Ruf' einfach an und frag', ob das richtig ist und falls ja, warum Du so tief gerutscht bist. Wenn Du anrufst, brauchen sie einen Identitätsnachweis, um festzustellen, ob Du es tatsächlich bist, oder jemand anders. Halte also am besten Deinen Schufa-Brief bereit, um Fragen beantworten zu können. - meineschufa.de/de/service unter Kontakt

...zur Antwort

Hallo Lady287,

meine Joker Mastercard Plastik war abgelaufen und neue gibt es bekanntlich zur Zeit leider nicht, sollen aber wieder kommen.

Deshalb habe ich mir stattdessen auch eine Online Joker Mastercard gekauft, die es bei mir noch im Netto gibt. Das war im Februar 2020. Der Aktivierungsprozeß war etwas kompliziert, ich versuche mich 'mal zu erinnern.

Die Frage war, wie bekommt man die Kreditkartennummer und die CVC, die beide nicht in der Pappverpackung vorhanden sind (auch nicht versteckt).

Die 32-stellige Nummer unter dem Strichcode auf der Rückseite der Papp-Karte enthält die 16-stellige Seriennummer der Kreditkarte. Denk' dir die 32 Stellen halbiert, dann sind die rechten 16 Stellen die Seriennummer.

Jetzt registrierst du dich im Internet auf der Joker-Netseite. Dabei muß entweder die 32-stellige Strichcode-Nummer oder die Seriennummer eingegeben werden (weiß nicht mehr).

Du bekommst dann eine SMS auf dein Handy mit der halben Kreditkartennummer (8 Ziffern). Die ersten 4 Ziffern stehen bereits auf der Papp-Kreditkarte, die erhaltenen 8 Ziffern fügst du rechts davon per Hand hinzu.

Jetzt öffnet sich dein "Persönlicher Bereich' (Account), in welchem du deine Online Karte verwaltest. Hier ploppt plötzlich ein Fenster auf (30 Sek.) mit den restlichen 4 Ziffern der Kreditkarte und den 3 Ziffern der CVC. Man ist sehr überrascht und vergißt leicht, alles aufzuschreiben, darum mach' schnell einen Screenshot!

Nun kannst du die Papp-Kreditkarte vervollständigen. Alle Angaben liegen dir jetzt vor. Aber es geht noch etwas weiter. Es gibt in EU schon seit 7 Jahren keine anonymen Kreditkarten mehr (die gab es kurz nach us-amerikanischem Vorbild, aber die EU hat schnell einen Riegel vorgeschoben).

Deshalb muß man sich verifizieren (= seine Identität bestätigen). Das macht man bei Joker, indem man seinen Personalausweis mit der Smartphone-Kamera vo + hi abfotografiert und die Bilder im Account über die Funktion "Dokumente hochladen" an Joker schickt.

Jetzt dauert es noch ein bißchen, bis ein Mitarbeiter die Unterlagen angeguckt hat und dich dann mit allen Funktionen freischaltet. Du siehst es dann im Account unter "Limite".

Nun kann die Karte aufgeladen und eingesetzt werden. Zwei Sachen will ich noch ansprechen. Die Karte ist ab 18 Jahre. - Sollte jemand die Karte klauen - was jetzt nicht dich betrifft, ich erwähne es aber hier - dann nützt das nichts. Denn wie alle kaufbaren Karten (Geschenk-, Kredit-, Guthaben- u.a.) wird die Karte an der Kasse und durch die Kasse aktiviert. Eine geklaute Karte kann also nicht zur Registrierung verwendet werden, weil der 'Persönliche Bereich' gar nicht existiert.

...zur Antwort

Wie wäre es mit VimPay Lite?

https://support.vimpay.de/artikel/wie-laeuft-die-legitimation-ab/

"Bei VIMpay Lite erfolgt die Legitimation über das hinterlegte Referenzkonto. Dieses muss auf deinen Namen laufen und wurde bereits von deiner Hausbank verifiziert."

"...haben wir uns dazu entschlossen, das maximale Kartenguthaben im Modell Lite auf 200 Euro anzuheben."

...zur Antwort

"...anonyme PrePaid Mastercard bei Rewe holt von Jokercard"

Die Joker Mastercard ist nicht anonym, hier irrst du. Überhaupt gibt es in der EU seit 2013 keine anonymen Kreditkarten mehr. Oftmals war allerdings die Erstaufladung bis 100,00 EUR ohne weitere Registrierung oder Identitätsprüfung möglich, das gehört jedoch auch schon lange der Vergangenheit an. Bei REWE gibt es schon seit Jahren keine Joker Mastercards mehr.

"...kann die gepfändet werden ?"

Ja natürlich, nichts leichter, als das. Zunächst einmal kann die Plastikkarte selber gepfändet werden, wenn der Gerichtsvollzieher sie sieht. Es kann aber auch das Guthaben auf dem Kreditkartenkonto gepfändet werden (das Amtsgericht erläßt auf Antrag des Gläubigers einen "Pfändungs- und Überweisungsbeschluß").

Die Joker Mastercard wird von einer Bank in Malta, La Valetta herausgegeben. Für deutsche Kunden unterhält die Bank bei einer Münchner Geschäftsbank ein Geschäftskonto, auf dem sich die Prepaid-Guthaben befinden. Pfändungs- und Überweisungsbeschluß hinschicken, Keditkartennummer angeben, fertig.

...zur Antwort

26,58 x 2,49% = 0,6618 + 0,35 = 1,012 - 26,58 = 25,568, gerundet 25,57

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich den "Paypal Express"-Button gedrückt. Also alles ok. Du kannst dir deine Zahlung auch im Account unter Aktivitäten ansehen.

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/express-checkout

"Bestellinformationen, wie Kreditkarten- oder Adressdaten, werden direkt von PayPal übergeben und müssen nicht erneut eingegeben werden."

...zur Antwort

"Habt ihr Vorschläge auf welche Maschine ich passen könnte?"

Nein, leider nicht. Aber ich möchte dich auf etwas anderes hinweisen: Es gibt Motorradfahrer-Stiefel, die durch erhöhte Sohlen und Absätze den Fahrer um 6 cm größer machen. Die werden wohl nicht ganz billig sein, aber man kauft sie ja auch nur 1x. Vielleicht wäre das was für dich?

...zur Antwort

https://verkehrslexikon.de/Module/MPUVwAkt.php

"Ist die MPU-Anordnung ein selbständig anfechtbarer Verwaltungsakt?"

Nein, ist sie nicht. Sie kann von einem Verwaltungsangestellten "im Auftrag" angeordnet werden (nach pflichtgemäßen Ermessen, also im Rahmen der Gesetze).

...zur Antwort

"Aber würde es auffallen wenn ich es unter falschem Alter benutze?"

Eventuell nicht sofort, aber sie werden es früher oder später merken, du lebst also im Risiko. Manche Leute sagen zwar 'No Risk - no Fun', aber den Preis halte ich einfach für zu hoch. Wir wissen nicht, wie sich Paypal in der Zukunft entwickeln wird. Vielleicht kennt man PP in 20 Jahren gar nicht mehr oder PP ist in 20 Jahren die einzige Bank mit internationalem Zahlungsverkehr. Wer weiß...

Alternativ: Hol' dir ganz legal eine Prepaid-Kreditkarte für Jugendliche (ohne Girokonto im Doppelpack!), eventuell reicht auch eine virtuelle Prepaid-Kreditkarte, ist deutlich billiger. Legitimiere dich und du kannst im Internet bezahlen, wenn Produkte auch für Jugendliche erhältlich sind.

...zur Antwort

https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrerscheinfreie-fahrzeuge/#fuehrerscheinfreie_mofas_ohne_pruefung_drohen_bussgelder!

"Fahren Sie mit einem Mofa, ohne die Prüfbescheinigung abgelegt zu haben, droht ein Bußgeld von 20 Euro."

...zur Antwort

Leider hat sich deine Frage von allein erledigt. Die Regelung findet sich in der:

Dritte Verordnung über Ausnahmen von den Vorschriften derFahrerlaubnis-Verordnung (FeV2010AusnV 3)

§2 Diese Verordnung tritt am 1. Mai 2013 in Kraft. Sie tritt mit Ablauf des 30. April 2020 außer Kraft.

Tut mir leid, du must noch warten, bis du 16 bist. Nach der Verordnung hätte die Fahrerlaubis sowieso nur in den teilnehmenden Bundesländern gegolten (ein wissenschaftliches Experiment), nicht in anderen Bundesländern und schon gar nicht in Niederland.

...zur Antwort

Was du meinst, ist die "2-Faktor-Authentifizierung" oder kurz 2FA.

"...wenn ich im Internet was kaufe, dann wird die 2 Authentifizierung nicht verlangt."

Doch natürlich wird die 2FA abgefragt. Wenn du im Kaufprozeß fortgeschritten bist, kommst du zum letzten Punkt: die Zahlung. Du wirst vom Shop zu Paypal weitergeleitet. Paypal fragt deine Zugangsdaten ab einschl. 2FA, du wirst eingeloggt und klickst auf "Jetzt Bezahlen". Die 2FA hat dich geschützt.

Anders, wenn du dich morgens in PP mit 2FA einloggst und PP dann den ganzen Tag offen läßt. Oder, wenn du die Funktion "1-Touch" aktiviert hast. In beiden Fällen sollte man sein Smartphone nicht unbedingt verlieren... :-)

"Wenn sich jemand auf einem fremden Gerät anmeldet..."

Jemand anderer kann sich in deinem Account nicht anmelden (egal mit welchem Gerät), weil er die TAN für die 2FA nicht bekommt, die geht nur an dich. Im Gegenteil, solltest du aus heiterem Himmel eine TAN von Paypal bekommen, hat jemand versucht in deinen PP-Account einzudringen.

...zur Antwort

Ja, es geht. Paypal hat eine Firma gekauft, die heißt Xoom und gehört jetzt zu Paypal ("Xoom - Ein Service von Paypal").

https://www.xoom.com/

Damit kann man 1) von einem Paypal-Account auf ein Bankkonto weltweit Geld senden oder 2) von einem Paypal-Account an eine Abholstelle (z.B. Handy-Shop), wo der Empfänger sich das Geld in bar abholt.

Eigenständige Registrierung oder Registrierung mit deinem Paypal-Account. Ab 18 (wie üblich), funktioniert, hab's ausprobiert. Tolle Sache - Paypal schickt E-Geld an ein reales Bankkonto, auch in Fremdwährung. Kostet natürlich Gebühren, aber akzeptabel.

...zur Antwort

"Es ist ja an sich nur ne mail."

Wenn es dieselbe eMail-Adresse ist, mit der du dich bei Paypal einloggst, würde ich sie nicht öffentlich machen. Die Mail wird nicht gehackt, aber dein Paypal-Account kann angegriffen werden.

Für öffentliche Zwecke hat Paypal die Funktion "paypal.me" eingerichtet. Dein Paypal.me-Link würde so aussehen: w-w-w.paypal.me/Psychedelicarts. Man klickt darauf und und kann dann ohne weitere Angaben auf dein PP-Konto Geld senden. Der paypal.me-Link muß erst angelegt werden.

...zur Antwort

"Wird die von mir beschriebene Karte unterstützt..."

Nein, leider nicht. Es handelt sich um eine Girocard (= EC-Karte im allgemeinen Sprachgebrauch), nicht um eine Kreditkarte.

Eine Prepaid-Kreditkarte würde funktionieren, wie du schon richtig vermutest hast. Gib einfach "Prepaid-Kreditkarte für Jugendliche" bei Google ein und überleg' dir auch, ob eine virtuelle Kreditkarte ausreichend ist (keine Plastikkarte, nur Daten, deutlich preiswerter).

...zur Antwort

Hmm, so wie es ein Arbeitszeitkonto gibt, gibt es dann auch ein Knastzeitkonto - gute Idee. Vielleicht könntest du dann deine erworbene Knastzeit auch verkaufen, möglicherweise würde sich dann ein Markt bilden, etwa "ebay-kleinanzeigen Knastzeiten". Ähnlich dem Handel mit CO2-Zertifikaten. Alles in allem - meine Stimme hast du... PS: Meine Stimme kostet dich allerdings 2 Tage Knast (Festpreis).

...zur Antwort

Nein, natürlich nicht - fahr lieber Fahrrad, das hat nur Vorteile.

Es ist besser, als Fitness-Studio, denn du bekommst frische Luft, bleibst schlank, trainiertst automatisch Muskeln und Beweglichkeit und zusätzlich auch kognitive Fähigkeiten, wie Wahrnehmung und Reaktionsvermögen.

Wenn ich einer topfitten, sexy Frau begegne mit gesundem Teint, dann sagt sie in 95% der Fälle "Ich bin ganzjährig Alltagsradfahrerin".

...zur Antwort

"Werden die Beträge hier nun abgebucht und muss ich diese zurückbuchen lassen?"

Würde ich nicht machen, damit verärgerst du Paypal bloß. Sie können ja nichts dafür, wenn ebay falsche Fehlermeldungen rausläßt und sie für dich in Vorlage treten.

Als mir fast dasselbe passierte mit Kreditkarte, habe ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und ihm von der 3-fach-Zahlung berichtet. Nächsten Tag hat mir der Service 2 Stornierungen bestätigt und das Geld zurück auf die Karte gebucht. Ist alles noch Mal gutgegangen. Ich hatte allerdings vorsichtshalber die Fehlermeldungen per Screenshot dokumentiert.

Seitdem kaufe ich direkt beim Händler, ebay kann erstmal seine Fehlermeldungen reparieren - ob sie das tun sehe ich an dir...

...zur Antwort

"Wie genau funktioniert das über PayPal"

Hier schildere ich, wie es funktioniert und mit welchen Schwierigkeiten du rechnen mußt. Kauf auf Rechnung bei PP ist für den Kunden (also dich) nicht planbar, manchmal geht es, manchmal nicht.

https://www.gutefrage.net/frage/paypal-nach-2-wochen-abbuchen-lassen

...zur Antwort