Sag Ihm bescheid

und wie soll es nachher weitergehen? So tun, als ob nichts gewesen wäre? Die Beziehung weiter locker führen?
Es könnte dich sehr belasten. Tragt zumindest das gemeinsam.

...zur Antwort
Mag er mich genau so sehr und wie zeige ich ihm meine Gefühle?

Hallo! Ich bin letzten Freitag auf unserem Schulkonzert gewesen. Dort hab ich einen Jungen gesehen, den ich einfach nur nett fand. Ich und meine Freundin wollten dann am Sonntag ins Freibad und sie meinte, dass ein Freund mitkommt, dieser auch einen mitbringt. Natürlich war er der Feund vom Freund. wir haben geredet und haben uns kennengelernt.. . Er meinte später sogar, ob ich mich nicht auf seinen Schoß setzten möchte ( er hat draufgetippt und mich gefragt). Er hat mich auch immer so vertraut angeguckt und hat so süß gelächelt.. . Naja, ich fand ihn schon am Freitag recht gut ohne jedoch zu schwärmen. Und im Freibad fand ich ihn dann immer besser. Wir haben am selben Abend haben wir noch geschrieben und so: Er schrieb immer "süß", ich fragte immer, was er mit "süß" meinte, später schrieb er dann: Ja natürlich bist du süß *******. (**ist mein Name) Wir haben immer geschrieben, er antwortet sehr schnell und schreibt auch nicht asozial. Im Freibad wirkte er auch sehr interessiert, hat mich auch einiges gefragt.. . Am Dienstag sind wir dann in die Disko gegangen und haben getanzt (wir waren zu dritt, meine Freundin, er und ich) Wir schreiben heute noch und es ist immer ein besonderes Gefühl mit ihm zu schreiben und erst recht, wenn ich ihn sehe und mit ihm rede! Nächsten Dienstag gehen wir zu Dritt ins Schwimmbad: Er, ein Freund und ich. Ich würde auch gerne mal was mit ihm alleine machen und so.., ihr wisst schon. ich weiß nicht, wie ich ihm meine Interesse an ihm zeigen kann. Ich will mir das echt nicht versauen, weil echt schon Gefühle empfinde! Achso: Er ist 18, geht eine Klasse über mir und ich bin 16. Habt ihr vielleicht Ideen, wie ich rangehen soll, z.B. mit nächsten Dienstag mit dem Schwimmbad? Und wie wir vielleicht mal ein treffen unter uns zwein machen können? Danke schon mal!

...zum Beitrag

nein. Genauso sicher nicht, anders vielleicht, erzähl von ihm und von dir, von euren Gemeinsamkeiten, vielleicht können wir dir dann weiterhelfen....

...zur Antwort

Ich habe dazu einmal improvisiert: normale Hose umgedreht und innen außen getragen, Unterhemd über die Bluse, einen offenen Stiefel und einen Hausschuh, um den Hals etwa 1 Meter Klopapier, Haare ziemlich wild (auftoupiert)
Das Kostüm ist extrem gut angekommen...

...zur Antwort

Liebe Lisa, es bleibt nicht bei dem Kaufpreis für das Pferd, du brauchst Geld für das Einstellen des Pferdes, für Futter, für den Tierarzt.

Der Kaufpreis ist im Vergleich zu den laufenden Kosten relativ gering.

...zur Antwort

Wahrscheinlich nicht, aber deinem Arzt kannst du den Chat zeigen. Der wird dich so lange krank schreiben, wie es erforderlich ist.

...zur Antwort

Parterre ist ebenerdig. Souterrain ist tiefer gelegen.

Siehe Wikipedia:

Souterrain (von französisch sous-terrain für ‚unterirdisch‘) oder Tiefparterre ist ein Synonym für das Untergeschoss oder auch Kellergeschoss eines Gebäudes, da dieses Geschoss (mit seinem Fußboden) unterhalb der Erdoberfläche
auf der Seite der Straßenfassade liegt. Oft liegt das Souterrain nur
halb unter der Erdoberfläche und kann dann auch befenstert sein. Das
darüberliegende Geschoss liegt dann als Hochparterre
ein halbes Geschoss über der Erdoberfläche. Von einem
Souterrain(geschoss) wird allgemein nur dann gesprochen, wenn die
entsprechenden Räume zum Wohnen bzw. dem dauernden Aufenthalt von Personen dienen und entsprechend ausgelegt sind. Der Begriff wird oft in Wohnungsannoncen für ganz oder teilweise unter Bodenniveau liegende Wohnungen verwendet („Souterrainwohnung zu vermieten...“)

...zur Antwort

es ist ein verkehrt geflochtener französischer Zopf, der dann als normaler Zopf weitergeflochten wird.
Für den französischen Zopf nimmt man drei dünne Strähnchen für den Beginn und legt die beiden äußeren über das mittlere.

Bei dem verkehrt geflochtenen Zopf auf dem Bild legst du die beiden aüßeren Strähnchen nicht auf das mittlere, sondern jeweils darunter. Rechtsaußen wird zu Linksaußen und umgekehrt.

Danach teilst du daneben wieder 2 neue Strähnchen an der Stelle des derzeitigen Zopfendes ab und flichst wie zuvor.

Das wiederholst du so lange, bis die gewünschte Kronenlänge erreicht ist.

...zur Antwort

Pro: Milchpreis würde wieder auf ein für die Bauern annehmbares Niveau steigen.

Man könnte den Hunger unzähliger Menschen damit stillen, wenn man den Hungrigen das fertige Gericht kostenlos überließe.

Die Industrie würde angekurbelt werden, weil ein passender Backofen hergestellt werden würde.

Man bekäme die Aufmerksamkeit der ganzen Welt für eine derartige Aktion und würde für einen Moment von all dem Leid ablenken, das die Zeitungen sonst füllt.

Kontra: Es wäre undurchführbar

absolute Verschwendung

Wohin währenddessen mit all den Bewohnern?

Wertvolles Gut würde zerstört werden

Man sollte seine Kräfte für etwas Sinnvolles zum Nutzen der Menschheit einsetzen....

...zur Antwort

"Unter Zielen des Dark-Tourism sind Orte des Schreckens und der Trauer zu verstehen, die

sich zu touristischen Zwecken nutzen und entsprechend vermarkten lassen"

DAS willst wirklich?

Bestattungsmuseum Zentralfriedhof

...zur Antwort

Ich hatte als Kind einen ganz gewöhnlichen Stallhasen, den ich mir als ganz kleines Haserl bei meinem Großvater aussuchen durfte.

Der Hase hat bei mir gewohnt, ohne eingesperrt zu sein. Frei in der Wohnung, mit einem "Kisterl" als Hasenklo.

Gefüttert habe ich ihn mit dem, was ich auf der Wiese für ihn gefunden habe: Kräuter wie Löwenzahnblätter, Bärentatzen, Klee...

Dazu Karotten, Salatblätter, Gerste und duftendem Heu vom Bauern. In dem Heu waren auch noch Heublumen. (Trinkwasser war auch immer bereit)

In der schönen Jahreszeit war er frei laufend im Garten und hat sich sein Fressen dort gefunden. Im Garten gab es auch einen Schuppen als Unterschlupf für ihn, wo er sich selbst ein Versteck gefunden hat.

Ich hatte meinen Hasen viele Jahre lang. Kein anderes Tier vorher, keins danach...

...zur Antwort

ganz einfach: weil "Diskus " "Scheibe" heißt.


Diskus (lateinisch aus griechisch diskos δίσκος' „Scheibe")

und Scheiben sind rund.




...zur Antwort

Finde erst mal raus, ob das mit Absicht geschehen ist; dann frag ihn warum.

Und dann solltest du dir überlegen, ob du wirklich weiterhin seine Freundin bleiben magst

...zur Antwort

Ausschalten und nicht mehr einschalten.

(Du kannst es ja deiner Mutter zur Aufbewahrung geben)

Zum Telefonieren aufs Festnetz (so ihr eins habt) umsteigen.

Und dann das Schöne: Schreib kleine Brieferln.

Entweder Zetterln mit Neuigkeiten oder Gedanken, die du mit deinen Freunden teilen willst (und ihnen beim nächsten Treffen gibst) oder echte Briefe per Post.

Um etwas im Internet zu recherchieren, kannst du den PC benützen. Wenn ihr keinen habt, dann den aus deiner Schule.

Und dann belohn dich für jede geschaffte Woche (oder mach mit deinen Eltern im Vorhinein aus, dass sie dir eine kleine Belohnung geben, weil du nicht handysüchtig wirst)

Übrigens ist "Kopf zusammenstecken und zu tuscheln" viel schöner, als Handynachrichten zu bekommen.

Schreibst uns, ob es klappt?

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nein, nicht anschreiben und fragen, geh zu ihr und frag sie persönlich!

...zur Antwort

Bist du beim Starten auf der Bremse gestanden?
Wenn nicht, versuch es nochmals.

Sonst schau in der Betriebsanleitung nach.

...zur Antwort

vielleicht fällt es dir leichter, den richtigen Fall zu erkennen, wenn du "mir" (3. Fall) oder "mich" (4. Fall) einsetzt.

Zusätzlich kannst du noch lernen, nach welchen Wörtern (Präpositionen) der 3. Fall kommt und nach welchen der 4.

mit, nach, nächst, samt, seit, von, zu, zuwider verlangen den 3. Fall

(mit mir)

durch, für, gegen, ohne, um, wider verlangen den 4. Fall.

(durch mich)

...zur Antwort

Sehr geehrte Frau XY,

entschuldigen Sie bitte mein ungewöhnliches Ansuchen an Sie.

Ich habe nämlich von Ihrem Vortrag am XX. leider absolut nichts verstanden und konnte daher auch nichts darüber schreiben. Meine Kollegen konnten mir auch nicht weiterhelfen.

Darum meine Bitte: Könnten Sie mir schriftliche Unterlagen darüber zukommen lassen?

Mit herzlichem Dank!

Unterschrift

...zur Antwort