Die Wahrscheinlichkeit ist extrem gering.

1) müsstest du kurz vor oder während deines Eisprunges sein

2) lebt Sperma nicht besonders lange an der Luft, vor allem wenn du optisch so ziemlich alles weggewischt hast, dürfte da kaum noch was sein.

3) Das Papier ist an einer kleinen Stelle gerissen und du bist an einer Stelle an deine Scheide gekommen. Jetzt müsste das eine überlebende Spermium, dass irgendwo außen ist noch den ganzen Weg in dich hinein finden.

Unmöglich ist es nicht, aber die Chancen sind extrem gering, so dass du dir eigentlich keine Gedanken machen brauchst.... Das nächste Mal am Besten gleich hinterher gründlich die Hände mit Seife waschen, bevor du danach auf Toilette gehst.


...zur Antwort

Es ist eine relativ normale Reaktion. So ziemlich jedem wird schlecht, wenn er das Erbrochene von anderen riecht. Versuch nicht weiter in dem Moment darüber nachzudenken (sonst wird es schlimmer), sondern handle einfach, versuche dabei flach aus dem Mund zu atmen, damit du nicht riechst. Ich glaube, es gibt auch eine Salbe, die man sich unter die Nase reiben kann, damit man Gerüche nicht so stark mitbekommt. Ich denke es ist wohl auch Gewöhnungssache, aber so ganz wirst du es nie weg bekommen.

...zur Antwort

Es ist hier ja erst ab 16 erlaubt und ich denke, dass es seine Gründe hat. Es ist ja schon ganz schön viel Chemie drin. Es kann Hautschäden und Allergien hervorrufen (allerdings können das auch viele Textilien die wiederrum erlaubt sind). Andererseits: Ich habe mir damals mit 15 die Haare gefärbt und mache das immer noch (bin schon über 30) und hatte nie irgendwelche Probleme. So viele Frauen färben sich die Haare und hatten nie Probleme. Mit 16 darfst du es ja machen und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass in den paar Monaten so viel passiert.

...zur Antwort

Jetzt mal ehrlich: So viele Bäume kannst du gar nicht pflanzen, wie in anderen Teilen der Welt gerade abgeholzt werden. Das meiste an Co2 verbrauchen wir auch nicht beim Atmen, sondern zum Beispiel durch die Massentierhaltung, Autofahren, Fliegen und die Industrie. Wenn du wirklich was tun möchtest, werde am besten Vegetarier, fahre lieber Fahrrad als Auto ( so gut es geht) und konsumiere wenig. Bäume kannst du natürlich trotzdem pflanzen ;-)

Außerdem gab es immer mal heißere und kältere Phasen. Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass an der globalen Erwärmung nichts dran ist und bin immer für Umweltschutz zu haben, aber in Panik musst du wegen eines heißen Sommers nicht geraten.


...zur Antwort

Auch wenn die Antwort bei den meisten hier pauschal "nein" sein wird, kommt es darauf an weshalb du krank geschrieben bist. Du darfst alles machen, was der Gesundheit förderlich ist. Wenn du zum Beispiel eine Erkältung oder starke Migräne hast wird es nicht förderlich sein zu feiern (und du bist dazu auch nicht in der Lage), wenn du Dachdecker bist und eine Beinoperation hattest und deshalb krank geschrieben bist (kannst ja so nicht arbeiten) spricht nichts dagegen, wenn du in geselliger Runde was trinken gehst (das Tanzbein schwingen solltest du dann allerdings nicht), wenn du wegen Depression krank geschrieben bist, dann sollst du sogar vielleicht unter Leute. Benutze einfach den gesunden Menschenverstand.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das viel zu wenig ist, vor allem wenn man viel Sport macht. Ich würde noch auf viel Eisen achten, dass muss man vor allem als Frau, Sportler und Vegetarier (bin ich auch alles). Zum Beispiel ist da morgens Haferflocken mit O-Saft gut. Na ja, gesund und nachhaltig abnehmen heißt vor allem langsam abnehmen. Sehr viel kann es bei dem Gewicht ja auch nicht sein, was runtermuss. Würde dir eine Kalorienzählapp empfehlen und da auch den Sport eintragen. Dann siehst du, dass du auch mit Sport noch halbwegs gut essen kannst und trotzdem abnimmst.

...zur Antwort

Ich denke rechtlich ist das schwierig. Die Polizei kommt wegen sowas nicht und ich denke auch kein Gericht wird sich damit beschäftigen. Ich würde die Kinder direkt ansprechen und denen sagen, dass sie das lassen sollen, das die Katzen Angst haben. Ruhig auch etwas lauter. Mamchmal verstehen Kinder das. Bei total verzogenen Bälgern ruhig auch anschreien, denen vergeht auch die Lust am Spielen, wenn sie angemeckert werden die ganze Zeit. Aber erstmal würde ich es nett versuchen. Geschreie muss man ertragen, aber die Katzen angrabschen lassen muss man nicht. Die sind rein rechtlich dein Eigentum (auch wenn ich den Begriff bei Lebewesen nicht so toll finde) und das muss man nicht von fremden Kindern begrabschen lassen.

...zur Antwort

Ich hatte im Teeniealter eine Freundin, die sich geritzt hat und magersüchtig war. Letztendlich muss du es akzeptieren, wenn sie ihre Ruhe haben will. Letztendlich hat nichts geholfen, von keiner Seite- für sie da sein, auf sie einreden, sie musste leider erst zusammenbrechen und ins Krankenhaus eingeliefert werden (gegen ihren Willen), es ging dabei dann um Leben und Tod, bis ein Umdenken stattgefunden hat. Im Nachhinein würde ich sagen, dass du dich eher an ihre Eltern und Erwachsene wenden solltest, falls sie von dem Ritzen etc. nichts wissen. Im ersten Schritt solltest du natürlich mit ihr sprechen, aber leider bringt das oft nichts. Dann an die Eltern wenden, auch wenn du das Gefühl hast sie zu verraten dabei. Magersucht nie unterstützen und verschweigen,  du hast ein schlechteres Gewissen wenn sie daran stirbt und du nichts versucht hast...

...zur Antwort

Kommt drauf an. Es gibt doch sogar Fitnessstudios mit Kinderprogramm und Kinderkursen.... Da musst du im Fitnesstudio selbst fragen, ab wann sie dich aufnehmen und was du dann machen darfst. Ich war damals mit 13 Jahren im Fitnesstudio, einige nehmen erst ab 15 oder 16 welche auf. Da du in dem Alter noch keine Verträge unterzeichnen darfst, müssen das bis 18 Jahren die Eltern unterschreiben.


...zur Antwort

Schlafstörungen habe ich selber auch häufig. Die Ursachen können vielfältig sein: Nervosität, Sorgen, Hormonstörungen, Jetlag, veränderte Schlafbedingungen oder Schlafenszeiten.Ich wache nachts eigentlich immer ein bis zwei Mal auf, was aber in der Regel nicht so schlimm ist, wenn man wieder einschlafen kann. Gegen Durschlafstörungen hilft es häufig, sich feste Schlafenszeiten zu setzen. Das du zum Beispiel nicht 20/ 21 Uhr ins Bett gehst, sondern bis zu deiner normalen früheren Zeit "durchhälst" und dann morgens zur normalen Uhrzeit den Wecker stellst. Dann wirst du ein paar schlechte Nächte haben und irgendwann hat sich dann dein Körper wieder auf "normal "umgestellt. Bei Schlafstörungen ist es auf jeden Fall nicht gut, wenn man dann immer länger im Bett bleibt (also früher rein, später raus), weil sich dann der Körper auf das neue Schema einstellt und es sich erlauben kann mehrmals nachts aufzuwachen. Wenn dich nachts irgendwelche Sorgen wachhalten, dann versuch die Gedanken auf etwas anderes zu lenken und sag dir einfach "Stopp", mir hilft da zum Beispiel zählen (Schafe oder was auch immer dir da in den Sinn kommt).

Vielleicht liegt es auch daran, dass es morgens schon so früh hell wird und du denkst, du müsstest dann eh bald aufstehen? Da würden gute Jalousien oder eine Schlafmaske helfen....

...zur Antwort

Ich würde da lieber beim Amt selbst nachfragen.... Als ich Studentin war musste ich da keine Begründung angeben, aber bei einer schulischen Ausbildung sieht es denke ich anders aus. Wie lange geht die Ausbildung denn noch? Zur Not hälst du das ja dann doch bis zum Schluss dirt aus? Das die Wohnung auf Dauer zu klein ist wäre nur logisch, wenn du zum Beispiel nicht einmal dein eigenes Zimmer hast. Es hat ja bis jetzt gepasst, warum soll die Wohnung mit 18 schlagartig zu klein sein? Ich finde im Netz auch nur was zum Weg: :"Die Entfernung zwischen Elternhaus und Ausbildungsstätte gilt dann als zu weit, wenn an 3 Wochentagen eine Wegzeit für Hin- und Rückfahrt von mindestens 2 Stunden anfällt. "

...zur Antwort

Na ja, für das Militär braucht man wohl keine Schwerter mehr. Die, die jetzt gemacht werden sind ja eher zur Zierde oder für ein Hobby. Je nachdem wofür man es braucht ist es dann ja egal, ob es schwerer ist. Einmal denke ich aus Tradition, weil es damals halt eben so gemacht wurde und einmal ist Titan tatsächlich teurer. Die handgeschmiedeten sind teurer, weil hier eine Person mit beschäftigt war. Wenn ein Samuraischwert handgeschmiedet wird, dann sitzt da eine Person eine ziemlich lange Zeit dran, das kostet natürlich mehr, als wenn es ein industriegefertigtes Produkt ist, soll aber auch besser sein.....

...zur Antwort

Es kommt ganz alleine auf den Arbeitgeber an. In aller Regel darfst du nirgendswo Tiere mitnehmen. In sehr kleinen Firmen/ Büros darf man manchmal einen Hund mitnehmen, wenn der Chef und die Kollegen einverstanden sind. In größeren Firmen bzw. wenn Kunden kommen können sind sie meistens tabu, da ja jemand eine Tierhaarallergie haben kann. Na ja, wenn du eh in einem Tierheim oder Ähnliches arbeitest könnte ich mir schon vorstellen, dass der Arbeitger deinen Hund dort tagsüber duldet. Aber du kannst in keinem Beruf davon ausgehen. Es ist würde ich sagen eher die Ausnahme.

...zur Antwort

Kommt jetzt auf die genaue Ursache an. Gibt denke ich mehrere Gründe, weshalb man Herzrythmusstörungen haben kann. Ich würde sicherheitshalber mit einem Arzt Rücksprache halten. Es gibt Leute, die sind schon beim Sport tot umgekippt wegen eines Herzfehlers. Gar kein Sport ist aber auch schlecht für das Herz. Ich würde das mit einem Kardiologen absprechen.

...zur Antwort

Ich antworte mal als Frau: Schau dich mal um, wer von den Erwachsenen alles verheiratet ist, auch die jungen Verheirateten und wieviele der Frauen eine gute Bikinifigur haben. Also, man wird als Frau auch geliebt, wenn man nicht perfekt aussieht.... Ich denke bei den Kerlen ist der Geschmack unterschiedlich, einige stehen auf kleine Zierliche, andere auf große Sportliche und einige haben sogar ganz gerne was zum Anfassen. Also mach dir keinen Kopf. Man muss ja nicht jedem Jungen gefallen und auch Kerle schauen auf den Charakter, zumindest diejenigen, mit denen sich eine Bezihung lohnt (wer nur auf den Körper schaut, den kann man eh in die Tonne drücken ;-) )

...zur Antwort

Letztendlich kommt es auf die Art der Partnerschaft an und wieviel Freiräume man sich gibt. Ich harmonieren mit meinem Partner so gut, dass man eigentlich kaum Kompromisse machen muss oder sie fallen mir nach so langer Zeit nicht mehr auf. Wir haben gemeinsame Interessen und dann geht noch jeder seinen eigenen Hobbies nach. Wenn einer mal Zeit für sich braucht, dann bekommt er diese und wir genießen auch die Zeit, die wir gemeinsam verbringen. Urlaubswünsche sind auch ähnlich. Klar, es gibt mal kleinere Kompromisse, zum Beispiel "was essen wir heute?" Oder "Wie richten wir die Wohnung ein und wer macht was im Haushalt", aber letztendlich finden wir immer recht einfach eine Lösung, mit der beide zufrieden sind.

...zur Antwort

Mehr als sagen, dass du es nicht warst kannst du nicht. Wenn man dir nicht glaubt, sind es keine richtigen Freunde. Freundschaft heißt auch vertrauen. In der Regel glättet sich sowas wieder. Unternimmt einfach was mit anderen Leuten, lass etwas Zeit vergehen und dann reden die auch wieder mit dir....

...zur Antwort

Nur um sicher zu gehen: du redest nicht von deiner Klitoris oder?

Wenn es nicht stark weh tut einfach in Ruhe lassen. Ehe du anfängst selbst rumzudoktorn lieber erst einmal zum Arzt gehen. Der wird dir auch keine Behandlung aufzwingen. Wenn du sagst, du darfst erst einmal nicht krank sein findet ihr schon eine Lösung. 
Kann mir auch nicht vorstellen, dass man wegen sowas lange krank geschrieben ist.



...zur Antwort