Warum ist Online-Dating so frustrierend (als Mann)?

Hallo, ich bin jetzt schon seit längerer Zeit auf Tinder oder Bumble unterwegs und je länger ich dort unterwegs bin, desto frustrierender wird das.

Zu mir: Bin männlich, 31, sportlich/muskulös, 190cm groß und eher der dunklere Typ - mir wurde schon oft von weiblicher als auch männlicher Seite gesagt ich sei attraktiv. Auf keinen Fall ein Poser, bin auch gebildet und beruflich in einer guten Position und lege Wert auf gute charakterliche Werte... Meine Fotos zeigen mich auch in sozialen Situationen, als auch beim Sport, ich hätte gesagt keine schlechten Fotos.

Aber die erfolge halten sich dort dennoch in Grenzen und die Erfahrungen sind teilweise frustrierend. Ich wohn am Land wo ja generell schonmal weniger (Single-)Frauen unterwegs sein dürfen, dann noch Ende 20/30 wo viele ja in einer Beziehung sind. Dann sind viele Frauen nicht das was ich mir in einer Beziehung wünschen würde - viele Frauen sind dann "ready for the next Rave"/Party/"Travel as much as you can" und eher hedonistisch unterwegs... Kommt es dann mal zu einem Match ist es unterschiedlich. Man tauscht ein paar nette Sätze aus bis die Kommunikation im Sand verläuft. Manchmal wird man grundlos gelöscht und man fragt sich: "Wtf, wenn es nicht funkt kann man das sagen." Damit meine ich die Umgangsformen sind eig. unter aller Sau - in echt würde sich so niemand benehmen, bzw. extrem oberflächlich - vll. ist das auch das Stichwort der Apps.

Was ich sagen will ist auch: In echt sind meine Erfahrungen mit Frauen um einiges besser, z.B. im Gym merke ich wie mir Frauen nachschauen, etc... oder auch allgemein wirken Frauen in echt offener als auf den Online-Apps - womöglich auch weil da ein Männerübeschuss vorherrscht und Frauen erstmal distanziert sind bzw. vor der Flut an Anfragen nicht retten können...

Aber merke eben auch, je mehr ich auf den Apps bin und je weniger ich im echten Leben Kontakt zu Frauen habe, desto mehr geht das auch auf meine Psyche.

Kann jmd. meine Erfahrungen teilen?

...zum Beitrag

Also erstmal ist das ganz grundsätzlich ein Phänomen, dass sogar wissenschaftlich bewiesen ist.

Wenn du mal bei Google Tinder Statistik eingibst und dann bei Bildern suchst, wirst du auf eine Grafik stoßen, mit einer rosa/blauen Farbe. Wenn diese noch auf Englisch beschriftet ist, dann bist du richtig.

Wenn du dir die Prozent in … von 10 denkst also 10% = 1/10 äußerlich, dann schau mal, wo sich die Farben treffen. Bist du zum Beispiel äußerlich eine 8/10, dann wirst du von äußerlich 2/10 Frauen geliked. Also sieht man, dass die oberen paar Prozent über 50% der Likes von Frauen abbekommen.

Also lieber lernen offen und freundlich im Alltag Frauen anzusprechen, denn aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass man als normal gut aussehender Mann eine gute Chance hat die Nummer zu bekommen, wenn man es gut macht :)

...zur Antwort

Eigentlich ist das beste Argument, dass sie ihn kannte und sich trotzdem für dich entschieden hat.

Damit hat sie sich für die in ihren Augen bessere Option entschieden, Ruhig bleiben ist das Wichtigste!

Eine 100 Prozent Garantie gibt es nie, aber das Leben ist nunmal immer so.

...zur Antwort
Andere…

Du solltest aufpassen, dass du nicht in eine Rebound Beziehung (Trostpflaster) kommst, auf die sie sich schnell einlässt, um den Schmerz der Trennung zu überschatten.

An sich kann es auch theoretisch eine normale Beziehung werden, jedoch solltest du auf Ungereimtheiten achten!

...zur Antwort