Käse wird von mir geputzt, das heisst Ziege und Schafskäse mit Salz abgewaschen und abgetupft, oder die Stellen abgeschnitten, auch bei Gouda u. ä. Das schadet niemandem, wenn der Käse trotzdem nach Schimmel schmeckt, dann esse ich ihn aus geschmacksgründen nicht.

...zur Antwort

Ich finde die Bewerbung sehr positiv und gut ausgearbeitet. Ich habe nur 2 mal das Wort Da gelesen, doch Du kannst ändern: Statt Da ich ein --------- schreibe: Ich bin ein kontaktfreudiger .............etc. Drückt gleichzeitig Selbstwerteinschätzung aus. Das ist mein Tip. Sonst Super.

...zur Antwort

Nun schaue nicht hin oder zähle ab, wieviel Hände voll Du von Obst undGemüse verzehrst. Achte drauf, dass es ca. 30 % vom Tagesbedarf sind, nach Möglichkeit in roher und frischer Auswahl von Obst und Gemüse. Immer mal abwechseln, was gerade angeboten wird.

...zur Antwort
Kommt drauf an, nämlich....

Ich schliesse mich den Aussagen von Usern andrewide77 und shirley2003 an. Das einzige was ich gelten lasse ist, wenn die Milch frisch und roh direkt von der Kuh kommt und getrunken wird. Daraus Butter und Sahne gemacht, ist nicht zu vergleichen mit dem heutzutage zu kaufendem totem Milchprodukt. Das Eiweiss ist nativ und nicht denaturiert und die Moleküle im Originalverbund. Und das auch nicht in grossen Mengen, sondern als Getränk für den Genuss, wem es einer ist.

...zur Antwort

Ich frage mich jeden Tag neu, in welchem Forum ich mich hier eigentlich angemeldet habe. Gutefrage.net ist ja gut und schön, aber die Antworter haben sich glaube ich hier verlaufen. Sie sollten sich ein eigenes Forum bilden für "Idiotenantworter". Schade um die Fragesteller, die haben es ja vielleicht ernst gemeint mit der Frage. Entschuldigung, aber hier reihe ich mich mit einer ernsthaften Antwort nicht ein.

...zur Antwort

Ich habe meinen Hund, grosser Mischling, mit vegetarischer Kost gesund gepflegt, als er Darmprobleme hatte. Auf Anraten des Tierarztes. Es ist ihm gut bekommen. OK zuerst hat er sein Fleisch vermisst, doch dann futterte er ordentlich. Auch als er gesund war, hat er mit Freude Obst und auch Gemüse gegessen, So ein Apfel war für ihn ein Leckerli. Also ich weiss zwar, dass Hunde Fleischfresser sind, normalerweise naturgemäss roh! Aber auch Magen mit Innereien, diese sind vegetarischer Natur. Also nicht so streng mit dem Fragesteller sein. Ich kann sagen, dass es ok ist. Sonst wäre mein Hund nicht gesund geworden. So ein Rinderknochen für die Zähne etc. ist sicherlich mit drin, wenn es kein Schweineknochen ist, da Schweinefleisch kein Tier fressen sollte, wie bekannt ist.

...zur Antwort

Salz dick draufstreuen!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zieht die Feuchtigkeit und Geruch raus.

...zur Antwort

Ja das kannst Du, hast auch mehr Energie, nur nicht übertreiben, das merkst Du dann. Trinke viel. Die ersten 2-3 Tage wirst Du wegen der angefangenen Entgiftung etwas müde sein, doch dann wirst Du merken, dass Du weniger Schlaf brauchst. Bewegung ist gut. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo Legendaryevo, die ersten Antworten waren gut gemeint, sag Deiner Mutter, die Falten gehen wieder zurück. Ich habe auch 17 kg abgenommen und mich zuerst erschreckt. Aber jetzt hat sich die Haut normalisiert. Und die beiden Antworten von schwarzrotgrün und Plupp ignoriere einfach, man sollte ihnen den Hintern versohlen, in jedem Fall aus dem Forum streichen. !!!!!!!!Bzw. rausschmeissen.Gute Nacht.

...zur Antwort

Ich will jetzt nicht zu fachlich werden. Doch kurz gesagt: Zucker macht süchtig, allerdings der Fabrikzucker. Es ist auch richtig, dass der Mensch Zucker braucht, doch natürlichen Zucker, der eingebettet ist in Früchten, etc., da zur Umwandlung gleichzeiig die notwendigen Mineralien und Vitamine etc. dabei sind. Fabrikzucker raubt dem Körper notwendige Stoffe. Du kannst den Ausgleich mit getr. Datteln, Feigen, Rosinen,Honig schaffen, wenn Du Bedürfnis nach Süssem hast. Da Du schon 5 Wochen geschafft hast Fabrikzucker zu meiden, ist das doch toll. Sowie der Geschmack von dem künstl. Zucker wie beim Eis wahrgenommen wird, kommt das Verlangen wieder nach dieser Süsse! Und es ist erwiesen, dass Fabrikzucker, sprich raffinierter Zucker, süchtig macht. Das war ja Deine Frage.

...zur Antwort

Deine Frage war "wie lange braucht der Darm bis er sich auf eine andere Ernährung umgestellt hat." Egal ob vollwertig oder andere Ernährungsweise, bis sich neue Bakterien für die andere Ernährung gebildet haben, braucht es ca. 14 Tage. Das heisst aber nicht, dass der Darm dann gereinigt ist, das bedarf einer längeren Zeit, je nach dem was sich abgelagert hat. Das geht Stück für Stück und schneller mit speziellen Methoden.

...zur Antwort

Wieso reagiert Ihr Antworter eigentlich so aggressiv auf den Fragenden. Seid Ihr neidisch, dass es jemand geschafft hat? Ich kann ähnliches bezeugen, habe es sicher anders gemacht mit der Art des Abnehmens. Wichtig ist nur, das Gewicht zu behalten. Wenn die Methode ok war, und die Ernährung so beibehalten wird, dann bleibt auch das Gewicht. Fragt doch lieber, wie er es gemacht hat! Ich jedenfalls gratuliere dem Fragenden. Wenn es weiter zu empfehlen ist, in jedem Fall im Internet veröffentlichen, mach Dir doch eine eigene Seite unter dem Thema "Abnehmen - einfach und schnell" da werden viele reinschauen. Und da findest Du bestimmt jemanden, der Dir dabei hilft. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Deine Frage ist sehr schwer oder gar nicht zu beantworten. Eisbergsalat wieviel? halbe Gurke? Es gibt sie in gross, mittel, klein. Du schreibst ein Schinken, manometer, ein ganzer, eine Scheibe dünn, dick, ein Stück, wieviel Gramm also? Dose: ebenso - welche Grösse? Ist es denn so wichtig, die Kalorienanzahl zu wissen? Ess den Salat mit Genuss, viele Kalorien kann dieser Salat nicht haben. Guten Appetit!

...zur Antwort

Eigentlich ist mir meine Zeit zu schade, auf so viele Nichtwisser-Antworten zu reagieren. Deshalb mache ich es für den Fragesteller kurz. Ich kann von mir sagen, dass ich mit Übungen für die Augen, nicht nur Muskeltraining, grossen Erfolg erzielt habe, es gehört aber mehr dazu als nur Augenverdrehen. Es gibt genug Lehrmaterial zu lesen, in Google ist jede Menge davon zu finden. Warum so viele Menschen Brille tragen? Weil die Industrie für Optik, Mediziner, Pharma etc. finanz. Verluste hätten. Das Wissen ist vorhanden, wird aber nicht gefördert!

...zur Antwort

Wenn es regnet stóhnen wir, wenn es kalt ist, wenn es neblig ist, wenn es hagelt, wenn es am Himmel bedeckt ist, wenn zu viel Wind ist und nun auch wenn es zu heiss ist. Ja es gibt schon ewig kein ausgeglichenes Klima mehr. Aber erfreut Euch doch daran, dass Ihr hoffe ich oder Du, gesund bist und geniesse einfach jedes Wetter. Wer mit dem Wetter nicht zufrieden ist, ist nicht richtig gekleidet. Man kann sich auf jedes Wetter einstellen. Und wenn es dann lange nicht regnet, stöhnen wir auch wieder. Gut Heil!

...zur Antwort