Etwas mehr Informationen wären schon ganz hilfreich:

Wie alt bist du?

Hast du mit deinem Vater schon darüber geredet - wenn ja, warum will er dir keines kaufen?

Was für ein Handy willst du denn: Highend-Smartphone, ein günstiges Smartphone, oder reicht ein klassisches Handy ohne Touchscreen?

Warum glaubst du selbst, ein Smartphone/Handy zu brauchen?

Wofür willst du das Handy benutzen? Die monatlichen Kosten variieren ja stark, je nach Art und Intensität der Benutzung. Für deinen Vater, der das ganze wahrscheinlich bezahlen darf/muss, ist das sicher nicht ganz uninteressant und daher auch wichtig für die Argumente.

Grundsätzlich dürfte das Argument "Sicherheit", bzw. "Erreichbarkeit im Notfall" sehr gewichtig sein. Dafür reicht aber auch ein klassisches Handy.

Bei einem Smartphone sind meistens die Internetdienste, wie WhatsApp, Facebook und allgemeines Surfen, wichtig. Diese sind aber (noch) relativ kostenintensiv, sodass sie sich oft nur in Kombination mit Flatrates, sprich Verträgen mit Grundgebühr, rentieren. Wenn dein Vater diese überhaupt nicht zahlen will oder kann wird's natürlich schwierig, Argumente zu finden.

Die Instandhaltung der sozialen Kontakte via SMS und Telefonie wäre noch ein Argument, aber auch hier reicht theoretisch, auch wenn es weniger komfortabel ist, ein klassisches Handy.

Wenn der Preis für deinen Vater ein Problem ist, kannst du ihn vielleicht noch überzeugen, dir ein älteres und/oder gebrauchtes und dementsprechend günstiges Modell zu kaufen. Für den Anfang sollte ein solches eigentlich ausreichen.

...zur Antwort

Möglich ist es, lukrativ aber nur für sehr wenige.

Du kannst z.B. eine Website machen und Geld über Werbung verdienen. Damit du aber überhaupt erst mal die Kosten für den Server oder Webspace decken kannst, müssen schon einige Leute auf deine Seite gehen und ggf. auch die Werbung anklicken, je nachdem ob der Werbetreibende pro View oder pro Klick bezahlt. Mit steigenden Besucherzahlen ist jedoch auch ein bessere und somit teurere Infrastruktur (Webspace/Server) nötig. Um eine erfolgreiche Website betreiben zu können musst du dich auf jeden Fall in irgendeiner Weiße positiv von den unzähligen anderen Blogs abheben - und selbst dann ist ein Erfolg alles andere als garantiert. Bei all den professionell aufgezogenen Webangeboten ist es aber ohnehin sehr, sehr schwer, sich als Privatperson gegen die Konkurrenz zu behaupten.

Eine andere Möglichkeit ist es YouTube Videos zu machen. Ab einer gewissen Reichweite kannst du damit auch Geld verdienen. Aber auch hier ist es durch die steigenden Zahl an Benutzern die "groß raus kommen" wollen (oder das ganze auch nur aus Spaß machen) und der zunehmenden Professionalisierung einiger Kanäle und Netzwerke ebenfalls sehr schwer, sich zu behaupten.

Wenn du nicht eine Menge Arbeite rein steckst und viel Glück hast, wirst du aller Wahrscheinlichkeit nicht reich werden. Ausnahmen wie die "Million Dollar Homepage" vor einige Jahren gibt es aber natürlich gelegentlich.

Eine andere Möglichkeit ist es, online Marktforschungsumfragen zu machen. Das ganze bringt jedoch nur einen kleinen Nebenverdienst, von 10-30 Euro pro Monat ein. Meinungsort.de bietet beispielsweise eine derartigen Service an und bietet ab 2,50 Euro eine Auszahlung über PayPal oder Amazon-Gutscheine an.

Außerdem kannst du noch durch das ansehen von Werbung Geld verdienen. Das funktioniert wahlweise per E-Mail oder direkt auf Websites. Der Verdienst bei derartigen Angeboten ist soweit ich weiß jedoch noch geringer.

Bei der Suche nach Anbietern für die beiden eben genannten Dienste solltest du aber vorsichtig sein, da es viele unseriöse Angebote gibt; meinungsort.de scheint mir aber seriös zu sein; jedenfalls hatte ich noch keine Probleme damit.

Darüber hinaus gibt es noch sogenannte Mikrojobs. Dabei muss man z.B. kurze Texte übersetzen oder verfassen, Dinge recherchieren oder ähnliches. Wie hoch hier die Verdienstmöglichkeiten sind, weiß ich nicht, über einen kleinen Nebenverdienst wird das aber mit ziemlicher Sicherheit auch nicht hinausgehen. Bei derartigen Angeboten kommt mir als erstes clickworker.com in den Sinn. Ich weiß allerdings nicht, wie seriös dieses ist, aber es macht auf jeden Fall einen guten Eindruck und hat bei Web of Trust eine gute Bewertung.

...zur Antwort

Die Temperatur des Prozessors und der GPU bewegt sich eigentlich im niedrigen Normalbereich. In welchem Bereich sich die Mainboardtemperatur bewegen sollte, weiß ich leider nicht. Die Hardware deines PCs dürfte auch bei (leichten) Lüftungsproblemen, beim Spielen von CS:S nicht so heiß werden, dass der PC abstürzt.

Interessanter wären natürlich die Temperaturen möglichst kurz vor dem Absturz. Normale Temperaturen nach 5 Minuten bedeuten ja nicht unbedingt, dass diese nach 10 oder 15 Minuten noch immer im Normalbereich liegen.

Solltest du irgendetwas Übertaktet haben, ist es außerdem ratsam, diese zurück auf den Normaltakt zu setzen, um derartige Komplikationen auszuschließen. Zusätzlich kannst du, um die Wahrscheinlichkeit, dass eine, oder mehrere Spieledateien Probleme machen, diese in Steam überprüfen lassen (Rechtsklick auf's Spiel -> Eigenschaften -> Lokale Dateien -> Spieledateien überprüfen - oder so ähnlich; die genauen Bezeichnungen weiß ich nicht auswendig, aber du wirst dich schon zurecht finden ;)).

Das Zurücksetzen der Einstellungen in CS:S ist eine weitere Option, die du versuchen solltest.

Darüber hinaus ist die obligatorische, vorsichtige Reinigung der Hardware, insbesondere der Lüfter, ratsam.

...zur Antwort

So wie du dich auch in deiner alten Schule benommen hast - sofern es dein Selbstvertrauen zulässt natürlich. Schließlich willst du ja auch mit Leuten Freundschaft schließen, die dich so mögen wie du bist.

Über die Mimik und Gestik würde ich mir keine großen Sorgen machen. Wenn du nicht irgendwelchen Extremen verfällst (z.B. beim Reden wild herumfuchteln, Dauergrinsen, etc.) wird dieser keiner allzu große Beachtung schenken.

...zur Antwort

In der derzeitigen Konstellation eher Flop.

Der i7-2700k ist ein Prozessor der vorletzten Generation. Wenn du ein paar Euro drauf kriegst, kriegst du einen aktuellen i7-4770k. Solltest du nur vorhaben zu spielen reicht allerdings auch ein i5-4670(k), welcher günstiger ist, als der i7-2700k.

Da diese aktuelleren Prozessoren einen anderen Sockel haben brauchst du allerdings auch ein anders Mainboard. Hier ist unter anderem das MSI Z87-G45 Gaming zu empfehlen.

Die 500gb große Festplatte halte ich persönlich für etwas knapp bemessen, aber das musst du selbst wissen ;).

Die GeForce GTX 670 ist zwar grundsätzlich nicht schlecht, allerdings gibt es für diese schon Nachfolger mit einem besseren Preis/Leistungsverhältnis. Für ungefähr den gleichen Preis kriegst du eine Grafikkarte mit deutlich stärkerem GTX 770 Chip, wie z.B. die Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce 3X OC mit 2GB DDR5. Eine günstigere, allerdings auch etwas schlechtere Alternative stellt eine Grafikkarte mit eine GTX 760 Chip dar. Solltest du dich für letztere entscheiden würde ich aber auf jeden Fall den i5-4670(k) nehmen, da es (mit einem i7-4770k) noch wahrscheinlicher, als mit einer GTX 770/670 ist, dass die Grafikkarte zum Flaschenhals wird und nicht der Prozessor.

Die 8GB RAM reichen prinzipiell. Solltest du den Kauf eines i7-4770k mit GTX-770-Grafikkarte in Erwägung ziehen, würde ich aber darüber nachdenken, 16GB zu nehmen. Besonders wenn du gerne viele Anwendungen gleichzeitig bzw. beim Spielen im Hintergrund laufen hast, kann etwas Luft nach oben nicht schaden.

...zur Antwort

Das von dir erwähnte bedroht bzw. verwundbar fühlen könnte man auf einen Urinstinkt schieben, der unsre Vorfahren davon abhielt, sich im Schlaf ungeschützt möglicherweise angreifenden Tieren auszusetzen.

An diesen Urinstinkt-Theorien ist aber oft - so schön einfach und logisch sie auch klingen mögen und auszudenken sind - nicht viel dran (was natürlich auch nicht heißen soll, dass sie alle zwangsläufig falsch sind), darum würde ich es eher auf die Gewohnheit schieben. Schließlich gibt es ja auch viele Menschen, die problemlos ohne decke schlafen können.

...zur Antwort

mega.co.nz hat meines Wissens keine Beschränkung hinsichtlich der Größe einzelner Dateien. Der Gesamtspeicher deines Accounts ist jedoch auf 50Gb beschränkt, aber das sollte für ein privates Projekt normalerweise reichen.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, ob du Dienste (wie z.B. Whatsapp) benutzt, bei denen du gewisse Angaben mit deiner Telefonnummer "verknüpfst". I.d.R. sind die von dir genannten persönlichen Daten - ggf. mit Ausnahme des vollen Namens - nicht anzugeben. Ob du derartige Daten bei solchen Diensten angegeben hast, weißt du aber selbst bestimmt am besten.

Dein voller Name, deine Adresse und ggf. Haustelefonnummer sind natürlich noch bei deinem Mobilfunkprovider hinterlegt. Dieser wird diese Daten aber nur im gesetzlichen Rahmen (z.B. durch einen Gerichtsbeschluss und/oder Ermittlungen, falls du in ein Verbrechen verwickelt bist), bzw. im Rahmen der AGB weitergeben.

Für eine Privatperson, oder ein Unternehmen, das nicht mit deinem Mobilfunkprovider so zusammenarbeitet, dass es diese Angaben erhält, ist es also - zumindest auf legale Weiße - nicht möglich, die von dir genannten Daten zu erlangen.

...zur Antwort

Bei hardwareversand.de kannst du dir den PC für 20 Euro zusammenbauen lassen. So kannst du den schlecht konfigurierten Komplettsystemen aus dem Weg gehen.

Im beigefügten Bild siehst du eine mögliche Konfiguration für rund 1000 Euro.

Solltest du Windows nicht brauchen, dann kannst du stattdessen z.B. eine größere Festplatte, mehr Ram, ein Blu-Ray-Laufwerk, oder einen anderen Prozessor (i7-4770(k))nehmen.

Wenn du die einzelnen Komponenten bei geizhals.de, billiger.de oder einem anderen Preisvergleichsportal suchst und diese darüber bei hardwareversand.de aufrufst, bekommst du die Teile übrigens günstiger, sodass der Preis bei unter 1000 Euro liegen müsste.

Auf die Verfügbarkeit der Komponenten habe ich übrigens nicht geachtet, weil ich nicht weiß, wie eilig du es hast.

...zur Antwort

Eine Batchdatei ist im Prinzip ein gespeicherter Konsolenbefehl, der per Doppelklick auf die Datei ausgeführt wird. Um den gewünschten Befehl erscheinen zu lassen, musst du also diesen einfach in die Batchdatei schreiben, speichern und sie ausführen.

Paint öffnest du (unter Wndows 7 und einer Installation des Betriebsystem auf C:) mit:

cd C:\Windows\system32\
start mspaint.exe
...zur Antwort

Angst haben brauchst du vor solchen Märchen natürlich nicht. Außerdem ist der von dir geschriebene Spruch nicht der "richtige". In der amerikanischen Folklore heißt es, sie erscheint, wenn man dreimal vor dem Spiegel "Bloody Mary" sagt. Deutsch versteht die außerdem sowieso nicht ;-).

...zur Antwort

Eine normale GTX 650 (also keine GTX 650 Ti) für 150 Euro halt ich schon für sehr teuer; selbst die stärkere Ti sollte günstiger zu haben sein.

Im Bereich von 150 Euro solltest du eine Radeon HD 7850 bekommen. Diese ist deutlich stärker, als eine GTX 650.

Ob das für BF3 auf Ultra reicht, weiß ich nicht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der HD 7850 ist jedoch sehr gut und etwas besseres wirst du in diesem Preissegment wahrscheinlich nicht finden.

...zur Antwort

Die Elemente, die Satire lustig und interessant machen, also Ironie Sarkasmus und die Kritik, verstehen Kinder nicht. In einer derart "abgeschwächten" und vereinfachten Form, dass sie es verstehen, verliert sie vermutlich an Unterhaltsamkeit und wird uninteressant. Ab einem Alter (ca. 13-14, jedoch stark unterschiedlich von Kind zu Kind), in dem sie es dann verstehen, sind sie meines Erachtens dann auch schon durchaus für "Erwachsenensatiere" bereit.

Ich fürchte auch, dass Kinder das anders aufnehmen als erwartet und eher respektlos, als kritisch mit Autoritätspersonen, etc. umgehen.

...zur Antwort

Du erwirbt bei iTunes soweit ich weiß lediglich die Lizenz, den Song zu benutzen, jedoch nicht das Lied selbst. Ein Weiterverkauf ist also nicht zulässig, selbst wenn du die Lieder von deinem PC löschst.

Ich glaube Apple hat aber auch die Weitergabe von Musik im engen sozialen Umfeld erlaubt. Wer dazu zählt hätte im Ernstfall ein Richter zu entscheiden; sehr gute, langjährige Freunde sollte aber dazu zählen . Ließ dazu aber besser die AGB von iTunes selbst, es kann sein dass ich das mit einem anderen Anbieter verwechsle.

Solltest du nicht mehr verwendete Musik regelmäßig an fremde verkaufen wollen, solltest du ggf. Ein Musikstreamingangebot, wie z.B. Spotify in Betracht ziehen.

Wenn du damit jemandem einen gefallen tun möchtest, kannst du das alternativ mir iTunes Gutscheinkarten machen

...zur Antwort

Inwiefern denn einfach? Schlicht im Design, oder ein Fokus auf wenige Kernfunktionen?

Von der Grundfunktionalität als Microbloggingplattform hat sich Twitter doch eigentlich nicht wegbewegt, es ist lediglich mehr zum sozialen Netzwerk und für einige Benutzer zur reinen Chatplatfform geworden. Das mag vielleicht nicht die eigentlich Intention des Dienstes gewesen sein, aber das heißt ja nicht, dass du Twitter nicht so verwenden kannst, wie es "früher war".

Eine - mehr oder weniger - ähnliche Funktion wie Twitter bieten unter anderem Tumblr und Pinterest. Ob die einfacher sind sei mal dahingestellt.

...zur Antwort

Am schnellsten geht es, indem du einfach früh aufstehst, sprich nur ein paar Stunden schläfst. Wenn du den Tag mit 3-4 Stunden Schlaf bis z.B. 22 Uhr durchstehst bist du garantiert müde. Sicherheitshalber würde ich den Wecker so einstellen, dass du nicht allzu lange schläfst. Wie lange man schläft ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber ich denke länger als 6-7 Stunden solltest du nicht schlafen, sonst kannst du am nächsten Abend wieder nicht schlafen.

Es ist zwar ein paar Tage etwas anstrengend, weil du müde bist, aber das pendelt sich recht schnell wieder ein.

...zur Antwort

Großartige Innovation gab es im Smartphonebereich in letzter Zeit eigentlich nicht und ich bezweifle, dass sich das beim nächsten iPhone ändern wird. Klar entwickeln sich die Smartphones rasant weiter, aber das tolle Feature, das einen Neukauf nach einem oder zwei Jahren rechtfertigt gab es meines Erachtens nicht. Das letzte größere Ding war Siri - aber ganz ehrlich: wer benutzt das denn regelmäßig im Alltag? Ich kenne jedenfalls keinen.

Die Gerüchte um Fingerscanner, 13MP Kamera etc. mögen vielleicht nett klingen, aber braucht man das wirklich? Die Qualität des Bildes an sich (abgesehen von der Größe) erhöht sich dadurch auch nicht - eher im Gegenteil und die wenigen Sekunden, um das iPhone per Code zu entsperren sollten auch drin sein. Ob du das braucht musst du letztendlich natürlich selbst entscheiden - die Widgets bei Android halten auch viele für unnötig, ich würde diese auf dem iPhone aber sehr vermissen.

Die einzige meines Erachtens wirklich brauchbare Veränderung wäre ein größerer Bildschirm; den genieße ich bei meinem Smartphone schon sehr und möchte ihn am aller wenigsten vermissen.

Die Softwareupdates für das iPhone 5 wirst du sehr wahrscheinlich noch mindestens 2-3 Jahre bekommen und dann rentiert sich auch evtl. ein Umstieg auf das neue Modell eher.

Wenn es dir nicht allzu viel aus macht, zu warten, würde ich das aber trotzdem tun, da der Preis des iPhone 5 mit dem Release des neuen Modells fallen sollte. Wenn dir das neue Modell nicht zu sagt, hast du immerhin noch etwas Geld gespart ;)

Die Android-Alternativen scheinen dir ja ohnehin nicht zuzusagen, also fange ich damit nicht an.

...zur Antwort
Reparatur bei Media Markt

Hallo zusammen, im Februar letzen Jahres habe ich mein Samsung Galaxy Note bei Media Markt gekauft. Ungefähr im Juni/Juli diesen Jahres habe ich mein Note zum ersten mal zur Reparatur gegeben da die An/Aus/Sleep Taste defekt war und außerdem das Gerät manchmal einfach einen Neustart gemacht hat. Nach exakt 2 Wochen konnte ich das Gerät wieder abholen und das Ergebnis war ein zwar eine wieder funktionierende Taste aber sie war recht schwer zu drücken, meistens auch erst nach mehreren Versuchen. Der Neustart blieb erstmal aus. Nach ein paar Tagen/Wochen traten wieder die Neustarts ein sowie mich auch die An/Aus Taste mehr und mehr genervt hat. Vor 4 1/2 Wochen habe ich mein Handy dann wieder bei Media Markt abgegeben und bis jetzt noch nichts von denen gehört. Nach 3 Wochen habe ich einmal Vorort nachgefragt und mir wurde gesagt "Das Gerät müsste jeden Tag reinkommen können oder es ist schon da, wurde aber noch nicht bearbeitet." Jetzt 1 1/2 Wochen später immer noch nichts von denen gehört. Habe während eines Gesprächs mit einer bekannten mal nebenbei erwähnt und sie meinte sie hatte mal einen Ähnlichen Vorfall und hat nach ein bisschen aufregen und Theater Vorort ein neues (und sogar besseres, da altes Gerät nicht mehr lieferbar) erhalten. Sie meinte auch Media Markt müsste dies tun aber tun dies selbstverständlich nicht von selbst.

Nun meine Frage. Kann ich auch auf ein neues Gerät Vorort bestehen und ist Media Markt verpflichtet mir ein neues Gerät zu geben und ggf wenn nicht mehr vorhanden ein selbes Gerät der Preisklasse anzubieten (hat damals 500€ gekostet!)

Hoffe auf eine Antwort

Gruß Marvin

...zum Beitrag

Innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung von 24 Monaten hast du das Recht, nach dreimaliger erfolgloser Nachbesserung (Reperatur) vom Kaufvertrag zurückzutreten. Das gilt jedoch nur, wenn der korrekturbedürftige Schaden nicht durch Eigenverschulden entsteht.

Die hinzunehmende Reparaturdauer hängt vom individuellen Fall ab; 4,5 Wochen für ein Handy halte ich jedoch schon für sehr lange. Bei besonders wichtigen Geräten hast du glaube ich auch ein Recht auf ein Ersatzgerät, während dein eigentliches Produkt repariert wird.

Weiterführende und genauere Informationen findest du auf viele Internetseiten, wie z.B: http://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/

...zur Antwort

Für sehr große Unternehmen, insbesondere Service-Provider, sind über 2000 E-Mail-Accounts teilweise nötig, je nachdem, wie der Dienst aufgebaut hat, also ob jeder (Service-)Mitarbeiter sein eigenes Konto hat, damit sich der Kunde mit seinem Problem immer an die gleiche Person wenden kann. Oftmals wird das aber über Auftragsnummern erledigt und ggf. intern verteilt. Bei interner Verteilung müssen die E-Mail-Konten dann nicht "wirklich" (also nicht im Internet, sonder nur im Intranet des Unternehmens) existieren. Es gibt wahrscheinlich auch noch andere Anwendungsbereiche, wofür so viele Konten nötig sind.

Meistens werden derart viele Accounts jedoch für Spam-Mails verwendet.

...zur Antwort

Möglich ist es, lukrativ aber nur für sehr wenige.

Du kannst z.B. eine Website machen und Geld über Werbung verdienen. Damit du aber überhaupt erst mal die Kosten für den Server oder Webspace decken kannst, müssen schon einige Leute auf deine Seite gehen und ggf. auch die Werbung anklicken, je nachdem ob der Werbetreibende pro View oder pro Klick bezahlt. Mit steigenden Besucherzahlen ist jedoch auch ein bessere und somit teurere Infrastruktur (Webspace/Server) nötig. Um eine erfolgreiche Website betreiben zu können musst du dich auf jeden Fall in irgendeiner Weiße positiv von den unzähligen anderen Blogs abheben - und selbst dann ist ein Erfolg alles andere als garantiert. Bei all den professionell aufgezogenen Webangeboten ist es aber ohnehin sehr, sehr schwer, sich als Privatperson gegen die Konkurrenz zu behaupten.

Eine andere Möglichkeit ist es YouTube Videos zu machen. Ab einer gewissen Reichweite kannst du damit auch Geld verdienen. Aber auch hier ist es durch die steigenden Zahl an Benutzern die "groß raus kommen" wollen (oder das ganze auch nur aus Spaß machen) und der zunehmenden Professionalisierung einiger Kanäle und Netzwerke ebenfalls sehr schwer, sich zu behaupten.

Wenn du nicht eine Menge Arbeite rein steckst und viel Glück hast, wirst du aller Wahrscheinlichkeit nicht reich werden. Ausnahmen wie die "Million Dollar Homepage" vor einige Jahren gibt es aber natürlich gelegentlich.

Eine andere Möglichkeit ist es, online Marktforschungsumfragen zu machen. Das ganze bringt jedoch nur einen kleinen Nebenverdienst, von 10-30 Euro pro Monat ein. Meinungsort.de bietet beispielsweise eine derartigen Service an und bietet ab 2,50 Euro eine Auszahlung über PayPal oder Amazon-Gutscheine an.

Außerdem kannst du noch durch das ansehen von Werbung Geld verdienen. Das funktioniert wahlweise per E-Mail oder direkt auf Websites. Der Verdienst bei derartigen Angeboten ist soweit ich weiß jedoch noch geringer.

Bei der Suche nach Anbietern für die beiden eben genannten Dienste solltest du aber vorsichtig sein, da es viele unseriöse Angebote gibt; meinungsort.de scheint mir aber seriös zu sein; jedenfalls hatte ich noch keine Probleme damit.

Darüber hinaus gibt es noch sogenannte Mikrojobs. Dabei muss man z.B. kurze Texte übersetzen oder verfassen, Dinge recherchieren oder ähnliches. Wie hoch hier die Verdienstmöglichkeiten sind, weiß ich nicht, über einen kleinen Nebenverdienst wird das aber mit ziemlicher Sicherheit auch nicht hinausgehen. Bei derartigen Angeboten kommt mir als erstes clickworker.com in den Sinn. Ich weiß allerdings nicht, wie seriös dieses ist, aber es macht auf jeden Fall einen guten Eindruck und hat bei Web of Trust eine gute Bewertung.

...zur Antwort