Sehr gute Frage , die auch ein Kapitalismus-Student nicht so einfach beantworten kann. Vielleicht nähern wir uns etwas "gefühlsmäßig" an eine Antwort an: Hast du schon mal ein altes Buch gelesen (z.B. Huckleberry Finn oder etwas in der Art)? Wenn das Buch 100 Jahre oder älter ist, wird dir auffallen, dass die Charaktere dort für ein paar Cent ein Mittagessen kaufen können und 200 Dollar richtig viel Geld ist, für das vielleicht sogar jemand bereit ist, ein Verbrechen einzugehen. Nun ist es allerdings nicht so, dass früher einfach alles billiger war als heute, so wie das manchmal Großeltern oder andere ältere Leute sagen ("In meiner Jugend konnte man noch für 2 Mark ins Kino gehen"), sondern das Preisniveau war geringer. Das heißt, dass sowohl alle Produkte weniger gekostet aber, aber auch, dass die Löhne viel geringer waren. Unterm Strich könnte man sagen: Früher hat eine Kinokarte vielleicht zwei Euro gekostet, heute kostet sie zehn. Wenn man früher aber nur 200€ im Monat verdient hat und heute 1000, dann macht es gar keinen Unterschied - gemessen am Einkommen kostet ein Kinobesuch genausoviel wie früher. Ob das wirklich so ist, müsste man mal ausrechnen. Denn die Preise für verschiedene Produkte verändern sich natürlich. So werden zum Beispiel Festplatten und USB-Sticks immer günstiger, Mietpreise und Heizkosten im Moment immer teurer (selbst wenn man die Inflation herausrechnet). Aber prinzipiell kann man tatsächlich sagen, dass alles immer teurer wird durch die Inflation, wenn man nur Preisschilder vergleicht. Die Löhne steigen aber ebenfalls, manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger als die Inflation, das kommt immer darauf an, welchen Beruf man hat und welcher Gewerkschaft man angehört. Hast du schon mal darüber nachgedacht, warum in den Nachrichten immer mal wieder über Streiks bei der Bahn oder im Flugverkehr berichtet wird? Das liegt daran, dass die Leute, wegen der Inflation, mehr Geld haben möchten. Denn ohne Lohnerhöhungen könnte man sich in ein paar Jahren wirklich fast nichts mehr leisten. Also - Inflation ist an sich nichts schlimmes, solange nicht nur die Preise für Produkte, sondern auch die Löhne steigen. Und, du kannst ja mal nach der aktuellen Inflationsrate in Deutschland oder der EU schauen - von den 2%, die sich die EZB gesetzt hat, sind wir im Moment ein ganzes Stück entfernt (eher so im 0,5%-Bereich, glaube ich).

...zur Antwort

Da gibt es viele Möglichkeiten! Was mir bisher geholfen hat:

Sport treiben

Baldrian (Tropfen, Pastillen, Tees)

Autogenes Training

Progressive Muskelrelaxation

Eine Wärmflasche - Mit kalten Füßen kann ich nicht schlafen

Das Zimmer verdunkeln

Nicht bis kurz vorm ins Bett gehen vor irgendeinem Bildschirm sitzen (Bildschirme leuchten - dein Körper denkt, es wäre noch Tag!)

Eine Abendroutine einrichten, die dir schon vorm ins Bett gehen vermittelt, dass bald geschlafen wird.

Ein Buch lesen (im Bett, aber kein zu spannendes)

Nicht allein ins Bett gehen ;)

...zur Antwort

Das scheinen deine Lymphknoten zu sein. Bist du erkältet? Dann kann das schon mal passieren, dass sie anschwellen. Aber auch bei Stress und großer Belastung kann das vorkommen. An deiner Stelle würde ich noch 2 Wochen warten und wenn sie nicht wieder abschwellen oder größer werden, zum Hausarzt gehen und mir ne Überweisung zum HNO holen. Dass sie bei Druck weh tun ist normal und auch ein gutes Zeichen, Tumore, Wucherungen, etc. tun in der Regel (!) nicht weh. Meine Freundin hat das nun auch schon zwei mal durch: Sie hatte stark geschwollene Lymphknoten (bis 5cm Durchmesser) unterm Kinn, die wurden ihr dann rausgenommen und untersucht, aber (zum Glück) zwei mal kein Tumor oder so. Die sind einfach von allein größer geworden. Aber geh auf jeden Fall zum Arzt, wenn sie über eine längere Zeit angeschwollen sind, einfach um mal jemanden draufgucken zu lassen.

...zur Antwort

Ich war im Baumarkt und habe mir Antikwachs gekauft. Das gibt es farblos oder auch in verschiedenen Tönen, ich habe mich für dunkelbraun entschieden. Sieht in der Dose aus wie Schokocreme. Das habe ich dann mit einem Tuch mehrmals in meinen Schreibtisch eingearbeitet und nun schon fast den Effekt, den ich erzielen wollte. Den Rest besorgen Zeit, Schmutz und weitere Schichten Wachs, hoffe ich :)

...zur Antwort

"to take photos of" ist die richtige Wendung für Fotos schießen und "information" gibt es nur in Einzahl, das "s" ist fehl am Platze.

Sonst sehr gut :)

...zur Antwort

MDMA! Nein, im Ernst: Was ist das für ein Festival? Ich fahr bald zum Hurricane und da hat man im vorderen Drittel eigentlich gar keine andere Wahl, als mitzumachen (vor allem ganz vorn, weil man sonst einfach zerquetscht wird).

Noch ein paar zusätzliche Gründe, warum man auf einem Festival 24h abrocken sollte (auch und vor allem auf dem Zeltplatz): - Kein Schwein kennt dich - Egal was du machst, es gibt immer noch eine ganze Armee von Idioten, die sich lächerlicher benimmt, als du es tust - Nicht Abrocken ist viel peinlich als sich so richtig gehen zu lassen - Bier - Nach 2 Nächten im Zelt, mehreren Litern Bier, die in deinen Körper flossen und mehreren Litern Schweiß, die aus deinem Körper flossen, ist dir eh ALLES egal

Überzeugt?

...zur Antwort

Ein Freund von mir möchte demnächst nach dem Abitur nach Indien.

http://www.weltwaerts.de/

Dort gibt es ziemlich viele Angebote, klick dich einfach mal durch.

AFS bietet auch viel an. Google dafür mal nach "AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.", ich darf hier leider pro Antwort nur einen Link einfügen.

Dir steht eigentlich alles offen, du musst dich "nur" entscheiden und bewerben :)

...zur Antwort

Wenn du denkst, dass du das Abi schaffen kannst, dann würde ich dir raten, es auch zu machen. Somit würdest du die Entscheidung noch mal um 2 Jahre nach hinten "vertagen" und hast Zeit, dir zu überlegen, was du willst. Mit einem Abi stehen dir dann auch mehr Möglichkeiten offen (was, da du dich ja jetzt schon nicht entscheiden kannst, vielleicht etwas gruselig klingt, aber prinzipiell eine prima Sache ist). In den Ferien kannst du dann ja auch immer mal ein Praktikum oder einen kleinen Ferienjob hier und da machen, denn was man sich unter einem Beruf so vorstellt, hat leider oft nicht viel damit zu tun, was es dann in Wirklichkeit ist. Es mal selbst zu erleben ist das Beste, was du tun kannst. Nach dem Abi hast du dann ja auch noch die Möglichkeit, zu studieren. Ich studiere auch gerade, Wirtschaft, und habe selbst jetzt nicht die geringste Ahnung, was ich später mal machen werde! Finde ich auch gut so. Ich hätte den Gedanken auch befremdlich gefunden, mich in der neunten Klasse zu entscheiden, was ich mein ganzes Leben lang machen soll. Das geht vielen so, das ging mir auch bei der Wahl des Studienfachs noch so. Ganz normal.

Aber ganz egal, wie du dich entscheidest: Nimm auf jeden Fall das, wovon du denkst, dass es dir am meisten Spaß macht. Es nützt dir später nichts, wenn du in einem angesehenen und gut bezahlten Job arbeitest, du ihn aber schei** findest.

...zur Antwort

Das hat nichts mit dem Prozessor zu tun. Was hast du für ein Betriebssystem? Windows 7? Dann:

Start - Systemsteuerung - System

Da steht dann der Systemtyp, also entweder 32 oder 64 Bit.

Bei google wäre das im übrigen auch der 1. Treffer gewesen...

...zur Antwort

fahrgemeinschaft.de wächst kontinuierlich und ist von einem der (ex-)gründer von Mitfahrgelegenheit!

...zur Antwort

Ist auf Dauer schädlich, macht schneller Abhängig als du denkst und passieren (also ich vermute mal, du möchtest hier auf irgendwelche bewusstseinserweiternden Wirkungen hinaus) wird nicht viel. Lohnt sich also nicht.

...zur Antwort
Kann die Ernährung Depressionen daran hindern, zu "verschwinden"?

Hallo, ich leide an tiefen Depressionen und hab schon langjährige Therapie hinter mir. Ich bin schon seit midestens einem Jahr medikamentös eingestellt. Im Sommer gings mir auch richtig gut, da hab ich ein Praktikum wo gemacht, wo ich mich richtig wohl gefühlt hab und viel draußen war. Dann hab ich meine Ausbildung angefangen und bin abgestürzt. Ich weiß, dass mir Schule nicht sonderlich gut tut, aber muss ja. Es war dann immer so ein Auf und Ab aber nie gings mir richtig gut. Mit dem Winter wurde es noch schlimmer. Winter ist immer so was, wo meine Depressionen wieder kommen/schlimmer werden. Meine Mom hat dann so ein Gerät gekauft, für Lichttherapie. Da hab ich auch wirklich was gemerkt. Nur mitlerweile zeigt sich, obwohl ich es regelmäßig mache, hab ich immer noch ziemliche Depressionen. Besonders krass sind die Stimmungsschwankungen. Nachdem ich aus meinem totalen, dauertief raus bin, kanns in der Schule passieren, dass ich bis zur 6. Schulstunde depressiv bin, still und für mich bleibe und uhrplötzlich bin ich gut gelaunt, irgendwie schon überdreht, aufgeschlossen, selbstbewusst, lächle, gut drauf. Das is schon ganz schön krass. Aber anders rum gehts ähnlich. Wenn ich "normal" gelaunt" also nicht überdreht bin, muss man zu mir nur was falsches sagen und das gar nich böse meinen und ich kann mir dessen, dass es nicht böse gemeint ist bewusst sein aber trotzdem stürtz ich total ab und könnt grad los heulen. Ich war schon öfter so fertig, dass ich mich wieder selbst verletzt hab, obwohl ich eigentlich dachte, es nicht mehr zu brauchen und dann kommen auch immer gleich die Suizidgedanken die mitlerweile langsam wieder reeler werden, also so, dass es möglich wäre, dass ich mir etwas antue (das soll keine Suiziddrohung sein, ich finde dann immer irgendwas, das ich mache und sei es mich selbst zu verletzen, statt diesen weg zu gehen). Das war die Vorgeschichte, jetzt zu dem, um das es geht. Wie oben vielleicht auf gezeigt, tu ich eigentlich alles, um aus meinen Depressionen zu kommen. Antidepressiva, die anschlagen, Lichttherapie, die sehr gut helfen soll, 1x die Woche Bauchtanzen seit kurzem 1x zusätzlich einen Zumbakurs. Ich esse jeden Tag Obst und versuche mich auch ansonsten gesund zu ernähren. Aber seit Sommer 2008 bin ich Vegetarier. Kann es sein, dass ich deswegen noch so Probelem mit meinen Depressionen habe? Oder liegt es "einfach nur" am Winter? Oder an was kann es liegen? Ich will wirklich nich mehr ständig diesen Gefühlen ausgeliefert sein. Mein Großonkel hatte Depressionen und hat sich mit 25 Jahren umgebracht, ich hab Angst auch so zu enden, weil ich irgendwann einfach nich mehr kann :'( Hat irgendjemand eine Idee, was ich tun kann? Was helfen kann?

...zum Beitrag

Du solltest auf jeden Fall auch im Winter raus gehen. An die frische Luft. Mir hilft Joggen immer sehr, aber auch eine Wanderung oder sogar nur ein Spaziergang tun wirklich gut. Es ist sehr gut, dass du viel schon Sport machst und dich gesund ernährst, viel Obst und Gemüse. Ich merke auch, dass sich meine Stimmung bessert, wenn ich gesund esse. Aber wenn du mal so richtig Lust auf eine ungesunde Tiefkühlpizza hast, kann dich das durchaus auch glücklich machen ;) Im Winter sind Depressionen sowieso schlimmer als im Sommer. Das mit der Lampe ist gut. Meine Mitbewohnerin geht jetzt ab und zu ins Solarium. Nicht, weil sie braun werden will sondern als Stimmungsaufheller. Aber ich will hier niemanden anstiften, Solarium ist ziemlich schlecht für die Haut. Ein letzter Tipp noch: Regelmäßig Freunde treffen. Am besten noch draußen, dann schlägt man gleich 2 Fliegen mit einer Klappe. Allein im dunklen Zimmer hocken ist nicht sehr aufbauend.

Aber: Wenn es wirklich immer schlechter wird und du weiterhin den Drang hast, dich zu verletzen, oder ihm nachgehst. Geh zum Arzt. Der kann dir sowieso bessere Tips geben als irgendjemand aus dem Internet.

...zur Antwort

Ging mir auch so. Das mit dem Umarmen finde ich nach wie vor affig (machen sogar an der Uni alle noch, als wären sie 11), aber mir hat es damals geholfen, über eine Frage nachzudenken: Was soll schon passieren? Wenn du mit jemandem redest und in ein Fettnäpfchen trittst, wie auch immer was auch immer falsches sagst. Was ist daran so schlimm? In ein paar Tagen erinnert sich sowieso niemand mehr genau daran, wer in welcher Minute was gesagt hat. Und wenn dus wirklich mal verhaust: Es gibt immer zweite Chancen. Niemand wird dich hassen, nur weil du mal eine falsche Bemerkung machst. Wer dich wirklich kennenlernt, wird merken, dass du ein sehr netter Kerl bist, der niemandem vorsätzlich etwas Schlechtes will.

Es gibt 7 Milliarden Menschen auf der Welt, also rede mit ihnen. Was soll schon passieren?

...zur Antwort

Nach 4 bis 5 Tagen Training wird es auf gar keinen Fall schon sichtbare Veränderungen geben. Du solltest auf jeden Fall versuchen, alle paar Tage mehr SitUps zu machen, auch wenns weh tut ;) Und gegen ein kleines Bäuchlein hilft am besten Ausdauersport. Joggen, Fahrrad fahren, Schwimmen.

...zur Antwort
Sich weigern, in den Urlaub zu fahren- ist das möglich?

Hallo, ich hab ein großes Problem: Ich soll übermorgen mit meiner Familie in den Urlaub, das machen wir jedes Jahr- also wir fahren immer ins gleiche Hotel- aber diesmal möchte ich nicht mitfahren. Ich kann und will das jetzt nicht weiter begründen, aber ihr sollt wissen, dass ich nicht einfachen "kein bock" habe. Noch ein paar Fakten: mein großer Bruder fährt nicht mehr mit seit er 15 ist, momentan arbeitet er in dem Hotel für 1 Jahr, ich bin übrigens jetzt 15, meine Mutter hat das letztes Jahr, als wir noch dort waren, für dieses Jahr schon gebucht- ohne mich zu fragen, ob ich überhaupt will!! mein bruder ist schließlich mit 15 auch nicht mehr mitgekommen- auf die Idee hätte sie ja kommen können.. Ich hab da schon vor 2 Wochen mit ihr drüber gesprochen, aber sie sagt, ich könnte nicht 1 Woche allein zu Hause bleiben. Aber das weiß sie doch gar nicht! Ich muss zugeben, meine Eltern sind von meinem Bruder schon etwas "vorgeschädigt". Er kann nicht so gut mit Geld umgehen, und ist auch sonst nicht sehr selbstständig. Aber glaubt mir, ich bin das Gegenteil von ihm, ehrlich, und meine Mutter weiß das eigentlich. Wegen dem Geld, was jetzt schon bezahlt ist: ich tu wirklich alles, um da nicht hinfahren zu müssen- ich habe mein Taschengeld in den letzten 3 Monaten sowieso gespart. In ein paar Monaten könnte ich es ihr zurückzahlen. Ich überlegen schon, krank zu spielen, aber das kann ich nicht besonders gut. Deshalb meine Frage: Kann ich mich einfach weigern? Ich weiß, es gibt ein Aufenthaltsbestimmungsrecht oder so, aber meine Mutter wird mich ja nicht anzeigen, und sie kann mich schließlich nicht zum Auto tragen. ich bin sehr dankbar über alle Antworten, aber bitte nur ernstgemeinte. LG PS.: ich bin kein verwöhntes kleines Mädchen, was froh sein kann, in den Urlaub zu fahren.

...zum Beitrag

Stell auf jeden Fall erstmal klar, dass du NÄCHSTES Jahr nicht mehr mitfährst.

Du musst auf jeden Fall mit deinen Eltern reden, warum du nicht mitwillst. Und was du stattdessen in der Zeit zu Hause machen wirst. Ich kenne diese Diskussionen auch sehr gut. Vielleicht kannst du deinen Eltern etwas entgegenkommen und in der Zeit, in der sie weg sind irgendetwas nützliches im Haushalt tun? Zum Beispiel den Zaun streichen oder ähnliches.

...zur Antwort

Meine kleine Schwester hat auch angefangen ein Instrument zu lernen, bevor sie in die Schule kam. Ihr solltet euch aber auf jeden Fall nach einem passenden Lehrer umsehen, der zum einen gut mit Kindern kann und der zum anderen auch weiß, was er am Instrument tut. Also ist die Frage nicht, ob dein kleiner Bruder Schlagzeugunterricht bekommen sollte, sondern ob ihr einen passenden Lehrer für sein Alter finden könnt. Vor allem am Schlagzeug ist lesen und schreiben meiner Meinung nach am Anfang nicht so wichtig, da man viel mehr die Koordination der Extremitäten übt und dann erst später für kompliziertere Dinge eine Art (!) Notenschrift wirklich gebrauchen kann.

...zur Antwort

Ist zwar schon etwas alt die Frage, aber ich hatte das selbe Problem und das Brummen verschwand, als ich das Netzteil von meinem Drucker aus der Verteilersteckdose gezogen habe, an der auch meine Boxen hingen!

...zur Antwort