Kann sein. Sein Immunsystem ist schwach, er sollte sich gesünder ernähren , viel Zitrusfrüchte und Ingwer Tees

...zur Antwort
Spielhallenaufsicht mit hohen privaten Schulden in der Probezeit - Lohnpfändung steht an - Wird der Arbeitgeber deshalb wahrscheinlich kündigen?

Hallo.

Ich frage NICHT für mich, sondern für meinen Bekannten, der keinen Gutefrage.net Account besitzt.

Zur Situation meines Bekannten:

Mein Bekannter ist seit ungefähr einem Monat in einer Spielhalle als Spielhallenaufsicht beschäftigt. Er befindet sich noch am Beginn der Probezeit und hat einen recht kulanten Arbeitgeber.

Beruflich verwaltet er das Bargeld der Spielhalle, gibt Getränke aus und serviert Snacks und "wacht" über 24 Geldspielautomaten (2 Konzessionen).

Privat hat er momentan 4 Mahnbescheide, auf die er nach 14 Tagen Widerspruchsfrist in keinster Weise reagiert hat und diese Mahnbescheide sind seiner Meinung nach korrekt.

1 Mahnbescheid (von den 4 Mahnbescheiden) hat sich inzwischen schon "verwandelt" in einen Vollstreckungsbescheid (Titel).

Die anderen 3 Mahnbescheide (Antragsteller) ziehen vielleicht (laut ihm wahrscheinlich) auch noch nach.

Bei dem 1. Vollstreckungsbescheid (Titel) geht es um eine übersichtlichere Summe von ca. 400 €.

Bei den 3 noch übrigen Mahnbescheiden geht es insgesamt um etwa 13.000 €.

Ich habe ihm empfohlen, dringend mit seinem Arbeitgeber zu sprechen, da ich denke, dass sein Gehalt gepfändet werden könnte. Aber er möchte nicht auf mich hören.

Nun hat er 2 Fragen:

  • was genau (und wie und wann) passiert, wenn ein Gläubiger erst einmal einen Vollstreckungsbescheid (Titel) erwirkt hat.
  • was genau wird wahrscheinlich (vermutlich) ein kulanter Arbeitgeber, der kein Führungszeugnis verlangt hatte und (noch) nichts von den hohen Schulden seines Mitarbeiters weiß, unternehmen, wenn er von einer Gehaltspfändung erfährt? Es geht ja um einen Mitarbeiter mit sehr hohen Schulden und dieser Mitarbeiter verwaltet das Bargeld einer Spielothek (Alleine und ohne Kollegen) in einer vertrauenswürdigen Stellung.

PS: Der Mitarbeiter (mein Bekannter) befindet sich noch nicht in einer Privatinsolvenz, da ihm seine Schuldenberaterin derzeit von einem entsprechenden Antrag abgeraten hat. Ihr Grund für das Abraten ist, dass er Gläubiger im ZWEIstelligen Bereich hat, die (FAST) alle derzeit immer (noch) sehr geduldig mit ihm sind und sich die Anzahl der Gläubiger anscheinend nicht reduziert, sondern erhöht. Ich finde das NICHT in Ordnung, was er macht. Was denkt Ihr?

Ich frage FÜR meinen Bekannten. Diese Situation betrifft mich nicht selbst.

Ich danke im Voraus für alle Antworten.

...zum Beitrag

Er soll halt immer Vorschuss nehmen bevor Lohn kommt dass der Lohn nicht zu hoch ist dann kann niemand was pfänden

...zur Antwort
Spielhallenaufsicht mit hohen privaten Schulden in der Probezeit - Lohnpfändung steht an - Wird der Arbeitgeber deshalb wahrscheinlich kündigen?

Hallo.

Ich frage NICHT für mich, sondern für meinen Bekannten, der keinen Gutefrage.net Account besitzt.

Zur Situation meines Bekannten:

Mein Bekannter ist seit ungefähr einem Monat in einer Spielhalle als Spielhallenaufsicht beschäftigt. Er befindet sich noch am Beginn der Probezeit und hat einen recht kulanten Arbeitgeber.

Beruflich verwaltet er das Bargeld der Spielhalle, gibt Getränke aus und serviert Snacks und "wacht" über 24 Geldspielautomaten (2 Konzessionen).

Privat hat er momentan 4 Mahnbescheide, auf die er nach 14 Tagen Widerspruchsfrist in keinster Weise reagiert hat und diese Mahnbescheide sind seiner Meinung nach korrekt.

1 Mahnbescheid (von den 4 Mahnbescheiden) hat sich inzwischen schon "verwandelt" in einen Vollstreckungsbescheid (Titel).

Die anderen 3 Mahnbescheide (Antragsteller) ziehen vielleicht (laut ihm wahrscheinlich) auch noch nach.

Bei dem 1. Vollstreckungsbescheid (Titel) geht es um eine übersichtlichere Summe von ca. 400 €.

Bei den 3 noch übrigen Mahnbescheiden geht es insgesamt um etwa 13.000 €.

Ich habe ihm empfohlen, dringend mit seinem Arbeitgeber zu sprechen, da ich denke, dass sein Gehalt gepfändet werden könnte. Aber er möchte nicht auf mich hören.

Nun hat er 2 Fragen:

  • was genau (und wie und wann) passiert, wenn ein Gläubiger erst einmal einen Vollstreckungsbescheid (Titel) erwirkt hat.
  • was genau wird wahrscheinlich (vermutlich) ein kulanter Arbeitgeber, der kein Führungszeugnis verlangt hatte und (noch) nichts von den hohen Schulden seines Mitarbeiters weiß, unternehmen, wenn er von einer Gehaltspfändung erfährt? Es geht ja um einen Mitarbeiter mit sehr hohen Schulden und dieser Mitarbeiter verwaltet das Bargeld einer Spielothek (Alleine und ohne Kollegen) in einer vertrauenswürdigen Stellung.

PS: Der Mitarbeiter (mein Bekannter) befindet sich noch nicht in einer Privatinsolvenz, da ihm seine Schuldenberaterin derzeit von einem entsprechenden Antrag abgeraten hat. Ihr Grund für das Abraten ist, dass er Gläubiger im ZWEIstelligen Bereich hat, die (FAST) alle derzeit immer (noch) sehr geduldig mit ihm sind und sich die Anzahl der Gläubiger anscheinend nicht reduziert, sondern erhöht. Ich finde das NICHT in Ordnung, was er macht. Was denkt Ihr?

Ich frage FÜR meinen Bekannten. Diese Situation betrifft mich nicht selbst.

Ich danke im Voraus für alle Antworten.

...zum Beitrag

Selber schuld

...zur Antwort

Mein Kater hat auch Geister gesehen , ja Tiere Spüren diese Energie die von einem geist ausgeht. Aber keine sorge , solang deine katze neben dir ist kann dir nix passieren

...zur Antwort

Du bist ein Psychopath und auf der Stone Skala Stufe 22 wenn du weitermachst wirst du Serienmörder

...zur Antwort
Soll ich mit ihm Geduld haben?

Guten Morgen

Ich habe mich mit 48 Jahren vor 6 Wochen in einen Mann verliebt. Es ist das erste Mal seit 14 Jahren, dass es mich wieder voll erwischt hat. Damals wurde ich von meinem Partner verprügelt und habe mich 14 Jahre lang total zurückgezogen.

Auch er hat sich in mich verliebt, hat Vollgas gegeben, sehr schnell von Heiraten und gemeinsamen Ferien gesprochen. Dass ich die Frau seines Lebens und seiner Träume sei.

Das Problem war, dass ich in diesen 6 Wochen meine Sommerferien hatte und er als selbständiger Handwerker 16 Stunden arbeitet - auch am Wochenende. Das ist natürlich ein ungünstiger Start. Aufgrund der Hitzewelle ging ich kaum irgendwohin und habe dafür sehr intensiv zu Hause für die Schule gearbeitet. Hie und da hab ich eine SMS geschrieben, war dann traurig, wenn nichts zurückkam.

Vor zweieinhalb Wochen gab es deswegen dann Streit. Ich merkte, dass ich einen Fehler gemacht hatte, zu wenig Rücksicht auf seine Arbeit genommen hatte. So schrieb ich fortan nur noch, wenn er sich bei mir meldete.

Ich spürte, dass er sich mehr und mehr zurückzog. Vor einer Woche sagte er mir auch, dass ihm das alles zu schnell geht, dass er sich von der Arbeit abgelenkt fühle, sich nicht sicher sei, ob er grundsätzlich eine Beziehung wolle, er mich aber trotzdem liebe. Am liebsten wäre ihm eigentlich eine Pause, bis er mit den schlimmsten Aufträgen durch sei. (Von Beziehungspausen halte ich persönlich sehr sehr wenig...).

Er war derjenige, der am Anfang so Vollgas gegeben hat. Ich verstehe nicht, was los ist mit ihm. Eine andere Frau ist definitiv nicht im Spiel... Wenn ich Druck machen würde, würde ich ihn verlieren. Andererseits geht's mir so schlecht, weil ich nicht weiss, was Sache ist.

Was würdet ihr mir raten?

Herzliche Grüsse

Sarina

...zum Beitrag

Nach so kurzer Zeit eine Pause ? Ist er sich sicher , dass er dich liebt ? Ich habe Zweifel

...zur Antwort

Ich glaube das war ein ganz besonderer Stein. Schade dass du ihn verloren hast . Hast du ein Foto

...zur Antwort

Urlaubsguru.de

...zur Antwort