Wie bereits gesagt wurde ist das ein Akronym für "Role-Playing-Game", also Rollenspiel. Das kann vieles bedeuten, von "Räuber und Gendarm" bis zu "Larp" (Live-action-role-play). Meistens wird "RPG" heute jedoch im Sinne von Computerspielen wie "World of Warcraft" oder "Skyrim" verstanden, seltener auch als Brettspiel wie "Dungeons and Dragons".

...zur Antwort

Heutzutage werden erhöht sich Bildung, und man erkennt, dass es die meisten "Ungläubigen" dort gibt, wo Skepsis gelehrt wird. Den Behauptungen der Religionen fehlen glaubwürdige Beweise, welche kritische Fragen und Skepsis standhalten, weshalb man sich der Religion prompt entledigt.

...zur Antwort

Ich möchte dir den Text ersparen, also die Kurzfassung:

Wir werden zunehmend gebildeter und lernen, jede Behauptung mit Skepsis anzugehen. Den Behauptungen des Christentums fehlen Beweise.

...zur Antwort

 Theismus ist der Glaube an Gott. A- ist die antike Vorsilbe für "nicht". Auch wenn viele Leute meinen, Atheist ist, wer glaubt, dass es Gott nicht gibt, wird ein subtiler, aber wichtiger Fehler begangen: Atheist ist, wer nicht glaubt, dass es Gott gibt.

Atheisten müssen also an nichts glauben. Meistens ist man A-Theist so wie jedermen A-Weihnachtsmannist ist. Wir leben unser Leben in der Annahme, dass dergleichen nicht existiert. Es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass etwas wahr ist, nur weil die These so formuliert ist, dass man sie nicht widerlegen kann.

Ein Beispiel: Ich könnte behaupten, dass direkt hinter dir ein Einhorn ist- aber leider ist es unsichtbar, nicht hörbar, hat keinen Geruch, keine Strahlung und man kann es auch nicht anfassen. Aber ich sage, dass es da ist, und niemand kann das Gegenteil beweisen. Trotzdem nehme ich an, dass alle Leser hier "A-Einhornisten" geblieben sind. Ich habe nämlich keine glaubwürdigen Beweise präsentiert, ebenso wenig wie es Religionen tun.

Atheisten glauben auch nicht zwingend- wenn auch oft- dass das Universum aus nichts entstanden ist. Vielleicht sind sie agnostisch zu der Frage. Ich habe mich zum Beispiel noch nicht mit höherer Physik befasst, kann also nichts über den Urknall und seine Glaubwürdigkeit sagen.

Dass du aber meinst, es ist sinnvoller, an einen Erschaffer zu glauben, dann noch den bestimmten Gott Jehova... Zu sagen, das Universum entstand aus nichts, ist dir also unvernünftig. Was hältst du für sinnvoller? Dass es von einer übernatürlichen, unbewiesenen Macht erschaffen wurde? Viele Christen behaupten zwar, Gott sei schon immer da gewesen, doch da frage ich mich, warum das Universum so nicht auch schon immer da gewesen sein könnte. Das ist ebenso möglich, kein Beweis spricht dafür, dass Ewigkeit dem Übernatürlichen exklusiv sei. 

...zur Antwort

Wurde das alte Testament auch nur erfunden? Zählen noch die Gebote die Gott den Propheten erwiesen hat? "

Die kurze Antwort ist ja. Jesus hat nie das alte Testament revidiert, im Gegenteil: Wie du im folgenden sehen wirst, stand er dazu. Das kann man nicht wegdenken, so gern es heute getan wird: Laut Jesu gilt alles, was der grausame Gott des alten Testaments sprach und tat. Brandopferung von Jungfrauen, Todesstrafe auf Homosexualität, Tod darauf Ungehorsam den Eltern gegenüber... Das sind weiterhin Lehren des Christentums, zu denen auch Jesus stand. Deinen zweiten Teil adressiere ich nach diesen Belegen,

Lukas 16
16 Das Gesetz und die Propheten weissagen bis auf Johannes; und von der Zeit wird das Reich Gottes durchs Evangelium gepredigt, und jedermann dringt mit Gewalt hinein. 17 Es ist aber leichter, daß Himmel und Erde vergehen, denn daß ein Tüttel am Gesetz falle.

Johannes 7
. 19 Hat euch nicht Mose das Gesetz gegeben? und niemand unter euch tut das Gesetz. Warum sucht ihr mich zu töten? ...

Matthaeus 5 17 

Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen.

  18  Denn ich sage euch wahrlich: Bis daß Himmel und Erde zergehe, wird nicht zergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüttel vom Gesetz, bis daß es alles geschehe.   19 

Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute also, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich.…

 Wie ich bereits dargelegt habe, gibt es als Christ keinen Grund, das Alte Testament zu verleugnen, nur, weil moderne Wissenschaft ihm widerspricht. So leid es mir tut, aber es steht in der Bibel klar geschrieben, dass erst die Erde und "Himmel" erschaffen wurden. Er ließ Licht werden und sah, dass es gut war. Dann, bevor die Sonne existierte, schuf er Tag und Nacht, indem er Finsternis von Licht abspaltete. Dann schied er das Wasser der Tiefe vom Wasser der Höhe: Das Wasser der Höhe wurde zum blauen Himmel, einer großen Wassermasse, und das Wasser unten wurde zu unseren Ozeanen. Danach trennte er Land und Ozean. Bevor Sonne und Sterne da waren schuf er dann die Pflanzen. 

Erst nach all dem, am dritten Tag, schuf er Sonne, Mond und Sterne. Selbst wenn du die heilige Schrift zu verleugnen versuchst, indem du "Tage" als beliebige Zeitspanne siehst, kannst du das alte Testament nicht mit Wissenschaft vereinbaren. Es ist Heuchlerei, wenn sich die heutige Kirche zu derart Behauptungen bekennt, wo sie doch offensichtlich gegen die Bibel gehen. Lies das Buch, du wirst erkennen.

...zur Antwort


Hello class!

As you can tell, I'm about to tell you about the Venus Flytrap. Now, the Venus Flytrap is no ordinary plant because it's a  carnivorous one. Being carnivorous means feeding off animal tissue. In this case, the Venus Flytrap feeds off insects. That's one of the reasons why it's so popular- but there are more. Aside from being carnivoroous, it's also the fastest reacting plant in the entire world. As soon as an insect touches one of its "teeth", it takes the plant just one second to close its trap. When the trap opens one week later, only the undigestable skin is left.

The Venus Flytrap is naturally found in hot places like Florida or California. It's quite a tough plant- it can even survive forest fire. But still, the plant is growing more and more endangered because humans are destroying its natural habitat.

That's all I have to say about it. Thanks for listening, I'll be open for questions later!

Wenn du etwas nicht verstehst, etwas kürzer haben möchtest oder Fragen hast, dann lass mir ein Kommentar da.

Außerdem muss ich dir noch wichtige Tipps geben: 

1. Die Pflanze ist im Englischen ohne Geschlecht, also sagst du "it".

2. Auch wenn in der Umgangssprache die erste Silbe verschluckt wird, ist es besser, wenn du "because" anstelle von "cause" sagst.

3. Das ist mein wichtigster Rat an dich: Jede Präsentation ist oftmals sogar eine ganze Note besser, wenn du nur mit Stichpunkten frei vorträgst, statt einen Text auswendig zu lernen. Dann sprichst du freier und bist besser im Stoff. 


PS: Abgesehen vom "It" und "cause" war der Text fehlerfrei. Mit der Zeit scheinst du keine Probleme gehabt zu haben.

...zur Antwort

Es gibt zahlreiche Berichte von übernatürlichen Phänomenen. Solltest man aber allen glauben, so wird man merken, dass viele der Berichte sich widersprechen: Manche haben zum Beispiel Erleuchtung erhalten, dass alle Religionen gleich seien, manche meinen zu wissen, dass nur eine bestimmt ausgelegte Religion die wahre ist, manche behaupten, alle Menschen werden Poltergeister.

Bei genauerer Untersuchung und mit etwas Skeptik sollte klar werden, dass an der Glaubwürdigkeit solcher Berichte zu zweifeln ist. Menschen können überraschend absurde Dinge für Aufmerksamkeit erfinden- du solltest lieber vertrauenswürdigen Quellen und messbaren Fakten glauben.

...zur Antwort

Das Problem liegt beim Beginn: Wann beginnt "der Mensch"? Bei der Geburt? Ist es also gut, Frühchen vor ihrem eigentlich erwartetem Geburtsdatum zu töten? 

Erwähnte Menschengruppen sehen also den Beginn der Menschlichkeit an dem Punkt, wenn die Eizelle befruchtet wird und glauben deshalb, dass Abtreibung Mord gleichzusetzen.

Natürlich gibt es auch Argumente dagegen. Zum Beispiel sind in den ersten Wochen die Hirnfunktion mit Insekten zu vergleichen, et cetera... Aber die Debatte ist noch weiter, als ich hier leicht erläutern kann. 

Also möchte ich dir im Abschluss noch etwas raten: Die einfachste Art, die Gegenseite zu verstehen, ist, ihnen zuzuhören. Sieh dir Debatten an, lies Kommentare darüber oder tu dergleichen, unabhängig vom Thema, und du wirst dich schnell bilden.

...zur Antwort

Es kommt auf deinen Boss an, was mit dem Kopftuch passiert, aber einen Beruf bekommst du. Wahrsch. nichts der Top-Liga (Anwalt, Pilot, etc.), aber dir stehen sonst fast alle Wege offen.

...zur Antwort

Das muss speziell in deiner Schule oder deinem Kreis sein. Und: Klassische Musik kann Konzentration fördern, während moderne Musik den Kopf einnimmt.

...zur Antwort

Nein, du musst wohl jünger sein, da du nicht einmal Teenie  richtig schreiben kannst.

Zur Frage: Es ist irreal, der Veranstalter bewegt das Glas mit einer Hand, einem Magneten oder anderen Tricks. Es gibt keine Zauberei. So etwas wird gern auf Übernachtungen als "Party-Gag" benutzt.

...zur Antwort

Kätzin ist kein Wort. Katze ist feminin.

Nun zur Frage:

Nimm dir ein Beispiel an der Roman-Reihe: Lass es mit -schweif, -kralle -fell oder ähnlichem enden, nimm als erstes Wort eine Farbe oder eine Raubkatze. Buntschweif zum Beispiel. Und denke dran, welche Position du hast. Vor Reife endet dein Name mit -pfote, als Anführer endet er mit -stern. Jetzt würfel dir einfach was zusammen. Dann passe das Aussehen dem Namen an. Tigerkralle war bedrohlich und muskulös. Buntfell hatte verschiedene Farben im Fell. Grauschweif was grau. Et cetera.


...zur Antwort

Bitte mehr Details. Ich installiere oft und viele Shader. Hast du Forge benutzt? Hast du alles durchgelesen? Bei 1.8-Shadern muss man ein paar Optionen an oder aus stellen, das steht auf der Webseite.

http://www.minecraftforum.net/forums/mapping-and-modding/minecraft-mods/1286604-shaders-mod-updated-by-karyonix

-Zitat-

"

-- Compatible with Forge 1487
-- Compatible with OptiFine_1.8.0_HD_U_D5 (AA OFF. AF OFF, Fast Render OFF, Natural Texture OFF)
-- More info... Please read before install.

"

-Zitat Ende-

...zur Antwort