Ich stimme meinen Vorrednern zu, das der Preis nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal ist.
Teuer ist nicht immer gut, aber billig meistens schlecht. Deine Vorstellung von 2500€ bis 3000€ ist realistisch für dieses Geld bekommt man ein ordentliches ebike.
Um den angesprochenem Akku Problem aus dem Weg zu gehen sollte man auf auf einem Marken antrieb von:
Bosch
Brose
Yamaha
Shimano
Panasonic setzen
Bei diesen gibt es keine bis wenig Probleme mit den Akkus bei entsprechender pflege.
Lässt man einen leeren Akku bei minus Graden in der Garage liegen stirbt auch der beste Akku.
Die Akkus sind in der Regel (innerhalb des gleichen Antriebes) kompatibel.
Ein Bosch Rahmenakku passt immer auch in jedes andere Rad mit Bosch Antrieb der gleichen Generation (nicht Typ ob Active oder Performance ist für den Akku egal).
Jetzt ist nicht zu erkennen welche art von Ebike du suchst?
Cube bietet bei den E-bikes ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis, Cube stattet seine Ebikes ausschließlich mit Bosch Antrieben aus.
Bei Haibike zahlt man ein paar Hunderter mehr als bei Cube bekommt aber einen etwas schöner verarbeiteten Rahmen und das bessere Ladegerät.
Cube stattet seine Ebikes erst ab ca 2600€ mit dem schnellen Ladegerät aus.
Im Touring Bereich bietet Sinus und Flyer Räder für gehobene Ansprüche die diese auch standhalten.
Bei E-Bikes von Noname Herstellern wäre ich vorsichtig.
Eine für einen Überblick guter E-Bikes kannst du dich hier mal durchblicken:
https://bike-store.de/E-Bikes-Pedelecs