Das Prinzip ist relativ einfach und überhaupt nicht unlogisch.
RaceChip erhöht das Drehmoment. Ab einem gewissen Drehoment schaltest du intuitiv in den nächst höheren Gang (egal ob manuell oder Automatik).
Einfaches Beispiel: wenn du normal ohne RaceChip einen Hügel im 2ten Gang hoch fährst, kannst du ihn mit RaceChip in 3ten Gang hochfahren. Im 2ten gang hättest du 4.000 Umdrehungen während du im 3te mit 2.000 Umdrehungen fährst. Je geringer die Drehzahl, desto geringer der Spritverbraucht.
Zusammengefasst:
Mehr Drehmoment = Im Schnitt höherer Gang = Im Schnitt niedrigere Drehzahl = Im Schnitt weniger Verbrauch.
Wann funktioniert es nicht:
1) Wenn du fährst wie die Sau (weil dann bist du im hohen Drehzahlbereich und genießt nur die Mehrleistung)
2) Wenn du 95% der Fahrzeit im höchsten Gang unter Vollast auf der Autobahn fährst.
Ist aber logisch.