Hallo ich hab am 01.08.16 meine Ausbildung als Feinwerk Mechaniker angefangen aber ich habe bemerkt das ich nichts für denn Beruf übrig hab.?

Es fing ab der 3. Woche an mich zu nerven, denn schon nach 3 Wochen habe ich die ganzen Arbeit eines Feinwerk Mechanikers gesehen und die Fand ich ehrlich gesagt nicht ansprechend auf mich. Es hat alles schön und gut angefangen aber dann fingen sie mir monoton Arbeiten zu geben und das regelmäßig 9 stunden lang. Zurzeit bringe ich sogar nur Metall nach draußen Stundenlang. Die Mitarbeiter sind nett aber was bringen mir nette Mitarbeiter wenn ich die Arbeit nicht mag(sogar Hass). Der Zweite punkt liegt an dem Abschluss, zuvor sagten sie zu mir ich "muss" mindestens einen Mittleren Schulabschluss haben (denn ich auch habe + ein freiwilligen Quali ). Dann kommt es raus das ich mit 2 anderen Azubis arbeite die nicht einmal einen Hauptschul -Abschluss haben. In meiner klasse gibt es 4 Asylanten die ebenfalls denn gleichen Beruf ausüben. Unser Unterricht besteht aus "wie reinige ich eine Maschine richtig". Aber die Asylanten sind nicht das schlimmste dort, wir mussten letztens 5 Schülern 20 min erklären was 20% von 5$ sind (2 davon waren über 22). Selbst in der Arbeit wissen manche Mitarbeiter nicht was sie zutun haben sie stehen einfach rum und reden miteinander. Wenn man sie frägt "Kann ich ihnen helfen oder was soll ich tun" kommt 80% die Antwort "ich habe selbst nix zu tun, ich kann dir nicht weiter helfen". Ich habe denn Beruf ohne nach zudenken ausgesucht ich sah ein Prospekt in einer Zeitung das ein Feinwerkmechaniker gesucht ist und es war kurz vor dem Prüfungen als ich es gesehen habe also wollte ich wenigstens eine last wegnehmen. Ich bin jetzt im 2 Monat ich weiß nicht wie es weiter geht , einerseits könnte ich eine andere Ausbildung anfangen und bist dort hin mit einem neben job klar kommen. Andererseits könnte ich die Ausbildung weiter machen aber ich würde mich hassen das ich immer hier bin und zweitens würde ich sogar später abbrechen nach dem ersten oder nach dem zweiten. Ich weiß nicht mal wie ich es meinen Eltern sagen soll das ich unzufrieden bin.

...zum Beitrag

Hey, ich hab auch schon eine ähnliche Situation erlebt, sogar zwei mal.

Brich ab! Ganz ehrlich.. 

Das habe ich schon 2 mal gemacht und ich bin so froh dass ich es getan habe, jetzt hab ich endlich mein Traumberuf gefunden und bin sehr glücklich, bereue es gar nichts dass ich 2 Ausbildungen abgebrochen hab.

Das erstes war als Einzelhandelskauffrau.. seit erste Arbeitstag hab ich schon gemerket dass es nichts für mich war, hab aber gewartet , naja vielleicht könnte meine Meinung ändern, ist aber nicht passiert, dann hab ich nach 1 Monat abgebrochen.

Ein paar Monate später hab ich dann als Hotelfachfrau angefangen(musste gottseidank nicht bis September warten um die zu beginnen). Es hat mir schon ein wenig gefallen, allerdings war der Chef ein A@@#% und das kotzt mich einfach an wenn jmd so respektlos gegenüber die Mitarbeitern ist. Nach 2 Monate hab ich dann abgebrochen.

Nun, hab ich die Ausbildung als Kinderpflegerin angefangen und bin sehr sehr glücklich, mir gefällt einfach alles und ich bin so froh dass ich die andere 2 abgebrochen hab. Hätte ich durchgezogen wie alle mir empfohleb haben, wäre ich einfach nur traurig. Denn, was bringt uns eine abgeschlossene Ausbildungsberuf wenn wir in den Beruf nicht arbeiten werden?

Also, du hast nichts zu verlieren, vielleicht ein Jahr verpasst so wie ich, aber das ist doch nicht schlimm.. was ist denn bitte ein Jahr? Wir werden bis 65 Jahre alt oder so arbeiten. 1 Jahr ist gar nichts ;)

...zur Antwort

Was hast du für Schulabschluss?

Was machst du gerne in deiner Freizeit?

Arbeitest du lieber alleine oder im Team?

Wie alt bist du ? Mädchen oder Junge?

Was sind deine Eigenschaften? zB bist du schüchtern oder offen? 

Und und und...

Erzähl einfach bissl mehr über dich dann kann man dich vielleicht weiter helfen

...zur Antwort

Ich habe 2 Vornamen und 3 Nachnamen und gebe immer alles an :D

...zur Antwort

Das ist normal. Mein Bauch und Brüste werden auch größer wenn ich Tage hab, und viele Frauen kriegen auch schmerzen usw

...zur Antwort

Ich habe eine Bekannte die auch Altenpflegerin gelernt hat und jetzt arbeitet als MFA ohne Umschulung

...zur Antwort
Hilfe ich bekomme keine Ausbildung. Was kann ich tun?

Hallo, ich bin Jessica und 20 Jahre alt. Das ist nun mein drittes Jahr, in dem ich Bewerbungen für eine Ausbildung schreibe aber ich bekomme immer nur Absagen :( So langsam bin ich wirklich am verzweifeln, ich weiß einfach nicht mehr weiter! Ich habe mein Abitur mit 2,6 bestanden, was meiner Meinung nach vielleicht nicht das Beste, aber auch nicht unheimlich schlecht ist. Ich dachte immer es wäre etwas einfacher für mich eine kaufmännische Ausbildung zu finden, da ich auch schon Wirtschaft und Rechnungswesen in der Schule hatte. Aber da habe ich wohl leider falsch gedacht. Es ist auch nicht so, dass ich wenige Bewerbungen geschrieben habe! Jeden Tag setze ich mich von Neuem hin und suche nach freien Ausbildungsplätzen. In den ersten beiden Jahren wurde ich nicht mal zu einem Einstellungstest eingeladen. Das hat sich dieses Jahr immerhin ein wenig gebessert und ich wurde zu ein paar Tests eingeladen, aber sonderlich viele waren es bis jetzt auch nicht. Ich würde einfach zu gerne wissen was ich falsch mache. Ich habe auch schon bei einigen Firmen angerufen und nach dem Grund für meine Absage gefragt, aber eine brauchbare Antwort habe ich darauf nie bekommen. "Es waren einfach zu viele Bewerber für diese Stelle. Es waren schon alle Ausbildungsplätze vergeben."
Ich habe einfach Angst, dass es dieses Jahr wieder nichts wird und ich schon wieder keinen Ausbildungsplatz bekomme. Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben was ich noch machen könnte oder wie ich mit dieser Situation umgehen kann? Ich bin mittlerweile einfach echt verzweifelt :(

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Mach doch FSJ

...zur Antwort

Kinderpflegerin 

...zur Antwort

Bewirb dich doch mal, vielleicht hast du Glück und bekommst noch was

...zur Antwort
Bewerbung Ausbildung MFA könnt ihr mir helfen?

Hallo ich bewerbe mich für zwei meiner Traumberufe. Einmal Erzieherin und dann noch Medizinische Fachangestellte. Hier ein Entwurf für die Ausbildung zur MFA. Bin damit aber nicht zufrieden und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Sehr geehrter Herr Dr.med. X

aufgrund meines sehr großen Interesses an Medizin, den Einblick in verschiedene Krankheitsbildern und die Freude Menschen zu helfen und für sie da zu sein, möchte ich mir meinen Traum von der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten erfüllen. Durch meine Ausbildung zur Verkäuferin habe ich gemerkt, dass mir die Arbeit mit Menschen sehr große Freude bereitet. Doch fühle ich mich in dem Verkäufer Beruf nicht ausgelastet, da mir die Nähe zur Medizin fehlt. Daher orientiere ich mich in diesem überaus wichtigen und verantwortungsvollen Beruf neu. Dieser verantwortungsvolle Beruf ist für mich etwas anderes als irgendeine Arbeit auszuüben, nein es ist geradezu eine Berufung. Diese Eigenschaft hat sich im Laufe der Zeit, im Rahmen des Lernens für diesen Beruf und der früheren Praktika und meiner außerbetrieblichen Ausbildung noch mehr verstärkt. Ich bin sehr offen gegenüber allen Fachbereichen und lasse mich gerne dafür begeistern.

Meinen Realschulabschluss habe ich im Juni 2007 an der Abendrealschule mit dem schriftlichen Teil und einer mündlichen Abschlussprüfung im Fach Biologie mit dem Fachthema „Verdauungssystem und Sinnesorgan Auge“ erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen von Praktika in verschiedenen Arzt-und Facharztpraxen hat sich mein Berufswunsch und meinen Traum zur Ausbildung weiter gestärkt und gefestigt. Im Rahmen dieser habe ich mir Vorkenntnisse in der Praxissoftware easymed und Medistar erworben und bin sehr gerne bereit auch andere kennen zu lernen. Durch meine außerbetriebliche Ausbildung als Einzelhandelskauffrau, bringe ich unter anderem gute Voraussetzungen für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten mit und sind sehr nützlich u.a. für die Bereiche Abrechnung, Inventur und Rechnungen. Außerdem habe ich gelernt, wie man Kunden bzw. in diesem Falle Patienten wertschätzen und behandeln sollte. Denn ein glücklicher und zufriedener Patient trägt zum Erfolg einer Praxis bei, zumal wir in den meisten Fällen die erste Ansprechperson von Patienten sind.

Ich bin sehr froh meine Ausbildung in Ihrer Praxis machen zu dürfen, da die Praxis sehr zentral gelegen ist und eine Bandbreite an kassenärztlichen und privatärztliche diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen anbietet. Darüber hinaus bietet eure Praxis eine fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau was für mich von großer Bedeutung ist um meine Ausbildung zielgerecht und mit großem Erfolg absolvieren zu können.

Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen, indem ich Sie von meinen Fähigkeiten und der hohen Motivation überzeugen darf. Generell bin ich im Vorlauf zur Ausbildung auch an einem Praktikum sehr interessiert. Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

...zum Beitrag

Ochaa bist du damit nicht zufrieden?? Schaut doch super aus :)

...zur Antwort
Ist das schon Mobbing oder was soll das?

Ich habe seit 2 Wochen eine neue Arbeitstelle angetreten und habe eine 6 monatige Probezeit. Seit dem 3ten Tag könnte ich aber nur noch Brechen! Vor ab, ich habe 4 Jahre sozusagen alleine eine Bäckerei betrieben und auch nach dieser Tätigkeit war ich 3 Jahre in Arbeit und man war mit mir immer zufrieden (keine Beschwerden). Zumindest schuffte ich mich in diesem Laden fast dämlich und es wäre immer noch nicht gut genug. Das ist aber nur wenn die Chefin selbst mit arbeitet. Ist die Chefin außer Haus, dann bekomme ich die Aufgaben von der Stellvertretung, erledige diese, alles ist gut und gehe nach hause. Ist die Chefin da, dann bin ich egal was ich mache, zu langsam dafür! Ich sollte eine Tischreihe mit Haufen von Wäsche nach Größe UND Farbe sortieren was ich auch so schnell es ging erledigen wollte. Aber das war angeblich zu langsam. Dann wurde ich einer Lüge bezichtigt was angeblich anders abgesprochen gewesen wäre. Dann bekam ich die Aufgabe 4 riesen Paletten - mit mind. 40 Kartons auf einer Palette - auf dem Lieferschein zu vergleichen und abzuhaken (man kann aber nicht alle Kartons auf einmal rund um einsehen), die Kartons abbauen, weiter mit dem Lieferschein vergleichen, die hälfte davon wieder auf die Palette drauf bauen um diese wieder zurück ins Lager zu Schieben um dort dann die ca. 2 dutzend Kartons aufzuschlitzen und den inhalt einzusortieren, ein paar Kartons müssen auch berücksichtigt werden und aussortiert werden, danach die leeren Kartons auch gleich zerkleinern. ...Aber die Chefin stand ständig hinter mir und meinte dass das viel schneller gehen muss das wäre alles schon erledigt. Das sagte sie mir nach 1 1/2 Stunden schufften von mir und ich mit der 2ten Palette fast fertig war! ...Die anderen Mitarbeiter schleichen fast täglich durch die Gegend und ich bin diejenige die hetzt und schwitzt um mir dann 6x vor laufender Kundschaft sagen zu lassen das ich zu langsam wäre und was daran so schwer wäre eine Palette abzubauen. Entweder wollen die mich veräppeln oder ich blick da nicht durch...... Ich kann seit paar Tagen deswegen schon nicht mehr richtig Schlafen und habe ständig Magenschmerzen wenn meine nächste Arbeitszeit ansteht...denn da hetze ich mich wieder ab, und das dann in deren Augen mal wieder zu langsam....

...zum Beitrag

Kündigen! Du musst es nicht gefallen lassen!! Sowas geht gar nicht

...zur Antwort