Wenn dies deine ehrliche Intention ist - mach es !

Mein Respekt is(s)t dir dann auf jeden Fall sicher...

Jeder Schritt ist ein Anfang - und jeder Schritt zählt, für eine bessere, friedlichere, gerechtere und liebevollere Welt !

Schau bei Interesse auf diese Seiten:

"Achtung Pflanzenfresser - Vegan für Anfänger",

"Vegan-taste-week",

"vegan.eu" und

"Albert-Schweitzer-Stiftung - für unsere Mitwelt" und besorge dir zum Einstieg die Bücher

"Vegan" von Marc Pierschel,

"Ab heute vegan" von Patrick Bolk,

"Anständig essen" von Karen Duwe und

"Ich bin dann mal vegan" von Bettina Hennig

Die beiden zuletzt angeführten Bücher sind mehr in erzählender Weise geschrieben - als persönlicher Erfahrungsbericht - aber nicht minder informativ und hilfreich, ganz im Gegenteil !

Es gibt einige spezielle Bücher für vegan lebende Berufstätige, Studenten und Schüler - für Leute, die wenig Zeit haben - musst du aber googeln, weil ich die grade quasi nicht auf dem "Schirm" habe...

Aber glaub mir - googeln lohnt sich auch hier...;)

Ich wünsch dir alles Gute und viel Erkenntnis auf deinem angestrebten Weg - du bist nicht allein ! ;) 

...zur Antwort

Wenn du es schnell genug wieder ausspuckst und nicht schluckst, musst du es nicht einbeziehen...;)

Die Mundschleimhaut nimmt zwar rasch Nährstoffe auf, aber dennoch kannst du noch "Schadensbegrenzung" betreiben...

Tipp:

Schnell ein Glas "Trollinger" hinterherspülen - wirkt Wunder ! ;) 

...zur Antwort
Gute vegetarische oder sogar vegane Gerichte?

Guten Tag,

kennt jemand vegetarische oder vegane Gerichte zum Mittagessen, die man zubereiten könnte?

Evtl. auch welche, die man zubereitet und dann mitnehmen kann, die auch kalt noch gut sind?

Ab hier nur lesen, wen es interessiert, Frage steht oben.

Geschichte:

Mein Vater hat lange Zeit viel zu viel Fleisch gegessen und nicht viel bzw. gar keinen Sport gemacht. Damit meine ich es gab bei uns täglich mittags ein Fleischgericht. Da er jetzt gesundheitliche Probleme hat und ich mit sorgen mache, werde ich mich um ihn kümmern.

Das Problem ist, er hört nicht auf mich. Er war heute beim Arzt und hatte viel zu hohen Blutdruck, der ihm daraufhin erstmal ein Medikament gegen diesen gab. Ebenso wurde direkt ein neuer Medikamentenplan erstellt.

Der Arzt wollte meinen Vater (der die letzten 4 Wochen Urlaub hatte) sofort krankschreiben.

Mein Vater meinte daraufhin er muss sich ablenken und will wieder in seinen stressigen Bürojob (Diplomkaufmann SAP Programmierer) gehen.

Der Bürojob ist natürlich für sein geringes Interesse an Sport nicht förderlich.

Das Problem:

Durch die ungesunde Ernährung wird mein Vater nicht gesünder, da er die vegetarischen Speisen die meine Mutter zubereitet nicht wirklich anrührt brauche ich Gerichte die wirklich gut schmecken.

Da ich die Befürchtung habe, das er, wenn er wieder arbeiten geht mittags zum Essen weg geht und sich dort seine Portion Fleisch holt brauche ich auch Essen, das er mitnehmen kann.

Vielen Dank für jede Hilfe!

...zum Beitrag

Meines Erachtens is(s)t jeder seines Glückes Schmied...

Du kannst niemanden dazu zwingen, wenn er nicht dazu bereit is(s)t !

Bei manchen Leuten muss erst Schlimmeres passieren, - z. B. Schlaganfall oder Herzinfarkt - bevor ihnen klar wird, wie wertvoll und unersetzlich ihr Leben ist ! 

Dein Vater ist ein erwachsener - und mündiger - Mensch, er sollte demnach auch entsprechend eigenverantwortlich handeln...

Du bist nicht für sein Wohl und Wehe verantwortlich - wenn er nicht mitzieht !

Klingt hart - is(s)t aber leider so...

...zur Antwort

Also, "meine" ganz persönliche "Volognese" entsteht sowohl aus eingeweichtem Sojagranulat - ich weiss, klingt ekliger als zerschredderte Tierkadaver - als auch aus schnödem Tofu, Zwiebeln, Knofi, Tomatenmark und ebenso angebratenem Suppengemüse !

Nicht zu vergessen den guten Schuss Trollinger am Ende - um das "Ganze" abzurunden...;);)

Den kleinen, aber feinen Unterschied bekomme ich immer dann extrem zu spüren, wenn "eingefleischte Fleischesser" meine veganen "Kreationen" wegputzen, als gäbe es kein Morgen...;)

Neben "meiner" berühmt-berüchtigten "Volognese" zählen auch das legendäre "Chillie sin Carne" und der allseits beliebte vegane "Mettigel" dazu...;););)

Ich frage mich auch hier mal wieder, warum deine "Frage" sich unter einem Tag zum Thema "Vegan" verirrt hat - ohne Not...

...zur Antwort

Also, "meine" Bolognese "entsteht" sowohl aus Sojagranulat als auch aus schnödem Tofu und auch Hülsenfrüchten und Gemüse, Tomatenmark und am Ende nicht zu vergessen:

Dem guten Schuss "Trollinger"...;)

Ich weiss, das klingt für "omnivore" - oder eher "antivegane" Ohren und Gaumen erstmal ekliger als zerhäckselte Tierkadaver...;)

Mit "Zauberei" hat das allerdings eher weniger zu tun - vielmehr mit dem Aufbegehren gegen Indoktrinierung, Manipulation und Lobbyismus der Tierprofitindustrie !!

Übrigens bemerken nicht mal "eingefleischte Omnivoren" - die mich erstmal nicht kennen - den ach so bemerkenswerten "Unterschied"...

Im Gegenteil bekomme ich viel Lob für meine ach so tolle Bolognese..e 

...zur Antwort
Nein, das geht gar nicht, selbst wenn ich es mögen würde

Nein - ich würde meinen (potentiellen) Mitbewohnern sowas von die Leviten lesen, wenn die das übrige Gulasch wegwerfen würden...;)

Eine "echte" WG verfügt in der Regel auch über eine - wenn auch kleine - Tiefkühltruhe...

Und mal ganz im Ernst - unter uns:

Welcher "Allesesser" würde einen Rest Gulasch am nächsten Tag - einfach so, ohne Not - in die Tonne kloppen ?

Manche Gerichte schmecken doch erst nach mehrmaligem Aufwärmen grade richtig gut und lecker !

Sei bitte ehrlich:

Dieses "Szenario" is(s)t doch nur wieder mal zu dem Zweck ausgedacht, um Veganer blöd dastehen zu lassen...

Schade, - und traurig - wer sowas nötig hat !

"Mein veganes Gulasch" lieben auch Allesesser von Herzen - keiner meiner wirklichen Freunde würde sowas wegwerfen...

Zum Glück bleiben niemals Reste davon übrig...;););)

...zur Antwort

Sei doch ehrlich:

Auch dir geht es hier nur darum, Veganer zu denunzieren !

Den entsprechenden Buchtipp erspare ich mir deshalb an dieser Stelle !

...zur Antwort

Wie sollte sie schon auf Ehrlichkeit reagieren ?

Jeder Mensch hat seine kleineren oder größeren Handycaps, Leiden, Animositäten - oder nenne es, wie du willst !

Hättest ruhig schon beim Bewerbungsgespräch darauf hinweisen dürfen - und sollen...

Wir sind schließlich alle nur Menschen - und irgendwann kommt es sowieso raus !

Grade dann würde es richtig peinlich für dich - erspare dir diesen Umweg und sei ehrlich !

Es gibt mittlerweile Hörgeräte, die sind so winzig, dass man sie - ohne genaueres Hinschauen - gar nicht erkennen kann...

Ich wünsch dir einen guten - und vor allem ehrlichen Einstieg in den Beruf...;)

Und ich frage mich ehrlich, warum deine Frage unter dem Tag "vegan" gelandet ist...  

...zur Antwort

Nein - es gibt aber z. B. unveganen "Leberkäse" (für Nicht-Bayern eher als "Fleischkäse" bekannt - in dem weder Leber noch Käse enthalten ist...

Die Liste an unveganen Skurrilitäten - nicht nur - im kulinarischen Bereich (man denke hier beispielsweise an die sog. "Käseschmiere" bei Neugeborenen oder die beliebte Sonnen"milch") wäre schier endlos fortzuführen... Siehe dazu auch in einem meiner Kommentare hier.

Aber was soll dieser "Käse" ?

Tipp: Genehmige dir ein oder zwei Gläschen "Trollinger" - im Wein liegt ja bekanntlich die Wahrheit...;)

...zur Antwort

Dann geh raus in die Natur !

Raus in Wald, Feld und Wiese - ohne Gepäck und ohne sinnfreie, belastende Gedanken...;)

Glück findest du - wenn überhaupt - dort draußen !

Ein Hund an deiner Seite wird dir zeigen, wohin der Weg führt - egal, ob er geliehen oder dein "eigen" ist...

Auch Wandern mit Eseln, Alpakas, Lamas, Ponys, Ziegen oder Schafen kann dir viele neue Horizonte eröffnen -  Kinder inklusive ! ;)

...zur Antwort

Auch, wenn ich dich für einen Troll halte, der gegen Veganer intervenieren will - für diejenigen User, die aus ehrlichem und echtem Interesse hier mitlesen:

"Überleben unter Fleischessern"   Buch von Carol J. Adams und

"Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen. Karnismus - eine Einführung" Buch von der Soziologieprofessorin Melanie Joy

Heißer Tipp:

Derlei "Probleme" finden in aller Regel weniger im "richtigen Leben" statt, als vielmehr in der konstruierten Phantasiewelt antivegan eingestellter User hier im anonymen Raum des Internets...

Freilich sind hier auch regelmäßig Vertreter der Tierprofitlobbys zugegen...

Einerseits, um Veganer hier mundtot zu machen - und andererseits, um die verirrten Schäfchen (Veganer und solche, die es werden wollen) in die Herde zurückuzujolenr auch

...zur Antwort

Ich frage mich eher, warum sich deine "Frage" unter den Tag "vegan" verirrt hat - hat damit nämlich ebensoviel bzw. -sowenig zu tun wie eine Kuh mit `nem Flugzeug oder ein Fisch mit `nem Fahrrad !

Fändest gewiss jede Menge Seiten zum Thema "Diät" - lass aber bitte "die Veganer" da raus, verbindlichsten Dank ! ;)

...zur Antwort
Was soll ich tun bin so genervt?

Ich hab eine Freundin, ich mag sie schon, wohne mit ihr zusammen, aber ich bin so genervt von ihr, sie schläft nur, hat Probleme in der Arbeit (Mobbing), sie arbeitet im Altenheim als Reinigungskraft schon 25 Jahre, sie ist sehr ängstlich, wir haben jetzt Verdi eingeschaltet um gegen den AG vorzugehen, sie hat eine 50 % Behinderung, hat ein Kontrollwahn, nimmt Psychopharmaka, rennt jeden Sonntag in die Kirche um zu beten, sie sagt Gott wird mir schon helfen, (sie ist neu apostolisch) sie lässt sich nicht helfen, oder hat ausreden (es liegt an den Tabletten dass sie so lange Schläft), Freunde und Schwestern haben schon gesagt lass dich krankschreiben, und regle das, aber sie kommt nicht aus dem Bett, oder bei Verdi hat sie niemand erreicht.

Sie hat am 15.00 Feierabend aber arbeitet umsonst bis Abends 18 oder 19 uhr, weil sie von den Kolleginnen angst hat dass sie fertiggemacht wird, und putzt den Dreck der Kolleginnen auch noch weg, die gehen pünktlich, das schlimme ist die Chefin hilft den Kolleginnen, und sie bekommt ständig Abmahnungen, ich sage sie muss da raus, aber sie will die Abfindung nicht riskieren, und wenn sie selber kündigt bekommt sie eine Sperre vom Amt, ich denke man will sie raus haben um eine andere die schon wartet einzustellen, bin am überlegen ob ich mir eine eigene Wohnung suche und gehe, aber das ist sehr schwer was zu finden, aber wenn ich nicht da bin und ihr nicht helfe, geht sie unter.

Was würdet ihr an meiner Stelle Machen !

...zum Beitrag

Auch, wenn es hart klingt und ich sicher die Letzte bin, die jemanden ins Leere laufen - bzw. im Stich lässt:

Nicht nur sie geht dann unter - sondern du mit !!

Deine Freundin ist meines Erachtens - soweit ich als Unbeteiligte das aus deiner Antwort entnehmen kann - an einem Punkt im Leben angelangt, an dem sie sich nur noch quasi am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen kann !

Manche Menschen müssen erst ganz unten sein, bis sie endlich begreifen, dass es nur noch besser werden - und nur noch aufwärts gehen kann...

Es bringt auch ihr nichts, wenn sie dich mit in den Abgrund zieht und du selbst am Boden liegst...

Das würde sie vermutlich auch nicht wollen !

Ich weiss, das klingt hart, ist aber die einzig richtige Einstellung - auch, was Drogenabhängige und Alkoholiker angeht...

Die letzte Chance für die primär Betroffenen, das Ruder rumzureißen...!

Solange immer noch jemand "in Petto" ist, der sie auffängt, geht es immer so weiter - auch, weil keine "echten" Konsequenzen zu befürchten sind...

Was hier noch helfen kann, ist ein "heilsamer Schock" - zieh aus !

...zur Antwort

Das liegt m. E. primär an zu schwachen Bauchmuskeln - hatte ich früher auch...

Versuche, mittels bestimmter Übungen gezielt die Bauchdecke zu straffen und das Bindegewebe zu festigen.

Einige Nahrungsmittel wirken auch blähend - man fühlt sich nach deren Verzehr wie ein Luftballon...;)

Viel Erfolg wünsch ich dir !

...zur Antwort

Lieber Troll, Kinder muss man gar nicht vegan "erziehen" - man sollte sie nur nicht beizeiten zum Tiere essen manipulieren und indoktrinieren...;)

Geschieht nämlich häufig von kleinauf mittels diverser Fleisch-Brei-Pampe-Gläschen, der niedlich lächelnden Bärchenwurst, der Scheibe Gelbwurst oder dem Wienerle von der netten Fleischereifachverkäuferin...

Kinder sind noch ehrlich und haben kein Interesse daran, Tiere zu essen:

Stell einem - noch "unverdorbenen" - Kind ein Schälchen mit Obst hin und daneben eins mit Hack, und schau, was passiert...

Obwohl mir klar ist, dass auch du nur gegen vegane Eltern hetzen willst, nimm dies hier vom Blog des werten Herrn "Graslutscher" höchstselbst - der erspart mir eine Menge Zeit und Nerven:: 

  • "Skandal, veganes Kind unterernährt! Unterernährung mit Hackfleisch ist viel verantwortungsvoller!"
  • "Zwängt euren Kindern nicht eure Moral auf, das tun wir schon!"
  • "Dein Kind sieht blass aus, das braucht mal `ne ordentliche Wurst!"
  • "Oh mein Gott, in veganen Kitas schreiben Eltern den Kindern vor, was sie zu essen haben - das ist ja wie in anderen Kitas auch!"
  • "15 Kinder bei Mandelmilch-Zwischenfall verletzt - GEFÄHRLICH!"
  • "Zuckerminister rät: Für eine ausgewogene Kinderernährung mindestens ein "Snickers" zu jeder Mahlzeit!"
  • "Fear the Werganer!"
  • "Die CDU für mehr Schweinefleisch - weil auch Vegetarier sich integrieren müssen!"
  • "Ahnungsloser Ernährungminister ist ahnungslos!"
  • "So wichtig (krebserregend) wie ein kleines Steak!"
  • "Heute in der F.A.Z.-Betriebs-Kita: Gehacktes mit Sahne und Smarties!"
...zur Antwort

Seltsam, dass du dafür eine Frage hier stellen musst...;)

Musikgeschmack hat doch nichts zu tun mit der religiösen - oder nichtreligiösen - Überzeugung !

Ich kann z. B. Schlager- und Volksmusik absolut nix abgewinnen - ist nicht meine Welt... Trotzdem finde ich den einen oder anderen (modernen) Song dieser Genres richtig schön...;)

Ich finde auch viele der Bilder schön, die A. Hitler gemalt hat, - er war Kunstmaler - obwohl ich ihn für das, was er getan hat bzw. tun ließ, inkl. seine kranke Einstellung zutiefst verachte !

Persönlicher Geschmack bzw. etwas - oder jemanden - schön zu finden oder zu mögen, ist ja nicht der Willkür bzw. dem Wollen unterworfen, sondern entsteht ganz unwillkürlich...;)

Wenn dir die Melodie also taugt - tu dir keinen Zwang an...

...zur Antwort

Was genau soll "man" denn in Kauf nehmen ?

Das Leben an sich ist ein stetiges Lernen - ein  immerwährender Prozess des Reifens und der Menschwerdung...

Jede Beziehung lehrt uns wichtige Dinge und Lektionen - aus jeder nehmen wir etwas wichtiges und entscheidendes mit, auf unseren weiteren Lebensweg...

Alles ist gut - so, wie es ist...;)

Carpe diem - nutze den Tag !

...zur Antwort