Das ist eine recht schwierige Aufgabe meiner Meinung nach und ich höre wenig deutsche Musik, schon gar nicht Pop, aber mir sind ein paar wenige eingefallen, die vlt Ansatzweise passen würden.

  • Sarah Connor- Wie schön du bist
  • Millionen Lichter- Christina Stürmer
  • Symphonie... zB wenn man spielt dass sich Pech- und Goldmarie mal gut verstanden haben und sich nun nicht mehr mögen...
  • Die immer lacht
  • Chöre - Mark Foster
  • Adel Tawil- Ist da jemand --> Ja, Frau HolleXD

Ich hoffe das hilft dir vlt weiter.

Viel Glück dann

...zur Antwort

Ich würde dir auch zur Romantik raten. Ich musste mich vor Kurzem erst mit Tieck und Wackenroder beschäftigen und konnte mich unheimlich mit ihnen identifizieren. Die stehen zwar mehr für den Anfang der Romantik.

Es geht um eine Thematik, die ich als sehr aktuell bezeichnen würde. Wackenroder z.B. ist/wird Jurist und beklagt sich darüber, dass er sich nicht mit dem beschäftigen kann, was er lieber tun würde, stattdessen muss er das Römische Recht verstehen lernen, wo alles viel komplizierter beschrieben wird, als es am Ende ist. Er beklagt sich, dass ihm die Leidenschaft fehlt. Mir kam das überaus bekannt vor, wenn es nur um Profit geht und man eigentlich lieber die Gitarre in die Hand nehmen würde, als sich vor den Rechner zu setzen;)

Vielleicht verstehst du was ich meine, wenn du aber eher der Mensch fürs Klare und die Wissenschaft bist, ist dir die Klassik vielleicht lieber. Das ist natürlich Geschmackssache, man findet überall was Interessantes, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.

Viel Glück noch:)

...zur Antwort

Keine Ahnung, ob das vielleicht auch weiterhilft, aber der Film "Bohemian Rhapsody" kam ja eben erst im Kino und ist absolut empfehlenswert, ich fand ihn mega. Dort werden ein paar wenige Infos zu dem Song geliefert, unter anderem, dass sich eben auch Opern typische Merkmale finden lassen, mal abgesehen davon kann man hier und da einen Fakt über Queen merken und mit einbringen:)

Viel Glück noch

...zur Antwort
Nein!

Ich würde gern meine persönliche Sicht hinzufügen. Ich hab nich nur aus Interesse mit dem Thema beschäftigt und war immer der Meinung, dass ich nie abtreiben könnte. Das dachte ich, als ich noch weit entfernt war davon, die Ängste zu verstehen, die man haben kann, wenn man selbst betroffen ist.

Jede Frau kennt sicher das Gefühl, wenn die Periode Verspätung hat, die Beziehung vlt nicht gut läuft oder man nur einen ONS hatte und plötzlich die Gedanken im Kopf rasen, man ist zu alt oder zu jung, vlt nicht für die Gesellschaft, nein, da ist man doch im perfekten Alter, für einen selbst ist mans nicht.

Wenn ich ehrlich bin befinde ich mich so eben selbst in dieser Welle der Angst und ich hoffe bei jedem Toilettengang, dass der Albtraum endlich endet. Ich hab Angst. Nicht davor, dass ich es nicht schaffen würde, nicht vor dem Vater, nicht vor meinen Eltern, ich habe Angst mein Leben und Körper komplett auf ein anderes anzupassen. Ich spüre da keine Freude auf ein kleinessüßes Baby, sondern nur Panik, vor etwas, das für mich in diesem Zustand keine Liebe bedeuten würde, was nicht heißt dass das nicht vlt anders werden könnte.

Ich finde einen Schwangerschaftsabbruch darum nicht verwerflich, weil ich aus persönlichen Gründen gelernt habe, das mein Leben und mein eigenes Glück mir gehört und ich darüber entscheiden kann, darum kann es jeder Frau sch...egal sein was eine Gesellschaft wie unsere denkt, die doch meist froh ist, die Nase über jemand rümpfen zu können... dein körper gehört dir und meiner mir. Jeder kann das selbst entscheiden und ich habe Respekt vor denen, die sich dafür entscheiden und genauso vor denen, die einen anderen Weg gehen.

...zur Antwort

Habe deine Frage und die Antworten hier gerade gelesen, weil mir der gleiche Gedanke kam als ich bei den stark reduzierten dvds "unten am fluss" gefunden habe, ich kann mich nur noch schwer zurückerinnern, abee ich glaube dass es zum teil auch traurige parts gab, ebenso wie der zeichentrick von Oliver Twist oder Als die Tiere den waöd verließen, Anne mit den roten Haaren... überall wurden auch sehr "traurige" Inhalte vermittelt und nicht nur sinnloses übertriebenes Gelächter, wie es in den heutigen serien der Fall ist.

Ich will das gar nicht so schlecht reden, ich schau selbst auch gern spongebob oder Bobs burgers, aber für die Kinder fehlt doch total das, was wir früher hatten. Und dann zeigen sie einmal zu einer Zeit zu der kaum ein Kind schaut eine Folge einer Serie von früher und hypen es in den Himmel.

Kika zb zeigt ja wenigstens noch ein paar Serien die für Kinder angebracht sind, die zum teil auch wirklich niedlich sind, nur sind diese leider so kindertauglich, dass sie kein Kind über 5 Jahre mehr sehen will. Zum Teil einfach ein bisschen langweilig.

Aber man fragt sich was da früherbesser lief, die waren nicht so abgedreht und trotzdem total schön gemacht und ganz nebenbei wurden werte vermittelt, aber auch diese sind in der gesellschaft kaum noch wichtig.

Ich würde ja sagen, wenn alle kinderserien von früher auf einem Sender wieder laufen würde, könnte man nick, super rtl und co abschalten, aber ich schätze die kinder von heute sehen das anders.

Man kann nur hoffen, dass es sich auch mal wieder in die andere richtugn entwickelt.:)

Grüße

...zur Antwort

Ruf sie an oder schreib ihr und frag sie selbst, wie es ihr gefallen hat. Geht eine andere Stimme als die deines Dates ran, würde ich sagen, dass es nicht gut gelaufen ist.

Lächeln und Anschauen ist grundsätzlich ein gutes Zeichen bedeutet aber noch lange kein Interesse oder etwas in der Art.

Während eines Dates checken beide Geschlechter ihr gegenüber ab und dabei muss man sich ja anschauen. Lächeln ist oft ein Ausdruck von Höflichkeit.

Verabrede dich nochmal mit ihr. Schau wie es sich entwickelt.

...zur Antwort
Wie reagiert ihr auf Kritik um?

Als ich noch ein Kind war konnte ich schwer mit Kritik umgehen da sehr oft auf mir rumgehackt wurde. Ich empfand Kritik als Abwertung und es hat mich stark runtergezogen. Ich möchte hier mal auf Beispiele eingehen und würde gerne wissen wie ihr damals reagiert hättet bzw heute reagieren würdet.

Beispiel 1:

Ihr spielt mit einem Freund Fussball und seid eigentlich ein Super Team das sehr oft gewinnt. Ihr habt beide einfach mal einen schlechten Tag und strengt euch nicht so an weil ihr es gewohnt seid oft zu gewinnen und seid einfach beide etwas nachlässig. Das führt dazu das ihr öfter hintereinander verliert. In so einem Fall ist es leider so das wenn ich öfter hintereinander verliere mich es stark ägert. Ich ärgere mich nicht blos über meinen Kumpel sondern vor allem auch über mich selbst. Irgendwann spricht mein Kumpel mich an was ich den so angepisst sei. Ich widerspreche ihm nicht. Ich weiss das ich eig. nicht sauer sein müsste und nehme die Kritik an. Die Kritik in dem Fall anzunehmen bedeutet für mich sich darauf zu konzentrieren wieder gelassen zu werden. Das schaffe ich mittlerweile ziemlich gut als ich ein Kind war kam es wirklich vor das ich über längere Zeit hinweg schlecht drauf war und es dann auch andere runtergezogen hat.

Beispiel 2:

Ihr habt einen Freund mit ADHS. Ich mögt ihn eigentlich sehr gerne und kommt auch mit seinem lebhaften Verhalten ziemlich gut klar. Leider ist es so das sich von ein auf den anderen Moment seine Stimmung ändert und er leider sehr unfreundlich und impulsiv wird. Ihr bleibt erstmal ruhig. Leider ist es so dass das nicht blos ein mal vorkommt sondern regelmässig in unerwarteten Abständen. Irgendwann hat sich in diesem Fall bei mir ein Gefühl entwickelt der er sich mir gegenüber nicht respektvoll verhält und mich nicht zu schätzen weiss. Ich gehe dann erstmal auf Abstand. Das komische ist aber das er nach einer Gewissen Zeit immer wieder zu mir den Kontakt sucht. Über die Jahre hinweg hat sich bei mir in diesem Fall eine Sensibilität aufgebaut die dazu führt das ich denke es bringt nichts sich wieder mit dieser Person anzufreunden weil es 1 Woche später wahrscheinlich wieder Stress geben wird. Aber irgendwie gehe ich doch immer wieder darauf ein weil ich ihn eigentlich sehr mag. Immer wenn ich versuche anzusprechen was mir in der Vergangenheit unangenehm war reagiert er ziemlich genervt und meint das ich Nachtragend bin. Im nachhinein ärgert mich das immer sehr stark. Wie seht ihr das? Ich bin absolut dafür jemanden zu vergeben. Aber da es immer wieder das gleiche Problem mit dieser Person gibt frage ich mich ob es sich überhaupt noch lohnt Kontakt zu halten wenn sich nichts an der Situation ändert.

...zum Beitrag

Also A: Wie geht ihr mit Kritik um? ODER wie reagiert ihr auf kritik? Der titel tut ja wehxD

Deine Beispiele sind ja eben Beispiele, situationsabhängig.

Da deine Frage nicht eindeutig ist versuche ichs mal so. Mit Kritik umgehen ist insofern schwierig, da man überlegen muss wo sachliche Kritikaufhört an der man wachsen kann und subjektive Meinungen keine "Kritik" mehr darstellen.

Es gibt dazu immernoch wunde Punkte, wo es einem besonders schwer fällt mit Kritik umszugehen. Wenn die etwas besonders wichtig ist, wirst du natürlich nicht so gern verbessert, als wenn es dir nichts bedeutet.

Ich versuche immer abzugrenzen, wie sachlich und hilfreich Kritik ist und dann entscheide ich wie oder ob ich sie annehme und wenn ja, wie.

Das hat aber nicht viel mit "vergeben" zu tun wie du unten geschrieben hast. "Kritik" muss wenn sie sachlich ist nicht vergeben werden, wenn jeamnd ständig an dir herumnörgelt oder ... dann ist das keine Kritik.

Welche Kontakte du hältst ist letzlich allein deine Sache.

...zur Antwort
Zufall

Gerade bei dem Mainstream, der so im Radio läuft, denkt man sich doch ständig "Das hab ich aber schonmal gehört". Liegt wohl einfach daran, dass viele Lieder oft nur simple Akkordfolgen haben, da sich diese am ehesten einprägen, man schnell mitsummen kann und nen Ohrwurm kriegt, das Erfolgsmotto vieler Hits. Es givt sogar viele sehr erfolgreiche Songs die auf Kinderliedern basieren, das kann daran liegen dass wir es unterbewusst an schöne Kindheiterinnerungen binden, oder einfach weil hier ebenfalls simple akkordfolgen zu finden sind.

...zur Antwort

Tankstelle/ Kaufland/ z.t. auch bei Aldi, wenn du die Person liebst kannst du auch in einen Blumenladen gehen... könnte unter Umständen da aber teurer sein :D

Oder Generation Internet... https://www.floraprima.de/?mlid=904.14.1156581.3dbc00060d1bad7fd15ed5bf04c54ad3...0.1518451983.1.1521043983&gclid=EAIaIQobChMI18ikquKg2QIV7bDtCh0TTA30EAAYASAAEgIuz_D_BwE

Sowas... da kann man die auch Online verschicken (da gibt's aber noch wesentlich mehr Anbieter)

...zur Antwort

Ich habe mir im Mai letzten Jahres ein Bauchnabelpiercing stechen lassen. Auch wenn ich jetzt keinen Vergleich zum Nasenpiercing habe fand ich die Schmerzen durchaus aushaltbar. Es gibt natürlich angenehmere Gefühle, aber ich finde diesen Körperschmuck wirklich hübsch und das war es mir wert. Ich würde generell sagen, dass ich Bauchnabelpiercing schöner als Nasenpiercing finde, aber das ist ja Geschmackssache:)

Also im Vergleich zu Piercings im Ohr tut es schon mehr weh, liegt vielleicht auch daran, dass diese meist mit einer Pistole gemacht werden und dann direkt drinnen sind, das bauchnabelpiercing muss dann noch "reingefriemelt" werden:D

Auch im Verheilen ist es eigentlich ein Schmerz über den man noch weglächeln kann, so lange du es regelmäßig desinfizierst und sich sonst nichts entzündet.

Ich habe es bisher nicht bereut und meinem Freund gefällt es auch, nur falls hier vielen schreiben sollten dass das Assi ist oder was weiß ich, nichts draus machen, ist dein Bauch/ deine Nase und fertig.

Viel Glück noch;)

...zur Antwort

Also das ist ja bei jedem ein bisschen anders... um den Kater vorzubeugen, sollte man haha nicht so viel trinken, wenn doch dann viel wasser dazu trinken und abends noch etwas essen hilft auch. Wenn ich richtig schlimm verkatert bin, kann ich eig gar nichts essen und trinken weil es sonst mühseelig rein und schnell wieder raus kommt... ich denke aber der körper sagt dir was du brauchst, spätestens gegen nachmittag dürfte es besser gehen und ich essen dann gern trockenes brötchen am besten etwas salziger und zrinke dann was... kurz danach wird es nochmal schlecht aber dann gehts einem langsam besser... sobald du etwas appetit hast solltest du etwas essen oder vlt auch einen kaffee trinken, wenn micht dann warte lieber... da muss man durch😉😅 viel glück noch

...zur Antwort

Kommt auf den Typ mensch an... denke ich. Ich persönlich weiß und es wird mir auch oft genug gesagt, dass ich ungern ratschläge annehme und meine fehler gern selbst mache um festzustellen was geht und was nicht... man brauch nicht nur eine eigene lebenserfahrung, sondern mir ist eine bestätigung der möglich- sinnhaftigkeit im original recht wichtig, man weiß auch nie wer einem ehrliche und gute ratschläge gibt und wer mehr auf sein eigenes wohl bedacht ist. Und wer eigene fehler macht wird auch eigenen erfolg erzielen;) natütlich muss man nicht einen deutlichen fehler, den man beobachtete wiederholen ums selbst nochmal zu testen, dass wäre eher sinnlos.

...zur Antwort

Das ist in etwa so gemeint, dass viele "kluge" menschen logisch über eine sache nachdenken und zum schluss kommen, dass es nicht geht, keinen sinn macht etc. Die "dummen" unter ihnen oder auch die naiven denken entweder nicht nach oder verstehen nicht warum es nicht gehen soll. Sie sind dumm genug, glauben also... und sind damit die einzigen die es auch versuchen würden... also die einzigen die es schaffen, wenn es möglich ist... zum beispiel, gehen mal ein paar jahrezurück. Alle menschen glaubten, fliegen sei unmöglich, einer wollte das nicht wahrhaben und wurde von den anderen belacht, für "dumm" erklärt, er hat weiter gemacht und nicht aufgegeben und es irgendwann geschafft... 

...zur Antwort

Ich würde in dem Zusammenhang die Seele als den "richtigen" begriff erklären.

Geist kann man verschieden interpretieren, für mich ist es jedoch das Wissen,wenn es das überhaupt gibt, das ist jedoch eine andere fragen,also alles logische oder überhaupt das Denken, das Gehirn ums grob zu sagen.

Wenn ich meinen Geist verwöhne, dann sollte ich es weniger nicht als gerade fordern, also zum beispiel ein interessantes Buch lesen, Schach spielen,etwas was unseren Geist fordert und uns trotzdem Spaß macht,das wäre verwöhnen des Geistes... du meintest aber mit verwöhnen sicher eher eine massage, ein schläfchen, ein bad etc. Das ist verwöhnen des Körpers und des eigenem Wohlfühlens. Darum schon eher die seele. Wobei man auch das verschieden interpretieren kann,denn die seele kann auch die vorstellung des "ichs" nach dem tot sein... aber egal, es kommt auch dazu, dass sowieso all das zusammenhängt, also verwöhnt man im prinzip fast allesxD

Ich hoffe es hilft dir,ich kenne das problem, dass man anfängt über so etwas nachzudenken, also ignoriert man am besten gewisse andere (unnötige) antworten;)

Viel Spaß dann.

...zur Antwort
Hat es die Art von Frau schwer etwas Festes zu finden?

Ich habe das Gefühl, nicht so wirklich in die heutige Gesellschaft reinzupassen. Heutzutage werden Beziehungspartner ständig ausgewechselt, aus oberflächlichen Gründen gewählt und dementsprechend verlaufen dann auch die Beziehungen. Für viele ist Fremdgehen keine große Sache mehr. Generell werden Beziehungen immer offener. Flirts & Schwärmereien während einer Beziehung ? Für viele kein Problem mehr. Wo ich mir einfach die Frage stelle : Ist das wirklich wahre Liebe ? Wie kann man sich so offen verhalten, wenn man doch angeblich glücklich vergeben ist und die richtige Person für sich gefunden hat. Die Person, die einen erfüllt. Ich bin eine ziemlich sensible Person. Auch sehr feinfühlig und hilfsbereit. Ich verliebe mich sehr selten aber wenn, dann richtig. Ich verstehe jene Personen nicht, die fast jeden Monat die wahre Liebe finden. Für mich ist das nach wie vor etwas Besonderes. Auch ist Intimität für mich mit Gefühlen verbunden. ONS sind überhaupt nicht mein Ding. Vllt. setze ich meine Ansprüche auch etwas hoch an, aber mir ist es sehr wichtig, dass sich mein Freund 100 % sicher mit mir ist und nicht auf gut Glück eine Beziehung mit mir eingeht. Das er nur Augen für mich hat und etwas von Treue hält. Er nicht anderen Mädels hinterher gafft, er mir gegenüber immer offen & ehrlich ist und soetwas wie Anstand besitzt. Eine Beziehung, in der man sich gegenseitig wertschätzt/akzeptiert/respektiert und nicht wegen jedem kleinen Problem alles in den Sand wirft sondern daran arbeitet ! Schreckt viele so eine Einstellung ab ? Wenn ich mich auf jemanden einlasse, hoffe ich immer, dass es bei etwas Langfristigem bleibt. Doch ich habe das Gefühl, dass die guten Mädels sehr gerne verarscht und ausgenutzt werden.

...zum Beitrag

Hey du:)

Ich finde das du eine sehr interessante Frage gestellt hast, denn in gewisserweise bin ich da der gleichen Meinung.

Gerade wenn man jung ist, geht Quantität meist über Qualität, man will alles und jeden ausprobieren, ohne Rücksicht auf Verluste, durch den Egoismus tut jeder jedem weh und wem ersteinmal oft genug weh getan wurde, der wird auch so. Vög.... gefühllos durch die Gegend, will "Spaß". Wie eine Epidemie breitet sich das aus... ich habe in letzter Zeit so oft die Erfahrung machen müssen, dass es besser ist, sich Verlieben und Gefühle abzugewöhnen, sonst ist man angeblich naiv und man wird immer wieder verletzt.

Jetzt zum Positiven. Du kannst für dich selbst entscheiden und beschließen da drüber zu stehen. Ich finde Menschen klasse, die Charakter haben und vor allem behalten. Bleib wie du bist und auch wenn es leider nicht der Großteil ist, es gibt schon noch ein paar, die ähnlich denken. Ich denke aber auch, dass sich das in ein paar Jahren bei den meisten ändert... Irgendwann sucht doch fast jeder die oder den Einen fürs Leben:)

Nie die Hoffnung aufgeben und sich treu bleiben, denn gerade wenn man denkt, das alle ihren Charakter/Gewissen/Zuverlässugkeut/Treue ... verlieren muss man das behalten.

Viel Glück dann.

...zur Antwort