Hier eine Anleitung im LAN zu spielen:
1. Beide Laps ans selbe Netzwerk hänhen
2. Der Hoster muss in der Eingabeaufforderung ipconfig eingeben und die ip4 Adresse raussuchen und merken
3. Er öffnet ingame eine Welt im LAN (in den Eistellungen, müsstet ja wissen wie..)
4. Der andere geht in minecraft und fügt dort einen Server hinzu dessen IP sich aus der ip4 Adresse und dem Port (nach dem im LAN öffnen beim Hoster im Chat angezeigt) folgendermaßen zusammensetzt.

"Ip4Adresse:Port"
Beispiel:"192.168.178.3:44256"
natürlich ohne "

Mfg MrMelontree

...zur Antwort

Ich hätte eine Lösung, aber das ist ein bisschen kompliziert, am besten gebt ihr mir die IP, dann kann ich besser helfen!

...zur Antwort

Oh Gott!!
Mit so wenig Commandwissen würde ich euch dringend empfehlen das Projekt abzubrechen!!
Es gibt für den Spawnpoint mehrere Möglichkeiten, am besten eine clock mit /spawnpoint @a aber für einen Server solltet ihr da noch ein Objektive reinbringen!
Wenn ihr mir die IP gebt kann ich euch gerne einiges über Commands beibringen und euch helfen den Server aufzubauen :D
Ich finde die Idee nämlich extrem gut und wollre selber schon lange so ein Projekt starten, also bitte lasst mich da mithelfen :)

...zur Antwort

Er will die Herzen mit einem Commandblock abfragen (oder?)
Das geht auf jeden Fall mit einem objektive..Ich bin grad am Handy und kann nicht selber nachgucken aber such einfach auf MC Wiki nach objektive auf der Seite findest du das richtige.. Kommentier wenn du nicht weißt wie man objektives benutzt.

Eine Frage noch, wofür brauchst du das, vielleicht gibts noch eine bessere Lösung(außerdem interessierts mich)??

Mfg MrMelontree

...zur Antwort

Tut mir Leid das ist jetzt nicht eine so große Hilfe, aber ne andere Antwort gibts nicht :/...
Ich glaube du kannst irgendwie die Datei in eine .schematic umwandeln... Ansonsten musst du die Welt hinkriegen zu rendern und das könnte MCEdit dann bestimmt exportieren... Also deine einzige Möglichkeit ist aus der Welt eine .schematic zu erstellen und die dann mit MCEdit in eine andere Welt zu importieren. Wie du das anstellen kannst weiß ich leider nicht genau weil ich mich mit den Replaydateien nicht auskenne, also forsch da einfach ein bisschen nach. Es wird aber extrem kompliziert so was zu machen und ist mit sehr viel Arbeit verbunden (außer es gibt schon eine Lösung, die du im Internet findest..) Also überleg dir gut ob sich das lohnt... Auf jeden Fall solltest du mehrere Kopien von der Replaydatei machen. Versuch mal diese Datei einfach in eine .schematic umzuwandeln (indem du einfach den Text hinterm Punkt änderst).. Vielleicht kann man ss sogar in eine .zip umwandeln und wenn man diese öffnet die level.dat oder so findet.. Direkt in eine level.dat und die mit MCEdit zu öffnen oder in eine bestehende Welt einzufügen könnte auch funktionieren... Also ich könnte an deiner Stelle nur im Internet forschen und/oder rumprobieren...
Tut mir Leid wenn das nicht so hilfreich ist... Wenn meine Ideen nicht funktionieren musst du im Internet forschen.
UND NOCHMAL: ACHTE IMMER AUF MINDESTENS EINE KOPIE VON DER REPLAY DATEI!!
Mfg MrMelontree

...zur Antwort

Mit ihm verbinden sich zum Beispiel Blöcke oder es spawnen zufällig generierte mobs oder Blöcke, ist allerdings Texturepack bedingt, also in deinem Texturepack muss ein extra mcpatcher ordner bestehen damit es eine Wirkung gibt. Besser ist allerdings Optifine, welches die gleichen und sogar noch mehr Funktionen hat. Das ist auch mit dem mcpatcher ordner kompatibel und man kann verschiedene Shader importieren, welche zum Beispiel das Wasser bewegen. Ich kann den SEUS v11 Shader empfehlen, welcher auf vielen PC's läuft und den man sehr gut auf seine Bedürfnisse einstellen kann. Er sieht außerdem sehr realistisch und schön aus.
Also lad dir statt mcpatcher Optifine und den SEUS shader runter.

...zur Antwort

Du kannst das sogar ohne Plugins machen.. :) Wenn du auf den Link klickst kannst du super einfach einen LootTable erstellen. Wenn du statt dem give Item einfach mehrere Setblocks auf einen knopfdruck aktivierst, füllen sich die Kisten dieser Koordinaten zufällig mit deinem Zeug.

http://minecraft.tools/en/loots.php

...zur Antwort

Ich habe auch einen Acer Aspire und die Minecraft version 1.10 läuft einfach nicht, auch wenn alles andere shr perfekt läuft.. Ich kann mir nicht erklären warum, aber versuch du doch einfach mal auf der Version 1.8 zu spielen... Mein Laptop hat auch Windows 10 installiert.

...zur Antwort

Es gibt 2 Möglichkeiten:

  1. Du gibst in dein FlatworldPreset "134;" ans Ende ein (ohne die " ), dann ist die gesamte Welt ein Sumpf und dass Wasser überall Sumpffarben...
  2. Mit worldedit oder MCEdit das Biom in einem Bereich verändern:
  3. https://youtube.com/watch?v=uZ32zHLCIWI

https://youtube.com/watch?v=ofg_XqDmj_s
...zur Antwort

Es gibt 2 Möglichkeiten:

  1. Einen Nametag finden, diesen in einem Amboss umbenennen und damit auf das Tier rechtsklicken
  2. Mit einem Command ein benanntes Tier erzeugen

1.8:  /summon Cow ~ ~1 ~ {CustomName:"NAME",CustomNameVisible:1}

Es muss natürlich nicht zwingend eine Kuh sein... Die Namen der anderen Tiere findest du heraus wenn du in denn Chat /summon eingibst und dann TAB drückst.

...zur Antwort

Einen Server kenn ich nicht.. aber ich erstell gerade einen Command mit dem es für jeden EASY wird eine BedWarsMap zu erstellen... Wenn du Intresse hast kann ich dir den Zwischenstand schon mal schicken und erklären...

...zur Antwort

Also du baust einen Zufallsgenerator. Dieser kommt an eine RedstoneClock.

In die Zufallsausgaben kommen dann verschiedene 

/spawnpoint @p[score_dead_min=1] <Hier die Koordinaten eines Zufallsspawnpoint>

Jetzt musst du diesen Befehl aktivieren:

/scoreboard objektives add dead deathCount

Und an eine langsame Clock noch diesen Befehl hängen:

/scoreboard players set @a[score_dead_min=1] dead 0

Danach hast du die zufälligen Spawnpoints... Wenn du noch etwas anderes erklärt haben möchtest, schreib einfach einen Kommentar.

Wenn etwas nicht funktioniert, oder du nicht weißt wie etwas funktioniert auch einen Kommentar verfassen :)

Und jetzt nenn mich einen CommandBlockPro!! =D

...zur Antwort