Nutze ein Baumdiagramm:
Rot (¾) und blau (¼) können zuerst gezogen werden. Wir müssen uns nur um den roten Pfad kümmern, da man beim blauen schon verloren hätte. Danach ist die Wahrscheinlichkeit für rot bzw. blau ⅔ bzw. ⅓, weil du ja nur noch 3 Bälle hast. Dann sind noch 1 roter Ball und ein blauer Ball übrig, also jeweils ½. Nun multipliziert du noch die Wahrscheinlichkeiten für das gesuchte Ergebnis, also für 3 rote Bälle.
¾×⅔×½
=6/24, also ¼ bzw. 0,25