Starship Troopers ist in der ungeschnittenen Version in Deutschland indiziert. The Hills have Eyes (2006) eigentlich nicht, das Original von 1977 war mal indiziert, ist aber inzwischen von der Liste gestrichen.
Es gibt im Filmgeschäft verschiedene Instanzen, die Schnitte an Filme durchführen. Oft ist das in Deutschland der deutsche Filmverleih, weil davon ausgegangen wird, dass der Film sonst nicht einmal die ersten Zensurinstanzen FSK und SPIO übersteht. Manchmal hat die FSK auch Einwände gegen spezifische Szenen, die dann gestrichen werden, um ein bestimmtes Rating zu erhalten. Viele Genrefilme, also Thriller, Western, Sci-Fi, Horrorfilme, sind in Deutschland nur geschnitten erhältlich. Das ist aber in diesem Fall nicht so. Die beiden Filme sind inzwischen in ungeschnittenen Fassungen verfügbar.
Fernsehsender sind an Staatsverträge und Sendelizenzen gebunden, für die strengere Zensurbestimmungen gelten, insbesondere was Sex und Gewalt angeht. Hier war also der Sender selbst am Werke.
Es macht eigentlich grundsätzlich keinen Sinn, sich Horrorfilme und Thriller im Fernsehen anzusehen. Zumal ja da auch alles totsynchronisiert wird. Und machmal eben auch bis zur Unverständlichkeit verstümmelt.