Das Selbstbewusstsein eines Menschen tritt erst nach der Ontogenese ein!

...zur Antwort

Ließ Descartes und sein Gottesbeweis!

Der Gottesbeweis Der Mensch ist imstande, die Idee eines vollkommenen Wesens zu bilden. Diese Idee nennt Descartes eingeboren, sie ist deshalb eingeboren, weil jeder Mensch sie potentiell erkennen kann, ohne daß dazu Erfahrungen nötig sind. Es muß irgendeinen Grund dafür geben, eine Ursache, die diese Idee hervorruft. Der Mensch kann diese Ursache nicht sein, denn es ist festzustellen, daß er unvollkommen ist: er kann zweifeln, also gibt es Dinge, die er nicht weiß, sonst würde er nicht zweifeln und er kann begehren, wenn er alles hätte, würde er auch nicht begehren. Jedes andere Wesen ist dem Menschen insofern unterlegen, als es kein Bewußtsein und also keine Seele hat. Daher kann auch kein anderes Wesen die Ursache für die dem Menschen eingeborene Idee des Vollkommenen sein. Also muß Gott die Ursache der Idee sein, Gott, "die absolute Identität von Sein und Tätigkeit", der Vollkommene, der Allwirksame. Descartes formulierte: "Ich erkenne es als unmöglich, daß ein Wesen wie ich, mit der Idee Gottes in mir, existiert, ohne das Gott existiert."

...zur Antwort

Ich habe mich mit beidem beschäftigt! Und ich muss sagen, die Antworten stimmen teilweise! Es ist ganz richtig, denn Philosophie schärft deinen Gedankengang sehr und du bekommst einen anderen Blickwinkel!

Aber anderseits ist das Fach Religion nicht irgendwelche Bibelpsalme! Du lernst was Glaube ist und zwar nicht ausschließlich aus der religiößen Sicht, sondern aus allen Perspektiven-auch aus der Philosophie! Es sind moderne Themen wie z.B Naturwisschenschaft und Religion, wie geht das?

Religion wird zu schnell abgefertigt, ein sehr interessantes Fach-welches auch sehr zum Nachdenken anregt!

...zur Antwort
Das Leben eines 14-Jährigen?

Hallo Community, ich bin 14 Jahre alt, habe seit mehreren Wochen nun Sommerferien aber will und kann diese Ferien einfach nicht genießen. Und meine restliche und übrige Zeit ebenfalls nicht. Es ist so : Ich faste seit Ferienbegin an. Also 4 Wochen ungefähr : Von 3 Uhr morgens bis 20:30 Uhr esse und trinke ich nichts, weshalb ich den ganzen Tag zuHause liege, am Computer bin, Dokumentationen angucke, Bücher lese. Das wurde mir irgendwann zu langweilig und ich ging zusätzlich zum Fasten 1 Stunde täglich laufen, dazu noch Krafttraining um durch das Fasten nicht all zu viel Muskelmasse zu verlieren. Jetzt zu meinem eigentlichen Problem : Ich bin sehr unzufrieden mit meinem Alltag. Ich möchte unbedingt irgendwas Großes erreichen. Ich gehe jeden Tag sehr spät schlafen weil ich nicht schlafen möchte, denn mit diesem Gefühl heute nichts erreicht zu haben fällt es mir verdammt schwer schlafen zu gehen. Ich will etwas erreichen, womit ich mir Respekt verdienen kann. Ich weiß nicht wie. Und wie ich anfangen soll ebenfalls nicht. Ich will zeigen das ich nicht wie andere Menschen bin, mit ihrer Facebook-Sucht,Dummheit,keine Persönlichkeiten mehr. Alles nur noch Kopien. Heute lieben sie dieselben Stars und denken gleich. Ich bin mit mir selbst noch unzufrieden. Ich bin klein. Und fühle mich auch so. Ich bin erst 14, ich habe bereits mehrmals an nicht wirklich legalen Aktionen mitgemacht. Ich habe aber gelernt das ich damit mein Ziel nicht erreichen kann. Und was mich so bedrückt ist, dass ich selbst nicht weiß was wirklich mein Ziel ist.Mich zu verstehen fällt euch sicherlich schwierig. Ich bin traurig mit meiner aktuellen Generation. Man liebt und vergöttert ganz normale Menschen die etwas gut können, wie jeder andere Mensch, währenddessen andere Menschen große Taten vollbringen, doch diese werden vergessen.Ich möchte nicht in die Schule gehen.Ich bin gut in der Schule, 8.te Klasse im Gymnasium.. wir leben während andere um ihr Leben kämpfen. Ich kann entschlossen sagen, das diese Welt für mich zu groß ist. Das ich Menschen hasse. Ich habe einiges gesehen, was womöglich andere nicht gesehen haben. Ich bin in Afghanistan geboren. Das Land, indem man gesteinigt wird weil man eine unverheiratete Liebe hat. Einige die mich vielleicht verstehen können, ich hoffe ihr fühlt ähnlich und könnt mir sagen was ich zu tun habe!

...zum Beitrag

Das ist die Selbstfindung in dem Cosmos, wie es der Philosoph ausdrücke würde! Sprich vereinfacht ausgedrückt! Jeder kommt, früher oder später an den Punkt, an dem er all diese Fragen wie Selbstfindung, das Richtige und Falsche hinterfragt!

...zur Antwort

sind einige Fehler wie gesagt drin, aber für das erste Lernjahr kannst du es eben noch nicht besser....

...zur Antwort

Amy on the summer road!!!!! Selten ein so gutes Buch in einem Sommer gelesen-einfach eine erfrischende Art dieser Schreibstil! Selten so ein facettenreiches Buch gelesen!!!! Ein Must-Read!

...zur Antwort

Descartes Ich denke, also bin ich! Allein durch sein Denken, will er die Existenz seiner Selbst begründen!

...zur Antwort

schade, dass es keine vernüftige Antworten gibt...! Naja, ich habe das gleiche Problem!

Die Lehrer habe ziemlich hohe Ansprüche an mündlich gute Schüler und um ehrlich zu sein schriftlichte Umsetztung ist schon immer schwerer gewesen! Sprich mal mit deiner Lehrerin oder Lehrern, das ist wichtig, Kommunikation ist der Schlüssel, ansonsten gebe ich dir den Rat, der mir häufig gegeben wird: Konzentriere dich auf die zentrale Aussage, auf den zentralen Aspekt! Schweife so wenig wie möglich ab!

...zur Antwort

Das erste Zitat mein, dass die Menschen mehr mit Suchen beschäftigt sind, anstatt mir Finden verstehst du, was ich meine, dadurch dass man sich nur auf das Suchen konzentriert wird das Finden, was teilweise an der oberflächlichen Hand liegt, vernachlässigt!

Ich denke mit dem zweiten Zitat wird darauf abgezielt, dass wir alle Christen sind, doch nicht dem Christentum so nahe stehen, wie wir sollten!

Zum Dritten, jeder braucht etwas zu fürchten, denn die Auseinandersetzung mit der Angst, machen das Leben lebenswerter! Ich denke dafür sollte man sich ein nächstes Zitat von Montaigne zu Herzen nehmen: Maler benutzen Schattierungen um die Farben intensiver zu machen! Man will die Leuchtkraft erhöhen, so ist es eben im Leben!

...zur Antwort
Woran merkt man das Er der richtige ist

Ich habe seit ca. einem Jahr Kontakt mit einem Jungen, erst bei Facebook geschrieben und sofort verstanden. Seit 3 Monaten haben wir engeren Kontakt und haben Tag & Nacht durchgängig geschrieben und waren echt voneinander abhängig obwohl wir beide wussten, dass es vollkommen absurd ist, da wir es nie hinbekommen haben uns zu treffen. Wir sind uns dann zufällig mal über den Weg gelaufen und sind uns erstmal in die Arme gefallen. Seit dem Moment an fühl ich mich einfach wahnsinnig hingezogen zu ihm, da er mir wirklich viel bedeutet und ich ihm auch, doch alles was uns verbunden hat waren schöne Texte aber Nähe hatten wir nie wirklich miteinander genossen. Wir haben uns auf eine gewisse Art und Weise zueinander hingezogen gefühlt und wussten beide wir passen zusammen wie Pech und Schwefel. Vor einem Monat haben wir uns dann durch eine Hausparty bei mir angenähert und haben uns intensiv unterhalten und merkten sofort es ist nicht einfach irgendeine Freundschaft aber auch keine Liebe. Darauf hin trafen wir uns noch zweimal alleine und ein Tag war schöner als der andere und jede Sekunde hat mir gezeigt wie sehr ich so einen Menschen wie ihn brauche. Er ist 18 und ich 16 also klingt es nach einer typischen Teenie Liebe aber nein ich seh das anders. Viele meiner Freunde haben mir gesagt ich soll nicht naiv sein und letztendlich habe ich mit diesen ''freunden'' den Kontakt abgebrochen, und mich sozusagen für ihn entschieden, da ich mir von keinem etwas sagen lasse und sie mir eindeutig schaden wollten (es gab noch andere vorfälle, deswegen die sicherheit). Und es zeigt sich dass es die beste Entscheidung meines Lebens war, da ich mich sehr zu ihm hingezogen fühle. Es ist etwas besonderes und magisches, da man es mit keiner normalen Beziehung vergleichen kann. Er weiß alles von mir und ich alles von ihm und wir schenken uns egal in was für Situationen Aufmerksamkeit und schaffen alles zusammen und stehen uns immer bei. In diesem ganzen Jahr haben wir uns kein einziges Mal gestritten, da wir einfach auf einer Wellenlänge sind und uns einfach promt verstanden haben.Mit seinen Freunden komm ich super klar und er natürlich auch mit meinen. Wir waren vom ersten Moment an ehrlich zueinander und wenn ich es nicht besser wüsste könnte ich behaupten dass ich genau ihn brauche.

Ich schätze mich keines Wegs naiv ein, weil irgendetwas in meinem Kopf mir sagt dass ich das richtige tue! Darüber lässt sich streiten aber meiner Meinung nach ist es etwas besonderes.

Was sagt ihr dazu?

...zum Beitrag

Jede Liebe ist etwas besonderes! Dieses Besondere zeigt sich aber in den Kleinigkeiten, die du beschrieben hast! Ich merke bei mir immer, dass ich wie eine Art-Puzzle Teil Gefühl habe, wenn ich ihre Hand nehme, so wie ein kleines Klicken von einem Puzzle.Teil Das simple Beispiel erklärt eigentlich alles!

...zur Antwort

Mach dir Gedanken, was du an ihr liebst, mach es klassisch mit einer Aufzählung, vollende dann mit einem Satz, der sich in das Gedächnis brennt!

...zur Antwort

The Homelanders von Klawan: Sehr viel Liebe im Spiel!

...zur Antwort

Das Schicksal ist ein mieser Verräter, wundert mich schon, dass dieser Bestseller noch nicht genannt wurde, eine Schande!!!

Dann noch: Das also ist mein Leben! Stephen Chybosky!

Henry David Thoreau: Walden

America: T.C. Boyle!!!

Der Fänger im Roggen: J.D Salinger!

...zur Antwort