Es tut mir leid, aber in der Regel werden durch den Sauerstoffmangel die Lunge und das Nervengewebe beeinträchtigt, sowie das Herz und die Nieren. Ein Kind, das unter der Geburt einen schweren Sauerstoffmangel hatte, wird unter Umständen sein Leben lang mit körperlichen und geistigen Entwicklungsverzögerungen leben müssen.

eine mögliche Ursache ist eine nicht ausreichend durchblutete Plazenta während der Zeit im Mutterleib. Auch Komplikationen mit der Nabelschnur oder Infektionen vor der Geburt können der Grund sein. Wenn die Mutter Diabetes hat oder stark trinkt oder raucht, ist das Risiko ebenfalls erhöht. Tritt die Asphyxie nach der Geburt auf, wird das in den meisten Fällen von Ärzten mit einer Unreife der Lunge begründet. Auch Krankheitserreger, Infekte, angeborene Herzfehler, Hirnblutungen oder Verletzungen, die durch die Geburt entstanden sind, können der Auslöser für den Sauerstoffmangel sein.

link

...zur Antwort

Ja ,wird eine Pille vergessen, ist es entscheidend, zu welchem Zeitpunkt im Zyklus das passiert ist. Die vergessene Pille sollte auf jeden Fall unverzüglich nach genommen werden, dann ist die Gefahr von Zwischenblutungen geringer. Wird die vergessene Pille innerhalb von 12 Stunden noch eingenommen bleibt die Verhütung gewährleistet. Also solltest du sicher sein, jedoch würde ich bei bedenken zum Artzt gehen.

...zur Antwort

Ich als arzt werde oft nach solchen Methoden gefragt und ob diese funktionieren. Hühnersuppe gilt als altes Hausmittel bei Erkältung. . Dass sie jedoch tatsächlich dabei hilft, schneller wieder gesund zu werden, ist wissenschaftlich nicht bestätigt. Eine wärmende Suppe ist dennoch eine gute Idee, wenn man unter Halsweh leidet oder Husten hat. Sonst kann ich eigentlich nur ruhe und gute Besserung wünschen

...zur Antwort

Es ist verständlich, dass du Angst hast, zum Frauenarzt zu gehen, insbesondere wenn du dich unwohl fühlst und dir Sorgen machst, dass deine Hymen beschädigt sein könnte. Es ist wichtig, dass du weißt, dass es völlig normal ist, dass sich die Hymen bei Frauen unterschiedlich darstellen kann und dass es auch möglich ist, dass es beim Sport oder anderen Aktivitäten beschädigt wird.

Ich empfehle dir, dich von deiner Mutter begleiten zu lassen oder jemand anderem, dem du vertraust, damit du dich sicherer fühlst. Du kannst auch mit dem Arzt über deine Bedenken sprechen und ihm sagen, dass du dir Sorgen machst, dass deine Hymen beschädigt sein könnte. Der Arzt wird dich respektvoll behandeln und dich aufklären, was du wissen musst.

...zur Antwort

Es ist schwierig zu sagen, ob diese Werte für dich als gesund gelten, da es viele Faktoren gibt, die bei der Beurteilung deiner Gesundheit berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören unter anderem deine Größe, dein Alter, dein Geschlecht, dein Aktivitätslevel und deine genetischen Faktoren.

Ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung deiner Gesundheit ist dein Body-Mass-Index (BMI). Der BMI gibt an, ob dein Gewicht im Verhältnis zu deiner Größe gesund ist. Du kannst deinen BMI einfach berechnen, indem du dein Gewicht in Kilogramm durch deine Größe in Metern zum Quadrat teilst. Ein gesunder BMI für Erwachsene liegt zwischen 18,5 und 24,9. Für Kinder und Jugendliche gibt es spezielle BMI-Tabelle, die berücksichtigen, dass sich der Körper in dieser Altersgruppe noch entwickelt.

...zur Antwort

Es klingt so, als ob du eine Unverträglichkeit gegenüber Sahne hast, die sich durch Magenbeschwerden und Blähungen bemerkbar macht. Eine Unverträglichkeit ist nicht dasselbe wie eine Allergie, sondern es handelt sich um eine Reaktion des Körpers auf eine bestimmte Substanz, die sich durch Symptome wie Magenbeschwerden, Blähungen, Durchfall oder Bauchschmerzen bemerkbar macht.

Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Lebensmitteln haben können. In manchen Fällen kann es sein, dass der Körper eine bestimmte Substanz nicht richtig verdauen kann, was zu den oben genannten Symptomen führen kann. In anderen Fällen kann es sein, dass der Körper überempfindlich auf bestimmte Substanzen reagiert, auch wenn sie für den menschlichen Körper normalerweise unbedenklich sind.

Wenn du regelmäßig Probleme mit Sahne hast, solltest du vielleicht einen Arzt aufsuchen, der dich untersuchen lassen.

...zur Antwort
  • Starkes Zigarettenrauchen kann zu dunkelbraunen oder schwärzlichen Verfärbungen führen (normalerweise des Zahnfleischs), der sogenannten Rauchermelanose (Melanosis).
  • Eine Nebennierenkrankheit (Addison-Krankheit) und Krebs (z. B. bösartiges Melanom) können ebenso dunkle Farbveränderungen hervorrufen.

Ich will dir keine angst machen, da mit diesen wenigen informationen ich nichts richtiges identizieren kann, aber du es besser mal abchecken lassen soltest.

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass du dich um deine Gesundheit kümmerst und dass du professionelle Hilfe suchst, wenn du Probleme mit Untergewicht hast. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du professionelle Hilfe bekommen kannst.

Eine Möglichkeit wäre, dich an deinen Hausarzt oder einen Allgemeinarzt zu wenden, der dich aufnimmt und dich in Bezug auf dein Untergewicht berät. Du könntest auch eine Ernährungstherapie in Anspruch nehmen, in der du lernst, wie du deine Ernährung verbessern und dein Gewicht auf ein gesundes Maß bringen kannst.

Wenn du dich selbst einweisen möchtest, könntest du dich an eine Klinik wenden, die sich auf die Behandlung von Menschen mit Untergewicht spezialisiert hat. Diese Kliniken gibt es in vielen Städten und sie bieten verschiedene Behandlungsmethoden an, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Wenn du es nicht so extrem willst versuch dein essen aufzunehmen und so raus zufinden wie viel du ist und danach mehr zu essen und dich dazuzu zwingen mehr zu essen. Du kommst ürgendwan in einrytmuss und du wirst es bald schaffen wie ich. Viel Glück 😊

...zur Antwort

Es ist vollkommen normal, dass man sich von anderen Menschen angezogen fühlt, auch wenn man selbst noch sehr jung ist. Es ist jedoch wichtig, dass du daran denkst, dass es für Menschen in deinem Alter gesetzliche Einschränkungen gibt, wenn es um Dating und Beziehungen geht. In Deutschland ist das Alter der Einwilligung, also das Alter, ab dem man legal in einer Beziehung sein darf, bei 16 Jahren. Das heißt, dass du erst ab 16 Jahren eine Beziehung mit einer Person haben darfst, die 18 oder älter ist. Bis dahin solltest du dich auf Freundschaften konzentrieren und dich nicht in eine Beziehung mit einer Person stürzen, die viel älter ist als du.

...zur Antwort

möglicherweise Hilfe brauchen. Es ist wichtig, dass du für sie da bist und ihr zeigst, dass du sie unterstützt. Versuche, offen und ehrlich mit ihr zu sprechen und ihr zu sagen, dass du für sie da bist und ihr zuhörst, wenn sie reden möchte. Auch wenn es schwierig ist, ihr Verhalten zu akzeptieren, könnte es hilfreich sein, ihr zu zeigen, dass du sie liebst und unterstützt, auch wenn sie sich schlecht fühlt oder ihr Verhalten sich ändert.

Es könnte auch hilfreich sein, ihr vorzuschlagen, sich professionelle Hilfe zu suchen, wenn sie das möchte. Das kann zum Beispiel ein Therapeut oder ein Berater sein. Sie könnte auch Hilfe bei Freunden oder Familie suchen. Es ist wichtig, dass sie lernt, mit ihren Gefühlen und ihren Stimmungsschwankungen umzugehen und dass sie lernt, sich selbst zu unterstützen und sich um sich selbst zu kümmern.

Es ist auch wichtig, dass du dich um dich selbst kümmerst und dafür sorgst, dass du in dieser schwierigen Situation nicht überfordert wirst. Sprich mit Freunden oder Familie darüber, wie du dich fühlst und such dir Unterstützung, wenn du sie brauchst.

...zur Antwort
Habe mich in jemand anderen verliebt obwohl ich in einer Beziehung bin, was tun?

Hallo, ich habe aktuell ein großes Problem und weiß echt nicht mehr weiter

Ich bin seit ca einem viertel Jahr in einer Beziehung mit (nennen wir ihn einfach mal Felix). Ich habe ihn auch tatsächlich erst vor einem halben Jahr kennengelernt und am Anfang war das alles so typisch rosa rote Brille Liebesfilm mäßig und ich war hin und weg. Aber es ging jetzt tatsächlich ganz schnell, dass er anfing sich total zu verändern.

Man muss jetzt aber vorher kurz weiter zurück reisen als ich Felix noch nicht kannte. Da habe ich nämlich Dennis kennengelernt. Zu dem Zeitpunkt war ich single und ich habe ihn durch enge Freunde von mir kennengelernt. Dennis hatte direkt Interesse an mir, ich aber überhaupt nicht. Mit der Zeit fing ich dann aber doch langsam an, Interesse an Dennis zu bekommen jedoch hat er sich dann für eine andere entschieden und wir waren nur “gute Freunde” weil wir eben den gleichen Freundeskreis hatten und uns daher oft gesehen haben. Irgendwann war es mir dann auch egal und dann habe ich eh irgendwann Felix kennengelernt und war glücklich.

Wie gesagt, Felix hat jetzt aber in letzter Zeit echt nachgelassen und es fühlt sich für mich mittlerweile überhaupt nicht mehr so an, als wäre ich in einer Beziehung. Er gibt sich überhaupt keine Mühe mehr (und das bestätigen mir alle meine Freunde/Familie) und das nach einem viertel Jahr Beziehung! Kleiner Nachtrag: er hat auch schon paar mal Mist gebaut was schon in Richtung fremdgehen geht.

Dazu muss man aber auch erwähnen das Felix ist in letzter Zeit psychisch in keiner guten Verfassung mehr ist weil er auch überhaupt nicht mehr so glücklich wie vor paar Monaten noch ist. Ich habe auch mit ihm drüber geredet und er redet auch viel davon, dass er keine Lebenskraft mehr hat und sich so leer fühlt (Ich vermute Depression o.Ä.) Ich will ihm helfen aber das gestaltet sich bei ihm sehr schwierig weil er total emotionslos ist. Das ist auch ein Grund weshalb unsere Beziehung total leidet.

Jetzt nochmal zu Dennis. Er ist mittlerweile nicht mehr mit dem Mädchen für das er sich anfangs statt mir entschieden hat, weil sie ihn schlecht behandelt hat. In letzter Zeit haben wir uns sehr oft gesehen (gleicher Freundeskreis wie gesagt) und diese Stimmung zwischen uns ist ganz komisch zu erklären. Wir necken uns ständig aber so “flirty” mäßig und ich fühle mich auch total wohl mit ihm. Ich dachte erst, ich wär da schon drüber hinweg und wir sind nur Freunde aber irgendwie ist das Feuer zwischen uns ist anscheinend doch nicht erloschen.

Jetzt ist halt mein Problem, auf der einen Seite habe ich meinen Freund, der aber selber gerade total mit sich zu kämpfen hat und mich sehr vernachlässigt und es sich garnicht mehr wie Liebe anfühlt ich ihn aber nicht alleine lassen möchte mit seinen Problemen, da er sich bis jetzt nur mir geöffnet hat und auf der anderen Seite der andere, für den ich anscheinend doch noch was offen habe (und er für mich auch) und ich mich mit ihm irgendwie besser fühle…

...zum Beitrag

Es ist vollkommen normal, dass man in einer schwierigen Beziehung wie der deinen Gefühle hat, die sich widersprechen. Es klingt so, als würdest du von Felix enttäuscht sein, weil er sich nicht mehr um dich bemüht und auf deine Bedürfnisse eingeht. Gleichzeitig scheinst du aber auch noch Gefühle für Dennis zu haben und dich zu ihm hingezogen zu fühlen. Das kann sehr verwirrend sein.

Es ist wichtig, dass du dir Zeit nimmst, um über deine Gefühle und deine Beziehung zu reflektieren. Sprich mit Felix darüber, wie du dich fühlst und versuche, eine Lösung für eure Probleme zu finden. Wenn ihr nicht in der Lage seid, eure Beziehung zu verbessern und ihr euch beide nicht glücklich fühlt, dann könnte es vielleicht das Beste sein, eine Pause einzulegen oder die Beziehung zu beenden. Es ist auch wichtig, dass du dich um dich selbst kümmerst und das tust, was für dich das Richtige ist.

Was Dennis betrifft, solltest du dir überlegen, wie du dich wirklich fühlst und ob du bereit bist, dich auf eine neue Beziehung einzulassen.

...zur Antwort

Ein selbstbewusster und energiereicher Charakter kann auf verschiedene Arten aufgebaut werden. Hier sind einige Tipps, die du ausprobieren könntest:

  1. Setze klare Ziele und arbeite hart daran, sie zu erreichen. Indem du weißt, was du willst und wie du es erreichen kannst, wirst du dich selbstbewusster fühlen.
  2. Nimm an Herausforderungen teil und versuche, deine Komfortzone zu verlassen. Dies hilft dir, neue Fähigkeiten zu entwickeln und deine Selbstvertrauen zu stärken.
  3. Versuche, positiv zu denken und dich auf das zu konzentrieren, was du erreichen willst, anstatt auf deine Ängste oder Zweifel.
  4. Kümmere dich um deine körperliche und mentale Gesundheit. Indem du dich gesund ernährst, regelmäßig Sport treibst und dir Zeit zum Entspannen nimmst, wirst du dich besser fühlen und mehr Energie haben.
  5. Befasse dich mit Themen, die dich interessieren und lerne neue Dinge. Indem du dein Wissen und deine Fähigkeiten erweiterst, wirst du dich selbstbewusster fühlen.
  6. Bemühe dich, deine Meinung zu äußern und deine Gefühle auszudrücken. Dies hilft dir, deine Persönlichkeit zu stärken und selbstbewusster zu werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Aufbau eines selbstbewussten und energiereichen Charakters Zeit braucht und dass jeder Mensch anders ist. Probiere verschiedene Dinge aus und finde heraus, was für dich am besten funktioniert.(Für mich hat Nummer 4 und 5 am meisten geholfen)

...zur Antwort

Es ist vollkommen normal, dass man sich nach einer Trennung einsam und leer fühlt. Du hast eine lange Zeit mit deinem Freund verbracht und ihr habt vielleicht viel miteinander geteilt. Plötzlich ist diese Person nicht mehr da und das kann sich sehr verloren anfühlen. Es ist auch möglich, dass du deine Gefühle für deinen Freund vermisst, auch wenn er zuletzt toxisch geworden ist. Die Gefühle, die man für jemanden hat, lassen sich nicht einfach abschalten und es kann Zeit brauchen, bis man sich an die Trennung gewöhnt hat. Es ist wichtig, dass du dir Zeit nimmst, um deine Gefühle zu verarbeiten und dich um dich selbst zu kümmern. Du kannst auch versuchen, dich mit Freunden und Familie zu treffen, um dich nicht so alleine zu fühlen. Wenn du das Gefühl hast, dass du damit nicht klar kommst, könntest du auch überlegen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

...zur Antwort

Hier sind ein paar Ideen, die du in deinem Text an deine Freundin verwenden könntest:

  1. Erinner sie daran, dass sie nicht alleine ist und dass du für sie da bist, wenn sie jemanden zum Reden braucht.
  2. Ermutige sie, ihre Gefühle auszudrücken und zuzulassen, dass sie traurig ist. Es ist vollkommen normal, traurig zu sein, wenn man jemanden vermisst, den man liebt.
  3. Erinnere sie daran, dass sie stark ist und dass sie diese schwierige Zeit überstehen wird.
  4. Ermutige sie, sich um sich selbst zu kümmern und sich Zeit für sich selbst zu nehmen, um sich zu entspannen und sich gut zu fühlen.
  5. Erinnere sie daran, dass es in ihrem Leben noch viele andere wichtige Menschen gibt, die sie lieben und die für sie da sind.
  6. Ermutige sie, ihre Gefühle zu verarbeiten und sich möglicherweise professionelle Hilfe zu suchen, wenn sie das Gefühl hat, dass sie damit nicht alleine klarkommt.

Ich hoffe, diese Ideen helfen dir beim Schreiben deines Textes. Wichtig ist, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist und deine Freundin daran erinnerst, dass sie nicht alleine ist und dass es okay ist, traurig zu sein.

...zur Antwort

Es ist vollkommen normal, dass man in einer Beziehung manchmal Gefühle hat, die sich widersprechen. Es ist auch normal, dass es in einer Beziehung Höhen und Tiefen gibt. Was du beschreibst, klingt nach einer schwierigen Situation für dich. Es ist wichtig, dass du dich gut um dich selbst kümmerst und auf deine eigenen Gefühle achtest. Wenn dein Freund dich in der Öffentlichkeit anschreit, ist das nicht in Ordnung und du solltest dich nicht von ihm behandeln lassen. Es ist auch wichtig, dass du deine eigenen Entscheidungen triffst und dich nicht von anderen Menschen beeinflussen lässt. Wenn du das Gefühl hast, dass die Beziehung nicht gut für dich ist, solltest du darüber nachdenken, ob du sie beenden möchtest. Wichtig ist, dass du dich gut um dich selbst kümmerst und das tust, was für dich das Richtige ist.

...zur Antwort

Nein, aber sie sehen Naruto als gegner vom Senju Clan an. Der Senju Clan wurde auf ürgeneine weise umgebracht, und Naruto hat das weiße Symbole

...zur Antwort