Nachhilfe, je nachdem wo kann man auch kellnern, vieleixht für deine Eltern oder Verwandtschaft was tun. Ich zum Beispiel arbeite in der Firma meines Vaters.

...zur Antwort

leider sind im allgeinen menschen sehr oberflächlich

...zur Antwort

ich bin ein mädchen und liebe diese serien:

grimm

castle

pretty little liars

lost

unforgettable

haven

vampire diaries

once upon a time

ncis

ncis la

forever

bones

prison break

ich liebe diese serien und suchte alle. ich hoffe für dich ist was dabei.

...zur Antwort

Ich habe auch glatte Haare und möchte manchmal auch zur Abwechslung locken bzw Wellen haben. Ich habe schon viel ausprobiert und bei mir ist die beste Methode 2 französische Zöpfe flechten. Bei anderen flechtmethoden sind meine Haare einfach zu voluminös aber bei den französischen Zöpfen sehen sie am nächsten Tag genauso wie auf dem Foto aus 

...zur Antwort

Das selbe ist bei meiner Mutter auch so gewesen. Und sie hat jetzt seit dreißig Jahren lockige Haare also vielleicht bleibt es bei dir für immer so. Ich würde mich an deiner schnelle freuen denn ich habe sehr dünnes langweiliges und plattes Haar...

Ich würde aber an deiner Stelle meine haarprodukte umstellen, sodass sie auf locken abgestimmt sind.

...zur Antwort

Vielleicht hast du ja eine Freundin die so Flechten kann. Wenn ja kannst du sie fragen ob sie dir Tipps geben kann oder dir mal zeigen kann wie es geht. Ich habe es mir selbst beigebracht und kann es daher auch bei mir besser als bei anderen. Es erfordert einfach Übung und sieht am Anfang auch nicht schön aus. Das war bei mir auch so, lass dich davon nicht runterkriegen bei mir sieht es jetzt super aus. Wenn du es einfacher findest Probier es doch mal bei deiner Mutter, Freundin oder Schwester aus, Hauptsache sie hat lange Haare.
Um so zu Flechten ziehst du dir einen Mittelscheitel der auch am Hinterkopf runtergeht. Dann teilst du die eine Seite mit einem haargummi ab, dies vereinfacht das flechten. An der anderen Seite nimmst du drei haarsträhnen und fängst an zu Flechten, also dreimal die Haare auf die andere Seite legen ohne die Haare dazu zu nemen. Danach nimmst du die nächste haarsträhne und nimmst ein paar Haare von der Seite dazu und flechtest mit dieser weiter. Wenn du alle Haare dazu genommen hast flechtest du ganz normal weiter und machst dies dann auch auf der anderen Seite.

Ich würde dir trotzdem empfehlen mir die Videos anzugucken, da man es schwer erklären kann, wenn man nur schreibt. Ich hoffe ich könnte dir helfen und wünsche dir viel Erfolg. Liebe Grüße mimi.

...zur Antwort

Vielleicht hast du ja eine Freundin die so Flechten kann. Wenn ja kannst du sie fragen ob sie dir Tipps geben kann oder dir mal zeigen kann wie es geht.  Ich habe es mir selbst beigebracht und kann es daher auch bei mir besser als bei anderen. Es erfordert einfach Übung und sieht am Anfang auch nicht schön aus. Das war bei mir auch so, lass dich davon nicht runterkriegen bei mir sieht es jetzt super aus. Wenn du es einfacher findest Probier es doch mal bei deiner Mutter, Freundin oder Schwester aus, Hauptsache sie hat lange Haare.

Um so zu Flechten ziehst du dir einen Mittelscheitel der auch am Hinterkopf runtergeht. Dann teilst du die eine Seite mit einem haargummi ab, dies vereinfacht das flechten. An der anderen Seite nimmst du drei haarsträhnen und fängst an zu Flechten, also dreimal die Haare auf die andere Seite legen ohne die Haare dazu zu nemen. Danach nimmst du die nächste haarsträhne  und nimmst ein paar Haare von der Seite dazu und flechtest mit dieser weiter. Wenn du alle Haare dazu genommen hast flechtest du ganz normal weiter und machst dies dann auch auf der anderen Seite. 

Ich würde dir trotzdem empfehlen mir die Videos anzugucken, da man es schwer erklären kann, wenn man nur schreibt. Ich hoffe ich könnte dir helfen und wünsche dir viel Erfolg. Liebe Grüße mimi.

...zur Antwort