Die aktuelle Startliste des Verbands der Filmverleiher nennt den 1.9.2016. Das ist die relevante Informationsquelle für die Branche. Die Website des Filmverleihs DCM schreibt nur: "2016 im Kino". Dass ein Filmstart vorgezogen wird, ist sehr selten. Verschiebungen nach hinten kommen dagegen häufig vor. Vor 9/16 würde ich jedenfalls nicht auf Ben Wheatleys J.G.Ballard-Verfilmung hoffen. Aber das ist natürlich eine grandiose Kombination.
Das ist eine Les Paul-Bauart. Das Original ist die Gibson Les Paul, Kopien und Varianten gibt es wie Sand am Meer. Auf Läden von Gitarrenshops wird die Bauart oft als LP-Bauart oder LP-Style abgekürzt.
Natürlich kostet das Eintritt. Aber man kann auch als ganz normale Person einen Festivalpass erwerben, und es gibt sicher auch Karten zu den einzelnen Vorführungen.
Starship Troopers ist in der ungeschnittenen Version in Deutschland indiziert. The Hills have Eyes (2006) eigentlich nicht, das Original von 1977 war mal indiziert, ist aber inzwischen von der Liste gestrichen.
Es gibt im Filmgeschäft verschiedene Instanzen, die Schnitte an Filme durchführen. Oft ist das in Deutschland der deutsche Filmverleih, weil davon ausgegangen wird, dass der Film sonst nicht einmal die ersten Zensurinstanzen FSK und SPIO übersteht. Manchmal hat die FSK auch Einwände gegen spezifische Szenen, die dann gestrichen werden, um ein bestimmtes Rating zu erhalten. Viele Genrefilme, also Thriller, Western, Sci-Fi, Horrorfilme, sind in Deutschland nur geschnitten erhältlich. Das ist aber in diesem Fall nicht so. Die beiden Filme sind inzwischen in ungeschnittenen Fassungen verfügbar.
Fernsehsender sind an Staatsverträge und Sendelizenzen gebunden, für die strengere Zensurbestimmungen gelten, insbesondere was Sex und Gewalt angeht. Hier war also der Sender selbst am Werke.
Es macht eigentlich grundsätzlich keinen Sinn, sich Horrorfilme und Thriller im Fernsehen anzusehen. Zumal ja da auch alles totsynchronisiert wird. Und machmal eben auch bis zur Unverständlichkeit verstümmelt.
Stigmata
http://de.wikipedia.org/wiki/Stigmata_%28Film%29
Der Standard-Anschlag ist mit den Fingern nach unten, mit dem Daumen nach Oben. Bei Triolen spielt auch der Daumen einen Downstroke (runter) und danach einen Upstroke (rauf). Das ist eine Technik, die verdammt viel Spaß macht, wenn man sie einmal beherrscht.
Du kannst natürlich mit jedem Plektrum Mandoline spielen. Ich würde dir aber empfehlen, für die Mandoline kleinere und vor allem härtere Plektren als für die Gitarre zu benutzen. Die Saiten der Mandoline sind ja wesentlich härter gespannt als bei der Gitarre. Du brauchst also einen knackigeren Anschlag, damit es nach was klingt. Auch für Tremolo- und Crosspicking-Techniken brauchst du harte Plektren und einen leichten Griff. Die Fingerhaltung am Plektrum ist dabei auch etwas anders als bei der Gitarre, das Plek liegt etwas weiter vorn auf dem Zeigefinger. Ich spiele die Mando mit dem Dunlop Nylon Max Grip Plektrum. Das hat eine geriffelte Griffseite, ist relativ klein, hat einen knackigen Anschlag und ist leicht genug zu halten, um die schnelleren Techniken spielen zu Können.
Ich will Mediachos nicht wiedersprechen; wenn es möglichst laut sein soll, sind eine Dreadnought oder eine Jumbo erste Wahl. Eine gute Dreadnought oder Jumbo können allerdings auch leicht mal so laut werden, dass es schwierig wird, unverstärkt dagegen an zu singen. Bei billigen Modellen ist das aber noch nicht so wichtig.
Kleinere Gitarrenformen wie eine OM (Orchestra Model), die in etwa die Größe einer Konzertgitarre hat, oder 00, eine kleineres Fingerpicking und Blues-Modell, dass aber schon noch kraftvoll genug beim Strummen ist, sind für Singer-Songwriter und zum daheim spielen eigentlich geeigneter, zumal sie einen geringeren Sustain haben, und daher "sauberer" klingen, weil die Saiten ungedämpft nicht so lange mitschwingen.
Eigentlich braucht man beides, eine große Dread oder Jumbo für die Bühne und eine kleinere Folkgitarre zum Songschreiben und allein spielen. Aber vielleicht denke ich das auch nur, weil ich gerade wieder einen Anfall von GAS (guitar acquisition syndrome - Gitarrenkaufsyndrom) habe.
Wenn du verrückt wärst, dann wären es große Teile der Weltliteratur und sämtliche Religionen auch. Von Ovids Metamorphosen bis zu Kafkas Verwandlung und seinen andere Tiergeschichten wie "Der Bau" oder "Die Forschungen eines Hundes" ist das ein gängiges Thema, in der Hochliteratur wie in Sagen und Märchen. Von Cosplayern über LARPer bis hin zu richtigen "Furries" gibt es eine Menge Leute, die ähnliche Fantasien auch spielerisch umsetzen. Manche machen sowas bis ins hohe Alter, andere hören irgendwann damit auf. Es gibt einen riesigen Markt für Verwandlungsfantasien, und es kann eine ziemlich kostspielige Leidenschaft werden. Aber erst mal ist das kein besonderes Problem.
Wenn bei der Konzertgitarre eine Saite reißt ist der Rest auch so herunter gerockt, dass du unbedingt einen ganzen Satz brauchst. Bei der E-Gitarre macht es schon mal Sinn, eine Einzelsaite zu wechseln, da ist die Spannung hoch, und man kann leicht mal eine fast neue Saite zerkloppen. Bei der Konzertgitarre wechselt man immer den ganzen Satz.
Ich kaufe immer D´Addario-Konzertgitarrensaiten. Da gibt es diverse Stärken und Qualitäten. Nimm einfach irgendwas in der Mitte, zum Beispiel die D´Addario EJ45 für 7,30 €, Die sind okay.
Sieh dir unbedingt ein paar Anleitungen zum Saitenwechseln auf youtube an. Mehrere, weil jeder das anders macht, manche besser, manche einfach falsch. Das Saitenwechseln auf der Konzertgitarre ist nicht so wahnsinnig schwierig, aber es kann einen zur Verzweiflung treiben, wenn man nicht weiß, wie es geht.
Wie schon gesagt, das hängt von der Auflösung ab. Im originalen Kinoformat DCP entspricht eine Minute bei 2k Auflösung etwa einem GB, bei 4k und 3D etwa 2 GB. Ein Original-Kinofilm von 90 min. hat also zwischen 90 und 180 GB
Bei der geringsten, gerade mal auf dem PC ansehbaren Auflösung reichen für einen Film 650 - 800 MB. 40 GB wären dann rund 50 Filme. Das kann man in zwei Wochen wegsehen, wenn man genug Zeit hat.
In dieser Situation gibt es keine Möglichkeit, die Beziehung zu retten, Sie zieht aus, weil sie zu feige ist, dir zu sagen, dass es vorbei ist. Du wirst das erst glauben, wenn sie offensichtlich einen anderen hat.
Es gibt eine gewisse Chance, dass sie dich wieder attraktiv findet, wenn du selber eine andere Beziehung oder Affäre hast. Ich würde in jedem Fall beginnen, mir überlegen, was ich machen würde, wenn ich Single wäre. Das bist du nämlich de facto.
In Lars von Triers DANCER IN THE DARK spielt Blörk die Hauptrolle. Ich wusste gar nicht, dass es noch andere Isländer gibt.
Wer mit der E-Gitarre anfängt, lernt schlechter singen und ein paar Techniken weniger. Kann man machen, fühlt sich erst mal geiler an, ist es aber nicht.
Wahrscheinlich greift du wirklich zu fest. Für einen klaren Ton ist die Hand- und Fingerhaltung wichtiger als die Kraft. Der Schmerz sagt dir, dass du etwas falsch machst, was das ist, kann man nicht per Frendiagnose sagen. Die Finger sollten mit dem letzten Glied möglichst senkrecht auf die Saiten treffen. Vielleicht musst du die Handhaltung etwas korrigieren. Ansonsten tut es halt auch mal weg. Je nun.
Entweder lesen die Leute eh nur 1-2 Seiten, weil sie dann wissen, dass dein Stil nichts für sie ist, oder sie lesen alles, egal ob 12 oder 800 Seiten. Ich weiß nach zwei Sätzen, ob jemand schreiben kann oder schreiben möchte.
Ansonsten sollte man sich an formale Anforderungen halten. Wer dazu in der Lage ist, kann nicht professionell arbeiten und wird rendenziell nicht ernst genommen.
An was für eine Anlage hast du die Gitarre denn angeschlossen? Natürlich brauchst du einen Verstärker. Akustikgitarren klingen am besten, wenn man sie entweder über einen Akustikgitarrenverstärker spielt, oder direkt über ein Mischpult in die PA einspeist. Du kannst zuhause zur Not auch mit einem Mischpult in deine Stereoanlage gehen, wenn du die Gitarre zuhause unbedingt verstärken willst. Das Stimmgerät musst du übrigens ausschalten, wenn du die Gitarre verstärkst. Wenn das Stimmgerät eingeschaltet ist, wird der Ausgang der Gitarre abgeschaltet, damit man das Stimmen nicht über die PA hört.
Der Gaszug ist entweder gerissen oder am Vergaser ausgehakt. Entweder wieder einhaken oder austauschen.
The Hole (2001). Deutscher Titel: The Hole - Gefangen in der Dunkelheit.
http://www.imdb.com/title/tt0242527/releaseinfo?ref_=tt_ov_inf
Das heißt übrigens Trilogie und nicht Triologie. Nur damit sich keiner irgendwo blamiert.