Es kommt darauf an, WIE man singt nicht OB man singt. Außerdem finde ich es schwierig und oft nicht angebracht, immer in so scheinbar klare Kategorien wie männlich und weiblich einzuordnen.
Keyboard
Neeeeiiiiiinnn
Vielleicht war es auch eine Bande, die an ihr Geld verdient?!
Ich persönlich gebe hin und wieder Geld, finde aber dass man kein schlechtes Gewissen haben muss, weil man wie gesagt oft nicht weiß, was mit dem Geld gemacht wird. Sachleistungen wie was zu Essen fände ich besser.
Naja, viele oder manche denken ja auch(z.B. Sigmund Freud), dass jeder bisexuell veranlagt ist, also dass die Sexualität immer ein Spektrum ist (kein rein hetero oder homo). Das Gelebte entspricht ja nicht immer der Sexualität
Therapie, aber nicht online
Ich hab früher auch eher so populäre, "einfachere" Stücke gespielt. Klar sind die einfacher als die Bach-Suiten, die ich jetzt spiele, aber für mich waren die 8 Jahre Keyboardspielen ein super Einstieg in die klassische Musik, weil ich dann schon Noten lesen, Fingersätze machen konnte und ein gewisses Geschick in den Fingern hatte. Und vielleicht hätte ich, wenn ich gleich die "schweren" Stücke gespielt hätte, schon längst aufgehört und den Spaß verloren.
Deshalb: Sehe das positive: die Stücke/Lieder machen Spaß, haben meist eine klare Melodieführung(nicht so verworren wie bei Bach) und man schätzt diese Lieder meiner Meinung nach so gering, weil so viele Leute sie können: z.B. Für Elise oder River flows in you
Und selbst ich, nach zwei Jahren professionellem Klavierunterricht, würde mich nicht als sehr gut bezeichnen.
Also mach dir nichts draus und mach weiter!
Hocharabisch müsste überall gehen, vor allem bei geschäftlichen anlässen
Keine- aus Rücksicht auf die Umwelt
Nein will ich auch nicht
Nein. Solange du nicht süchtig nach Pornos bist
Weil wir hier eine Demokratie, Gleichberechtigung haben und die Grenzen von "guten" zu "schlechten" Eltern zu schwammig wären. Da könnte man nur hart durchgreifen, aber da wären wir schon wieder fast im Nationalsozialismus
Ich wünsch mir ne Frau! :)
Ja, habe ich gekannt. Eine ehemalige Lehrerin(Referendarin) von mir, die ich vor fünf Jahren in Musik hatte. Sie war sehr feinfühlig, hatte ein gutes Gespür für andere: Als ich einmal z.B. verzweifelt war, hat sie es sofort gemerkt und mich getröstet(in den Arm genommen und mit mir geredet) und gesagt, dass es nicht so schlimm ist. Obwohl sie eine Krankheit hat war sie immer fröhlich und aufgeschlossen für andere. Im Einklang mit der Natur war sie denke ich auch, sie liebte vor allem die Fjorde in Norwegen. Zu Ahnen weiß ich jetzt nichts. Als wir uns verabschiedet haben und ich raus musste, sagte sie, ich solle jetzt(angstfrei) raus in die weite Welt gehen.
Ich hab auch Prüfungsangst. Ganz wird es wahrscheinlich nicht weggehen. Musik vorher und gute Vorbereitungen geben mir zumindest mehr Sicherheit.
IQ-Test, wenn du es klassisch willst. 60 Euro bei Mensa und im Internet 0 Euro. Aber es gibt noch andere Intelligenzen, die man nicht messen kann, die wichtig sind, z.B. die emotionale.
Druck den Text aus und gib ihn deinem Freund
Sorgentelefon oder Freunde/Familie können doch bestimmt helfen? Denen kannst du ja alles ausführlicher erzählen
Das kommt jetzt nicht so gut, aber wenn das deine einzige Sorge gerade ist, auch wenn es dich sehr belastet, es gibt schlimmeres, und darüber wirst du hinwegkommen!
Ja! Es ist schon die Hölle, seinen Körper zu zerstören und die Folgen danach.
Er könnte auch hochsensibel sein