Niemand starrt dich an. Sondern es ist höflich von anderen dich anzuschauen, wenn du etwas sagst.

Wenn dein Reden so fehlerhaft und unsicher wie dein Schreiben deiner Frage ist, dann rede langsamer, dann bekommst du es besser hin. Dann verlierst du die Angst nach und nach und fühlst dich dann nicht mehr angestarrt.

...zur Antwort

Du kannst dich ruhig trauen 100% mitzuteilen. Du kannst es ja so rüber bringen, dass es keine Zumutung, sondern mitteilen, mitmachen, Interesse ist.

Dabei lernen alle was, macht auch allen Freude. Ist besser, wie aus Angst minimieren. Und wenn mal ein Fehler passiert, macht man ihn wieder gut, bittet um Entschuldigung und erledigt ist es.

...zur Antwort

Selbstbewusstsein ist die, durch lernen und wachsen, gebildete Persönlichkeit. Sie strahlt aus der Person heraus. Sie ist das, was Gott bedeutet. Ein wirklich Selbstbewusster ist bescheiden, echt, authentisch, liebt Wahrheit, hat das innere Juwel gebildet, ruht in sich selbst.

Egoich unbewusst, Person, unecht, nutzt Muster, Masche, Masken, scheint viel aber auf den 2. Blick das Selbstbewusstsein fehlt. Egoich kann Schau und Schein übertreiben, wenn Selbstbewusstsein fehlt.

Egoich und Selbstich wird hier im Westen als dasselbe genannt. Der Unterschied wird nur im fernen Osten richtig erklärt. Im Ego sind die Ängste. Mensch mit Ängsten kann man manipulieren zum Kaufen. Hier wird Technik, nicht das Menschliche, gefördert.

...zur Antwort
Was mache ich jetzt , melden oder nicht melden?

Hey Leute kurz zu meiner Person: ich bin 20 Jahre alt und meine Bekanntschaft ist 23 Jahre alt. Ich habe letzte Woche Freitag einen Mann kennengelernt, wir verstehen uns wirklich super, wir haben die selbe Denkweise und fühlen uns einfach verbunden, obwohl wir uns gar nicht richtig kennen. Wir sind wirklich gleich. Wir kennen uns eine Woche und haben uns in dieser Woche schon 3x gesehen , stundenlang telefoniert . Mindestens 2 Stunden telefoniert und das höchste war 7 Stunden. Beim dritten Date haben wir auch miteinander geschlafen, ich weiß dass das zu früh ist aber es passt einfach. Das war am Donnerstag. Sein Verhalten hat sich seitdem auch nicht verändert nur gestern gab es ein Vorfall. Also ich habe eh das Gefühl, dass ich mich zu häufig melde und gestern wollten wir uns sehen er hätte auch ein Freund mitgenommen und ich eine Freundin. Dann meinte er dass sein Freund nicht mitkommen möchte, weil ihm meine Freundin nicht gefällt. Daraufhin sagte ich, dass sie doch trotzdem kommen könnnen, dann könnte er einer meiner Freundinnen kennenlernen und umgekehrt auch. Ich habe eine Stunde lang gewartet und er antwortete einfach nicht darauf , dann war mir das zu blöd und ich schrieb „okay egal vergiss es dass ist schon Antwort genug:)“ er hat es gelesen und antwortet jetzt nicht mehr.

was mache ich nun? Ich will mich ungern melden, weil ich habe dass in letzter Zeit zu häufig getan und ich will nicht dass es in ein Ungleichgewicht fällt. Was würden selbstbewusste und starke Frauen in so einer Situation tun? Ich will nicht bedürftig rüberkommen:/

...zum Beitrag

Verliebt macht blind, heisst es.

Warst du sicher, dass er nicht nur unecht und unehrlich: Muster, Masche, Masken benutzt, zum gut Scheinen, um benutzen zu können?

Spruch: Mädchen tu die Augen auf, heiraten ist kein Pferdekauf. __ Blond u blauäugig hat schon mancher bereut.

...zur Antwort

Vor nichts muss man sich mehr hüten, als dass man wie das Herdenvieh den Vorangehenden nachlaufe. Nichts verwickelt uns in größere Übel, als wenn wir das für das Beste halten, was mit großem Beifall aufgenommen wird, wovon man viele Beispiele hat. Die Mehrheit ist kein Beweis für die Wahrheit. Es steht mit der Menschheit nicht so gut, dass das Bessere der Mehrzahl gefiele: Die Menge ist ein Beweis des Verkehrtesten! Wir müssen fragen, was das Beste sei, nicht was der Masse gefalle, die in Sachen der Wahrheit ein sehr schlechtes Urteil hat. SenecaS

Sie lachen über mich, weil ich anders bin. Ich lache über sie, weil sie alle gleich sind. Kurt Cobain

Gesellschaft. Vergleich in Zahlen. Vom Glauben über DenKen die Intelligenz ... Vom Glauben über DenKen die Intelligenz, Verstand, Bewusstsein, Vernunft, Liebe, Glück, Wahrheit und Erkenntnissen bis zur Weisheit. Ulrich H. Rose vom 18.03.2017. Einer von 250 kann DenKen. Einer von 100.000 gelangt zur Intelligenz. Einer von 120.000 gelangt zu Verstand. Einer von 200.000 gelangt zu Bewusstsein. Einer von 500.000 gelangt zur Liebe. Einer von 20 Millionen kann NEUES erdenken = Erkenntnisse hervorbringen. Einer von 500 Millionen gelangt zur Wahrheit. Einer von 4 Milliarden gelangt zur Weisheit. U. H. Rose

Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können. Jiddu Krishnamurti (Egoich ist Paranoia der Gesellschaft und Erbsünde.) 

...zur Antwort

Sie benutzt nur Muster, um sich alle Türen offen zu lassen.

...zur Antwort

Du kannst dich doch unterhalten.

Das Dumme ist, dass die, die Selbstbewusstsein haben, zu bescheiden sind. Sie sind aber echt, authentisch. Sie sind Geber. Genügen sich selbst.

Die meisten sind Egounbewusst, unecht, nutzen Muster, Masche, Masken, zum gut ankommen, weil sie was haben wollen. Sie haben die Sichtweise etwas bekommen zu müssen.

Google Charisma für Frauen.

...zur Antwort

Die Masse ist so: Schau, Schein, Schönreden, Egounbewusste, unecht.

Dann bist du selbstbewusst, liebst und lebst die Wahrheit, bist echt, authentisch.

Nimm die Menschen wie sie sind. Es gibt keine anderen. Behalt deinen Humor. Die Welt ist ein Schlafsaal. Nur hie und da erwacht mal einer.

Du BIST schon wach.Für dich gelten Sprüche:

Lächle, du kannst sie nicht alle töten.

Was nicht gluecklich macht, kann weg (Gedanken).

Wer ist mir Lifter, wer Hemmschuh.

Aber Google mal: Charisma für Frauen. Ist auch brauchbar für Männer.

...zur Antwort

Dann ist sie zu bescheiden und sollte ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen.

Es ist das Dilemma der Gesellschaft, dass sich Selbstbewusste zu viel von Egounbewussten gefallen lassen, statt Egos zu bremsen.

Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.

Sag, sie soll Charisma für Frauen googlen und lernen sich besser zu verkaufen. Sie hat nämlich das Innere Juwel, woran es den Egozentrikern mangelt.

...zur Antwort

Vorher an den Kirchengott. Seit 17 Jahren an Hl. Geist, Spirit, alle/alles 1Bewusstsein, immerdar.

Glauben heisst nicht wissen.

Wissen aneignen und verstehen, was wir sind, was Hl. Geist Bewusstsein spirituell, Ego, Unterbewusstsein ist, wie es funktioniert, das ist besser wie glauben.

Wie vielfältig es ist, kommt man beim Googlen und Lesen von Zitaten, ohne Zeitverschwendung, aus dem Staunen nicht mehr raus. Denn Wissen der Lebensschule wird auf keiner Schulbank gelehrt. Und hier im Westen erhält man das Ego, da Mensch mit Ängsten manipulierbar ist und mehr Geld ausgibt.

...zur Antwort
Selbstmord durch erhängen?

Hallo Leute, ich (18J,M) habe seit langem eine schwere Depression, die mich durch schlimme Ereignisse zu dieser Entscheidung geführt haben.

Letztes Jahr sind meine Großeltern und mein Onkel gestorben und beide wurden am selben Tag beerdigt und ich komme immer noch nicht drüber weg sondern trauere nur, was mich sehr traurig macht.

Damals in der Hauptschulzeit wurde ich von der 5. Klasse bis zur 8. Klasse auf eine sehr lange Zeit gemobbt. Ich selber habe viele Schlägereien hinter mir, wodurch meine Mobben schuld sind.

Ich wurde vor dem Klassenzimmer während des Unterrichts von einem Mitschüler attackiert und hatte schwere Körperverletzungen hinter mir und ich kenne den Grund bis heute gar nicht und er hat mir diese nie genannt.

Nachdem wechsel aufs Gymnasium bin ich sehr vorsichtig geworden wenn es darum geht Kontakte zu knüpfen. Ich versuche einfach jeder Konversation aus dem Weg zu gehen aufgrund wegen der Situationen in der Hauptschulzeit.

Wir haben in der Stadt eine Deutsch-Türkische Gemeinschaft. Ich bin dahin gegangen, weil mir langweilig wurde Zuhause und meine Eltern hatten nix dagegen.

Da waren 6 ältere Personen (20-35 Jahre alt) und noch ein Typ der genau so alt war wie ich. Der hat versucht mich andauernd zu verarschen und ich habe ständig alles gekontert, was er an Sprüchen zu bieten hatte.

nach 45 Min sollten wir beide runtergehen um irgendwas zu holen und da hat er mich bei den Treppen blöd angemacht und hat dann versucht mich am Hals zu packen.

Ich konnte mich leider nicht so gut wehren, weil er größer und stärker war aber ich habe ihn dann bei den Erwachsenen gepetzt würde ich sagen. Er bekam danach einen Ausschluss von der Gemeinde.

Seitdem will ich von niemanden angefasst werden, da ich dieses Gefühl seit diesem Ereignis über alles hasse.

Es war 2012 und wir hatten Ramadan gehabt. Es war Donnerstag abend und ich sollte bei bekannten von meinen Eltern bleiben, da niemand sonst Zuhause wäre.

Es war am Anfang toll aber mir wurde erzählt, wir würden Pizza kriegen aber der Bruder von dem Bekannten hat einfach das alles draußen gegessen und so ging ich dann mit leeren Magen ins Bett.

Am nächsten Tag am Freitag, haben wir uns alle fertig gemacht für das Freitagsgebet. Der Cousin war von denen da und wir sind dann gemeinsam beten gegangen und waren wieder bei denen Zuhause.

Der Cousin von denen hat einfach mal die Tür abgeschlossen, und hat mich dann einfach im Zimmer von den Brüdern geschlagen.

Die haben nichts unternommen, wirklich rein gar nix und was hätte ich mit meinen 12 Jahren da machen sollen?

Ich habe einfach nur rumgeweint und musste in dieser schlimmsten Zeit, 3 Stunden warten, bis meine Mutter mich abholte. Später gingen wir auch ins Gericht....

Ich ertrage solche Situationen wirklich nicht mehr. Ich kann diese Zeiten nie vergessen und es verfolgt mich bis heute noch. Ich bin von den Ereignissen so dermaßen traumatisiert aber niemand glaubt mir. Ich will mich deswegen irgendwo im Wald erhängen...

...zum Beitrag

Hast du gelernt aus den Situationen? Nicht blind vertrauen. Dich sofort gegen Mobber zu wehren, aber SO, dass Mobber sich vor Respektspersonen blamiert fühlen. Das ist nicht petzen.

Lerne: Anfangen darf man nicht, aber wehren muss man sich. Man muss sich aber so wehren, dass man Freche nicht noch provoziert.

Lern irgend einen Kampfsport. Dann bekommst du mehr Selbstbewusstsein und kannst Kopf und Nase hochhalten. Aber leg dich mit Egoar... L... niemals an, denn dann fühlt sich ein Ego noch herausgefordert.

Du bist doch jetzt alt genug zu begreifen, welche Fehler du selbst gemacht hast.

Das Leben ist lernen und wachsen. Deshalb sind wir alle hier. Jeder muss genau all das noch lernen, was er noch nicht kann.

...zur Antwort

Heil und ganz bleibt gespeichert, wenn der Mensch gesund auf die Welt kam. Deshalb hatten Beinamputierte Phantomschmerzen.

Unter Phantomschmerz versteht man eine Schmerzempfindung in einer amputierten Gliedmaße (sogar ein Organteil wie die Appendix kann betroffen sein), was von einem Phantomglied oder Phantomempfindung unterschieden wird, bei dem noch die Empfindung besteht, die Gliedmaße sei noch ganz oder teilweise vorhanden, und bewege ... Phantomschmerz – Wikipedia

...zur Antwort

Nein, ist nicht dasselbe.

Ich war sehr selbstbewusst, da ich schon als Kind Musikstunden gab und Klassenbeste war. Selbstbewusstsein ist aber sehr bescheiden.

Muster, Masche, Masken benutzen zum Scheinen ist Ego Unbewusstheit, nicht Selbstbewusstsein.

Egoich ist Person. Selbstich ist die gebildete Persönlichkeit, das innere Juwel, das man sich durch lernen und wachsen, achtsam, gebildet hat.

Das Dumme ist, dass Selbstbewusste in jungen Jahren zu bescheiden sind.

...zur Antwort
Ja, kenne ich

Wozu dich verrückt machen? Trauer braucht ihre Zeit.

Und das Erkennen, dass man jedem Heute, das Beste zum Gelingen geben sollte. Leben ist immer Jetzt.

Spruch: Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter waere. Das hat nichts mit viel Geld, Luxus oder Freizeit zu tun, sondern mit Achtsamkeit statt tagtraeumen.

...zur Antwort

Bewusstsein ist Spirit, Hl. Geist, immerdar, ueberall drin, auch in uns.

Bewusstsein funktioniert, ohne denken, über die Schau. Bewusstsein fährt dein Auto, wenn du mit denken woanders bist.

Bewusstsein erschafft, beeinflusst und erhält Materie. Materie sind die Wohnstätten vom Hl. Geist. Gott erfährt sich in seiner dualen Schöpfung. Gott 1, konnte sich nicht selbst erfahren, deshalb Urknall und Aufteilen in alle, alles.

Im Ego das Denken ist unbewusst. Da Ego nur der Urinstinkt mit den lebenschützenden Ängsten ist. Ego kann Wahrheit/Gott, nicht erkennen.

 Wo der Denker ist, da ist die Wahrheit nicht. Der Denker und sein Gedanke müssen an ein Ende gelangen, damit die Wahrheit sein kann. Jiddu Krishnamurti

...zur Antwort
Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit-wie bekommt man wieder einen Lebenssinn?

Hallo liebe Communitiy. Zu meiner Person: ich bin ein 21-Jähriger, männlicher Student. Ich schreibe hier weil ich so langsam nicht mehr weiter weiß: meine Psyche spielt schon Wochen, Monate, ja eigentlich sogar schon seit Jahren komplett verrückt. Das liegt unter anderem daran, dass ich einfach als sehr schüchterne und sensible Person geboren wurde. Ich habe null Selbstwertgefühl und bin ständig eingeschüchtert. Ich bin weder kritikfähig noch diskussionsfreudig. Wenn mich jemand beleidigt, schlucke ich es, während ich innerlich voller Hass erfüllt bin und weine. Ich bin deswegen auch ein sehr einsamer Mensch. Meine Eltern sind noch meine einzigen Bezugspersonen. Freunde habe ich nicht, mit ein paar Unikollegen hab ich bisschen Kontakt aber das wars. Desweiteren hab ich auch eine unvorstellbar große Angst vor Frauen, das kommt auch daher, dass ich bisher noch nie eine Frau nur angerührt habe bzw durfte und deswegen einen Frauenhass entwickelt habe. Ich bin stark depressiv deswegen. Eigentlich sehne ich mich schon Ewigkeiten nach Geborgenheit und Unterstützung. Der Unistress nebenbei lenkt mich von meinen Gedanken immer wieder mal ab, aber plötzlich kommen sie wieder und es wird immer schlimmer. Ich denke schon Monate lang darüber nach, welchen Sinn mein Leben überhaupt hat doch ich finde keinen. Ständig kreisen Selbstmordgedanken, doch davon hält mich die große Angst vor dem Tod ab. Mein Leben ist kurz zusammengefasst im Arsch, ja ich bin vielleicht sogar eine tickende Zeitbombe, allerdings keine Gefahr für die Mitmenschen, da ich ja viel zu schüchtern bin, um überhaupt mal meinem Gegenüber die Meinung zu sagen und das obwohl mir eigentlich mittlerweile immer mehr alles gleichgültig wird. Ich bin hoffnungslos und am Boden. Ich schreibe hier auch nur aus dieser Hoffnungslosigkeit heraus. Sorry für den langen Text aber wollte das einfach mal irgendwo rauslassen können.

...zum Beitrag

Da du die Uni besuchen darfst, hast du schon mindestens 1 tollen Lebenssinn. Und sonst hast du sicher noch einiges, für das du dankbar sein könntest. Und das, was dir noch fehlt, wirst du sicher auch noch bekommen, sobald du positiv dazu eingestellt bist, es wirklich haben möchtest.

...zur Antwort