Typische körperliche Empfindungen beim vaginalem Sex:

Frauen beschreiben vaginale Penetration häufig als ein Gefühl von Ausgefülltsein und Druck.

Bei sexueller Erregung schwillt die Scheide durch Durchblutung an und wird automatisch feucht​, was das Eindringen erleichtert.

Die Beckenbodenmuskulatur zieht sich rhythmisch zusammen, vor allem bei einem Orgasmus, was für viele Frauen angenehme Kontraktionsgefühle bedeutet.

Fühlt sich die Vagina trocken an (z.B. zu geringe Lubrikation - Lubrikation ist Feuchtigkeitsbildung in der Vagina bei sexueller Erregung), kann Geschlechtsverkehr dagegen unangenehm oder schmerzhaft sein​.

In Studien wird betont, dass Sex generell nicht weh tun sollte – häufig liegt ein solcher Schmerz einfach an zu wenig Feuchtigkeit, der sich mit Gleitgel beheben lässt​.

Typische körperliche Empfindungen beim analen Sex:

Analverkehr fühlt sich für Frauen oft deutlich anders an. Der Anus ist eng und von einer kräftigen Muskulatur umgeben. Beim erstmaligen Eindringen spüren viele Frauen zunächst ein intensives Druck- oder Dehnungsgefühl – oft vergleichbar mit dem Impuls, Stuhlgang zu haben​. Ist der After angespannt, kann das sehr schmerzhaft sein. Daher ist ein langsames Herantasten mit viel Gleitmittel entscheidend​. Mit wachsender Entspannung und Erfahrung berichten viele Frauen jedoch auch von lustvollen Empfindungen.

Mehrere Umfragen fanden, dass etwa 42 % der Frauen Analsex als angenehm empfinden und selbst leichte Penetration bis zur Fingerkuppe (sogenanntes „Anal Shallowing“) genießen​. Etwa 500 Befragte beschrieben Berührungen im Analbereich sogar als „einzigartiges Gefühl, das ich angenehm finde“​. Andere Frauen hingegen empfinden Analverkehr als sehr schmerzhaft oder völlig unangenehm​.

Unterschiede zwischen vaginalen und analen Empfindungen:

Die Anatomie spielt eine große Rolle. Im Unterschied zur Vagina, die sich dehnen kann und bei Erregung selbst befeuchtet wird, ist der After von Natur aus trocken und nicht für Penetration ausgelegt. Deshalb gilt gerade beim Analverkehr: viel Gleitmittel verwenden, um Reibung und Verletzungen (z.B. Fissuren) zu vermeiden​.

Die Muskulatur unterscheidet sich:

Der Anus verfügt über zwei Schließmuskeln, von denen insbesondere der äußere aktiv entspannt werden muss. Spannungen dort führen schnell zu Schmerz​. Emotional wird Analverkehr oft anders erlebt als Vaginalverkehr. Analverkehr gilt vielen als Tabu, sodass Vertrauen und Kommunikation besonders wichtig sind. Ein gründliches Vorspiel und starke Erregung bei ist Analsex unabdingbar, wenn er genossen werden soll.

...zur Antwort

Viele unterschätzen, dass Victoria’s Secret für viele Mädchen nicht einfach nur “Unterwäsche” ist. Es geht dabei oft weniger darum, für andere sexy zu wirken, sondern mehr um Selbstbewusstsein und das Gefühl, sich in der eigenen Haut wohlzufühlen — egal, ob jemand zuschaut oder nicht. Mode und Unterwäsche gehören eben auch zur Selbstinszenierung und zu einem Lebensstil, der für junge Leute mit Musik, Style, Events und Ästhetik verbunden ist. Die Shows sind dabei nicht bloß “halbnackte Körper für Männer”, sondern auch eine Mischung aus Kunst, Bühnenbild, Choreografie und Modekultur.

Außerdem ist es ganz normal, dass Teenager Idole und Vorbilder haben, sei es in der Modewelt, im Sport oder in der Musik. Viele sehen in den Models nicht nur das äußere Bild, sondern auch Disziplin, Fitness und Erfolg — etwas, das motivieren kann, auf sich selbst zu achten. Das Ganze ist oft weniger sexualisiert, als Außenstehende denken. Und bei TikTok & Co geht’s meistens um Trends, die sich ständig abwechseln. Heute ist es Victoria’s Secret, morgen ist es wieder eine andere Marke, weil Jugendliche einfach gerne ausprobieren, was gerade angesagt ist.

Und nicht zu vergessen: Victoria’s Secret hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Marke zeigt inzwischen nicht mehr nur einseitige, schlanke Models, sondern bewusst Frauen mit unterschiedlichen Körperformen, Identitäten und Hintergründen. Damit spricht die Marke eben nicht mehr nur ein altes Schönheitsideal an, sondern auch Vielfalt und Selbstakzeptanz. Für viele junge Leute geht es also gar nicht vorrangig um Unterwäsche, sondern um das Lebensgefühl, das eine weltweit bekannte Marke wie diese vermittelt.

...zur Antwort

Ja, da ist etwas Wahres dran. Aber es ist nicht die ganze Wahrheit.

Die Aussage basiert auf beobachtbaren gesellschaftlichen Mustern, besonders im Bereich von Status, Ressourcenverteilung und biologischen bzw. sozialen Präferenzen, die sowohl evolutionär als auch kulturell geprägt sind.

Evolutionär betrachtet haben sich (alle) Frauen in der Partnerwahl tendenziell stärker an Sicherheit, Status und Ressourcen orientiert – was in früheren Zeiten überlebenswichtig war (Versorgung, Schutz etc.). Geld ist heute ein moderner Ausdruck davon.

- Bei Männern war Schönheit oft ein Signal für Jugend und Fruchtbarkeit – ebenfalls aus evolutionsbiologischer Sicht.

- In der Realität sieht man häufig ältere, reiche Männer mit attraktiven, jüngeren Frauen – und seltener das umgekehrte Szenario (reiche Frauen mit jungen, schönen Männern). Das lässt sich nicht ignorieren.

Aber:

- Es wäre zu simpel und unfair, das auf "alle" Frauen oder Männer zu übertragen. Es gibt auch Menschen - und das sind sehr sehr viele - die nach echte emotionale Verbindung, ähnliche Werte, Humor, Intellekt, Charakter suchen – und das unabhängig von Reichtum oder Aussehen.

- In langfristigen Beziehungen zeigen Studien, dass Dinge wie Vertrauen, gemeinsame Interessen, emotionale Nähe und Kommunikation wichtiger sind als Geld oder Aussehen.

- Gesellschaftlicher Kontext spielt eine Rolle: In Gesellschaften mit größerer Gleichstellung sind Frauen weniger stark auf das Einkommen eines Mannes angewiesen – was auch die Partnerwahl beeinflusst.

...zur Antwort

Wenn du erwachsen geworden bist und du dein Penis immer noch zu dünn empfindest, dann empfehle ich dir eine Penisverdickung mit Eigenfett.

ChatGPT schreibt dazu:

_

1. Was ist die Methode?

Die Penisverdickung durch Eigenfett nutzt Fettgewebe, das aus anderen Körperregionen (z.B. Bauch, Oberschenkel) entnommen wird, um den Penisschaft zu vergrößern. Das Fett wird in den Schaft injiziert, um den Umfang zu erhöhen und eine natürlichere Haptik zu erzielen.

_

2. Ablauf der Behandlung

Vorbereitung

- Ärztliche Untersuchung zur Klärung von Erwartungen und Risiken.

- Feststellung, ob genügend Fettgewebe vorhanden ist.

Der Eingriff

1. Fettabsaugung: Fett wird aus Körperregionen wie Bauch oder Oberschenkeln entnommen.

2. Fettaufbereitung: Das entnommene Fett wird gereinigt und aufbereitet.

3. Fettinjektion: Das aufbereitete Fett wird in den Penis injiziert, um den Umfang zu erhöhen.

Dauer: 60–90 Minuten. Die OP erfolgt unter örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf.

_

3. Kosten

- Typische Kosten: 3.500 – 6.000 € (abhängig von Klinik und Umfang der Behandlung)

- Zusätzliche Kosten:

- Nachbehandlungen, falls eine zweite Sitzung nötig ist (+1.500 – 3.000 €).

- Kompressionskleidung, Medikamente und Nachsorge (ca. 200–500 €).

_

4. Vorteile

- Natürlicher Effekt: Verwendung körpereigenen Fetts, keine Abstoßungsreaktionen.

- Minimale Invasivität: Keine großen Schnitte, nur kleine Einstiche.

- Langfristig stabil: Das Ergebnis hält nach vollständiger Heilung.

- Natürliche Haptik: Der Penis fühlt sich weicher an als bei Implantaten oder Fillern.

- Gleichzeitige Fettabsaugung: Fettgewebe wird an einem anderen Körperbereich entfernt, was einen zusätzlichen kosmetischen Effekt hat.

_

5. Nachteile

- Fettresorption: Bis zu 50% des injizierten Fetts kann vom Körper wieder abgebaut werden.

- Mögliche Unregelmäßigkeiten: Es können Klumpen oder Unebenheiten entstehen, wenn das Fett nicht gleichmäßig verteilt wird.

- Notwendigkeit von Nachbehandlungen: Wenn das Fett stark abgebaut wird, ist eine zweite Behandlung notwendig.

- Kosten: Eine zweite Behandlung kann zusätzliche Kosten verursachen, sodass die Gesamtbelastung hoch ist.

- Begrenzter Umfang: Auch nach mehreren Sitzungen ist die maximale Verdickung begrenzt (in der Regel +2–3 cm).

_

6. Risiken

- Infektionen: Sehr selten, aber wie bei jeder Operation gibt es ein Risiko von Entzündungen.

- Fettembolie: Sehr selten, falls Fett in ein Blutgefäß gerät.

- Verhärtungen oder Knötchen: Bei schlechter Fettverteilung oder unzureichender Heilung.

- Asymmetrisches Ergebnis: Falls das Fett nicht gleichmäßig abgebaut wird oder unregelmäßig verteilt ist.

- Verlust von Fettzellen: Die durch die Fettinjektion hinzugefügten Zellen müssen gut durchblutet werden, andernfalls geht das Fett verloren.

_

7. Heilungsverlauf und Nachsorge

Direkt nach der OP (1–7 Tage)

- Schwellungen & blaue Flecken: Normal, klingen nach 1–2 Wochen ab.

- Leichte Schmerzen: In den meisten Fällen mit Schmerzmitteln gut kontrollierbar.

- Kompressionskleidung: Um das Fett zu stabilisieren, meist für 1–2 Wochen notwendig.

- Kein Sex und keine Masturbation: Mindestens 4–6 Wochen nach der OP.

Erste Wochen (2–6 Wochen)

- Keine intensive körperliche Aktivität: Hohe Temperaturen und Druck vermeiden.

- Sanfte Bewegung empfohlen: Fördert die Heilung und Durchblutung.

- Wiederkehrende Nachsorgeuntersuchungen: Wichtig, um Probleme wie Unebenheiten frühzeitig zu erkennen.

Langfristige Heilung (6 Monate+)

- Fettabbau: Der Körper baut einen Teil des injizierten Fetts ab (bis zu 50%).

- Endergebnis nach 3–6 Monaten: Erst nach dieser Zeit zeigt sich das endgültige Ergebnis.

- Möglicherweise Nachbehandlung notwendig: Falls das gewünschte Volumen nicht erreicht wurde, kann eine zusätzliche Sitzung erforderlich sein.

_

8. Vorteile und Nachteile

Vorteile

- Natürlicher Effekt und minimale Invasivität.

- Kann das Selbstbewusstsein steigern und ästhetisch ansprechend sein.

- Gleichzeitige Fettabsaugung aus anderen Körperbereichen.

Nachteile

- Teilweiser Fettabbau und mögliche Nachbehandlungen.

- Kosten und Verpflichtung zur Nachsorge.

- Langsame Ergebnisse (3–6 Monate bis zum endgültigen Ergebnis).

Fazit

Ideal für Männer, die eine natürliche, minimalinvasive Methode zur Verdickung suchen und bereit sind, eine zweite Sitzung in Erwägung zu ziehen, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.

...zur Antwort

ChatGPT schreibt:

1. Ajax Amsterdam gegen AZ Alkmaar (2011): In diesem niederländischen Pokalspiel stürmte ein 19-jähriger Ajax-Anhänger das Spielfeld und griff den Torwart von AZ Alkmaar, Esteban, an. Esteban verteidigte sich, indem er den Angreifer zu Boden brachte und mehrmals trat. Der Schiedsrichter zeigte daraufhin Esteban die Rote Karte. Aufgrund der besonderen Umstände wurde dieser Platzverweis später vom niederländischen Fußballverband zurückgenommen.

2. Testspiel Hamburger SV gegen PSV Eindhoven (2024): In einem Testspiel zwischen dem Hamburger SV und PSV Eindhoven erhielt der PSV-Verteidiger André Ramalho nach einer Notbremse die Rote Karte. Bemerkenswert ist, dass der HSV gegen diesen Platzverweis protestierte, da er ihn für überzogen hielt. Dies führte dazu, dass die Partie in zwei separate 45-minütige Spiele aufgeteilt wurde, sodass PSV im zweiten Abschnitt wieder mit elf Spielern antreten konnte.

3. WM-Spiel Niederlande gegen Portugal (2006): Dieses Achtelfinalspiel der Weltmeisterschaft 2006 ging als das "Spiel der Roten Karten" in die Geschichte ein. Insgesamt wurden vier Spieler des Feldes verwiesen, darunter zwei Niederländer: Khalid Boulahrouz und Giovanni van Bronckhorst. Obwohl die Platzverweise auf wiederholtes Foulspiel zurückzuführen waren, könnte die hohe Anzahl an Karten und die Intensität des Spiels in Erinnerung geblieben sein.

...zur Antwort

Ja, bei manchen entwickelt sich das zur Bisexualität. Der Sexualtrieb ist der zweitstärkste Trieb. Wenn man nicht asexuell ist, dann belastet die unfreiwillige sexuelle Enthaltsamkeit immer mehr. Die Psyche fängt an, sich zu wandeln.

...zur Antwort