Ich würde sagen, viele Maschinen werden in Zukunft alleine fahren, vorausgesetzt, das Geld spielt keine Rolle. Dank GPS und anderer Technik fahren manche ja heute schon teilweise autonom. Ich kann mir aber vorstellen, dass nicht jeder komplett darauf umsteigen wird. Besonders in Gebieten, in denen die Felder unübersichtlich oder verwinkelt sind, kann es schnell zu Problemen kommen.
Oft muss auch ein Mensch eingreifen, zum Beispiel wenn bei der Grasernte ein Rehkitz entdeckt wird oder wenn beim Ballenpressen plötzlich die Presse Feuer fängt. Solche Situationen kann eine KI nicht eigenständig lösen.
Und der letzte Punkt: In Deutschland wird das Ganze wahrscheinlich noch etwas dauern. Du weißt ja, wie empfindlich Deutschland mit neuer Technick ist. Außerdem ist das Internet auf abgelegenen Feldern, fernab von Dörfern, oft viel zu schlecht, um dort KI-gesteuerte Maschinen zuverlässig fahren zu lassen und bevor Maschienen auf Felder alleine fahren, müssen Autos etc. generell erstmal im Straßenverkehr alleine fahren dürfen/können.
Davon abgesehen denke ich aber schon, dass in Zukunft viele Prozesse von KI übernommen werden.