Also zunächst einmal sollte man hier die einzelnen Infos verstehen.
Autosomal rezessiver Erbgang bedeutet, dass die Krankheit unabhängig vom Geschlecht vererbt wird und nur dann ausbricht, wenn das Erbgut einer Person 2 gleiche Kopien des betreffenden Gens aufweist. (als Beispiel hier "aa" [2x rezessiv]).
Da der Onkel selbst die Krankheit hat, muss er die Genkombination "aa" haben (2x rezessiv). Daraus kannst du schließen, dass beide Großelternteile dieses Merkmal rezessiv tragen müssen. Die Großeltern sehen also so aus: Aa x Aa. Die Wahrscheinlichkeit für den Onkel und somit auch die Mutter, an der Krankheit zu leiden, ist somit 1/3. Damit wird die Mutter der Frau 4 mögliche Genkombinationen haben: AA, Aa, aA, aa. "aa" wäre hierbei die ausgeprägte Krankheit, da nur die rezessiven Merkmale vererbt wurden.
Wenn du nun davon ausgehst, dass die Mutter das Merkmal rezessiv besitzt (Aa), und der Vater nicht aus der selben Familie kommt (also das Merkmal gar nicht besitzt: AA), gibts hier die Möglichkeiten AA, AA, Aa, Aa. Also steht die Chance 2:2, also 1:1, dass die Frau das Allel rezessiv besitzt. Ist der Vater allerdings Aa (hat also das Merkmal rezessiv im Gen), würde die Kombination aus Aa und Aa wiederum folgendes ergeben: AA, Aa, aA, aa. Also die Chance, das Allel rezessiv zu tragen, ohne die Krankheit zu haben, ist hier wieder 2:2, bzw. 1:1
Moment mal...irgendwo hab ich hier nen Denkfehler im unteren Teil drinne :O Ist auch schon spät^^ Ich schaue hier morgen nochmal rein, ich lasse meine Antwort aber erstmal drin, vielleicht hilft es jemandem hier bei der Antwort. :)