Liebe kachingga, Also, wirklich Spezialist bin ich auf dem Gebiet auch nicht, aber ein Tipp habe ich durchaus: Wenn du dir überlegen solltest, die Rose in einer Farbe stechen zu lassen, dann haben die jeweiligen Farben der Rosen besondere Bedeutungen (eigentlich nur, im Sinne von Bedeutung wenn sie verschenkt werden, aber ich finde manche Bedeutungen kann man auch so sehen) ich schreibe mal eine Liste der mir bekannten Rosenfarbenbedeutungen: Weiß: geheimnisvoll, Unschuld, Reinheit & Sehnsucht Rosa: Jugend, junge Liebe Rot: Leidenschaft und (natürlich) Liebe Orange: Glück Ansonsten könnte man mit einer Rose auch allgemein Liebe, Schönheit, Jugend und Eleganz verbinden :) Generell finde ich die Stelle am Bein eine sehr schöne Stelle für ein Tattoo! Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche viel Spaß mit dem Tattoo! GLG MondPhoenix
Lieber Unbekannter55, Ich habe schon von relativ klein auf mit meiner Schwester englisch während dem spielen geredet! Dabei haben wir natürlich extrem viele Fehler (besonders in Zeiten) gemacht und etliche Wörter nicht gekannt, aber das spielte keine Rolle! Jetzt haben wir alle unsere Geräte auf Englisch gestellt (Spielkonsole, Handy, Laptop, Spiele, Filme) und aus Spaß sprechen oder schreiben wir auch so gerne einmal auf englisch! (Einfach weil uns die Sprache vom Kindesalter gut gefällt durch die wortwörtliche spielerische Aneignung) Und darauf kommt es an! Zunächst einmal einfach ein generelles Sprachgefühl bekommen, das du dir eben durch den alltäglichen Gebrauch und im Spaß aneignen kannst, sowie etwa bei Videospielen! Mit dem Sprachgefühl kommt dann auch sehr spielerisch der Umgang mit den Zeiten! Außerdem lernst du so sehr schnell die verschiedensten Vokabeln, von sehr komplex und exotisch bis hin zu den einfachsten! Und dazu musst du nicht einmal nervig lernen, während du lieber etwas anderes tun würdest! Denn meiner Meinung nach ist eine Sprache etwas, das man nur im Gebrauch lernen kann und nicht etwa wie Mathe nur durch lernen und Logik! Auf diese Weise verbidest du Englisch mit einem positiven Eindruck oder Gefühl und das hilft auch und vor allem gegen die Anspannung englisch zu sprechen! Oder eben, wenn du irgendjemand findest, von Familie bis hin zu Freunden, einfach einmal versuchen wirklich ganz gewöhnlich sich auf englisch zu unterhalten, anstatt auf deutsch, und wenn dir ein Wort nicht einfällt oder du es nicht kennst, versuch es zu umschreiben oder zur Not eben auch einmal ein deutsches Wort einpflanzen ;D Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim Englisch lernen :D GLG MondPhoenix
Liebe BeautyAlison, Als ganz unverbindliche Ideen, die mir bei deiner Beschreibung kommen, muss ich zunachst Rocker73 zustimmen! Wenn du gerne mit Sprachen umgehst und es dir Spaß macht, mach Übersetzerin :) Was mir sonst noch einfallen würde, gerade auf deinen Punkt Beratung hin, Sozialpädagogin, Erziehungsberaterin, Ernährungsberaterin oder etwas in dem Sinne! Also quasi ein Studiengang wie Sozialpädagogik oder Soziologie (Wobei Soziologie sehr breit gefächert ist und leider recht schlechte Jobaussichten hat) je nach Interesse natürlich auch alles weitere Soziale. Ein Risiko wie bei Soziologie besteht natürlich leicht einmal. Gerade wenn dir ein Beruf im sozialen Bereich gefallen würde, lässt sich der Wunsch vom "viel verdienen" nur schwer mit dem Faktor Spaß vereinen! (Ausnahmen gibt es natürlich überall und hängt von deinem Ehrgeiz ab! ;D) Da musst du dir im Klaren sein, welches Kriterium dir persönlich wichtiger ist! Ansonsten kann ein sozialer Beruf sehr erfüllend sein und deine positive "verrückte" Lebensenergie spielt dabei sicher auch eine gute Rolle :) Ansonsten wenn du die ungefähre Richtung weist, in die es dich beruflich zieht, probier doch mal verschiedene Praktikas aus, da findest du super und schnell heraus, ob dir etwas gefällt oder nicht! (Lässt sich im übrigen auch toll mit einem Auslandsaufenthalt kombinieren ;D) und zur Not kann man ein Studium ja auch jederzeit abbrechen, wenn es nicht dem Befinden entspricht :) Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei der Selbstfindung und zunächst einmal dem Abitur! LG MondPhoenix
Hi! Also mir ging es sehr ähnlich wie dir, und ich habe dieses Jahr Abitur gemacht :) zunächst am Anfang kann man es schon genießen keine Schule mehr zu haben, besonders nach der lernträchtigen Zeit des Abis! Man vermisst auch die Lehrer und Schüler nicht soooo sehr... es kommt einem einfach vor wie verfrühte Sommerferien! Deshalb ist es wichtig, wie Andere bereits geschrieben haben, dass du dich danach ablenkst, quasi dass es nach den "Sommerferien" weitergeht! Sei es studieren, eine Ausbildung, ein FSJ oder was immer du machen willst! Klar, Lehrer und Schüler werden nichtmehr die selben sein, nichtmehr diese vertrauten Personen, aber du wirst neue tolle Menschen kennenlernen und es ist wichtig einen neuen Lebensweg einzulegen! Was du so geschrieben hast, klingt sowieso so, dass du schon sehr bald mit den Menschen deines neuen Lebens auch eine ähnliche Beziehung aufbauen wirst! Denn nette Menschen gibt es immer und überall :D Aber um nicht gänzlich aus dem Kontakt der alten Bekannten zu fallen, habe ich zum Beispiel mit manchen Lehrern, die ich sehr mochte, vereinbart, sich einmal auf gleicher Augenhöhe, die man nach dem Abi erlangt hat, auf einen Kaffee zu treffen und zu erzählen was aus ihren langjährigen Schülern geworden ist! Oder mit Anderen habe ich vereinbart, einmal einen Spontanbesuch zu machen und mich in ihren Unterricht rein zu setzen ;D Egal wie, bleibt ein wenig in Kontakt, aber konzentriere dich auch auf dein neues Leben, das dann vor dir liegt! Auch wenn es wirklich schade ist, dass diese Periode in deinem Leben vorbei ist, hab Spaß an der Freiheit, gestalte dein Leben und behalte deine Schulzeit in schöner Erinnerung! Ich hoffe ich konnte helfen! Viel Spaß weiterhin in der Schule und genieß die Zeit! GLG MondPhoenix
Hi, Generell schließe ich mich der Meinung von Kati1996 an, denn mir selbst ging es nicht anders! Klar, es gibt Leute, bei denen diese Rechnung aufgeht... ich selbst war leider keiner von Ihnen! So viel du dich manchmal anstrengst... das Ergebnis war definitiv nicht das Wert, was dafür hinein gesteckt wurde! Es kommt natürlich auch auf Lehrer, Fächer, spezielle Aufgaben und auch manchmal auf den Tag an :) Trotzdem! Was du oben geschrieben hast, ist quasi ein Rezept, wie man die Schule gut durchlebt! Denn ohne diesen Arbeitsaufwand wird also aus dem Rezept Schule kein Kuchen daraus! ;D (sorry für die Metaphern, aber so bin ich ;D) Also wenn du alle subjektiven Einflüsse auf die Noten (wie Lehrer oder s.o. ) wegnimmst, dann bleibt mit deinen oben genannten Tugenden ein perfektes Erfolgsrezept! Oder du bist einfach jemand, bei dem das auf Anhieb funktioniert ;) Jedenfalls wünsche ich dir Erfolg dabei! GLG MondPhoenix
Sprachentwicklung und Sprachverfall sind Begriffe die sich recht gut in der Moderne untersuchen lassen (Sprachexperimente zb. Im Dadaismus, Impressionismus) vor allem im Expressionismus aber waren intensive Sprachexperimente gängig! Außerdem sind Gedichte/Lyrik die vorherschende, bzw dominierende Gattung im Expressionismus! Es kann also gut sein, dass du aus dem Expressionismus von einem bekannten Lyriker ein Gedicht interpretieren und analysieren musst, also quasi genau das, was man in Klausuren macht, nur eben mündlich deine Ergebnisse vorgetragen! Ich könnte mir gut vorstellen, dass aber deine Lehrerin einen im Unterricht besprochenen Literaten dran nimmt, oder einen sehr bekannten wie Georg Heym zum Beispiel! Bereite dich jedenfalls gut auf die Moderne vor, am Besten schaust du dir auch Unterschiede zwischem klassischem und modernem Schreiben an (google das mal). Denn nirgends kann man die Entwicklung der Sprache anhand der Epochen (gerade in der Moderne) so gut untersuchen wie dort, und da Gedichte im Expressionismus beliebt waren, würde ich mich darauf vorbereiten! So viel zu deinem gewähltem Schwerpunkt! Zu den anderen Halbjahren werden meistens Inhalte aus im Unterricht gelesenen Lektüren abgefragt oder du musst sie vergleichen, oder des jeweilige Weltbild herausarbeiten! Je nachdem, was deiner Lehrerin auch immer im Unterricht wichtig war! ;) ansonsten läuft es ja ab, wie ein Kolloquium, nur kürzer und meistens sind Lehrer in Nachprüfungen etwas wohlgesinnter! Jedenfalls wünsche ich dir ganz viel Erfolg mit der Prüfung! Und schonmal Gratulation zum bestandenen Abi! :) GLG MondPhoenix
Hey EbruWolke, Mir ging es in Kunst dieses Jahr auch ziemlich ähnlich und ich habe mich entschlossen, die Nachprüfung zu machen! Mein erster Gedanke war auch so etwas ähnliches wie das mit deinem Lehrer, ob ich das wirklich versuchen soll! Jetzt hab ich es gemacht und bin überglücklich, dass ich diese Gelegenheit ergriffen habe, weil wenn ich es nicht getan hätte, hätte mich das ewig gewurmt! Du hast ja gesagt, dass deine Lehrerin selbst bestürzt war, über dein Ergebnis! Das heißt dann recht wahrscheinlich, dass sie willig ist, dir quasi eine weitere Chance zu geben und dir gut fesinnt ist! Außerdem sitzen in so einer Prüfung ja immer mindestens zwei Lehrer, die sich über deine Leistung beraten und insofern ist der negative Einfluss deines fiesen Lehrers schon einmal relativiert! Gerade bei 6 Punkten ist es schwer sich noch zu verschlechtern, um umso einfacher sich zu verbessern! Im Schnitt heißt es, um im Abizeugnis einen Punkt in diesem Fach besser zu werden, brauchst du 3 Punkte mehr als in der schriftlichen Prüfung! Das heißt um 7Punkte im Zeugnis stehen zu haben brauchst du min. 9, um 8 Punkte zu erreichen 12! Aber Hauptsache ist, du zeigst deinen Lehrern was du kannst! Glaub mir, allein für deinen Frieden mit der Sache zu finden, versuch es! Sonst wird diese Note immer wie ein Dorn beim Genießen des bestandenen Abis sein! Außerdem um dich zu verschlechtern bräuchtest du also 3 Punkte und das ist unwahrscheinlich wenn du gut lernst! Und gerade wichtig finde ich es, dass du es zumindest versuchst, da du so knapp an einem 2-erSchnitt bist! Versuch dein Glück, denn diese Gelegenheit hast du nur einmal! Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg, Glück bei dem Lehrer und Glückwunsch zum trotzdem bestandenen Abitur! GLG MondPhoenix
Generell bin ich der Meinung, bei so etwas wie liebe (und es soll ja keine Prestige-Beziehung werden sondern liebe! ) gilt der spruch:"wer sucht der findet" absolut NICHT! Ich habe die Erfahrung gemacht: "Wer nicht sucht der findet!" - hilft dir bei deinem Problem wahrscheinlich eher weniger... aber soetwas kann man nicht erzwingen... trotzdem ist es nicht verkehrt, mit einem offenem Geist durch die Welt zu gehen und dich etwas unter Gesellschaft zu mischen und durchaus hin und wieder einen kleinen Flirt auszupacken ;) Ansonsten mein Tipp: habe Vertrauen, dass wenn es sein soll, dass wird es so sein! Und die zeit wird irgendwann kommen! Es haben schon ganz andere Menschen einen Partner gefunden! Auf das Aussehen kommt es also nicht an! Viel Erfolg trotzdem ;) GLG MondPhoenix
Hey :) Jeder hat wohl seinen eigenen Lernstil, deswegen ist das schwer es zu verallgemeinern.... Bei meinem Abitur dieses Jahr hab ich ca einen Monat früher angefangen überall des Grobe mir zusammenzufassen! Da ich persönlich ein visueller lerner bin, hilft das schon das große und ganze abzudecken! Von den Stunden... je nachdem wie viel dein Gehirn an einem Tag aufnehmen kann... an einem Tag geht es besser, an anderen weniger! Bis zum ersten Fach hatte ich alles Grobe fertig, speziell hab erst das Zusammengefasste unmittelbar nach Abschluss der Vorausgehenden Prüfung angefangen zu wiederholen und fachspezifische Einzelheiten zu lernen angefangen, da ich mich gerne auf eine Sache spezialisiere ;) Diese Technik hat sich für mich persönlich bisher immer ausgezahlt... aber wie bereits gesagt, verallgemeinern kann man das leider nicht :* Ich hoffe trotzdem meine Antwort hat dir geholfen und viel Erfolg beim Lernen ;D GLG MondPhoenix
Ich denke dort wo viele Nerven verlaufen wie Fußsohlen, Handflächen etc Aber auch "ort" wo die haut generell sehr dünn ist
Meinst du die Grades von der Royal Academy of Dance? Theoretisch ist das egal in welchem Grade du einsteigst, solange du gut mitkommst, du müsstest aber am besten einen Lehrer fragen, der einen Überblick über seine Grades hat, und der dich einschätzen kann ;) Hoffe ich konnte helfen GLG MondPhoenix
Du könntest es höchstens mit Henna versuchen, des gibt es in Tuben, kannst du selbst draufmalen und es hält bis zu 3 Monate (allerdings hab ich selber das noch nicht ausprobiert - kenne es nur von einer Klassenkameradin) GLG MondPhoenix
Hi :) Meine nun beste Freundin ist zu uns in den Ballettunterricht erst mit 15 Jahren gekommen! Davor hat sie noch nie Ballett getanzt, war aber sehr ehrgeizig und hat auch etwas zu hause geübt! Dann kam sie zu uns und ich muss sagen, heute ist sie meiner Meinung nach die beste Tänzerin von uns allen! Konkret heißt das: du scheinst es wirklich zu wollen und mit 13 ist noch definitiv nichts zu spät! Melde dich bei einer Schule an und nimm Unterricht und mal sehen, ob wir dich dann irgendwann auf der Bühne sehen ;D Denk daran: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Viel Erfolg dabei! GLG MondPhoenix
Hi :) Sagt dir Pilates was? Das könntest du mal versuchen, dabei hast du das Gefühl, den unteren Rücken so gerade wie möglich zu halten... praktisch heißt das: du ziehst im Beckenbereich alles ein, wie wenn du aufs Klo musst, aber nicht kannst ;D Also quasi den Bauchnabel nach innen pressen! Gleichzeitig aber aufrecht bleiben, in etwa so, als würde jemand dich an deiner Kopfspitze an einem Gummiband nach oben ziehen! Dabei natürlich das Atmen nicht vergessen! ;D Diese Position hilft dir generell bei einer super Haltung, und müsste deinem Problem entgegenwirken! :) Du kannst es sogar beim Autofahren, in der Schule, sitzend stehend oder liegend üben! (Als netter Nebeneffekt gibt's zur Belohnung auchnoch gute Muskeln ;D ) Ansonsten natürlich immer aufs Auswärts achten, oder ohne Pilates eben nur an dieses Gummiband-Gefühl ;) Ich hoffe, ich konnte helfen! Ansonsten: Viel Erfolg! GLG MondPhoenix
Ihr sagen, dass du in sie verliebt bist! Sie kann sich dann raussuchen, ob es ernst gemeint ist oder nicht ;D
Hey :) Erstmal vorab: Ich finde deine Frage sehr berechtigt! Nach der stressigen Schulzeit und letztendlich Abi... immer lernen, so gut wie immer etwas zu tun, und danach diese große Freizeit - diese Leere!wem geht das nicht so? Was mir persönlich immer hilft ist Sport an der frischen Luft oder ein sportliches Hobby (etwa tanzen)... wenn das aufgrund deiner Verletzung komplett ins Wasser fallen sollte, dann (oder trotzdem) kannst du versuchen eine Arbeit zu finden, die dich mental fordert (also nicht hinter eine Maschine stellen), oder wie bereits ein Vorschlag kam: etwas neues lernen, sei es ein Instrument oder eine Sprache! Es gibt super Bücher um sich so etwas selbst beizubringen! Hauptsache ist, dass dein 'Geist' gefordert wird, dann machen andere Sachen wie etwa das gute alte Zocken auch wieder Spaß! Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und wünsche dir viel Spaß beim ausprobieren ;D GLG MondPhoenix
Ich kann nur die silikonfreie Reihe von herbal essences empfehlen :)
Hey :) Es kommt natürlich darauf an, was du arbeitest ;) Generell finde ich kann man den Schmerz eines frischen Tattoos beschreiben, wie einen Sonnenbrand an dieser Stelle - als bei Berührung merkt man es! Natürlich heißt es immer, es soll möglichst nichts am Tattoo reiben, aber wenn du ein lockeres Oberteil anziehst und den Arm nur bewegst (also keine schweren Gegenstände schultern oder so etwas)dann sollte das wunderbar klappen! :) Nach meinem ersten Tattoo am Knöchel habe ich am nächsten Tag schon wieder Ballett getanzt! ;D Hauptsache du passt auf das Tattoo auf und pflegst es :) Ansonsten viel Spaß mit deinem ersten Tattoo! Glg MondPhoenix
Hey :)
Ich stimme zu: Die Preise variieren immer von Studio zu Studio, allerdings solltest du mit einem kleinen Tattoo dieser Größe selbst mit zwei Farben unter 100 € wegkommen, vereinzelt auch etwas drüber!
Für die Stelle finde ich persönlich das innere Handgelenk sehr schön, denn dort ist es leichter Sichtbar, zur Not schnell versteckbar und dort kann man selbst recht gut selbst beobachten und vor Sonne effizient schützen durch z.B. ein etwas breiteres Armband oder einfach arm anders herum drehen ;D An dieser Stelle ist die Haut aber sehr dünn und das stechen schmerzt oftmals mehr als anderswo!
Generell sollte das Stechen aber auf jeder Haut möglich sein, da man sich sogar die Augäpfel und Fingernägel tätowieren lassen kann! (Nicht empfehlnswert ;D) somit sollte es auch auf Narben gehen!
Ich hoffe, ich konnte helfen und ansonsten viel Spaß mit deinem ersten Tattoo!
Lg MondPhoenix
Hey :)
Gute Frage! Das ist immer ein wenig problematisch... denn es kann vorkommen, dass sie für so eine Art Bettler-Mafia arbeiten (wenn man das so nennen kann). Sie erbetteln sich Geld und müssen dann alles an ihre 'Auftraggeber' abgeben!
Also ich mach das so: Wenn ich einem entgegen komm, der mir seriös erscheint (das klingt jetzt hart, aber du kannst dich nicht um alle kümmern!), dann biete ich ihm entweder etwas zu essen oder zu trinken von mir an, oder ich nehme Ihn/Sie mit in eine Bäckerei oder ähnliches mit und spendiere dem Better dort etwas! So umgehst du das Dilemma mit dieser Kriminalität und wenn sie den Angebot annehmen und sich freuen, hast du etwas gutes vollbracht!
LG MondPhoenix