Also wenn ich die ganzen Antworten mir so ansehe, bekomme ich nur ein Kopfschütteln. Mittlerweile hat jeder 2. Absolvent Abi, in manchen Bundesländern kann man neuerdings gar nicht mit der Hauptschule abschließen. Eine Mittlere Reife ist schon eine Grundbedingung. Zumindest in sämtlichen Unternehmen aus der Region wo ich lebe.

Ich kenne zudem viele Abiturienten, die erst einen Ausbildungsplatz hatten und im nachhinein sich fortgebildet haben, sei es in Form eines Studiums, oder einer anderen Fortbildung.

Meine neuerdings Ehefrau hat selber mit Abitur eine Ausbildung als Drogistin beim dm abgeschlossen. Dafür hatte sie sich die Eckpunkte von der Seite https://www.lebenslauf.de/ratgeber/lebenslauf-ausbildungsplatz/ zu Herzen genommen gehabt.

Nächstes Jahr beginnt sie mit ihrer Fortbildung zur Handelsfachwirtin und vielleicht später weitere Möglichkeiten. Wenn es einem gefällt, kann man ja dank Abitur immer noch woanders arbeiten, man hat keine Beschränkungen.

Sie sagte damals, sie habe auch die Stelle bekommen, weil sie auch angepackt hat. Wenn sie also Probe arbeitet, sollte sie wissbegierig sein und für den Beruf leben. Dann bekommt sie automatisch eine Zusage, wenn keiner sich noch besser anstellt.

...zur Antwort

Hast du eine overlay-App am laufen? War bei mir meistens das Problem. Das einfach deaktivieren, installieren und wieder aktivieren.

...zur Antwort

Schön möglich. Dein Körper entwöhnt sich und kommt schon mit geringeren Dosen nicht klar.

...zur Antwort

Es gab auch eine Zeitrechnungssystem vor Christus. Zum Beispiel das ägyptische https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84gyptischer_Kalender#Urspr.C3.BCnge_des_.C3.A4gyptischen_Kalenders

Andere Rechnung. Aber an denen kann man sich dann orientieren.

So wird alles gegen gerechnet

...zur Antwort

Wenn du weißt wie man beim McDonalds sich gesund ernähren kannst, dann meinen vollen Respekt.

...zur Antwort

Karten sind wie Guthaben, also das klappt. Ich bezahle mit Lastschrift.

...zur Antwort