Wenn du dich für die Kultur der alten Maya interessierst, dann suche dir doch ein Thema auf diesem Gebiet. Du könntest beispielsweise über Blütezeit und Untergang der Mayakultur schreiben (Oder der Inka). Ist ein sehr spannendes Thema, über welches es eine Menge an Büchern, Filmen, etc. gibt.

Wenn du über die Weltwirtschaftskrise 1929 schreiben möchtest, dann gehe am besten auf die Lebensbedingungen der Menschen zu dieser Zeit ein, also beschreibe diese Zeitspanne. Dann untersuche was die Krise ausgelöst hat, also welche Faktoren dazu beitrugen, wie sie ihren Lauf nahm, was für Gegenmaßnahmen eingeleitet wurden und welche Auswirkungen sie auf die Politik/ Gesellschaft/ Ökonomie hatte. Besonders der letzte Punkt ist höchst interessant, da die Weltwirtschaftskrise unteranderem auch mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus zusammenhängt. Das Thema ist also alles andere als trocken und du findest wirklich sehr viel darüber :)

...zur Antwort

Wenn Meerschweinchen Laute von sich geben, dann sind sie glücklich. Nur ein trauriges Meerschweinchen "sagt" nichts. Deine Schweinchen kommunizieren sowohl untereinander als auch mit dir. Das Quieken hat nicht immer zwangsläufig etwas mit Hunger zu tun, es kann auch ein Begrüßungslaut sein. Mache dir keine Sorgen, deine Schweinchen fühlen sich richtig wohl :)

...zur Antwort

Betablocker sind keine leichten Beruhigungsmittel!! Beruhigend wirken Baldriantabletten, diese sind frei verkäuflich und pflanzlich, haben also kaum bis gar keine Nebenwirkungen! Es gibt auch Anti-Stress-Tee, der ist auch gut verträglich und senkt die Aufregung.

...zur Antwort

Wie sich die Juden damals gefühlt haben, kann wohl keiner hier von uns wirklich nachvollziehen. Stell dir einfach vor, wie es wäre wenn du von jedem verachtet wirst, keine Rechte mehr hast, aus deinem Haus/Wohnung gezerrt wirst, man dich in ein Lager bringt, wo dir nichts anderes als unbeschreibliche Grausamkeit und der Geruch des Todes begegnet und du zusehen musst wie deine Familie, entwürdigt und geschunden, nach und nach ermordet wird, bis man schließlich selber irgendwann dran ist. Es ist schier unfassbar, was für seelische und körperliche Qualen diese Menschen durchmachen mussten.

Wenn du dich informieren willst findest du viele Filme, Dokus, Berichte, etc. Sehr erschütternd sind der Pianist und die Grauzone. Geh einfach mal auf die Suche!

...zur Antwort

Den Spruch in dieser Form kenne ich gar nicht! Hab hier mal ein paar Zitate für dich, die diesem sehr ähneln:

"Geirrt zu haben, ist menschlich, und einen Irrtum einzugestehen Kennzeichen eines Weisen." Von: Hieronymus

"Wenn ihr eure Türen allen Irrtümern verschliesst, schliesst ihr die Wahrheit aus." Von: Rabindranath Tagore

"Wer sich von der Wahrheit nicht besiegen lässt, der wird vom Irrtum besiegt." Von: Augustinus von Hippo

"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen. Die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." Von: Friedrich Rückert

...zur Antwort

Liebe den Menschen der mit dir weint und lacht, vertraue dem Menschen der dich nimmt wie du bist, verletze nie den Menschen, der immer für dich da ist, doch lass den Menschen gehen der für dich keinen Platz mehr in seinem Herzen hat und um den es sich nicht mehr lohnt zu kämpfen. **

...zur Antwort

Was hast du denn heute alles gegessen? Mach dir mal Tee, am besten Kamillen- oder, Fencheltee. Wenn du nicht krank bist, sollte es morgen eigentlich wieder weg sein! :)

...zur Antwort

Das tut mir wirklich sehr leid. Einen guten Freund zu verlieren ist ein großer Verlust und ich kann deinen Schmerz sehr gut nachvollziehen. Du musst jetzt lernen mit seinem Tod umzugehen, damit du es verarbeiten kannst. Du befindest dich jetzt in einer Phase der Trauer, Wut, Fassungslosigkeit und das ist ganz normal. Lasse deine Gefühle zu. Sprich auch mit deinen Eltern darüber, oder gemeinsamen Freunden und schäme dich nicht, wenn du weinen musst. Du darfst jetzt nicht in ein Loch fallen, das hätte dein Freund sicher auch nicht gewollt.

Dein bester Freund wird nie mehr wieder kommen, doch in deinem Herzen lebt er weiter. Eure gemeinsamen Erinnerungen kann dir keine nehmen, nicht mal der Tod. Sei dankbar dafür, dass er dein Freund war. Stell dir ein Bild von ihm/ euch auf und zünde eine Kerze an. Wenn du gläubig bist, dann hilft es auch zu beten. Irgendwann seht ihr euch bestimmt wieder!

Ich wünsche dir alles alles Gute! Du schaffst das!

...zur Antwort

Literatur kann man, wie bereits erwähnt fast überall studieren und ist meist ohne Zulassungsvoraussetzungen. Wichtig ist aber, dass du dich auch sehr für klassische Literatur begeistern kannst. Dir muss auch klar sein, was du nach deinem Literaturstudium machen willst. Die beruflichen Möglichkeiten sind leider etwas begrenzt.

Schau dich einfach mal im Internet ein bisschen um, vielleicht findest du ja auch Alternativen! :)

...zur Antwort
Lehrerin fordert auf schüler jacken auszuziehen

Hallo zusammen die der Titel schon sagt geht es um das thema das unsere Lehrerin uns kan man sagen zwiegt die jacken im klassenraum auszuziehen und es ist etwa so abgelaufen alle sasen im klassenraum da kam die Lehrerin rein gind an den pult dan kam das jacken ausziehen wo alle dan etwas verwundert waren dan wiederholte die das nochma dan begangen die ersten die jacken auszuziehen einige leute habens nicht gemacht so auch wie ich dan hatt die gesagt wer die jacken nicht auszieht soll aus der klasse gehen und drausen warten bis der unterricht beendet ist. Als wir dan gefragt haben weswegen und wehalb wir die jacken ausziehen sollten sagte die nur weil die es so will.

Was ich nicht recht verstehe nur wen die nicht will das jemand jacken in der klasse tregt sollen jetzt alle die ausziehen, und ich will jetzt wiesen ob das ihrgend wo im schulgesetz/ordnung der schule steht das man die jacken ausziehen soll die hat uns dan diesen § 42, Abs. (3): "(3) Schülerinnen und Schüler haben die Pflicht daran mitzuarbeiten, dass die Aufgabe der Schule erfüllt und das Bildungsziel erreicht werden kann. Sie sind insbesondere verpflichtet, sich auf den Unterricht vorzubereiten, sich aktiv daran zu beteiligen, die erforderlichen Arbeiten anzufertigen und die Hausaufgaben zu erledigen. Sie haben die Schulordnung einzuhalten und die Anordnungen der Lehrerinnen und Lehrer, der Schulleitung und anderer dazu befugter Personen zu befolgen." an die tafel geschrieben aber ich glaube nicht das ihr dieser paragraph ihr das recht gibt uns dazu zu zwiegen unsere jacken auszuziehen wen wir es nicht wollen und wen wir es nicht tun und vom unterricht auszuschlissen.

...zum Beitrag

Dass man im Unterricht seine Jacken, Mützen, etc. auszieht hat auch etwas mit Respekt vor dem Lehrer und seinem Unterricht zu tun. Warum wollt ihr die Jacken nicht ausziehen? Einfach aus Trotz, oder weil es so kalt ist? Vielleicht fangen die Schüler ja bald an im Unterricht zu frühstücken, oder gar zu rauchen. So weit ist es schon gekommen, dass man sich als Lehrer vor den Schülern rechtfertigen muss, wenn man ihnen Benehmen beibringen will, einfach traurig!!

...zur Antwort

Das musst du unbedingt beobachten!! Frisst es denn noch viel und gerne? Habt ihr dem Schweinchen was zum fressen gegeben, was es vorher noch nie hatte? Nassfutter solltest du trotzdem füttern, das besser für den Darm als Trockenfutter! Wenn es schon so viel abgenommen hat, musst du morgen gleich zum Tierarzt.

Gute Besserung für dein Schweinchen!!

...zur Antwort

Es gibt eigentlich viele Infos dazu im Internet:

http://ber-ev.de/download/BER/09-infopool/2009_dossier_kolonialismus-und-folgen.pdf

Schau dir die Seite mal an, da findest du sicher was Nützliches! :)

...zur Antwort

Wenn ihr schon Fontane behandelt habt, dann wäre doch Effi Briest ein Kandidat für einen Vergleich. Auch in diesem Werk verraten die ersten Seiten den Verlauf der Geschichte. Würde ich mir auf jeden Fall mal anschauen! Hat sie irgendwelche Hinweise gegeben?

...zur Antwort

Wenn du dein Allgemeinwissen aufbessern willst, dann nimm dir ein paar Bücher, Zeitungen oder Zeitschriften zur Hand. Blätter im Atlas, oder kaufe dir ein paar Quiz-Spiele. Helfen kann dir auch das Fernsehen. Es laufen dort viele Dokus, sei es über Geschichte, Natur, Gesundheit, Politik, etc., nicht zu vergessen ab und zu Nachrichten zu schauen. Es gibt soo viele Möglichkeiten, sich wissen anzueignen ohne sich viel Mühe machen zu müssen.

Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Es ist ja eigentlich lieb gemeint, wenn sie sagt, dass sie dir helfen will. Im Grunde kann sie nicht viel ausrichten, aber vielleicht hilft dir das Gespräch mit ihr doch ein bisschen. Stell dir vor wie es wäre, wenn du gar niemanden zu reden hättest. Ich würde sie auf gar keinen Fall verletzen indem du sagst, du kannst mir eh nicht helfen. Sie meint es nur gut. Schlimmer wäre es doch würde sie sich gar nicht für deine Probleme interessieren. „Du tust mir leid“ zeigt doch immerhin, dass sie sich sorgen macht. Du musst dich selber fragen was genau dir helfen könnte, diese Frage fängt nicht bei deiner Freundin an. Vielleicht macht ihr euch mal einen schönen Tag und redet persönlich ein bisschen. Du wirst sehen, wie gut das tut! Wenn du aber Abstand brauchst, dann sage ihr das, aber bitte nicht mit der Begründung du kannst mir eh nicht helfen.

Dir wünsche ich auf jeden Fall alles Gute!

...zur Antwort

Du musst auf jeden Fall mit ihm reden, und ihm klar machen, dass es dich verletzt wenn er so handelt. Es ist auch nicht in Ordnung, dass er ständig mit seinen Kumpels abhängt und keine Zeit für dich hat. Mach ihm klar, dass er es sagen soll wenn er ein Problem hat. Dieses Verhalten darfst und musst du nicht akzeptieren. Wenn er dich wirklich liebt, dann würde er dich nicht so sitzen lassen und sich dafür interessieren, wie es seiner Freundin geht.

...zur Antwort

Du musst auch aufpassen, dass du wirklich nur eine ganz dünne Schicht aufträgst. Nimmst du zu viel Creme kommt es oft zu Hautirritationen und Ausschlag!

...zur Antwort

Welche sozialen, politischen und kulturellen Bedingungen herrschten zu Lebzeiten des Max Frisch? Du musst also untersuchen wie sich diese Bedingungen auf die Werke, das Leben, aber auch auf die Werte von Max Frisch ausgewirkt haben.

...zur Antwort