Wer Teile des Alpenveilchens verzehrt, muss mit den üblichen Vergiftungssymptomen rechnen. Bei einer leichten Vergiftung treten Symptome wie Übelkeit, Durchfall & Erbrechen auf. Eine schwere Vergiftung macht sich deutlich in:
Schweißausbrüchen
Fieber
Krämpfen
Atemlähmung
erhöhter Pulsfrequenz
Blutdruckabfall
Schwindel
Bei auffallenden Symptomen nach einem Verzehr sofortiges Handeln das oberste Gebot.Als Gegenmaßnahmen gelten: Arzt aufsuchen & reichlich Flüssigkeit trinken. Bewährt hat sich eine Gabe mit Aktivkohle, die die Giftstoffe im Körper aufsaugt.
Erste Hilfe: Entfernen Sie alle Pflanzenreste, die sich eventuell noch im Mund befinden & geben anschließende Flüssigkeit (dabei auf Flüssigkeit wie Wasser greifen & nicht auf mich milch,denn sie kann die Giftaufnahme begünstigen).Die Symptome können bei jedem Menschen unterschiedlich zeitlich kommen, meist aber kurz nach dem Verzehr. Also müssten nach 1,5h aufjedenfall schon Symtopme dasein.
Alles Gute & viel Glück.