Beim Berichtsheft braucht man eigentlich keine Ideen. Da kommt genau das hinnein, was du gemacht hast. Und wenn du die gesamten 16 Wochen fegen mußtest, dann steht das über 16 Wochen halt dadrin. Genauso verhält sich das im Krankheitsfall Urlaub etc. Ein Berichtsheft dient unter anderem deinem eigenen Schutz. Es soll der IHK zeigen, dass du alles was im Ausbildungsrahmenplan steht, auch durchgeführt hast. Die IHK überprüft hinterher ob alle Bedingungen die für die Prüfung relevant sind, auch durchgeführt wurden. Der Betrieb hat bzw. bekommt ein riesiges Problem, wenn da nur Fegen dirn stehen würde.

...zur Antwort

"meine gedanken beschaeftigen sich mit anderen dingen die mich nicht in ruhe lassen .. "

Versuche doch einfach mal deinen Gedanken zu folgen und dich mehr mit den Gedanken die du hast zu beschäftigen. Wenn du dich damit beschäftigst, und es erledigt kommt VIELLEICHT die Motivation auch wieder zurück.

"Meine noten sinken immer mehr und ich bin in der probezeit"

Da die Tätigkeit die du derzeit ausübst, scheinbar nicht wirklich auf dein Interesse stößt, könnte ein Wechsel der Tätigkeit vielleicht sinnvoll sein.

ich halte mich auch zurück egal von was es ist komisch aber keine ahnung ich verliere mich staendig ..

Laß es halte dich nicht zurück, unterdrücke nicht sondern leben es aus.

...zur Antwort

Ich kenne es so, dass der Resturlaub einfach vor dem Ende des Arbeitsverhältnisses gesetzt wird und man sich mit dem letzten Urlaubstag von der Firma verabschiedet. Es ist auch möglich, dass der Abeitgeber eine Bescheinigung ausstellt und der Urlaub zum neuen Arbeitgeber mitgenommen wird (Hat mein letzter gewünscht, habe ich aber abgelehnt. Rein theoretisch würde ich sagen der Arbeitgeber kann einen dazu zwingen und den Urlaub auszahlen (Bin mir aber nicht 100 % sicher). Das dabei nichts übrigbleibt ist leider nicht das Problem des Arbeitgebers. Kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Arbeitgeber von diesem Recht gebrauch machen wird.

...zur Antwort

Tja niemand läßt sich gerne etwas sagen und/oder bevormunden. Würde mich auch abschrecken und dafür sorgen, einen Kontakt zu meiden.

...zur Antwort

Ja braucht man. Ansonsten können die Lehrer die fehlenden Unterrichtszeiten als unentschuldigtes Fehlen anrechnen. Ein Anruf bei dem Arzt reicht aus um einen Krankenschein bekommen zu können, wenn man dann man nächsten Tag hingeht. Da es dir aber so schlecht nicht geht, geh besser sofort hin. Ansonsten ist es Angelegenheit des Lehrers die Mail als entschuldigt gelten zu lassen. Der bezieht sich dann auf vergangene Fehlzeiten.

...zur Antwort
hohe Feuchtigkeit und Schimmel im Haus

wir inzwischen im ganzen Wohnraum hohe Feuchtigkeit und im Keller Schimmel. Der Schimmel und die Nässe haben sich inzwischen über die 180qm breit gemacht. Der geflieste Kellerboden hat Messdaten von 130 digis ergeben und die Zimmerdecken im EG ( Flachdachbungalow) haben 100digis an Feuchtigkeit ergeben. Vermieter sagt, dass laut der Fachmänner alles in Ordnung sei. Gestern haben wir an einem IKEA-Bett den Lattenrost versetzt und leichte Puren von Schimmel entdeckt. Beim versetzen der Schrauben ist aufgefallen, dass das Holz ( also Pressspäne) durch nässt sein muss, da die vorgebohrten Löcher die Schrauben nicht mehr richtig aufnehmen. Das Bett ist regelrecht aufgeweicht. ( 1 Jahr alt) Auch alle Holzmöbel haben inzwischen Moder und Schimmelspuren gesehen. Seit Monaten wird Salz in allen Räumen verteilt. Seit 3 Monaten haben wir die Heizung an und die Raumtemperatur ist Tag und Nacht bei 20°C bis 21°C. Gelüftet wird morgens und abends, in der Küche mehrmals am Tag, z.B. nach Kaffeemaschine, Wasserkocher und Essen kochen. ca. 10 min. Wir wohnen seit 1 Jahr hier und den ausgebauten Keller haben wir schon vor 2 Monaten ausgeräumt, da der Schimmelbefall so stark ist, dass 2 Räume nicht mehr betreten werden können, also nur mit Atemschutz. Durch das verteilen des Salzes, welches nach 2-3 Tagen so nass ist, habe ich nun dass Gefühl, dass das Salz noch alles viel feuchter macht. Wo kommt die viele Feuchtigkeit auf einmal her? Oder ist das die Jahreszeit ? Kann jemand das Bild kommentieren? Das Bild zeigt einen der Kellerräume, welcher nicht mehr betreten werden kann und die Türen verschlossen bleiben, da nur noch mit Atemschutz diese Betreten werden können. Meine Gedanken sind, dass nicht nur der Estrich im ganzen Haus gerissen ist, sondern auch die Bodenplatte. (Die sogenannte weise Wanne soll in Ordnung sein, so dass von außen kein Wasser eindringt (Baujahr 1966).

...zum Beitrag

sehe zwar kein Bild, aber nein dass kann nicht nur durch die Jahreszeit kommen, Die Feuchtigkeit kann auch durch die Wände kommen, Ist das Gestein auch feucht? Da du geschrieben hast, dass es sich um eine Mietwohnung handelt, kann ich nur empfehlen, seht zu dass ihr da Weg kommt. Ist nicht gerade gesundheitfördernd der Schimmel.

...zur Antwort

den ältesten Wein, den ich je getrunken habe, war ein Kellergeist aus dem Jahre 1954. Vor gut 10 Jahren. Man kann leider nie im vorraus sagen ob ein Wein nicht mehr geniesbar ist. Es sei denn, du probierst ihn. Also einfach ein paar Gästen einschenken, dann wirst du schon hören ob er noch zu geniesen ist :). Die Ausrede, wollte euch was gutes indem ich euch einen alten Wein gegeben habe, wirkt aufjeden Fall. Bloss nicht zum Kochen benutzen, ich würde den gerne Probieren. Je älter der Wein desto besser :)

...zur Antwort

Nein, nur die Angabe, dass kein Kontakt mehr mit dem Vater exestiert. Am besten ist du gehst mit dem Antrag zu dem Sozialpädagogen der dich während der Ausbildung begleitet. die nächste alternative wäre die Berufsbegleiterin der Agentur oder des Jobcenters. Wenn beides nicht exestiert, dann trag den Namen deines Vaters auf dem Antrag ein und hefte am besten UNÜBERSEHBAR ein Schriftstück mit daran, indem du angibst, dass kein Kontakt mehr zu dem Vater besteht. Müßte reichen. Und am besten läßt du dir die Abgabe am Eingang Quittieren. Es verschwinden immer wieder Unterlagen gerne auch BaB Anträge bei der Agentur für Arbeit.

...zur Antwort

Sozialwissenschaften ist gut für Erzieherische Berufe, Kinderpfleger Erzieher Sozailpädagoge etc. Zwar gibt es auch hier den Bereich Recht z.b. KJHG ist aber für Wirtschaft und Recht meiner Meinung nach nicht unbedingt wirklich passend. Ich würde es am Rande vielleicht mit Aufzählen. Mehr aber auch nicht.

...zur Antwort

Ob es dir Peinlich ist, weiß ich nicht. Negativ dürfte das nicht sein. Und leg doch einfach ein Schreiben mit bei, indem du erklärst dass du deinen Namen geändert hast und warum. Zudem eine Kopie, die Bescheinigt, dass alles Rechtens war. Wird man dir doch mit ausgehändigt haben.

...zur Antwort

Dann lass es :) Ich würde nie die Stärken so direkt angeben. Es bereitet mir sehr viel Freude, Kinder während ihrer Entwicklung zu begleiten. Diese Begleitung wird von mir auf eine freundliche und nachsichtige Art und Weise durchgeführt. Meine kreativität bei der Kindererziehung setzte ich vorraus, da zu der Kindererziehung auch sehr viel flexibilität gehört.

...zur Antwort
Können meine Mitbewohner sehen, auf welchen Seiten ich im Internert surfe?

Hallo ihr alle da draußen :) ,

mich beschäftigt ehrlich gesagt schon seit Längerem ein Thema und zwar habe ich das Gefühl, dass sich meine Mitbewohner angucken, auf welchen Seiten ich mich im Internet herumtreibe (ich weiß, dass hört sich gerade etwas psychosenmäßig an). Ich fange mal irgenwie an die Geschichte zuer erzählen. Also, es fing damit dann, dass 1. Eine Mitbewohnerin von mir erzählt hat, dass sie sich immer ansehe, wer wie lange von uns noch mit dem Pc online sei. 2. Dieselbe Mitbewohnerin klopfte auch wenig später an meiner Tür und meinte, dass sie mein Ipad und meinen Pc immer sehen könnte. 3. Als ich mit meinem Freund einmal Schluss hatte, wusste das niemand, bis auf meinen Freund und meine Schwester, der ich das bei Facebook (!) geschrieben hatte. Ungefähr 7 Minuten später kam die besagte Mitbewohnerin aus ihrem Zimemr getappst und erzählte einer anderen Mitbewohnerin auf dem Flur(bei uns kann man immer im Zimmer hören, was dort beredet wird), dass ich mit meinem Freund nicht mehr zusamen sei. Woher konnte sie das bitteschön wissen?? Und ich bin mit ihr nicht wirklich befreundet, ich würde und habe ihr das nicht erzählt. 4. Es wurden gehäuft Themen aufgegriffen, wenn ich in der Küche war, über dich ich gerade kurz vorher an meinem Pc gesurft hatte. 5. Einmal habe ich ebenfalls auf dem Flur gehört, wie sich ein paar meiner Mitbewohnerinnen darüber unterhalten haben, dass ich Freunde bei Facebook erfunden hätte, weil ich mich unter deren Namen eingeloggt habe (zwei sehr sehr gute Freundinnen hatten mir ihre Passwörter gegeben, weil ein Typ denen ständig geschrieben hat und ich mit denen so die Gespräche mitverfolgen sollte).

Es kann natürlich auch sein, dass ich mir das Ganze nur einbilde, aber es kommt mir einfach alles komisch vor :/. Zudem ist meine Wg auch etwas ..naja komisch.. sind immer viel in der Qg und auf Ihren Zimmern, gehen eigenlich garnicht weg (außer zum Arbeiten und Uni) gucken viel Serien und unterhalten sich da ständig nur drüber und verzieren damit (basteltechnich betrachtet) unsere Wg überall und an jeder Ecke. Ich ziehe dort eh bald aus ..gott sei Dank, aber ich finde es trotzdem (falls ich mit meiner Vermutung richtig liege) total gestört und auch verletzend. Wieso interessiert man sich für sowas??? Ich hätte dafür garkeine Zeit, bin meistens immer den ganzen Tag unterwegs und es interessiert mich auch nicht ?! ich bin doch selber auch mal auf komischen Threas wie "wie werde ich meine Pickel los ?" oder sowas , dann hab ich doch keinen Spaß daran, wenn ich sehe, dass andere auch auf so ulkigen Internetseiten sind?

Was ist eure Meinung dazu? :/

Liebe Grüße,

Liv

...zum Beitrag

So ohne weiteres ist das nicht möglich. Aber es ist auch nicht unmöglich. Gibt mehrer Möglichkeiten die es einer anderen Person ermöglicht auf dein Rechner zu schauen oder dein Surfverhalten mit anzusehen. Ein netter Trojaner ist wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit. Ansonten würd ich interessieren, benutzt ihr ein WLAN also alle Mitbewohner eins. Ist deine WLan verbindung verschlüsselt. Habt ihr vielleicht ein Netzwerk einen Router oder ist das alles getrennt?

...zur Antwort

www.stksachs.uni-leipzig.de/tl_files/media/pdf/.../P31Schreiben2.pdf

...zur Antwort

Erthstone, Gurps (Mein Favorit), Sturmbringer, Zutulu, Rollmaster, , Warhammer, Star Wars, (D&D neu und alt, DSA Shadow Run Kennst du ja schon) Sind die ich getestet habe. Warum ist GURPS mein persönlicher Favorit. Es handelt sich dabei um ein sehr freies System. Kann für jede Zeit benutzt werden. Das Verhältnis zwischen Nahkampf Maige und PSI ist sehr gut ausgeglichen. Das ist für mich immer sehr wichtig. Ich spiele ebenfalls gerne einen Magier oder PSioniker alternativ einen Dieb. Den aber nie sehr lange, weil er dann langweilig wird. Bei den anderen Systemen fand ich es immer nervig, dass die Maige und der Nahkampf nie augeglichen ist. Z.B. bei D&D alt ist man als Maiger immer nur ein Mitläufer, dafür ist hinterher ein 20W6 Feuerball natürlich nicht zu verachten. Nur die Anzahl der Sprüche ist bleibt dort weiterhin begrenzt, die man am Tag zu Verfügung hat. Zudem muss man die Sprüche morgens einstudieren. D.h. man hat nie die Sprüche, die gerade benötigt werden. Bei Gurps erlernt man einen Zweig bzw. den Spruch und kann den dann genauso häufig benutzen, wie ein Kämpfer sein Schwert. Gut die Sprüche sind dann natürlich nicht so wirkungsvoll. DSA ist nicht mein Fall, da es sich eigentlich um eine Welt handelt, die kaum magische Gegenstände besitzt. Erthstone ist meiner Meinung nach auch nicht sehr ausgeglichen und die Charaktere haben in den späteren Rängen zuviel Macht. Sturmbringer, naja wenn du gerne Stirbst, dann nur zu. Bei Warhammer benötigt man schon einen sehr kräftigen Maiger, da die Materialen bestimmen, wie oft man zaubern kann. Die guten Sprüche kann man natürlich nie zaubern, da das Material zum zaubern fehlt. Bzw. wenn man es sich beschaffen will benötigt man eigentlich schon die guten Zauber um die Wesen aus deren die Materialien bestehen überhaupt besiegen zu können.

...zur Antwort

Die Frage ist schwer bzw. nicht zu beantworten. Das Grinsen heißt nicht, dass er deine Antwort als schlecht empfunden hat. Dein Gespräch zeigt auf jeden Fall, dass du ihn nachhaltig beeindruckt hast. Egal in welcher Form. D.h. er wird sich auch noch an dich Erinnern, wenn er mehrere Vorstellungsgespräche geführt hat. Außdem ist es nicht schlecht, wenn man jemanden (auch den zuküfntigen Chef) zum schmunzeln bringt. Es ist ja auch nur ein Mensch. Ich persönlich würde lieber jemanden einstellen, der ein lebenslustiger Typ ist. Das verhaspeln ist auch nur menschlich, auch dass man ein wenig nervös ist, ist jedem Personalchef klar. Zumindest hast du keine wirklichen Fehler begangen und im nächsten Gespräch hast du ein wenig mehr Übung. Mit jedem Gespräch wird es immer leichter sich zu verkaufen. Also selbst wenn es nicht klappt und der Personalchef sich für jemand anderen Entscheidet, hast du nur gewonnen. Rechne einfach mit einer Absage, aber nur aus dem Grund, dann ist die Zusage erfreulicher und wesentlich wichtiger du suchst weiter. Denn was ist den besser, wenn der Personalchef sich jemanden aussuchen kann, oder wenn du die Wahl zwischen zwei Stellen hast.

...zur Antwort

Wie soll dir den jemand andere hier vernünftige Vorschläge unterbreiten, die Einrichtung ist doch reine Geschmacksache. Aber gut ich würde es wie folgt machen. Eine Seite von den 5 Metern ein netter gorßer Spiegel. daduch erscheint der Raum gleich größer Die anderen Wände Weiß und für die Möbel würden ich ebenfalls, da du damit meinen Geschmack getroffen hast, Birkenholz wählen. Das Holz sieht sehr gut aus.

...zur Antwort

Hast du vielleicht noch die orginal verpackung. Normalerweise wird der Pin und der Puk direkt beim Verkauf mit ausgehändigt. Vielleicht hast du ihn einfach mit der Bedienungsanleitung in einen netten Ornder geheftet.

...zur Antwort