Das darf man nicht so streng sehen, mit Sätzen wie, ''Löwen sind keine Haustiere, das sind unberechenbare raubtiere''

Hunde und Katzen sind auch Raubtiere. Da gibt es viele Faktoren, eine Hauskatze die in die freie Natur entlassen wird entwickeld sich nach wenigen Generationen zur Wildkatze. Wenn die Vorfahren des Löwen schon ein oder zwei Generationen in Zoos aufgewachsen sind, ändert das bestimmt etwas.

Außerdem kommt es auf den Charakter an, ich denke, dass man einen Löwen aus der freien Natur auch halten, aber natürlich bestehen gefahren, auch wenn es der Löwe nicht böse meint, und unter den Löwen gibt bestimmt es eher aggressivere und eher zahmere, wie bei Menschen. Das mit der artgerechten Haltung ist eine Frage von Geld weiter nichts.

Löwen sind große Katzen.

...zur Antwort

Also, ich bin jetzt aus dem Land der Berge, aber hier zu Lande kann man, mit einer Bankomatkarte, jene kannst du hier mit 16 oder 14 Jahren, die genaue Zahl habe ich momentan vergessen, in einer Bank bekommen, über Amazon sein Mobiliar vergrößern.

Wie das nun in Deutschland aussieht weiß ich zwar nicht, aber ich vermute, auch dort kannst du bei deinem Account mit einer Bankomatkarte bestellen.

Quelle: Mein Kumpelfreund bestellt auf Amazon zuweilen Utensilien, die er mit seinen 16 Jahren noch nicht haben dürfte.

Ich danke für ihre Aufmerksamkeit.

...zur Antwort

Doch, auch wenn man seine Emotionen unter Kontrolle hat spielen sie eine Rolle und beeinflussen dich. Emotionen sind plumb gesagt Chemische Ausschütungen im Gehirn die sich mit einer Vorrangstellung vor die Logik oder Vernunft legen.

Allein wenn du traurig bist oder lachst, weil du einen Witz hörst, übernehmen die Emotionen ihren Teil, denn aus irgendeinem Grund denken die Emotionen, es wäre angebracht Glückshormone auszuschütten wenn man von einem seltsamen Ereignis hört das sich gegen Ende völlig unerwartet(auf gut deutsch: Pointe eines Witzes) ändert. Alles was du mit irgendeiner Meinung belegst, du interissant oder lustig findest stammt von diesen ,,Emotionen''. Ohne sie würde unser Gehirn wie ein Computer nur das Ziel im Auge haben, keine Entscheidungen abwiegen, sondern Statistiken zur Seite holen und so handeln, wie es am besten klappen könnte. Wir wären also so wie Spok von Star Trek.

So ist das mit allen Gefühlen, denn ein Roboter würde nichts fühlen, was für ihn aber auch nicht weiter schlimm ist, denn er kann gar nicht empfinden und ist damit nicht traurig, vermisst Gefühle nicht und meint nichts zu verpassen.

Hoffe ich konnte dir einen kleinen Einblick in die Biologie der Emotionen geben. :) LG MrAdministrator.

...zur Antwort

Es handelt sich fast immer um die Gier nach Macht, zumindest bei den Anführern. Die Soldaten sind manchmal religiöse Fanatiker oder Leute die Sätze wie ,,Für mein Vaterland!'' schreien, aber meistens werden sie bezahlt(die brauchen das Geld oft dringeng) oder werden dazu gezwungen.

Natürlich gab es auch Kriege, die am Ende eine gute Tat vollbracht haben im guten Sinne, um Konflikte zu lösen. Doch auch das wäre ohne Krieg möglich gewesen. Jesus sagte: Wenn dir jemand auf die rechte Wange schlägt, halt ihm auch die linke hin.''. Ghandi hat es geschafft, ohne einsatz von Gewalt die britischen Truppen aus ganz Indien zu vertreiben. Unsere gesamte Gesellschaft könnte problemlos ohne Gewalt überleben, würde sie nur niemand einsetzen.

Der Grund also: Macht-hunger, der Sitzt tief in manchen Menschen, aber manche tragen ihn in sich, ohne, dass sie es wissen, vielleicht sogar du oder ich. Denn manche waren friedliche Leute bevor sie Macht hatten. Man sagt nicht umsonst ,,Das Geld verändert einen''.

Hier noch ein Link: http://www.frieden-fragen.de/krieg/warum-krieg/warum-gibt-es-kriege.html

...zur Antwort

Ich weiß, es ist hart, aber lass dir ja nichts gefallen, ich jedenfalls würde lieber Haus und Hof verlieren, als dass ich falsche Beschuldigungen entgegennehme.

Natürlich kannst du auch probieren ihre Beschuldigungen runterzuschluken. Am besten wäre es auf jeden Fall, dich versetzen zu lassen. Sie kann dir rechtlich weder den Lohn streichen, noch kann sie dich Überstunden arbeiten lassen, nur weil sie der Meinung ist, du hättest sie belogen. Natürlich ist es nützlich zu wissen, in welcher Branche du arbeistest und in welchem Land, da die Gesetzte ja nie wirklich gleich sind.

Sollte der Ernstfall eintreten, und sie dich wirklich feuern, kannst du versuchen rechtliche Schritte gegen sie einzuleiten, da man, je vom Gewerbe abhängig, nicht ohne solide Gründe jemanden feuern darf. In dem Fall würde ich auch in einer anderen Filiale nach einer Stelle suchen, und die Bewertungen deines ehemaligen Chefs bei der Bewerbung mitbringen.

Aber lass dir das nicht gefallen, weise sie darauf hin, dass ihr benehmen kindisch und unprofissionell ist. Du musst dir aber sicher sein, dass es wirklich nur unangebrachtes Mobbing ist, hinter dem Monitor bekomme ich ja nur schwer ein Bild von der ganzen Lage, denn es gibt zwar unsinniges Mobbing, aber ich habe auch schon Leute erlebt, die sich bei anderen nur durch ihr Auftreten und kleine Details, wie ihre Art zu reden oder ihre Art, mit den anderen oftmals zu forsch umzugehen. Das kann bei eher leicht genervten Leuten, die einen Hang zu Mobbing, schnell Hänseleien auslösen. Das bedeutet nicht, dass Mobbing gerechtfertigt ist, aber unnormales Verhalten ist meist der Grund für Mobbing. Du kannst also auch schauen, ob du dich irgendwie ,,anders'' verhältst, und das wegtrainieren. Aber es kann gut sein, dass es einfach die Leute sind, die gerne mobben, die gibt es leider fast überall, wo es Menschen gibt.

Was ich damit sagen möchte ist, dass du die Ursache nicht nur bei dir, aber auch nicht nur bei den anderen suchst, denn es gibt millionen Gründe für Mobbing. Doch verwechsel die Ursache nicht mit dem Fehler, den tragen nur sie mit sich, denn sie sind die, die mobben. In solchen Momenten tue ich immer so, als gäbe es Himmel und Hölle, und das könnte auch dir helfen, auch wenn du ungläubig bist. Denke einfach daran, dass sie dann in der Hölle enden. Das reagiert die Gefühle über Gedankenspiele ab.

Ansonsten kannst du im Internet unzählige Threads zum Thema Mobbing lesen. Aber lass dir nichts gefallen, solche Leute sollten dir nur leit tun, denn ihr Niveau schwebt irgendwo neben denen, die Städte durchstreifen, um eine Cola mit ihrem Namen zu finden.(das war natürlich nur ein Scherz)

Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur. Sie kann sehr rebellisch sein.

...zur Antwort

Sinnfrei?! Diese IQ-Tests ermitteln deine Intelligenz (Intelligenz Quotienten = IQ). Diese Muster haben fehlende Teile, wenn dein Gehirn sehr hohe Leistungen erbringt und dabei das Muster erkennt hat es eine Verknüpfung hergestellt. Dein Gehirn hat also die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, das können die einen mehr und die anderen weniger.

Von den Internet-tests her, ist der von der süddeutschen Zeitung ganz plausibel, aber natürlich kann sich dennoch einiges ändern, wenn du einen echten machst, da hast du dann vielleicht 85 oder 115.

Deine Noten sagen fast gar nichts aus. Bei Noten geht es darum, sich die Informationen einzuprägen, das braucht Speicher, aber keine Leistung.

Den von der Süddeutschen habe ich übrigens auch gemacht, ich hatte 138, und das, obwohl meine Noten unterer Durchschnitt sind.

...zur Antwort

Das ist ganz normal.

Es ist meistens so, dass Leute mit eher empathischen un sozialen Fähigkeiten in sprachen gut sind und Leute mit hohem IQ nicht so gut auswendig lernen können.

Generell sagen Schulnoten fast nichts über Intelligenz aus, wenn, dann über lernfähigkeit und Bildung und ein wenig über das Allgemeinwissen. Denn Intelligenz hat eine Verbindung zu den Intelligenzquozienten kurz IQ.

...zur Antwort

nein, kenne sogar größere differenzen, ist total ok

...zur Antwort

Nun ja, hochbegabung kann in manchen Gebieten echt nützlich sein, wenn du zb: echt gut rechnen kannst, kannst du das sehr oft hilfreich anwenden. Ich würde mich selbst auch als hochbegabt bezeichnen, zumindest im logischen Bereich, und ich muss sagen, in Geometrisch Zeichnen drei mal so schnell wie die anderen zu sein, ganz einfach, weil ich die form und die linien schon sehe, wenn ich auf das Blatt schaue, finde ich ganz toll.

Und es ist klar, das manche das dann auch gern könnten.

...zur Antwort

Oh Gott, ich kann es nicht mehr hören, warum denken so viele Leute, dass der IQ mit der Bildung zusammenhängt. Nicht nur in der Frage, sondern auch in einigen Antworten wird darauf angespielt, ich meine, weiß denn niemand was ein IQ-Test eigentlich ist?

Und zur Frage: nein, ich finde Foren das sollten die Freiheit des Internets wiederspiegeln.

...zur Antwort

Du träumst manchmal die ganze Nacht, doch wenn du erwachst, kannst du dich nur an die lezten paar sekunden des Traums erinnern erinnern, doch die paar Sekunden waren im Tarum ne lange Zeit. Ich schlief am frühstückstisch einmal für eine halbe minute ein, als ich aufwachte hatte ich Traum mit 60 Minuten länge hinter mir.

PS: Alle Angaben ohne Gewehr.

...zur Antwort

So weit ich weiß, kann man Asperger auch regelmäßig in Behandlung schicken, aber egal.

Also in Deutschland wüsste ich leider nichts, nur in Österreich, kenne ich einerseits Behandlungsstätten, die, wo man regelmäßig hingeht, doch es gäbe auch so eine Art Internat, aber wie gesagt, das ist alles in Graz/Österreich.

Nur so ne Frage, wie alt ist der Junge denn und hat er nur Asperger oder auch Ads/Adhs, denn das gleicht sich ein wenig aus.

...zur Antwort
Intelligenz wird in hohem Maße vererbt

Geistige Fähigkeiten werden oft vererbt. ZB: Zeichnen, Rechnen oder Sprachtalent. Es gibt natürlich immer Auf- und Abschwankungen und oftmals auch extreme änderungen aber meist, wird es vererbt. Das ist auch unter Ärzten und Forschern anerkannt.

...zur Antwort

Keinee Ahnung ob das noch wer ließt, aber dennoch:

Es ist keinermaßen der Fall, dass 90% genau am durchschnitt liegen. Beim IQ gibt es auch unter den normalbürgern meist sehr schwankende Abweichungen. dieses Bild: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f7/IQ_curve.svg gibt dir einen Einblick, wie schwankend sich der IQ verhält. Bei dem IQ wird übrigens nicht mit Wissen abgefragt, es geht nur um logischen verknüpfen, das heißt Rechenaufgaben lösen, Muster erkennen etc. Es gab da mal einen sehr interessanten Fall, Details kann ich leider nicht nennen, da ich mich nicht mehr genau erinnere. Jedenfalls hatte einmal ein Mann einen Autounfall bei dem er fast sein gesamtes Gedächtnis verlor, er wusste also nur noch die einfachsten Dinge wie: Gehen, Essen usw. Als man aber einen IQ-Test mit ihm durchführte kam ein überdurchschnittliches Ergebnis heraus.

Der IQ ist übrigens auch erblich, also wenn deine Eltern einen eher hohen Iq aufweisen, ist es wahr scheinlich so, dass auch du einen hohen IQ aufweist (kann natürlich auch anders kommen). Der IQ ist übrigens auch anatomisch ermittelbar.

Aber der IQ zeichnet wen nicht gleich als schlau aus, er sagt nichts über soziale Kompetenz, lernfähigkeit, Weisheit oder Wissen aus. Der IQ deutet nur darauf hin wie intelligent du bist. Und für alle Kritiker, das Wort intelligent ist völlig passend, den IQ=Intelligenz-quozienten und Intelligenzquozienten sagen etwas über die Intelligenz aus, also intelligent.

...zur Antwort

Ich würde eher nein sagen, der Körper sollte nicht dauernden Klimawechsel (zu Hause, Raumwechsel in der Schule, Draußen, Busfahrt etc.) ausgesetzt sein, so kann er sich schneller erholen.

...zur Antwort

Etwas Intelligenz und du müsstest das nich posten, schau mal hier http://www.bmi-online.info/cgi-bin/bmi-rechner/index-44-bmi-rechner.html

...zur Antwort

Seit dem Unfall schon.

...zur Antwort