Klar kannst du das. Natürlich wird es nicht einfach werden, aber, wenn du dich genug anstrengst und dir Mühe gibst, dann schaffst du es ganz sicher.

Du solltest vor allem wissen, warum du Abitur machen und die Universität besuchen willst. Damit du in den schwierigen Zeiten, wenn du es mal nicht so leicht hast, weißt, warum du das alles machst und was du am Ende dafür zurückbekommst :-)

Auf eine Oberschule zu gehen statt auf ein Gymnasium finde ich überhaupt nicht schlimm, das kannst du so entscheiden, wie es dir besser gefällt. Ich selbst war auch nie auf einem Gymnasium und habe trotzdem mein Abitur erreicht.

Vielleicht hilft dieser Beitrag dir ein wenig, den ich vor kurzem geschrieben habe. http://ehrgeizlinge.de/warum-bin-ich-nicht-gut-in-der-schule/

Du solltest dir jedenfalls von niemandem sagen lassen, dass du das nicht kannst oder es nicht möglich ist. Das erzählen dir meist diejenigen, die es selbst nicht geschafft haben. Glaube fest daran, dass du es schafft und dann schaffst du es auch :-)

...zur Antwort

Wenn du später einmal studieren möchtest und du das als dein Ziel ansiehst, dann lass dir bloß nicht von anderen erzählen, dass das nicht geht. Ob du derzeit auf einer Hauptschule bist, spielt gar keine Rolle.

Ich freue mich immer besonders, wenn ich Hauptschüler kennenlerne, deren Ziel es ist zu studieren oder die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Wenn du jedoch Probleme in Mathe hast, dann würde ich dir raten, dass du dich vor allem mehr um deine Mathe Note bemühst.

Ich weiß, dass das natürlich nicht einfach ist und schon gar nicht, wenn man Mathe nicht unbedingt gerne hat. Dazu habe ich einmal einen Beitrag geschrieben, vielleicht hilft er dir ein wenig weiter :-)

http://ehrgeizlinge.de/wie-dein-hassfach-zum-lieblingsfach-wird/

Wenn du weiterhin Unterstützung suchst und dich mit anderen austauschen willst, die auch besser in der Schule werden wollen, dann kannst du gerne in unsere Facebook Gruppe eintreten oder dich auf unserem Instagram Account einbringen :-)

Studieren zu wollen ist auf jeden Fall ein hohes und beachtenswertes Ziel, doch genau so sollte ein Ziel auch aussehen. Also lass dich nicht unterkriegen, lerne jeden Tag und so wirst du deinem Ziel immer näher kommen :-)

...zur Antwort

Hallo Diana,

bitte lass dich von weyand784 und seiner Antwort nicht entmutigen. Vermutlich hätte er selbst gerne ein Studium begonnen und nimmt anderen nun den Wind aus den Segeln – anders kann ich mir dieses Verhalte nicht erklären.

Zu deiner Frage: wenn du nach Berlin möchtest, dann mach es doch einfach :-) "Berlin ist nicht ohne" erinnert mich sehr an die Antwort von weyand784. Was genau soll "nicht ohne" denn überhaupt bedeuten? Lass dich davon nicht verunsichern.

Verkehrt ist ein Studium sicher nicht, ob du es nun brauchst oder nicht. Und solange es dir Freude bereitet und du dich dort wohl fühlst, warum nicht? Ich würde gar nicht so sehr danach gehen, was allgemein richtig oder falsch ist, sondern danach, ob es für dich das richtig ist.

An deiner Stelle, würde ich mich einfach in Ruhe für jegliche Optionen informieren und dann entscheiden, was das richtige ist. Und solltest du irgendwann merken, dass es doch nicht die richtige Entscheidung war, dann hast du es zumindest versucht :-)

Wenn du auf der Suche nach Gleichgesinnten bist, hier ist meine Internetseite für Ehrgeizige Schüler und Auszubildende und die, die es noch werden wollen. http://ehrgeizlinge.de/

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte. 

Viele Grüße :-)

...zur Antwort

Zu dumm ist sie sicher nicht, das möchte ich vorweg gleich aus dem Weg räumen. Darüber brauchst du dir keine Gedanken machen.

Bei manchen dauert es eben etwas länger und Mathe ist nun auch nicht gerade das Lieblingsfach vieler Schüler. Ich habe einen Beitrag geschrieben, wie man sein Hassfach zum Lieblingsfach ändern kann. Vielleicht ist er auch für dich und deine Nichte hilfreich.

http://ehrgeizlinge.de/wie-dein-hassfach-zum-lieblingsfach-wird/

Nachhilfe ist auch kein Wundermittel. Nur durch die eigene Anstrengung kann sich die Note wirklich verbessern. Bei deiner Nichte ist es wichtig zu wissen, woran genau es liegt, dass sie nicht die gewünschten Noten erreicht. Zum Beispiel warum sie denkt, dass sie keine guten Noten schreibt? Und daran dann arbeiten :-)

...zur Antwort

Für die meisten ist es normal eine Aufgabe nicht gleich auf anhieb zu verstehen. Du darfst dich deswegen nicht verrückt machen.

Versuche locker an die Aufgaben ranzugehen und mach auch mal eine Pause, wenn du nicht weiter kommst. Geh zum Beispiel mal an die frische Luft. Dein Ehrgeiz ist aber auch bemerkenswert, also versuche dein "Problem" in einen Vorteil zu verwandeln.

Sei froh, dass du deine Aufgaben unbedingt schaffen möchtest, das ist etwas tolles. Nur musst du es noch lernen besser kontrollieren zu können.

Wenn dich mehr Tipps rund um die Schule interessieren, kann ich dir die Seite http://ehrgeizlinge.de/ empfehlen :-)

...zur Antwort

Du bist nicht alleine mit diesem Problem :-) Ich habe dazu bereits einen Beitrag geschrieben, vielleicht hilft er einigen von euch! :-)

http://ehrgeizlinge.de/3-tipps-um-leichter-vor-gruppen-zu-sprechen/

...zur Antwort

Als erstes möchte ich sagen, dass es in Ordnung ist, wenn du dich nicht so selbstbewusst fühlst, wie manch andere es womöglich sind. Jeder ist verschiedenen. Du darfst dir also nicht zu viel Druck machen :-)

Ich weiß, das ist schwer und überhaupt nicht leicht. Aber vielleicht kannst du einfach mal einen ersten Schritt auf deine Mitschüler zugehen. Wenn sie nur halbwegs anständig sind, werden sie sicher nett zu dir sein. Und wenn nicht, dann sind sie ohnehin der falsche Umgang.

Wenn du erstmal ein Erfolgserlebnis mit deinen Mitschülern erlebst, wirst du dich möglicherweise schon etwas besser fühlen.

Das ist selbstverständlich nur meine Einschätzung und ich kann auch komplett falsch liegen.

Schreibst du denn gute Noten? Sonst schau mal bei uns Ehrgeizlingen vorbei :-) ( http://ehrgeizlinge.de/ ) Ich möchte behaupten, dass wir auch sehr auf Selbstbewusstsein aus sind :-)

...zur Antwort