das kommt drauf an...

Putztasche:

+platzsparender

+schöner (meine meinung)

+geht nicht kaputt, wenns pferd rauftritt

putzkasten:

+schön stabil

+kann man auch als aufstieghilfe benutzen

...zur Antwort

also ich weiß ja nicht.. vor zwei monaten eingeritten und dann gleich m? ich würde nichts überstürzen, das pferd lernt ja so oder so sein leben lang und grade wenn es noch so jung ist und schon in der versammlung geritten wird, geht das auf die beine, da die knochen noch nicht so weit sind. die lebenserwartung sinkt dementsprechend natürlich.. es ist natürlich nicht meine sache, aber ich finde deine freundin sollte sich mehr zeit lassen ;)

...zur Antwort

ich werde meiner mama und meinem papa jeweils eine box mit 365 losen machen und die lose fürs wochenende sind halt bunt (nach jahreszeiten geordnet).. in der woche stehen dann schöne sprüche drauf und am wochenende gutscheine für irgendwas (frühstück ans bett, picknick.. (vielleicht mach am wochenende auch nur ein los..) weißt du was ich meine? (hab ich selbst auch nur in nem forum gelesen bin auch total unkreativ, aber das hat mir gut gefallen)

...zur Antwort

du bist auf jeden fall zu dünn. und deine beschreibung hört sich so an als wärst du auf dem weg zu einer essstörung.. geh mal zum arzt vielleicht kann er dir irgendwie helfen.. ich bin auch zu dünn und wenn man sich 16 jahre so sieht kommt einem das irgendwann normal vor, obwohl man zu dünn ist. ich will eigentlich auch nicht mehr zunehmen weil es für mich nunmal normal ist, obwohl ich eigentlich müsste (ist aber auch erblich bedingt).. aber ich glaub du bist noch dünner, vielleicht solltest du dir wirklich mal professionelle hilfe holen..

...zur Antwort

wenn du nicht dick aussiehst bestimmt nicht. ich denke du bist voll normal. wenn du viel sport treibst, hast du bestimmt auch viele muskeln. und muskeln sind schwerer als fett. ich würde mir an deiner stelle keine sorgen machen

...zur Antwort

wenn du sie noch nicht so lange hast, ist es normal, dass es sich verschiebt. ich hatte sie z.b. mal drei monate lang nicht..

...zur Antwort

z.b. wenn du einen text schriebst: wenn der gegenstand das erste mal auftaucht ist es unbestimmt und danach dann bestimmt um deutlich zu machen, dass es das gleiche ist

ich achte da aber eigentlich nie drauf..

...zur Antwort

reelle zahlen sind alle zahlen also auch wurzel zwei und all die anderen irrationalen zahlen (ist das gleiche) also gehören die natürlichen auch dazu

...zur Antwort

0=3x(2X-8)?

aber dann komm ich auf 8?

...zur Antwort

meine lehrerin meinte letztens, dass das nicht geht, weil man bei funktionen keine umformung machen darf ich denke das liegt daran, dass du ja y hast und y nicht einfach ersetzen darfst (wie z.B. beim Nullstelle ausrechnen)

...zur Antwort

erstmal herzlichen glückwunsch :) ich hab meins vor zwei monaten bekommen :)

ich habe noch longiergurt, ausbinder, peitsche, longe, regen- und winterdecke (er steht im offenstall), stallschild und pad geholt. (leckerlies hast du bestimmt) hol dir am besten zwei stricke und halfter, die gehen schnell kaputt und abschwitzdecken und schabracken auch zwei dann kannst du besser wechseln :)

...zur Antwort

wozu braucht man ausbinder, zügel, ...? geh doch mal mit und lass dir alles erklären. dann merkst du ob sie ahnung hat;)

...zur Antwort
Pferd nimmt kopf nicht runter -> Tipps?

Hallo,

ich habe seit neustem eine Reitbeteiligung. Einen 6-jährigen Wallach, der ca. A-Niveau läuft und ein Warmblut mit Vollblutanteil ist. Ich habe ihn erst ein paar mal geritten, aber ich hatte 2 „Hauptprobleme“ mit ihm.

  1. unsere Übergänge waren sehr holprig, aber das wurde schnell durch öfteres Üben gelöst, es lag wahrscheinlich einfach daran, dass ich ihn nicht so gut kannte und er mich nicht, wir mussten uns einfach zusammen raufen.
  2. er nimmt seinen Kopf nicht runter, er biegt sich zwar schön, aber seinen Kopf nimmt er ohne Dreieckszügel nicht runter. Demletzt bin ich ihn mal mit Dreieckszügel geritten, da hat er es toll gemacht, weshalb ich sie raus gemacht habe. Er hat manchmal seinen Kopf sehr weit oben gehabt und manchmal war er wenigstens ein bisschen weiter unten. Ich habe mal ein paar Bilder eingefügt (sry, es sieht so aus, als könnte ich nicht sitzen, aber ich haben darunter einen Rückenprotektor und bin auch leicht nach vorne gelehnt um ihn ein bisschen zu entlasten, weil er sich oft verspannt)

Habt ihr Übungen oder Tipps wie ich seinen Kopf runter bekomme? Ich werde auch bal Reitunterricht nehmen, nur reite ich noch in meinem alten Stall in einer Quadrillie an der Weihnachtsfeier mit und da haben wir halt Training und das kostet so viel wie eine Reitstunde und deswegen, will ich erst wenn ich da nicht mehr reite Reitstunden nehmen.

DANKE und LG

PS: Entschuldigt die schlechte Quali...übrigens bin ich 14 und reite seit 7 Jahren.

...zum Beitrag

bei meinem hat es geholfen, dass ich ihn erst beim longieren ans v/a gewöhnt habe, da macht er es jetzt richtig schön (longiere 2 mal in der woche) und beim reiten habe ich halt immer eine weiche verbindung bei ihm ist aber auch noch das problem, dass er die zunge rausstreckt.. seine anlehnung ist auch schon konstanter geworden.. passt der sattel richtig?

...zur Antwort

wie alt bist du denn? ich hatte das gleiche problem wie du, aber jetzt nerven sie mich nur noch? wenn du noch nicht 16 bist, ist das total normal (auch wenn es dir nicht so vorkommt)

...zur Antwort
Pferd nimmt kopf nicht runter -> Tipps?

Hallo,

ich habe seit neustem eine Reitbeteiligung. Einen 6-jährigen Wallach, der ca. A-Niveau läuft und ein Warmblut mit Vollblutanteil ist. Ich habe ihn erst ein paar mal geritten, aber ich hatte 2 „Hauptprobleme“ mit ihm.

  1. unsere Übergänge waren sehr holprig, aber das wurde schnell durch öfteres Üben gelöst, es lag wahrscheinlich einfach daran, dass ich ihn nicht so gut kannte und er mich nicht, wir mussten uns einfach zusammen raufen.
  2. er nimmt seinen Kopf nicht runter, er biegt sich zwar schön, aber seinen Kopf nimmt er ohne Dreieckszügel nicht runter. Demletzt bin ich ihn mal mit Dreieckszügel geritten, da hat er es toll gemacht, weshalb ich sie raus gemacht habe. Er hat manchmal seinen Kopf sehr weit oben gehabt und manchmal war er wenigstens ein bisschen weiter unten. Ich habe mal ein paar Bilder eingefügt (sry, es sieht so aus, als könnte ich nicht sitzen, aber ich haben darunter einen Rückenprotektor und bin auch leicht nach vorne gelehnt um ihn ein bisschen zu entlasten, weil er sich oft verspannt)

Habt ihr Übungen oder Tipps wie ich seinen Kopf runter bekomme? Ich werde auch bal Reitunterricht nehmen, nur reite ich noch in meinem alten Stall in einer Quadrillie an der Weihnachtsfeier mit und da haben wir halt Training und das kostet so viel wie eine Reitstunde und deswegen, will ich erst wenn ich da nicht mehr reite Reitstunden nehmen.

DANKE und LG

PS: Entschuldigt die schlechte Quali...übrigens bin ich 14 und reite seit 7 Jahren.

...zum Beitrag

naja ist halt schwierig, wenn man euch nicht in bewegung sieht.. reitest du mit anlehnug am äußeren zügel? ist deine hand viellleicht zu fest oder zu locker? du solltest halt eine elatische verbindung haben (zitat von meinem reitlehrer ;)) macht er das generell oder nur bei bestimmten lektionen? nur bei dir oder auch bei der besitzerin? du kennst ihn ja noch nicht so lange und ihr müsst halt noch zusammenfinden. ich mein jedes pferd ist anderes und braucht ein anderes zügelmaß..

...zur Antwort

naja wenn er zufällig neben jemand sitzt, mit dem du befreundet bist, geh zu dem hin und red mit ihm übers wichteln. komm dann ganz zufällig darauf, dass du gerne ... hättest. wenn du ihm nicht egal bist, wird er sich das mit der salami nochmal überlegen ;)

ich hatte letztes jahr das gleiche, aber er hat sich von alleine was gutes ausgedacht ;)

...zur Antwort