Hallo Stefan641,

in einem körperlich anspruchsvollen Beruf ist das nicht so einfach alles unter einen Hut zu bekommen, man ist froh wenn man zeit für sich hat zur Erholung.

Gesunde Ernährung ist ein guter Energiespender und davon auch viel zu sich nehmen.

Freunde treffen sollte kein Stress sein, sonst läuft irgendwas nicht richtig.

Sport muss nicht unbedingt sein, es kann auch zum Beispiel eine Massage sein.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort

Hallo Sarina610,

du kennst das wahrscheinlich von früher so, dass man es nicht versteht und komisch findet, wenn du nichts redest und deshalb fühlst du dich in Gesellschaft unter druck gesetzt, etwas reden zu müssen.

Vielleicht hast du die Erfahrung gemacht, das nichts reden schlecht beurteilt wird und einsam endet.

Depressionen und die damit verbundenen Selbstzweifel spielen da auch mit rein.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort

Hallo SinanF199,

ein guter schritt, sie einzuladen.

Wenn euer treffen zu viert gut verläuft kannst du sie gerne zu zweit einladen und nur ihr beide unternimmt etwas gemeinsam. Dann könnt ihr euch noch näher kommen und du siehst, wohin es führt.

Nimm dir selbst den druck weg und mach dir keinen Kopf über Gesprächsthemen, lass es einfach auf euch zukommen.

Ein kleiner Geheimtipp: Sollte es zu einem längeren schweigen kommen, sprich genau dieses schweigen an und ihr werdet euch darüber amüsieren.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort
Kann mir jemand sagen wo Rechtschreibfehler oder Grammatikfehler enthalten sind bitte helft mir?

Um den Beruf als Industriekauffrau erlernen zu können, sind auch die dazugehörigen Fähigkeiten zu gebrauchen. Diese sind die wichtigsten Grundlagen, damit man den Beruf erlernen kann. Eine der Fähigkeiten die man benötigt, ist ein Mathematisches Verständnis, da man häufig mit Rechnungen und Buchungsvorgängen zu tun haben wird. Zudem ist der schriftliche Ausdruck sowie ein Textverständnis zu gebrauchen, um die Aufgaben zu verstehen und sie erfolgreich umsetzen zu können. 

Außerdem werden die Kunden schriftlich kontaktiert, sodass der schriftliche Ausdruck deshalb vom Vorteil ist. Darüber hinaus ist die Konzentration sehr wichtig, damit sorgfältig gearbeitet werden kann und möglichst keine Fehler unterlaufen. Des weiteren ist die Kontaktstärke als Industriekauffrau nicht wegzudenken. 

Wenn Gespräche mit Kunden geführt werden, ist es wichtig etwas anbieten zu können, um überzeugend rüberzukommen. Dazu ist die Kommunikation vom Vorteil, denn so kommt man ins Gespräch hinein. Man unterhält sich mit seinen Arbeitskollegen, Kunden oder Lieferanten. Es wird das Verantwortungsbewusstsein sehr geschätzt, denn man sollte Aufgaben selbst übernehmen können, die einem überlassen werden sowie alleinige Entscheidungen treffen zu können.

Beim Erledigen von Schreibarbeiten am Computer sind dafür die Handgelenk- Finger- Geschwindigkeit anzutrainieren. So können die Aufgaben schneller erledigt werden. Eine weitere geschätzte Fähigkeit ist das Organisationstalent. Weshalb es eine geschätzte Fähigkeit darstellt ist, dass die Organisation mit allem beginnt. Bevor angefangen wird seine Arbeit zu erledigen, sollte man sich vorher das Arbeitsmaterial anschaffen und die fertigen Aufgaben, wie zum Beispiel die ausgedruckten Aufträge in die Ordner einheften und korrekt einsortieren.

...zum Beitrag

Hallo Finn99392,

versuche beim schreiben etwas lockerer zu sein. Der Text wirkt, als wenn du ihn perfekt schreiben wolltest, dabei aber verkrampft warst und ihn verunstaltet hast.

Ansonsten ist von der Groß- und Kleinschreibung und Zeichensetzung her fast alles richtig.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort

Hallo Badxcf,

am besten machst du deinen Schulabschluss und suchst dir eine Ausbildung für 2020.

Fang rechtzeitig an zu suchen, ab August 2019 kannst du die Stellenanzeigen im Auge behalten und dich für 2020 bewerben.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort
Bin ich introvertiert, oder doch einfach nur langweilig?

Ich wusste schon immer, dass ich sehr introvertiert bin und hatte damit nie krasse Probleme. Ich hab nicht viele Freunde bzw. Freunde, denen ich mich ganz öffnen kann. Ich brauche außerdem extrem lange Freundschaften zu schließen, da ich ein sehr ruhiger Mensch bin und auch viel Zeit für mich allein brauche. Kommen wir jetzt mal zum Punkt, ich bin zur Zeit ein Jahr mit meinem Freund zusammen und sind beide 18. Ich verstehe mich super mit seinem Freundeskreis, wir haben die gleichen Interessen und ich fühle mich bei denen total wohl. Wie gesagt, ich habe nicht viele Freunde, ich würde sagen gerade mal vier Stück die ich echt gern mag, die anderen sind oberflächliche Freundschaften. Mit denen vier Freunden mache ich nicht mehr soo viel, grad mal mit 2en von denen, da ein Streit zwischen 2 Freunden entfacht ist und diese sich nicht mehr ansehen können. Lol. Auf jedenfall bin ich deshalb oft mit meinem Freund und seinen Freunden am Wochenende unterwegs, gehen mal ins Kino oder treffen uns bei einem und trinken was etc. Ich merke immer wieder öfter, wie mir aber der Spaß entgeht und mich regt das selbst furchtbar auf. Beispiel: war gestern mit derselben Truppe im Kino und die wollten danach irgendwo in einer Bar. Ich durfte Fahrer spielen, konnte nichts trinken. Mag für manche blöd klingen, aber ich brauche manchmal Alkohol (nicht viel) um mich etwas zu öffnen, was mich etwas gehemmt hat. Der Abend lief für mich nicht so geplant, ich merkte, dass ich nur dumm rumsitze. Ich fühlte mich nicht fehl am Platz, ich war einfach nicht mehr gut gelaunt. Das passiert immer öfter, was mich echt fertig macht, weil ich Spaß haben will, aber mich irgendwas daran hindert, es zu haben. Mein Freund merkt das dann immer und fühlt sich aus irgendeinem Grund auch schuldig, was ich nicht will. Habe deshalb nun desöfteren abgesagt, weil ich merkte, dass meine Stimmung langsam sank bzw schon schlecht war. Mich nervt das. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich es nach einer Zeit unangenehm finde, lange mit vielen Leuten etwas zu unternehmen, oder ich einfach zu langweilig bin, um Spaß zu haben....versteht ihr das? Ich habs Gefühl, dass meine Beziehung auch etwas drunter leidet. Ich bin da echt in einem Konflikt, da die Idee mir grundsätzlich gefällt, was mit mehreren Leuten zu machen. Doch bin ich im Geschehen und passt mir etwas Kleines nicht, egal was, kommt die schlechte Laune hoch. Ich weiß nicht wie ich das handhaben soll.

...zum Beitrag

Hallo mara4124,

langweilig bist du bestimmt nicht, mit deiner ruhigen art wirst du diejenigen anziehen, die im allgemeinen tiefgründiger denken.

Versuche aufgrund der enthemmenden Wirkung nicht, dem Alkohol zu verfallen.

Ich vermute, deine allgemeine Stimmung schwankt von Tag zu Tag, daher bist du nicht immer in ausgelassener Stimmung um so einen Abend genießen zu können und das stört dich noch mehr, weil du ja diesen Abend genießen möchtest, aber nicht kannst - Damit hättest du dich im Endeffekt selbst unter druck gesetzt.

Ein weiterer Aspekt könnte sein, dass du zu viel zeit mit diesen Leuten verbringst und irgendwann fängt es an zu nerven. Dazu kommt noch, dass du viel zeit für dich alleine brauchst.

Als letztes ist es gut zu wissen, was der unterschied zwischen Schüchtern und Introvertiert ist und was du von beidem bist.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort

Hallo Hentaimeister,

bleib in der E-Mail beim Sie, damit machst du nichts falsch.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort

Hallo DeathwishA,

sag der Universität vorher ab, das ist die bessere Entscheidung.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort
Ist das Anschreiben so korrekt?

Sehr geehrte Frau xxx,

 

Dank meiner Erfahrung im Umgang mit Menschen sowie im Einzelhandel entspreche ich Ihren Anforderungen und werde mich mit Freuden für Ihre gesteckten Ziele einsetzen. Mein großes Interesse an anderen Sprachen, wirtschaftlichen Abläufen sowie dem kaufmännischen Bereich verleiht mir einen starken Antrieb, meine Ausbildung in Ihrem re­nom­mierten Hause erfolgreich zu durchlaufen.

 

Aufgrund meines Interesses an Fremdsprachen und kaufmännischen Zusammenhängen belegte ich in der Wirtschaftsschule die Fächer Spanisch und Projektarbeit. Zurzeit absolviere ich die Ausbildung zur Drogistin, welche ich im Juli erfolgreich beenden werde. Dort habe ich bereits einige für den Beruf wichtige Kenntnisse erlangt: Ich verfüge über Grundlagen der Buchführung, beherrsche den Umgang mit dem MS Office Paket, kann Preiskalkulationen durchführen und Angebote erstellen sowie vergleichen. Im Englisch- und Spanischunterricht lernte ich unter anderem geschäftliche Korrespondenz (wie Anfragen, Angebote, Mahnungen) zu verfassen sowie Telefonate zu führen.

 

Während eines 3-wöchigen Auslandsaufenthaltes auf Malta sowie des Work and Travel in England habe ich meine Englischkenntnisse verbessern können. Auf Englisch zu kommunizieren fällt mir somit mündlich wie auch schriftlich leicht.

Sie werden eine motivierte, engagierte und flexible Mitarbeiterin mit hoher Einsatzbereitschaft bekommen. Da Sie, genauso wie ich, Wert auf heimatnahe Arbeitsplätze, Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven legen, möchte ich in Ihr Unternehmen eintreten und strebe eine Übernahme an.

Auch die vielfältigen Zusatzleistungen, die xy den Mitarbeitern bietet, haben mich in dem Wunsch bestärkt.

 

 

Auf ein persönliches Kennenlernen freue ich mich sehr.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Ist das so aussagekräftig genug? Mir ist es extrem wichtig, genau diesen Ausbildungsplatz zu bekommen. Danke schon mal!

...zum Beitrag

Hallo Sanni0893,

ein paar Anregungen von mir:

Im ersten Abschnitt könntest du zum Beispiel erwähnen, wo du auf die Ausbildung aufmerksam geworden bist -> Wo habe ich Sie entdeckt?

Im zweiten Abschnitt, weswegen du dich für diese zweite Ausbildung bewirbst -> Welche Beweggründe habe ich?

Im dritten Abschnitt gehst du dann etwas ins Detail und erklärst, welche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen du für den gewünschten Ausbildungsplatz mitbringst -> Was kann ich und was interessiert mich, was für den Beruf von Bedeutung ist?

Im vierten Abschnitt gehst du auf deine Eigenschaften und Persönlichkeit ein, die du für die gewünschte Ausbildung mitbringst -> Was zeichnet mich aus und wie bereichere ich das Unternehmen?

Im fünften und letzten Abschnitt könntest du dann noch ein Praktikum anbieten -> Nachhaltigkeit.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort

Hallo AutisticLuca,

du setzt dich selbst unter druck, erwartest zu viel von dir und hast scheinbar verschiedene Sachen im Kopf die dich beschäftigen und ablenken. Versuche bei Klassenarbeiten kühlen Kopf zu bewahren, konzentriert an die Aufgaben heranzugehen und erwarte einfach mal nichts von dir.

An langen Tagen ist es nicht ungewöhnlich, dass dir irgendwann der Kopf raucht, du bekommst ja den ganzen Tag Schulstoff in den Kopf gepresst.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort

Hallo AutisticLuca,

ich empfehle dir zusätzlich jeden Tag 5 Vokabeln zu lernen.

Diese prägst du dir ein und überprüfst sie am selben Tag noch 1-2 mal.

Am ende der Woche überprüfst du noch 1-2 mal alle Vokabeln, die du in der Woche gelernt hast.

Das hat fast keinen Aufwand und ist sehr effektiv - Probier es mal.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort

Hallo MordekaiserOTP,

theoretisch könntest du ihn wegen Nötigung durch Drohung anzeigen, wäre aber etwas übertrieben - Zumal du zuvor provokantes verhalten gezeigt hast.

Eine Reklamation wäre ausreichend.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort

Hallo LouFro,

das geht in Ordnung so.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort
Etwas anderes

Hallo Vani33,

wenn deine Eltern dir ein Studium finanzieren, dann kannst du beides machen - Studieren und nebenher noch ein bisschen arbeiten, um dein Konto ein bisschen zu füllen.

Zum Beispiel 2 mal die Woche für 2-4 Stunden ein paar Regale auffüllen im Supermarkt, dafür brauchst du nur ein bisschen Motivation.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort

Hallo Kimi187,

das Fachabitur (Fachhochschulreife) ist der zweithöchste Schulabschluss in Deutschland, Abitur (Allgemeine Hochschulreife) der höchste Schulabschluss.

Mit dem Fachabitur kann man nicht an allen Hochschulen studieren, aber an allen Fachhochschulen.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

...zur Antwort