Die BMPCC ist eine auf Filmen ausgelegte Kamera, sie hat RAW und ProRes, welches für manchen PC zu viel ist. Durch den Codec ergibt sich eine relativ große Datenmange und es werden schnelle Karten benötigt(auf Kompatibilität achten). Die BMPCC besitzt einen Super 16 Sensor, welcher deutlich kleiner ist wie der einer DSLR. Auch sollte die BM kein Lowlight-Monster sein, also eine DSLR die Nase vorne haben. Zudem sind (glaube ich) nur drei ISO/ASA Einstellungen möglich 200,400,800. Ein Problem, welches ich mit der BMPCC hätte, wäre die MTF objektive, da ich diese nicht als sehr "filmfreundlich" sehe. Dies kann aber durch Adapter zu z.B. EF (Canon) Objektive umgangen werden. Ich meine auch, dass der Akku relativ klein ist, es würde sich also einen externen Akkupack per Sony NP Akku oder ähnliches anbieten. Grundsätzlich ist die BMPCC sehr handlich, wird aber durch Anbauteile sehr schnell groß.
Beide Kameras verfügen über HDMI, Mikrofoneingang (bei BMPCC auch Kopfhörer) und es sind NUR 30 Bilder pro Sekunde möglich.
Eine DSLR hat Vorteile durch den größeren Sensor, im Falle der 760D eine dreh- und schwenkbares Display. Auch kannst du die DSLR deutlich besser zum Fotografieren benutzen wie die BMPCC. Ob die Datenmenge positiv oder negativ ist, ist jedem selbst überlassen. Einige freuen sich über den professionellen Codec und RAW (bei der BMPCC), einige über die kleinen MP4-Dateien.
Durch ProRes (oder RAW) sollte ein normaler PC schneller sein, da der Prozessor nicht die stark komprimierte Datei (mp4) decodieren muss, sodass generell ein ProRes-Datei schneller geschnitten werden sollte, egal ob es in Resolve oder einem anderen Schnittprogramm geschnitten wird. Allerdings kann eine große Datenmenge, die besonders bei RAW anfällt, einen Computer schnell in die Knie gehen lassen.
Guck dir mal ein paar Reviews zu beiden Kameras an oder auch einen Vergleich zwischen BMPCC und einer DSLR.
Aber es kann hier keiner ein 100% Empfehlung geben, da hier keiner weiß, wie du arbeitest und was du filmst. Es wäre schön, wenn du mal beschreibst was du machen willst und auch wie du dir das ganze so vorgestellt hast.
PS: Die BMPCC würde auch schon bei Hollywoodproduktionen als Crashcams eingesetzt ;)