Hast du dir schon mal etwas direkt bei Steam über den Store gekauft? Wenn nein, dann ist dein Account in den Funktionen eingeschränkt und unter anderem das Hinzufügen von Freunden geht dann nicht.

Ich hatte dieses Problem auch, aber dann habe ich mir im Summer Sale einige Spiele bei Steam direkt gekauft und ich konnte wieder Freunde hinzufügen und alle anderen Funktionen nutzen, die vorher gesperrt waren.  

...zur Antwort

Das geht ganz einfach: Du lädst dir eine 64 Bit ISO-Datei für die Windows Version runter, für die du den Key hast (meistens steht dieser auf einem Sticker auf dem Unterboden des Notebooks). Diese ISO brennst du mit einem Brennprogramm (zB. CDBurner XP) als ISO-Image auf eine DVD.

Diese Version, welche du als ISO runtergeladen hast, installierst du dann auf deinem Notebook. Wichtig hierbei ist,dass du alle wichtigen Treiber (Grafik, Sound usw.) vor der Neuinstallation von Windows für dein Notebook runterlädst und zB. auf einem USB-Stick speicherst. Nachdem du die 64 Bit Version installiert hast, aktivierst du Windows ganz einfach mit dem Key, der auf dem Notebook steht. 

Hier ist es nur wichtig, dass du die passende Edition von Windows installierst (zB. Home Premium), für die du auch den Key hast. Windows ist es hier ziemlich egal, ob die Version 32 oder 64 Bit ist, hauptsache der Key passt zur installierten Edition.

Vorinstalliertes Windows würde ich nicht nehmen, da diese Versionen immer mit irgendwelcher Zusatzsoftware ausgestattet sind, die man selber sowieso nicht braucht und das Betriebssystem langsamer macht. 

Ich selber kann das bestätigen, da ich mit einem Key von einer Windows 7 Home Premium Version (64 Bit) problemlos eine 32 Bit Home Premium aktivieren konnte. Ich weiß jetzt nicht ob du Windows 7 oder Windows 8.1 hast, aber bei Windows 7 funktioniert das problemlos.

Ich hoffe, ich konnte dir behilflich bei deiner Frage sein :)

...zur Antwort

Ich frage mich ja, wo du dir den VLC Mediaplayer runtergeladen hast, denn ich hatte bei der Installation von dem Programm noch nie irgendwelche Werbesoftware. Aber als ich mir vor ein paar Jahren mal Werbesoftware im Browser eingefangen hatte, musste ich alle Browser, die ich installiert hatte, komplett deinstallieren und wieder neu aufspielen. Daher würde ich dir mal als Lösungsvorschlag sagen, dass du mal Chrome und alle anderen Browser, auf die Startfenster.de zugegriffen hat, komplett neu zu installieren.

Tipp: Lade dir den VLC Player lieber von der offiziellen Seite herunter: http://www.videolan.org Da habe ich meine VLC Versionen immer runtergeladen und hatte bis heute keinerlei Probleme damit. 

...zur Antwort

Ich habe immer den Freemake Video Converter verwendet, dieser kann so ziemlich alles umwandeln (hat mir sogar .ts-Dateien im .mp4 umgewandelt). Aber lade dir das Programm hier runter: http://www.freemake.com/de/offline/offline_all/ und ziehe bei der Installation das Internet raus, damit die Werbesoftware in Form von Toolbars und Ähnlichem nicht während der Installation angezeigt wird und man sich das Programm ganz einfach installieren kann.

Im Programm kann man wie schon gesagt, so ziemlich jedes Format umwandeln. Außerdem kann man noch eigene Profile in den einzelnen Dateiformaten anlegen, um beispielsweise die Bitrate des Ausgangsvideos oder die Qualität der Audiospur zu bestimmen. Teste es mal aus :)

...zur Antwort

Ich würde die Hardware von www.mindfactory.de kaufen, da die Preise doch schon sehr gut sind. Amazon ist da meiner Meinung nach ein wenig zu teuer.

Wenn der Preis hier keine Rolle spielt, würde ich persönlich zu einer MSI GeForce GTX 970 Grafikkarte greifen, da diese gute Leistungen bringt und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet. Wenn du nicht unbedingt eine integrierte Grafikeinheit im Prozessor brauchst, dann hole dir einen Intel Xeon E3-1231v3. Dieser kann zwar nicht übertaktet werden, wie zum Beispiel ein Intel Prozessor mit K-Bezeichnung am Ende, hat aber die Leistung eines i7 und Hyper Threading. Und kostet nur um die 250 Euro.

Beim Arbeitsspeicher würde ich entweder 12 oder 16 GB nehmen. Es kommt hier halt darauf an, ob du vielleicht auch noch was anderes mit dem PC machen willst (zum Beispiel Videobearbeitung oder Animationen mit Blender rendern). Bei der Festplatte empfehle ich eine 250 GB große SSD für Windows, Programme und eigene Dateien und eine 2TB HDD mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 7200U/min für Spiele. Auch wenn der Ladevorgang hier bei Spielen eventuell etwas länger dauert, als bei einer SSD.

Das ist übrigens ein Teil meiner neuen PC-Zusammenstellung, da ich unbedingt eine neue Maschine brauche, um wieder alle meine Programme ausführen zu können. Aber es kommt hier wie gesagt auf das an, was du mit dem Rechner machen willst. Daher kannst du dir deine Hardware in diese Richtung aussuchen. Als Betriebssystem würde ich dir zu Windows 7 mit 64 Bit raten, da ich Windows 8.1 selber getestet habe und es überhaupt nicht meins war. Außerdem ließen sich viele Programme, die unter Windows 7 immer gelaufen sind, nicht mehr ausführen. Oder du wartest erst einmal ab, bis Windows 10 auf den Markt kommt, denn auch Windows 7 wird irgendwann von den Sicherheitsupdates abgeschaltet wird. Außerdem wird es für Windows 7 auch keine DirectX 12 Unterstützung geben, was ja bei einem Gaming-PC eine große Rolle spielt.

Hoffe, ich konnte dir bei deiner Hardwareauswahl ein wenig behilflich sein und stell dir deinen PC lieber selber zusammen, da die Fertig-PCs oftmals mehr kosten und weniger Leistung bieten, als ein Marke Eigenbau-Rechner :)

...zur Antwort

Ich habe übrigens nachgesehen und benutze keinen Proxy-Server. Dieser ist von mir persönlich ausgestellt. Nur so als Ergänzug zur Frage

...zur Antwort

Habe genau dasselbe Problem. Nur bei mir ist es das Hauptmenü der DVD, das den VLC Media Player zum Abstürzen bringt. Man könnte versuchen, den VIDEO_TS Ordner auf der DVD in VLC zu ziehen und so die Wiedergabe zu starten. Kann man mal testen, bin mir aber nicht sicher, ob das funktioniert. Bei mir hilft dies aber leider nicht.

...zur Antwort

Hat sich erledigt. Videos laufen in Chrome wieder mit HTML5. Daher werden nicht unbedingt Antworten auf diese Frage benötigt. Wer aber dennoch den Grund weiß oder eine Ahnung hat, an was es gelegen haben könnte, der kann das natürlich gerne schreiben :)

...zur Antwort

Ich würde zum Acer Aspire V3-772G raten, das es wahlweise mit i5 und i7-Prozessor gibt und mit einer GTX 760M oder einer GTX 840M Grafik gibt. Damit sollte es eigentlich bei Spielen keine Probleme geben. Und es liegt bei Preisen unter 1000€

...zur Antwort

Ich nehme stark an, dass es sich dabei um ein Notebook handelt. Denn diese Hardware habe ich in meinem Notebook verbaut, dass hoffentlich bald durch einen guten PC ersetzt wird.

...zur Antwort

Wichtig ist doch, dass durch das Neuerscheinen der 900er-Serie die Preise für die 700er-Serie fallen werden. Und eine GTX 780/780 Ti reichen für aktuelle und kommende Titlel auf Ultra-Settings locker aus.

...zur Antwort
Prozessor

Ich würde den Prozessor nehmen. Muss es eigentlich ein i7 sein? Ich würde entweder einen guten i5 oder einen Xeon nehmen. Diese sind günstiger, als ein i7. Ein Xeon hat den Vorteil, dass er ohne Grafikeinheit daherkommt. Deine Grafikkarte hingegen sieht noch gut aus :)

...zur Antwort

Die deutsche Version von Singularity ist geschnitten. Schau mal auf www.schnittberichte.com, da steht, was alles geschnitten wurde. Nur die UK/US-Version ist völlig ungeschnitten, allerdings auf englisch.

Das mit Steam und der Anzeige von gewaltgeminderten Versionen ist manchmal so eine Sache. Zum Beispiel Half-Life 1 und Half-Life Source sind in den deutschen Versionen auch geschnitten, es wird aber nicht angezeigt. Daher immer schauen, ob was bei den Spielen geschnitten wurde. Dazu hilft besonders die Seite, die ich oben genannt habe.

...zur Antwort