Vielleicht kannst du mal versuchen herauszufinden, ob du eher der "Gruppenlerner" bist, dem es hilft, sich mit anderen auszutauschen und sich Dinge erklären zu lassen und gleichzeitig dabei festzustellen, ob du Dinge verstanden hast und es anderen erklären kannst.
Vielleicht bist du aber auch eher der "Alleinlerner", der sich den Stoff lieber ausschließlich selbst aneignet. Ich bin selbst eher der Alleinlerner gewesen, der nur ab und zu auf Lerngruppen zurückgegriffen hat, wenn ich überhaupt keinen Zugang zum Stoff gefunden habe.
Generell hat es mir immer geholfen, frühzeitig mit dem Lernen anzufangen, so dass ich nicht in Panik gerate und das mich dann zusätzlich beim Lernen blockiert. Frühzeitig schon mal den Stoff zu gliedern - sei es im Kopf oder auf einem Papier, hilft dann hinterher auchbeim "Power-Lernen". Dann habe ich auch oft den Stoff zusammengefasst (weniger und konzentrierte Menge, die sich besser merken lässt) oder besser gegliedert abgeschrieben, denn das Abschreiben hilft auch schon oft, dass der Stoff sich verfestigt.
Gönnd ir auch ab und zu mal ne Pause, dass sich alles setzen kann. Und setzt dir kleine Lernziele bzw. Belohnungen, wenn du dich ne zeitlang für's Lernen hingesetzt hast und die dir gestzten Lernziele für den Tag/den Vormittag/den Abend erreicht hast. Das schafft Motivation und spornt an!
Viel Erfolg!