Ich kann da jetzt nicht aus persönlicher Erfahrung sprechen - aber meine Schwester ist Lehrerin und wird heilfroh sein, wenn sie  über die Jahre ein gewisses Spektrum an Materialien entwickelt hat, auf das sie dann bei Bedarf zurückgreifen kann.

Aber wie dir schon gesagt wurde: Der Stoff (Unterrichtsvorgaben) ändert sich und die Methodik muss ja auch der Leistungsstärke und dem Charakter der Klasse angepasst werden.

...zur Antwort

Soweit ich weiß zählt gar nicht vorrangig der Gesamtdurchschnitt, sondern das, was Nadelwald75 kopiert hat.

Dass man einen Schnitt von mindestens 2,5 braucht, habe ich noch nie gehört und wäre mir vollkommen neu... Aber wenn Du am Gynasium z.B. Spanisch wählst, ist es nicht erforderlich, dass Du zuvor Französisch gehabt haben musstest!

Ich an Deiner Stelle würde mich noch einmal genauer in der Schule informieren, um ganz sicher zu sein.

Alles Gute

...zur Antwort

Hey :)

Jeder zieht individuelle Verhältnisse vor, um optimal schlafen zu können, das ist ganz normal. Bei mir muss es z.B. dunkel und absolut still sein- meine Schwester hingegen schläft gern bei Licht ein und wenn um sie herum gesprochen wird. Sie ist nicht so gern alleine und fühlt sich dadurch geborgen...

Ich kann deine Gefühle total nachvollziehen! Wenn ich müde bin, schlafen möchte und im Hintergrund das Ticken einer Uhr höre oder das Licht meines Radioweckers sehe, könnte ich beides gegen die Wand knallen. Als ich mir einmal mit meiner erkälteten, laut schnaufenden Freundin das Zimmer teilen musste, kam ich irgendwann an den Punkt, wo ich ihr die Haare hätte ausreißen können. Gedanken solcher Art entstehen, weil man dem persönlichen Bedürfnis nach Schlaf in dem Moment nicht gerecht werden kann. Es entsteht eine ganz nachvollziehbare Wut und diese "Aggressionen" verspürt man dann natürlich dem schuldigen Störfaktor gegenüber.

Ich möchte Dir auch sehr nahelegen, dass Du Dir Oropax besorgst, die in solchen Fällen wahre Wunder wirken können :) Dass Du Deine Freundin nicht wirklich umbringen willst, weiß sie doch genauso wie du. Es ist lediglich Dein Körpergefühl, was Dir in dem Moment signalisiert, dass etwas für Dich nicht in Ordnung ist.

...zur Antwort

Bei der Anzahl an Bewerbungen, mit der eine Uni konfrontiert ist, kann so etwas nicht berücksichtigt werden.

...zur Antwort

Sie ist doch wahrscheinlich nicht die einzige Austauschschülerin, oder? Vielleicht könnte sie so lange bis du wieder fit bist, gemeinsam mit den anderen etwas unternehmen.

Ansonsten, wenn es dir einigermaßen gut geht, sollte es wohl ausreichend Möglichkeiten geben, die bei schlechtem Wetter in Angriff genommen werden können. Am einfachsten wäre es, wenn Du sie einfach direkt fragst und mit in die Entscheidung einbeziehst.

...zur Antwort

Oh je... Sachtexte gibt es doch wie Sand am Meer! Ich würde an Deiner Stelle die wichtigsten Stilmittel und deren Bedeutungen auswendig lernen (wie bereits erwähnt sind Listen mit entsprechenden Beispielen im Internet zu finden!).

Vor allem aber solltest Du jeden zu analysierenden Sachtext gründlich und auch zwischen den Zeilen lesen. Hinter jedem Stilmittel steckt eine vom Autor bewusst gewählte Funktion und diese gilt es letztlich herauszufinden- die Bestimmung und EInordnung des rhetorischen Mittels ist natürlich die Grundvorausstzung, aber eigentlich nicht übermäßig schwierig (sofern man sich damit auseinandergesetzt hat selbstverständlich!). Vergleiche, rhetorische Fragen, Wort-und Satzwiederholungen, Metaphern... stechen beim GENAUEN Lesen ins Auge, sie beleben den Text und konkretisieren dem Leser wichtige Aspekte.

Wenn man sich intensiver mit Stilmitteln beschäftigt, wird es zunehmend leichter, sie in Sachtexten zu finden. Ich kann Dir sehr empfehlen, das Suchen und Erkennen an handelsüblichen Texten zu üben: in Deinem Fall bieten sich Artikel einer Tageszeitung hervorragend an.

...zur Antwort

Hey :)

Du hast auf einer Hauptschule die Möglichkeit, den Realschulabschluss mit Q-Vermerk zu machen und könntest anschließend direkt auf ein Gymnasium, eine Gesamtschule oder auch auf ein Berufskolleg wechseln, wo Du Dein Abitur erwirbst. Um die Fachhochschulreife zu erlangen ( auf einem Berufskolleg möglich), benötigst Du meines Wissens keinen Q-Vermerk, dafür reicht ein "normaler" Realschulabschluss.

Ich finde Dein Engagement und Deinen Ehrgeiz wirklich super. Hast Du schon einen Traumberuf? Danach sollte sich Deine weitere schulische Laufbahn richten. Eine "Schritt-für-Schritt-Erklärung" erhältst Du definitiv bei der Berufsberatung (z.B. bei der Bundesagentur für Arbeit) und meist integrieren Schulen dieses absolute wichtige Thema mit in den Unterricht und die Lehrer sollten all Deine Fragen diesbezüglich beantworten können.

Sei mit Deinen Aussagen bitte vorsichtig, ein Handwerksberuf wird nicht zwangsläufig in "dreckigen Handwerksbetrieben" ausgeübt. Feingefühl und Handgeschick sind bedeutende Anforderungen für zahlreiche anspruchsvolle Berufe.

...zur Antwort

Hey, was heißt hier aber??

Du befindest Dich ganz genau in der Phase, wo solche Gedanken äußerst normal sind! Du durchlebst den Prozess des "Erwachsenwerdens", mit zunehmenden Alter steigt dabei der eigene Druck, man fragt sich, ob man alles "richtig" macht und wer man überhaupt ist. Um das zu beantworten, ist es notwendig zu reflektieren- dazu gehört auch, dass man gewisse Dinge aus früheren Zeiten bereut und am liebsten rückgängig machen möchte.

Dass das natürlich nicht geht, weißt Du selbst ganz genau. Und genau das ist sehr gut und wichtig, denn wie sonst könntest Du Dich entwickeln und reifer werden? Du musst berücksichtigen, dass sich Deine Blickwinkel seit dem 10. Lebensjahr entscheidend erweitert haben und Du damals nicht anders hättest handeln können. Aber jetzt kannst Du von den damaligen Handlungen profitieren und sie aus anderer Sicht beurteilen.

Bin ich so unzufrieden mit mir selbst?>

Wie gesagt, Du bist noch auf der Suche nach Dir selbst und entwickelst gerade eine einzigartige Persönlichkeit- dafür werden die früheren Erlebnisse mit den immer wieder neuen Erfahrungen und Wissensschüben integriert. Diese jetzige Unzufriedenheit geht vorüber, wenn hier ein Gleichgewicht gefunden werden konnte.

...zur Antwort

Hey :)

Dir wird hier geraten, lange Shorts zu tragen- das ist außerhalb des Wassers eine äußerst gute Möglichkeit, wenn man seine Oberschenkel nicht so gern zeigen möchte! Es gibt außerdem schon recht preiswert schlichte Badeshorts in unterschiedlicher Länge und natürlich welche, die genau zum Bikini passen.

...zur Antwort
finde im internet nicht wirklich was, ausser das es vielleicht verarbeitungen sind die sich nur im unterbewusstsein abspielen.>

Aber genau das ist doch die Erklärung - ziemlich schlüssig, oder nicht? Dich scheint etwas unbewusst zu belasten und das äußert sich nachts in solchen Reaktionen.

...zur Antwort

Wenn Du die mittlere Reife erworben hast, stehen Dir weitaus mehr Möglichkeiten offen, als nur das Fachabitur "nachzuholen". Es ist nie zu früh, sich mit Berufsvorstellungen auseinanderzusetzen, aber ich würde immer genug Luft für Alternativen lassen und mich nicht im voraus zu sehr konkretisieren.

Der Studiengang Psychologie klingt interessant und ist absolut begehrt. Ich möchte Dir unbedingt raten, dass Du Dich genaustens darüber informierst, wenn er wirklich einmal in Frage kommen sollte!. Ob sich ein Studium lohnt oder nicht, hängt zweifellos davon ab, welchen Beruf Du einmal ausüben möchtest. Dass ein Psychologiestudium hohe Anforderung mit sich bringt, ist Dir hoffentlich bewusst.

...zur Antwort
Was bedeutet Persönlichkeits- und Verhaltensstörung?

Seit meine Eltern tot sind lebe ich in einem Heim (das ist jetzt ca. 1 Jahr her). Es geht mir hier nicht gut und ich werde sehr viel gemobbt. Ich kann mich nicht so gut durchsetzen oder Nein sagen.

Mein Problem ist, ich muss alle drei Monate zu einer psychologischen Untersuchung weil sie meinen ich bin vom Kopf her nicht wie eine 16jährige. Am Montag war ich wieder da. Als ich heute an dem Zimmer vorbei ging wo unsere Betreuer immer sitzen habe ich angehalten und gelauscht weil mein Name gefallen ist.

Sie sprachen über meine Untersuchung. Jetzt habe ich ein wenig angst, weil ich nicht weiß was das für mich bedeutet. Sie redeten darüber das ich Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen habe und sie mich eventl. verlegen lassen wollen. Das ein Heim für "psychische Problemfälle" besser für mich wäre.

Aber ich bin doch kein Problemfall. Es geht mir doch einfach nur nicht so gut. Ich ritze mich nicht, bin nicht böse, mach keine Dummheiten, trinke nicht. Ich bin nur allein, das ist alles. Ich möchte einfach das sie mich nicht mehr ärgern und erpressen. Ich möchte einfach nur jemanden zum reden haben.

Ich weiß nicht was das bedeutet und ich möchte auch nicht nachfragen. Dann wüssten sie ja das ich gelauscht habe. Die sind hier ziemlich streng was sowas angeht. Zum reden ist hier kein Betreuer wirklich geeignet. Zumindest nicht für mich. Ich mag die hier nicht so sehr.

Hat vielleicht jemand hier eine Ahnung was die meinen könnten?

...zum Beitrag

Guten Abend!

Womöglich ist es die Beobachtung, dass Du viel allein bist und wenig Kontakt mit Anderen pflegst, die mit der Diagnose derartiger Störungen zusammenhängt.

Unabhängig von dem Gespräch, was Du mit angehört hast, wäre es dringend nötig, dass Du einer Vertrauensperson mitteilst, wie unwohl und einsam Du Dich fühlst. Sieh doch den möglichen Umzug als Chance für einen Neuanfang und mache Dir diesbezüglich nicht so viele Sorgen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Du nicht länger als Problemfall betrachtest wirst, sobald Du Dich in einem Umfeld, wo Du Dich wohlfühlst, entfalten kannst. Es kann doch dort nur besser werden und Dein Wunsch, einen Zuhörer zu haben, könnte sich endlich erfüllen.

Wäre es nicht eine Entlastung für Dich, wenn Du Dich doch an einen Betreuer wendest? Du könntest Dich doch nach den Ergebnissen der Untersuchung erkundigen- dieses Bedürfnis kann Dir doch keiner vorenthalten. Ansonsten solltest Du demnächst den Arzt ansprechen, der Dich behandelt- bezieht er Dich in die Untersuchung nicht mit ein?

...zur Antwort

Hey :)

ich hab auch schon gesagt ,,ne das geb ich dir nicht" und dann sind die voll sauer auf mich. >

Ich muss sagen, nach dieser Aussage bin ich ganz schön ins Stutzen gekommen. Findest Du, so ein Verhalten ist unter Freunden akzeptabel? Man kann den Begriff Freundschaft nicht einheitlich definieren, aber meiner Ansicht nach sollten gute Freunde respektvoll die Mühe anderer schätzen- übrigens völlig unabhängig davon, wie gut jemand in der Schule ist.

Sorry, aber mir scheint es so, als haben Deine Klassenkameraden vorrangig ein Interesse daran, von Dir und Deinen Leistungen zu profitieren. Deine guten Noten hängen von ihrem Verhalten jedoch nicht ab, denke ich! Deine "Freunde" haben indirekt einen Kompromiss mit Dir geschlossen: Wenn Du sie abschreiben lässt, nehmen sie Dich an, ansonsten verhalten sie sich abweisend. Und jedes Mal, wenn Du wieder "nachgegeben" hast, fühlen sie sich darin bestätigt. Du bezahlst einen ziemlich hohen Preis, wenn Du Dich permanent auf dieses fiese Spiel einlässt.

Es ist äußerst verständlich, dass Du nicht als Außenseiterin gelten möchtest! Haben es denn wirklich alle Mädchen Deiner Klasse darauf abgesehen, dass Du für sie arbeitest? Vielleicht gibt es ja doch die ein oder andere, die Dein Gefühl nachvollziehen kann und Dich darin bestärken kann, nicht immer herhalten zu müssen?

Ansonsten würde ich versuchen, mir nicht zu viele Sorgen bezüglich solcher Art von Freundschaften zu machen! Wenn Du viel Zeit mit wahren Freunden verbringst, die Dich als Menschen mögen und nicht Deinen Fleiß ausnutzen, schaffst Du es womöglich, Dich Deinen Mitschülern gegenüber durchzusetzen und ihnen selbstbewusst zu zeigen, dass Du nicht alles mit Dir machen lässt!

Ich wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort

Ich würde euch auch raten, sowohl Informationen aus dem Buch als auch auch aus dem Internet zu verwenden.

ABER!!! Oben schreibst Du, im Internet stehe viel mehr.. Da hast Du natürlich recht, aber vergiss nicht, dass am Ende nicht Quantität sondern Qualität zählt. Je mehr Infos Du hast, desto aufwendiger wird das Filtern relevanter Aspekte.

Außerdem heißt Internet nicht gleich Wikipedia! Ich würde für ein Referat stets nur auf seriöse Quellen zurückgreifen und Wikipedia höchstens als Einstieg zum eigenen Verständnis nutzen. Ein Lehrer kann sehr gut nachvollziehen, von welcher Qualität eine Information ist und allein der Name der verwendeten Website gibt Auskunft darüber.

Wenn ihr euch diesbezüglich unsicher seid, ist das Buch (wo übrigens ausreichend drin stehen wird, da bin ich mir sicher!) die bessere Alternative! Je nach Thema bietet das Internet z.B. sehr gute Schaubilder zur Veranschaulichung oder allgemein Möglichkeiten zur Visualisierung und ist generell mehr als Zusatzquelle zu gebrauchen.

...zur Antwort

Hey :-)

Ich bin immer weniger nervös, wenn ich weiß, dass ich die Präsentationstexte sicher beherrsche. Nicht, dass ich alles auswendig lerne, aber ich übe so lange (allein und gerne auch vor Freunden oder Familienmitgliedern), bis mir der Ablauf des Referats vertraut ist und ich ein überzeugendes Auftreten vermitteln kann.

Eine große Hilfe ist mir außerdem die Struktur- ich teile der Klasse vorher stets mit, was sie erwartet und bin mir gleichzeitig selbst darüber im Klaren, was ich erzähle und bei welchem Teil meines Referats ich mich gerade befinde. Dies hat den Vorteil,dass ich weiß, dass mir nichts passieren kann.

...zur Antwort
Wie soll ich vorgehen? Sport, Diät, Abnehmen, Bauch.. Und ist reis gesund?

Hallo!

Ich bin 13 Jahre; in 2 Monaten 14 und ca. 1,73cm groß und wiege 58kg, meine Gesicht und meine Arme sind eher dünn, aber mein Bauch ist eher DICK, und mein Körper allgemein nicht stramm, vielleicht liegts daran dass ich früher vor 2 Jahren, 62kg bei einer Größe von 1,60cm gewogen hab! (also ich hatte damals nicht vor abzunehmen, das hat sich nur so entwickelt dass ich nicht mehr soviele fettige Sachen gegessen habe), jetzt ernähre ich mich "normal" aber trotzdem nicht richtig gesund, z.B esse ich jeden Tag Hähnchen mit Reis, danach ein kleines eis, dann vielleicht noch brot und banane.. Ja das liegt dann wahrschenlich an dem Hähnchen und reis dass ich nicht gerade straff bin, Sport mache ich naja.. auch eher nicht, also 4 Stunden in der Woche Schul-Sport wo ich nur gelegentlich schwitze xD (d.h: ich geb mir keine Mühe) und fahre mit dem Fahrrad zur Schule und muss jeden Tag wenn man alles zusammenzählt eine halbe Stunde Treppe hochlaufen, Naja wie gesagt, ich würde gerne gesünder essen und Sport machen damit ich 'gesünder' und einen 'gesunderen' Körper habe, aber ich hab keine Lust..möchte keine Diät machen, d.h nicht auf mein Lieblingsessen verzichten und ich finde auch keine richtige Motivation Sport zu machen, ich hab schonmal versucht 2Wochen wenig wie möglich Fett und nicht zuviele Kalorien zu mir zu nehmen und Sport zu machen, aber hab danach wieder aufgehört..Was soll ich tun???? :'/ und noch ne frage..- Ich les manchma reis ist gesund und manchmal nicht, wenn ich z.B das mit was anderem esse, is das gesund?dankee

...zum Beitrag
Ja das liegt dann wahrschenlich an dem Hähnchen und reis dass ich nicht gerade straff bin, (...)>

Nein, defintiv nicht! Glaubst Du, Dein Bauch würde plötzlich straff werden, wenn Du Dich nur von Brot und Bananen ernährst? Eine gesunde Ernährung ist nicht bloß abhängig von Fett und Kalorien, sie sollte ausgewogen zusammengestellt werden- es ist sehr gut, wenn Du Dich auf keine Diät einlässt!

Was den Sport anbelangt... Halte doch einmal Ausschau nach sportlichen Aktivitäten, die Dir Spaß bereiten könnten - tanzen, reiten, schwimmen oder vielleicht spezielle Ballsportarten???

...zur Antwort
Vater von der besten Freundin ist aggressiv

Hilfe!

Ich weiß nicht, wie lange sich das hinziehen wird, also fang ich jetzt einfach mal an und es tut mir leid, wenn es zu lang wird...

Also, meine beste Freundin ist 15 und die haben halt etwas mehr Geld, also der Vater kriegt Lehrer-Rente, die Mutter ist Fillialleiterin bei Rossmann und verdient so 400 im Monat. Außerde hat sie 2 Schwestern, also dementsprechend auch das Kindergeld. Sie sind nicht versnobt oder so, aber sie mögen es halt, sich manchmal auch was zu gönnen.

Der Vater von ihnen ist... naja geizig,etwas älter und bei einer Therapie hat sich rausgestellt, dass er Aggressionsprobleme hat. Er wollte das aber nicht wahrhaben und lässt sich dementsprechend auch nicht helfen.

Meine Freundin hat sehr große Probleme mit ihm, da er sich oft an seiner Familie abreagiert, das äußert sich dann durch schreien, schubsen bis auf die Kinder losgehen und einmal hat er sogar den Kopf ihrer Schwester an das Autofenster geschlagen, nur weil sie ihm gesagt hat, er solle aufhören zu schreien.

Heute ist wieder ein solcher Vorfall geschehen und sie ist total verheult zu mir und unserer anderen Freundin angekommen. Ich bin total verzweifelt und möchte ihr so gerne helfen, aber sie sagte auch, dass sie und ihre Schwestern nicht so gerne auf manches verzichten möchten... Beispielsweise haben sie für die Sommerferien einen Familienurlaub in die USA geplant... Sie wissen jetzt nicht was sie tun sollen... Sie wollen nicht zum Jugendamt, weil sie Angst haben, dass die dann gleich etwas unternehmen und kennen sich auch nicht so mit Finanzen und ähnlichem aus... Also was können sie tun? Außerdem wäre da das Problem, dass sie nicht genau wissen, wie weit die Mutter gehen würde... Also sie hat ihm auch gesagt "Wenn du noch einmal meine Kinder anfässt, wars das..." Und heute ist sie dann auch vollkommen ausgeflippt aber ich weiß auch nicht...

Also tut mir leid, wenn es zu lang ist, aber ich hab echt versucht mich kurz zu halten...

...zum Beitrag

Hallo :-)

Deinem Text oben entnehme ich, dass die Mutter Deiner Freundin hinter ihren Kindern steht und durchaus dazu bereit wäre, ihren aggressiven Ehemann zum eigenen Schutz und natürlich dem ihrer Kinder zu verlassen.

Ich sehe von daher keinen Anlass, warum sich Deine Freundin ans Jugendamt wenden müsste- es besteht die Möglichkeit, dass Mutter und Kinder ausziehen und keine Gewalt mehr über sich ergehen lassen müssen. Ich verstehe natürlich, dass Deine Freundin ungern finanzielle Abstriche in Kauf nehmen würde. Aber steht die Sicherheit, das psychische Wohlbefinden hier nicht eindeutig im Vordergrund? Jemand, der extrem unter seiner familiären Situation leidet und ständig Angst haben muss, Gewaltausbrüche einer seiner wichtigsten Bezugspersonen mitzuerleben, wird langfristig schwere Schäden davon tragen. Würde man tatsächlich freiwillig diese Konsequenzen tragen und ein "wohlhabenderes" Leben mit mehr Geld genießen können? Wird sich Deine Freundin überhaupt gern auf den Familienurlaub einlassen?

Die endgültige Trennung vom Vater ist aber derzeit nicht die einzige Möglichkeit, um die Situation möglicherweise zu bessern. Je nachdem, wie viel dem Vater Deiner Freundin an seiner Familie liegt, wäre er unter bestimmten Bedingungen eventuell doch zu einer Therapie bereit. Was wäre, wenn er vor die Wahl gestellt würde? Entweder er lässt sich darauf ein oder seine Familie verlässt ihn... So ein Ultimatum könnte die Mutter Deiner Freundin stellen und ich hoffe sehr, dass sie ihre Rolle zu schätzen weiß und eine verantwortungsvolle Entscheidung trifft- wie auch immer sich die Situation weiter entwickeln wird.

Aber tatsächlich befindest Du Dich als beste Freundin in einer Lage, in der Du wenig Einfluss auf den direkten Konflikt nehmen kannst. Sei für Deine Freundin da, habe ein offenes Ohr für sie und stehe ihr bei. Du weißt, was ihr guttut und kannst mit Sicherheit einschätzen, womit ihr geholfen ist.

...zur Antwort

Ganz klar, Du musst Deine eigenen Erfahrungen machen. Aber wenn Du irgendwann einmal wieder zu Deinem zuvor gewohnten Essverhalten wechseln solltest und Dein Traumgewicht auch über die Sommerferien hinaus halten willst, solltest Du Deine Nahrung ausgewogen zusammenstellen. Früher oder später wird Dir die Lust an Wassermelonen vergehen, die übrigens definitiv nicht die notwendigen Nährstoffe von zwei vollwertigen Hauptmahlzeiten ersetzen!!

...zur Antwort

Wie Dir hier bereits schon geraten wurde, solltest Du versuchen, Dich nicht schon bereits im voraus verrückt zu machen. Deiner Frage nach zu beurteilen scheinst Du zwar einige Dinge vergessen zu haben- das muss aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass der Rest schlecht ist.

Aber sorry: Deine bisherigen Leistungen und ein möglicher Sympathie-Bonus bei Deiner Lehrerin haben konkret bei dieser Bewertung keinerlei Einfluss!

...zur Antwort