Einfach fahren, fahren, fahren.
Natürlich muss die Sitzposition optimal eingestellt sein , dass Du nicht drauf herumrutschst. Das wird dann schon, kann aber doch 300-500km dauern (z.B. wenn Du sehr leicht bist).

Das mit dem Ofen würde ich nicht machen.

Das Lederdeck nur von INNEN her fetten!

...zur Antwort

Nimm einen halben Tl. Backpulver (oder Waschsoda) und fülle ihn in die leere, fast trockene Flasche. Dann sofort ganz langsam mit kochendem Wasser (aus dem Wasserkocher) auffüllen - es schäumt etwas. 30-60min. stehenlassen.

Dann ausspülen und mit wenig Spüli nachwaschen. Es sollte dann aussehen wie neu.

Beide "Wirkstoffe" sind ungiftig und vollständig wasserlöslich, also keine Angst wg. irgendwelcher Rückstände.

...zur Antwort

Morgen ist Sonntag. Ruf ihn an. Habt ihr einen gemeinsamen Freund / Freundin? Bitte ihn/sie um Hilfe.
Kläre das, BEVOR Montag 25 Leute drum herum stehen - das wird nur schlimm, viel schlimmer, als morgen ein Gespräch zu führen.

Im Gespräch: Keine Vorwürfe. Rede nur über Dich und wie Du dich fühlst. Mach es klar und kurz und dreh Dich nicht im Kreis.

Viel Glück

...zur Antwort

Lovoo ist nicht 1A, schreiben einige Medien....
Google mal nach "Razzia bei Flirt-Portal Lovoo", das war zwar schon letzten Sommer, aber vielleicht erhellt es ja die Lage.

Tip: Geh zu einem Tanzkurs; das mögen die Frauen und dort kann man nette Leute kennenlernen. Außerdem findet das in der echten Welt statt ;-)

...zur Antwort

Bitte um ein Gespräch unter vier Augen - sag VORHER, dass es wichtig ist. Geht zusammen spazieren oder so etwas. Formuliere Deine Angst und Deine schlechten Gefühle. Bitte ihn, sich auch mit anderen zu beraten und es nicht einfach abzutun, als sei nichts los.
Macht zusammen einen Versuch, mal eine Woche ganz ohne Alkohol (keine Ausnahmen). Wenn das klappt, wäre es schon gut.

Es gibt auch professionelle Hilfe für Menschen mit Alkoholschwierigkeiten oder -krankheit.

Viel Glück.

...zur Antwort

Nur für den Fall der Fälle: An die Plus-Klemme nahe beim Bleiakku empfehle ich dringend, noch eine Sicherung einzubauen. Sollte nämlich mal irgendwas schieflaufen und im Verbraucher oder am Kabel ein Kurzschluss entstehen, dann gibt´s ohne Sicherung gleich einen netten Kabelbrand.

Es gibt Sicherungen, die sich direkt in ein Kabel einbauen lassen. Du bekommst sie beim KFZ-Zubehör, oder im Elektronikhandel, wie bei Conrad unter #857129.

Schau auf das Schild (oder in die Betriebsanleitung) des Gerätes, welches Du anschließt: Wieviel Strom- oder Leistungsverbrauch hat es? Besorge die passende Sicherung dazu.
Wenn Du nicht weißt, wie das auszurechnen ist, bitte melden.

...zur Antwort