Du kannst eine GPX-Datei in Google Maps öffnen: https://www.plejadium.de/virtual-life/karten-gis/google-maps-mit-gpx-und-kml/

...zur Antwort

Die Verbindung zwischen Client und Server wird über die Adresse (IP) und den Port hergestellt.
Ein Server hat (normalerweise) eine feste IP-Adresse, die sich meist auch nicht ändert. Er kann aber viele verschiedene Ports haben. Beispielsweise laufen HTTP-Server meist auf Port 80, SSH auf Port 22 usw.

Man kann es sich so vorstellen: Die IP entspricht der Adresse eines Hauses. Der Port gibt dann die Wohnungsnummer des Hauses an.

...zur Antwort

Mit threading.Thread erstellst du einen neuen Thread, und mit Thread.start() startest du diesen. Du kannst also folgendermaßen zwei Threads mit den von dir genannten Befehlen starten:

import threading
threading.Thread(target=deh(30, 10)).start()
threading.Thread(target=winsound.PlaySound('ABCD.wav', winsound.SND_FILENAME)).start()

Siehe dieser Stackoverflow Post

...zur Antwort

Du hast im Konstruktor deiner Klasse definiert, dass ein Argument übergeben werden muss. Beim Aufruf übergibst du aber keins:

bot = MyClient(...)

... muss hier ersetzt werden durch etwas vom Typ command.Bot (wie im Konstruktor definiert).

...zur Antwort

Mit os.system() kannst du Befehle ausführen:

import os
os.system("echo Hello World")
...zur Antwort

In den meisten Fitnessstudios gibt es einen Grundbetrag, der die Geräte- und meistens auch Duschennutzung beinhaltet. Gegen Aufpreis kann man zusätzlich Kurse besuchen. Ein Personal Trainer ist meistens sehr teuer.

...zur Antwort

In dem Fall kannst du dir einen der beiden mittleren Knoten aussuchen

...zur Antwort

Durch eine Rekursion wird eine Methode durch sich selbst aufgerufen. Nimm mal als Beispiel die Fibonacci-Zahlen: 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, ...

Alle davon zu speichern ist unmöglich, weil es unendlich viele gibt. Also definierst du eine Methode, die folgendermaßen aussieht:

public int fibonacci(int stelle){
    if(stelle == 0) return 0;
    else if(stelle == 1) return 1;
    else return fibonacci(stelle - 1) + fibonacci(stelle - 2);
}
...zur Antwort

Bei "weitere" solltest du den standardnutzer auswählen können. ist glaube ich "ubuntu" im normalfall.

...zur Antwort

Ist vielleicht schon länger tot, aber vielleicht brauchst du auch immer noch eine Antwort...

Ich hatte das selbe Problem, aber mit einer anderen Maus (auch Logitech).

Als erstes würde ich den Maustreiber updaten (auf der Logitech-Website kannst du dir den Treiber für dein Modell herunterladen).

Bei mir lag der Fehler jedoch an einem gebrochenen Mauskabel, was dann einen Wackelkontakt hatte. Da hilft leider nur, eine neue Maus zu kaufen.

Hoffentlich hilft es noch was ;)

MfG MrNorux

...zur Antwort

Ich hatte das auch mal. Wenn sie Rechnungen schicken, ignorieren. Wenn sie Mahnungen schicken, ignorieren. Wenn sie mit einem Gerichtsprozess oder Rechtsanwalt drohen, dann würde ich reagieren. Davor auf jeden Fall die AGBs lesen und mich z.B. beim Verbraucherschutz über die entsprechende Seite informieren.

...zur Antwort