mich interessiert, ob es verboten ist, mit dem Fahrrad die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu übertreten. In meinem Bekanntenkreis gibts da verschiedene Meinungen: Der eine sagt, es sei erlaubt, da am Fahrrad ja kein Tacho vorgeschrieben ist und man deshalb seine Geschwindigkeit nicht unbedingt kontrollieren kann. Der nächste sagt, es ist zwar verboten, aber mit Konsequenzen muss man nicht rechnen.
Ich frage das, weil ich mit dem Fahrrad hin und wieder an einem Blitzer vorbeifahre und da ohne Bremsen womöglich mehr als 30 draufhab.
Dass man auf dem Fahrrad in der Regel nicht erkannt wird, ist mir klar, ich wollt nur mal die genaue Rechtslage wissen.