglaublichen Bedingungen gehalten. Hennen sind zu tausendfach in einem mittelgroßen Stall eingeschlossen. Männliche Küken werden nach ihrer Geburt geschreddert. Teilweise degeneriert das soziale Verhalten, der Hennen und diese attackieren sich gegenseitig. Bei anderen Tieren ist es genau das gleiche. 

Besonders wichtig finde Ich auch, dass der Umweltschutz gegeben ist, was bei Fast Food nicht immer der Fall ist, da meistens Plastik und Styropor Verpackungen mit präsent sind. Wenn dies in der Umwelt Landet, ist dies extrem schädlich.

Zwar ist es richtig, dass Fast Food günstig ist und viele Schüler sich auch darüber freuen würden, weil es „cool“ ist, jedoch ist es schlecht für die Gesundheit des Kinder und es fördert vorher genannte Missstände.

Letztendlich bin Ich gegen Fast Food an der MRR, weil die Argumente dagegen aus meiner Sicht überzeugender sind. Mein Vorschlag wäre, dass Fast Food nicht angeboten werden sollte, da es ungesund für die Kinder ist, Massentierhaltung fördert und auch die Umwelt belastet. Stattdessen bin Ich für gesunde vll. Veganisches Essen

—————

Ist die Rechtschreibung auch ok?

Bin relativ unsicher was den Text angeht.

...zum Beitrag
Geht so..

Jetzt will man (mit dem Verbot von Fast Food) die Leute auch schon zwingen, sich nach gesellschaflicher Norm zu ernähren.

Wenn sich jemand (laut unserer Geslschaft) ungesund ernähren möchte, dann ist das einzig und alleine seine Entscheidung. Und schon mal nachgedacht, dass es sein, dass es für ihn und sein Körper gar nicht ungesund ist.

...zur Antwort

Mao's geschmortes Schweinefleisch und char siu

Das ist mein absolutes Lieblingsgericht aus China. Kannst ja mal googlen.
Leider habe ich schon gemerkt, dass nicht jedes chinesiches Restaurant dieses Gericht anbietet. 

...zur Antwort

Aha... Man will die Kinder diesbezüglich schon im Kindergarten manipulieren. Da macht ja die Lobby der Gesundheits- & Ernährungsindustrie ganz gute Arbeit.

...zur Antwort
Sport macht mich körperlich fertig - Regenerationsfähigkeit schlecht oder Gewohnheitssache?

Hallo :) kurze Einführung: ich bin w/20, habe einen 4-jährigen Sohn, viel Stress durch meine Ausbildung und bin eigentlich den ganzen Tag nur am Rennen - von einem Termin zum anderen. Seit der Geburt meines Sohnes hatte ich absolut keine Zeit, und irgendwie keine Kraft, zum Sport machen. Mein Grundumsatz ist relativ hoch, weil ich im Alltag viel Laufen muss und täglich schwer trage (kein Auto). Außerdem bin ich von morgens 6.40 bis 17.30 unterwegs und komme einfach fast jeden Tag an meine körperliche sowie seelische Belastungsgrenze inkl Schlafstörungen, weil ich mich nicht zur Ruhe bekomme.

So zur Frage: ich habe versucht regelmäßig Sport zu machen, jedoch geht es mir danach richtig schlecht, mir ist sehr schwindlig und ich fühle mich einfach noch Tage danach kaputt. Der Muskelkater ist einfach unerträglich (natürlich auch weil ich es nicht mehr gewöhnt bin) und ich bin nach dem Sport einfach nur gefühlt psychisch am Ende. Ich bekomme dann spontane Gedanken, die mich fragen, warum ich mir das antue, ob ich denn nicht schon genug zutun hätte. Ich habe im Grunde nicht das Bedürfnis mich auszupowern und Spaß empfinde ich beim Sport auch nicht. Es macht mich eher traurig und stresst mich noch mehr.

Hat es jemand geschafft wieder Motivation zu finden oder gab es vom Arzt diesbezüglich eine körperliche Diagnose? Ich weiß echt nicht weiter, ich würde gerne Sport machen, aber mein Körper schafft es irgendwie nicht.

Ist es eher die Gewohnheit, die ich bezüglich des Sport Treibens nicht habe oder kann es durch den Stress sein?

...zum Beitrag

Sport ist Mord!

Die Fitness- & Gesundheitsindustrie will uns damit das Geld aus den Taschen knöpfen. 

...zur Antwort

Nudel mit Hackfleischbällchen und Ketchup.

  • Nudeln kochen
  • Hackfleischbällchen nebenbei auch kochen lassen
  • viel Ketchup auf die Nudeln
  • Nudeln mit Ketchupr für 2-4 Minuten in die Mikrowelle
  • Hackfleischbällchen drauf
  • Käse drauf reiben (es gibt kein "zu viel Käse") und genießen

Guten Appetit!

...zur Antwort

Hört auf wegen so ein Schwachsinn, wie dem BMI, euch zu stressen. Wenn du dich in deinem Körper wohl fühlst, dann ist es gut. Lass dir weder von einem Arzt, noch von einem Möchtegern Fachmann einreden, was für dich gut ist. Die werden alle von der Fitness-, Sport- und Gesundheitsindustrie finanziert.

Jeder sollte für sich selber entscheiden, was für ihn gut ist. Und wenn es schlecht ist, wird der Körper schon reagieren. Die Urmenschen kannten auch keine Ärzte oder sogenannte Wissenschaftler und denen ging es größtenteils gut.

...zur Antwort

Wenn du nichtmal weis, was du deinetr "besten Freundin" schenken sollst, dann kann ich nicht glauben, dass sie deine beste Freundin ist.

...zur Antwort

Hört doch endlich auf euch andauernd Gedanken zu machen, was angeblich gesund ist und was nicht. Jeder sollte das für sich entscheiden. Nicht irgendwas, was uns die Gesundheits-, Ernährungs- und Sportindustrie ausschwatzen möchte.

Iss wenn du Hunger oder einfach Lust hast. Und iss das, was dir schmeckt. Dein Körper wird schon reagieren, wenn es schlecht für ihn ist.

Einfach Leben genießen. man lebt schließlich nur einmal.

...zur Antwort