Wer Teile des Alpenveilchens verzehrt, muss mit den üblichen Vergiftungssymptomen rechnen. Bei einer leichten Vergiftung treten Symptome wie Übelkeit, Durchfall & Erbrechen auf. Eine schwere Vergiftung macht sich deutlich in:

Schweißausbrüchen

Fieber

Krämpfen

Atemlähmung

erhöhter Pulsfrequenz

Blutdruckabfall

Schwindel

Bei auffallenden Symptomen nach einem Verzehr sofortiges Handeln das oberste Gebot.Als Gegenmaßnahmen gelten: Arzt aufsuchen & reichlich Flüssigkeit trinken. Bewährt hat sich eine Gabe mit Aktivkohle, die die Giftstoffe im Körper aufsaugt. 

Erste Hilfe: Entfernen Sie alle Pflanzenreste, die sich eventuell noch im Mund befinden & geben anschließende Flüssigkeit (dabei auf Flüssigkeit wie Wasser greifen & nicht auf mich milch,denn sie kann die Giftaufnahme begünstigen).

Die Symptome können bei jedem Menschen unterschiedlich zeitlich kommen, meist aber kurz nach dem Verzehr. Also müssten nach 1,5h aufjedenfall schon Symtopme dasein.

Alles Gute & viel Glück.

...zur Antwort

Hey, also ich war selbst vor 4 Jahren dort. Da ich seit 6 Jahren mit einer Essstörung (Magersucht) & Depressionen zu kämpfen gehabt habe & habe auch schon einige Kliniken durch.

Also erstens solltest du auf jeden Fall freiwillig gehen bzw. Es wollen gesund zu werden, da diese klinik doch noch relativ viele Freiheiten meiner Meinung hat (kann das auch gut beurteilen, da ich ja schon mehrere verschiedene besucht habe). Wenn du Privatversichert bist, hast du normalerweise ein Einzelzimmer & wenn du Kassenpatient bist, dann meist zu zweit oder zu viert im Zimmer. Alles ist sehr modern & gemütlich eingerichtet & die Leute dort sind alles sehr nett. Auch die Stadt ist sehr schön & es gibt viele Sehenswürdigkeiten die man in der Freizeit dann anschauen kann oder wenn man Besuch von Eltern bekommt. Der Tag sieht meist so aus das du Früh frühstückst, dann meist Therapien hast, dann Mittagessen, wieder Therapien zwischen durch weng Freizeit, dann Abendessen & danach meist Freizeit. Du musst soweit ich weiß über Nacht dein Handy abgeben. Es gibt verschiedene Tische 1,2 & 3 die so gestaffelt sind das du an Tisch 1 begleitet & vorpotioniert essen tust, an Tisch 2 nur früh Begleiter, mittags wird beim Portionieren zugeschaut & dann in der Gruppe gegessen & abends allein (soweit ich mich noch erinnere & vor 4 Jahren war es halt so geregelt) & an Tisch 3 nur noch selbstständig. Du musst jede Woche 500 g mind. Zunehmen & wenn du von dem Essen nicht zu nimmst werden deine Portionen geteigert oder du bekommst trink Nahrung dazu. Bei Bewehungsdrang gibt es sitzzeitem nach dem Essen oder Ausgangsbeschrankung, aber sonst kannst du das klinik Gelände immer verlassen. Es gibt auch normalgewichtige A-Typische Patienten. & du kannst in deiner Freizeit jederzeit Besuch bekommen (wie das mit corona geregelt ist kann ich dir jedoch nicht sagen).

Wenn du noxh fragen hast, dann kannst du sie mir jederzeit stellen.

Viel Glück & ich glaub an dich.

Lg😉

...zur Antwort

Also ich war selber dort 3 Jahre in der Wohngruppe von denen & danach 1 Jahr in der Beratung. Eigentlich ist das wie eine Therapie Stunde dort, also anfangs wirst du halt so gefragt wie es dir geht, was du für Probleme hast, wie deine Vergangenheit so aussah uvm. Auch viele Fragebögen soweit ich noch weiß.

Ich wünsche dir alles gute & falls du noch fragen hast, meld dich einfach bei mir.

LG :)

...zur Antwort

Wenn ich deine ganzen anderen Post lese, kann ich nur erkennen das du schon mitten in der Essstörung steckst!!

Such dir Hilfe!!

Falls du reden magst...kannst du mir gerne schreiben😉

...zur Antwort

Ich kann dir die LMU in München empfehlen, die Station 2 ist nur für Essstörung & Depressionen gemacht & auf jeden individuell angepasst...was ich echt super fande.

Falls fragen, kannst du mir schreiben 😉

...zur Antwort

Du musst nicht noch tiefer ins Untergewicht rutschen, die nehmen die sicherlich auf...weil jede essstörung beginnt im Kopf & das Gewicht spielt auch eine Rolle "ja" aber man sollte nicht immer abwarten bis es mit dem Gewicht auch schon dramatisch ausschaut(spreche aus Erfahrung)

& ich kann dir die Schönklinik in Roseneck & Schönklinik Bad Arolsen sehr empfehlen.

War selber schon dort😌

...zur Antwort