Nutze ein Baumdiagramm:

Rot (¾) und blau (¼) können zuerst gezogen werden. Wir müssen uns nur um den roten Pfad kümmern, da man beim blauen schon verloren hätte. Danach ist die Wahrscheinlichkeit für rot bzw. blau ⅔ bzw. ⅓, weil du ja nur noch 3 Bälle hast. Dann sind noch 1 roter Ball und ein blauer Ball übrig, also jeweils ½. Nun multipliziert du noch die Wahrscheinlichkeiten für das gesuchte Ergebnis, also für 3 rote Bälle.

¾×⅔×½

=6/24, also ¼ bzw. 0,25

...zur Antwort

Da Vitamin B12 durch Mikroorganismen aufgenommen wird, ist eine komplett vegane Ernährung sehr wohl möglich. Kühe zum Beispiel nehmen diese Mikroorganismen durch die Erde auf, die sie beim Aufnehmen von Gras mitreißen. In der Massentierhaltung (meiner Meinung nach sollte sich die Menschheit dafür schämen, Tiere so zu behandeln) ist Vitamin B12 dem Futter nur zugesetzt, frisches Gras ist dort ja eher Mangelware. Nimmt man Vitamin B12 in Form von Tabletten o.ä. ein, führt man es dem Körper also nur direkter zu, da diejenigen, die Fleisch essen (zumindest jenes aus der Massentierhaltung), das Vitamin auch nur durch eine nachträgliche Zuführung erhalten, eben über das Futter der Tiere

...zur Antwort

Nein. Ich bin Vegetarier und finde inzwischen den Geruch (Geschmack kann ich nicht einschätzen) enorm eklig. Ich brauche es einfach nicht. Und man sollte auch beachten, dass in-vitro-Fleisch immer noch mit der Tötung von Tieren einhergeht, da fötales Kälberserum benötigt wird, wofür man eine schwangere Kuh tötet, das lebende Kalb herausschneidet und etwas aus dem schlagenden Herzen entnimmt, wobei es ebenfalls stirbt.

...zur Antwort
Kann ich nachvollziehen

Bin auch Vegetarier, dieses Gefühl hatte ich auch, aber nur am Anfang, mit der Zeit ging es. Ich finde es gut, dass du dir darüber Gedanken machst und nicht leichtfertig mit dieser Entscheidung umgehst

...zur Antwort

Weil Menschen sich ursprünglich fleischlos ernährten und gar nicht die körperlichen Fähigkeiten besitzen, Tiere zu schlachten. Anders als zum Beispiel der Löwe. Dieser ist auf eine fleischliche Ernährung angewiesen und würde ohne diese nicht überleben.

...zur Antwort
Nein, niemals! Ist doch widerlich

Bin sowieso Vegetarier (ethische und umweltbedingte Gründe). Daher könnte ich mir dies auf keinen Fall vorstellen, Insekten sind auch Tiere und man sollte sie nicht töten

...zur Antwort

Finde ich einfach schlimm. Ich sehe Fleischkonsum generell als ,,krankhaft" an, aber auch Hetzjagden, wie zum Beispiel Löwen, die gezüchtet werden, um in einem Gehege gejagt und schließlich getötet zu werden, genau wie die Tiermärkte in China (ähem...). Das Ganze passiert ja nur zum Spaß/Genuss, und ich finde, dass ein Leben mehr wert sein sollte. Zumal der Mensch kein Fleisch zum Überleben braucht und Vegetarier generell gesünder leben (solange sie auf ausgewogene Ernährung achten). Ich selbst bin Vegetarier, und bevor jetzt alle von Mangelerscheinungen sprechen...ich bin sogar noch im Wachstum, letztens einen Bluttest gemacht, alles ok.

...zur Antwort

Die Frage ist nicht ,,darf man". Man muss eben als Vegetarier entscheiden, wie das mit dem eigenen Gewissen vereinbar ist. Ich zum Beispiel meide nicht nur Gelatine, sondern auch Käse, der mit tierischem Lab hergestellt wurde

...zur Antwort

Ich muss das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, ich esse nämlich keine Produkte aus Massentierhaltung. Finde es trotzdem schlimm, dass es do vielen Leuten egal ist, was den Tieren dort angetan wird

...zur Antwort
Ja, Auch wenn ich mich hoch verschulde

Umweltschutz ist sehr wichtig. Wichtiger als die Wirtschaft und wichtiger als Arbeitsplätze. Man kann es sehen als das ,für das größere Wohl' von Dumbledore aus Harry Potter. Dort wurde ja stark Kritik daran ausgeübt, doch hier ist es nun mal notwendig, um die Menschheit, die Tiere und den Planeten zu retten (bevor jetzt jemand sagt: Fleisch isst du aber, oder was? Nein, tue ich nicht. Ich bin Vegetarier und ernähre mich rein biologisch).

...zur Antwort

Bei unseren auch so. Wenn man Katzen gut behandelt, sind sie eben anhänglich (zumindest unsere jetzigen und auch die davor):

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Tierquälerei

Natürlich gibt es wenige Katzen, die eine Leine akzeptieren/tolerieren. Die meisten jedoch, wie unsere auch, die sich das Teil mit Mühe und Not abstreifen konnten, werden panisch. Deshalb, so finde ich, sollte man Katzen auf keinen Fall eine Leine anlegen (man kann es ja einmal versuchen, reagiert die Katze jedoch negativ, sollte man die Leine weglassen)

...zur Antwort

Etwas mit ihm zu tun haben möchte ich definitiv nicht, doch seine Taten waren heldenhaft, auch wenn er dafür viel Böses getan hat. Ich weiß nicht, was ich von ihm halten soll...

...zur Antwort
Schlecht (weil)

Ist halt blöd geschrieben, man kommt nicht so in die Geschichte rein und ich finde die Zeitsprünge sehr blöd. Außerdem hat mich eine Stelle am Ende aufgeregt, weil sie einfach unlogisch ist. In Harry Potter und die Kammer des Schreckens erfährt man, dass die Herstellung eines Vielsaft-Tranks (glaube ich) einen Monat benötigt (weiß Die Zeit nicht mehr genau, dauert jedenfalls ein bisschen). Relativ am Ende von Harry Potter und das verwunschene Kind heißt es, dass (glaube, es war) Bathilda Bagshot nichts davon hält, die Tür abzuschließen und dass sie Zutaten für einen Vielsaft-Trank besitzt. Sie müsste aber fertigen Vielsaft-Trank haben, nur die Zutaten sind nutzlos, weil es zu lange dauern würde. Sorry, das regt mich echt auf

...zur Antwort