The unborn!!
Verhältnismäßig wenig Blut aber ganz viel Schockmomente
The unborn!!
Verhältnismäßig wenig Blut aber ganz viel Schockmomente
Der junge im gestreiften Pyjama, Tote Mädchen lügen nicht, ein ganzes halbes Jahr,
Du kannst zum Beispiel in den Bereich Öffentlichkeitarbeit oder Fundraising gehen und dann bei einer entsprechenden Non-Profit Organisation arbeiten
Workaway.info
Das ist überhaupt keine ORganisation, sondern ein Stellenportal. Da kannst du dich bei Privatpersonen oder Vereinen direkt "bewerben" und klärst auch alles mit denen ab. Grob sollte gelten 5 Stunden arbeiten für Unterkunft und essen. Ist halt ein bisschen aufwändiger weil du von flug über Visum bis zur Stelle alles selbst organisieren musst aber es ist machbar ;)
workaway.info. Ist zwar keine organisation, aber dafür zahlst du nicht ne menge geld mehr und verbringst deine Zeit nicht mit anderen Freiwilligen an Touristenstellen
Du kannst mal unter Workaway.info schauen. Das ist so etwas wie eine internationale Stellenbörse. Da haben zwar hauptsächlich Privatpersonen inseriert aber ein paar organisationen sind auch dabei. Ich war zum Beispiel in einem Tierheim in Brasilien. Pi mal daumen sollst du 5 h pro Tag arbeiten und bekommst dann essen und Unterkunft gestellt. Das ist aber natürlich von Stelle zu Stelle unterschiedlich. Du musst halt selbst organisieren und mit den Leuten abklären.
Alternativ kannst du auch Organisationen googeln und sie direkt anschreiben, ob sie Hilfe gebrauchten können.
Ratten sind super!
Allerdings sind Ratten auch Rudeltiere, was bedeutet, dass du dir auf jedenfall mehr als eine anschaffen solltest. Am besten drei oder mehr.
am besten in Ruhe lassen und bloß nicht dranrum pulen. Gesicht gut waschen und abwarten. Viel mehr kannst du da wohl auch nicht tun - von abdecken mal abgesehen.
Hier kann dir niemand etwas raten, außer krieg deinen Hintern hoch. Entweder du gibst auf oder du hängst dich rein.
Plan dir feste Lernzeiten ein. Sperr dein Internet für ein paar Tage. Verabrede dich zum lernen mit einer Lerngruppe. Nimm dir die Bücher vor und stecke dir Ziele wie viel du in einer Woche davon durcharbeiten willst. Abonniere interessante Blogs zu den Themen. Versuche dich für die Fächer zu begeistern. Versuche die gelernten Sachen irgendwem zu erklären, dann merkst du was du nicht verstanden hast. Schreibe deine Hefte ab in schön. Finde deinen Traumberuf und setze alles daran den notwenidgen NC dafür zu erreichen.
Oder mach es dir leicht und brech die Schule ab. Willst du das nicht, tu was dafür ;)
Ehrlich sein. Weshalb möchtest du abbrechen?
Du musst doch nurnoch ein Jahr durchhalten und dann hast du dein Abi. Das schaffst du noch! Das öffnet dir viele Türen.
Von was du da redest ist auch überhaupt nicht Work and Travel. Das ist nämlich ein spezielles Visum, das es nur in Australien, Neuseeland und Kanada gibt, glaube ich.
Alternativ kannst du man auf workaway.info schauen. Das ist eine internationale Stellenbörse. Dahinter steht keine Organisation. Du kannst dich für 20 Euro anmelden und hast dann zugrif auf die Kontaktdaten der Stellenanzeige für 2 Jahre. Da kannst du dich dann bewerben. Das sind meisten Privatleute oder kleine Organsationen. Du bekommst für deine Arbeit kein Geld aber dafür Essen und Untekunft. Das musst du aber alles mit den Leuten direkt absprechen. Da keine Organsation hinter workaway steht musst du deine Reise vom Flug bis zur Krankenversicherung selbst organisieren. Dafür kommst du aber viel billiger weg und landest auch irgendwo, wo deine Hilfe tatsächlich gebraucht wird.
Die Stiftung Stay in Stuttgart. Die verfolgen ein ganz eigenes Kozept und sind aus der Kritik an Entwicklungshilfe entstanden. Ich hab da mal Praktikum gemacht, wenn du mehr wissen willst kannst du einfach schreiben. Ich kann dir sonst auch die E-Mail von Benjamin Wolf dem Geschäftsführer geben :)
Da kommen ganz viele Themen zusammen. Zum Beispiel sind viele Projekte der klassischen Entwicklungszusammenarbeit nicht genügend durchdacht. Der Bau einer Schule kann unter umständen ziemlich sinnlos sein. Das Gebäude allein verschlingt viel Geld, aber dazu kommen auch Materialien, Gehälter, Unterhaltskosten usw. Das Gebäude wird sich niemals von selbst zahlen können. Wenn die Organisation sich aus dem Projekt zurückzieht, bricht es zusammen. Davon hilft die Schule an genau diesem einen Ort. Subsahara -Afrika ist aber riesig. Man bräuchte viel viel mehr, um dauerhaft etwas zu ändern und so viel Geld für Schulen ist nun auch wieder nicht da. Eine Alternative dafür wäre die Ausbildung von Lehrern. Die können zu Anfang auch unterricht ohne Materialien und Gebäude. Das ist natürlich nicht optimal aber besser Lehrer ohne Geäude als andersherum. Außerdem darf dabei auch nicht vergessen werden, dass das Ziel sein sollte eine Mindestversorgung herzustellen und nicht westliches Niveau aufzubauen.
Ein anderes Problem ist, dass zu viel gleichzeitig fehlt. Nur wenn die Menschen eine Bildung haben, fehlt dennoch eine funktionierende Gesundheitsstruktur. Und Bildung allein schafft auch noch kein Einkommen. Die Jugendarbeitslosigkeit ist enorm hoch.
Große Hilforganisationen haben zum Teil auch das Problem zuviel Geld zu haben. Spenden müssen innerhalb einer bestimmten Zeit ausgegeben werden. Und die ganz großen Organisationen bekommen eine Menge Spenden pro Jahr. Kleine Projekte zu finanzieren ist dann oft wahnsinnig organisatorisch aufwändig. Oft fließt viel Geld dann auch noch in Gehälter und Verwaltung. Einheimische Fachkräfte fangen oft an für die Organisationen zu arbeiten, weil sie so gut bezahlt werden. Dann arbeiten sie Positionen, die unter ihrer Ausbildungsstufe liegen. Braindrain heißt das. Der wirtschaft gehen aber so die Fachkräfte verloren.
Wie du siehst ist das wahnsinnig komplex. Da gehören noch viele weitere Faktoren hinzu. Wenn dich das interessiert empehle ich dir das Buch "Dead Aid" von Dambisa Moyo
Was auch immer du tust, spende besser nicht an große riesen Hilfsorganisationen der Entwicklungshilfe. In der Entwicklungszusammenarbeit läuft unwahrscheinlich viel schief. Google mal die Kritik an EZ.
Wie wärs wenn du an etwas lokales spendest?
Ansonsten gibt es in Stuttgart eine kleine Organisation, die ein völlig neues System der EZ entwickelt hat. Ich hab dort mal Praktikum gemacht und war ziemlich begeistert. Benny (Benjamin Wolf der Geschäftsführer) hat lange als Projektleiter in der klassischen EZ gearbeitet und dann irgendwann beschlossen, dass er sich das nicht mehr mit ansehen kann und hat seine eigene Stiftung gegründet. Das war vor etwa 8 Jahren glaube ich. Seit einerWeile läuft jetzt auch das erste Projekt in Uganda. Dort werden ugandische Organsationen, die bereits existieren (Ugander wissen immer mehr von ihrem eigenen Land als westliche Experten) unterstützt. Kernthemen sind dabei Bildung, Gesundheit und Einkommen - und das gleichzeitig. Nur Bildung macht ja keinen Sinn, wenn die Leute trotzdem an einer Erkältung sterben und andersrum. Den Punkt Einkommen, decken Lehrgänge ab z.b wie man gummi Arabicum ernet und Lagert usw. Für Bildung und Gesundheit werden Lehrer und Krankenschwestern ausgebildet. Schulen und Krankenhäuser zu bauen macht nicht so wahnsinnig viel Sinn, weil das viel mehr Geld kostet und meist nicht überlebensfähig sind. Wenn sich die Organsation bei solchen Projekten zurückzieht, bleibt niemand mehr, der die Unterhaltskosten zahlen kann. Nachhaltig wäre das nicht. Wissen dagegen geht nicht mehr weg.
Also ich fand das Konzept ziemlich cool.
Ansonsten würde ich dir eine kleine Organisation in Brasilien vorschlagen. "Dogs in Brazil" besteht aus einem älteren Paar (Jan und Carlos sind etwa 60), die Hunde von der Straße einsammeln, aufpeppeln und vermitteln. Das Projekt an sich ist nicht sondelich nachhaltig aber Jan und Carlos sind wirklich großartige Menschen, die ihr ganzes Leben den Tieren widmen. Ich war für 3 Monate dort und kann bezeugen, dass es den Hunden dort wirklich gut geht.
So ich hoffe ich konnte dir mit meinen Erfahrungen ein helfen.
Ich hab das auch schon seit langem. Am Sinnvollsten waren bisher Einlagen und Zehengymnastik. Beides habe ich vom Orthopäden verschrieben bekommen und an den solltest du dich auch wenden. Wenn du sonst keine Probleme wie Schmerzen o.ä. hast ist das weiter nicht schlimm. Sollte sich das ändern wirst du das wahrscheinlich operiert werden müssen.
Sind dir die Mädels denn so wichtig? Für mich klingt das eher als wärst du nurnoch genervt. Und wenn dem so ist, solltest du einfach ehrlich sagen, dass du gerade beschäftig bist oder schlichtweg keine Lust hast zu telefonieren. Wenn sie das nicht verstehen, weiß ich auch nicht was du mit solchen Zicken willst :D
Das Sättigungsgefühl stellt sich viel langsamer ein, als man essen kann. Deswegen hilft es häufig einfach langsamer zu essen. Ein Trick dabei ist, einfach die Bissen mitzuzählen :) Ansonsten kannst du ja versuchen "Ernährungstagebuch" zu führen. Da sollen natürlich keine Kalorien rein, sondern nur was du gegessen hast. So bekommst du einen Überblick. Mir hat es auch total geholfen auf alle Snacks zu verzichten. Ich hab nämlich ständig gegessen wenn ich appettit hatte. Und deswegen war ich natürlich auch nie hungrig, weil ich ja immer was im Magen hatte. Aber wenn du bewusst nichts zwischen den Mahlzeiten isst, bekommst du ein Hungergefühl, das dann auch gestillt werden kann.
Nimm dir besser drei Ratten. Nur zwei sind noch kein Rudel.
Du könntest dir auch einfach selbst einen Käfig machen. Ich hab dazu einen großen, alten Schrank umgebaut. Es gibt im Internet eine Menge Anleitungen wenn du mal suchst. :)
schau mal auf workaway.info
Das wird dir zwar nicht als FSJ angerechnet aber dafür bist du viel freier. Man registriert sich da für zwei Jahre (kostet 20 Euro) und bekommt dann die Kontaktdaten von ganz vielen Stellen auf der Welt. Du "bewirbst" dich direkt bei den Leuten bzw der ORganisation und beschprichst auch alles mit denen (arbeitszeit usw.) Die Faustregel dabei ist so in etwa 5 h pro Tag und dafür bekommst du Essen und Unterkunft. Das ist wie gesagt aber völlig individuell.
Ich war darüber in einem ganz tollen Tierheim in Brasilien. Es war ein bisschen aufwändig bei der Organisation (Krankenversicherung etc.) aber dafür war ich auch nicht an das Tierheim und die Gastfamilie, den Zeitraum oder den Ort gebunden
ICh hatte auch zuersst in Afrika geschaut aber da sind die Angebote eher mager :P
In Pforzheim kann man Werbepsychologie studieren und AV-Medien an der HdM in Stuttgart hat auch Psychologie Vorlesungen. Aber es gibt bestimmt noch mehr. Die beiden Themen schließen sich überhaupt nicht aus, schließlich sollen Medien ja meist eine Wirkung erzielen und dafür lohnt es auf jedenfall sich mit der Psyche zu beschäftigen.