All Day Long

...zur Antwort

Er ist eine Flaute im Bett. Reden Sie mit ihm und sagen Sie, dass auch Sie Bedürfnisse haben und den Geschlechtsakt genießen möchten!

...zur Antwort

"20 Jahre".. So wie Sie schreiben, klingen Sie eher wie 14

...zur Antwort

Leben = Stoffwechsel, Bestandteile des Lebens: Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Phosphor und Schwefel

Tod: alles was nicht Leben ist

...zur Antwort

Dass Raum und Zeit (Raumzeit) voneinander trennbar wären, ist eine Illusion..

...zur Antwort

Tot sein bedeutet, aufhören zu leben. Nun was bedeutet "Leben"? Leben heißt Hunger haben, durstig sein, sich nach Liebe sehnen etc... Das alles verschwindet mit dem Tod! Eigentlich geht es nach dem Tod ziemlich entspannt zu.. Man hat gar keine Sorgen mehr! Aber die Glücksmomente, die man im Leben genießen kann, wird es auch nicht mehr geben!

...zur Antwort

Wenn dein Geschichtslehrer gerne Sachen voraussagt, sollte er sich lieber einen anderen Job suchen. Einem echten Geschichte-Fan interessiert es nicht, was passieren könnte, sondern was passiert IST! Wenn die Geschichtswissenschaftler anfangen, die Zukunft zu erforschen, dann ist Geschichte keine Wissenschaft mehr

...zur Antwort
Wie schlimm ist es sich nicht schön zu finden?

Ist von mir eine eher seltsame Frage weil ich normalerweise denke über solchen Dingen zu stehen aber ich habe gerade nach einer Diskussion auf eben dieser Seite den Rat bekommen mich an einen Psychologen zu wenden, weil ich mich persönlich nicht schön finde (und mich nicht selbst befriedige was mir als Asexualität ausgelegt wurde, aber das tut hier wenig zur Sache).

Nun stellte sich mir die Frage wie man denn hübsch sein kann. Ich persönlich bin da von der Natur nicht so beschenkt, aber jetzt in meinen Augen auch nicht so hässlich, dass ich das Bedürfnis hätte mich tief im Wald vergraben zu gehen. Es gibt eben solche Tage, an denen ich shoppen gehe oder ein Kleid anziehe und ich mich richtig hübsch finde und es gibt solche, an denen stört mich z.B. das Fett an meinen Oberschenkeln einfach extrem.

Ich habe meine Makel und derer ziemlich viele, aber auch wenn sich das alles auf mein Selbstbewusstsein auswirkt habe ich nicht das Gefühl, dass ich im Leben besonders eingeschränkt wäre. Klar traue ich mich nicht unbedingt auf der Straße jemand wildfremden anzusprechen, aber wenn jemand auf mich zugeht bin ich nach einiger Zeit offen und kann mich gut unterhalten, solange ich mit dieser Person auf einen gemeinsamen Nenner komme. Wie ihr vielleicht merkt ziehe ich mein Selbstbewusstsein eher aus intellektuellen Gesprächen oder Herausforderungen, als aus meinem Aussehen, auch wenn das natürlich kein vollwertiger Ersatz ist.

Nun frage ich mich ob diese Person recht hat und ich wirklich Hilfe brauche oder ob das noch 'Normal' ist. Ich wünsche mir eines Tages einen Partner und eine Familie, denke aber dass mit 19 noch genug Zeit ist, frage mich allerdings schon, ob ich wirklich was an mir ändern sollte (also aussehenstechnisch).

Vielen Dank für jeden der mir mit einer ernstzunehmenden Antwort hilft.

Alles Liebe

Bevi

...zum Beitrag

Akzeptiere dich so wie du bist. Ich bin mir sicher, auf dieser Welt, selbst in DE, lebt derzeit ein Junge/Mann, für den du die allerschönste Frau auf diesem Planeten bist. Und wenn du Glück hast, aber nur wenn du Glück hast, wirst du ihn auch finden!

...zur Antwort
Wie komme ich über das Ende einer Freundschaft hinweg?

In den letzten Jahren war mir vor allem meine beste Freundin eine Hilfe in allen Lebenslagen, doch die eröffnete mir letzten Dezember einfach, dass ich nicht mehr in ihr Leben passe und hat mich seitdem einfach da rausgestrichen bzw. erwartet jetzt von mir das gleiche.

Sie hat mir das on top auch noch in meiner Prüfungswoche in einem Brief ohne Rücksendeadresse geschrieben (damit ich nicht weiß wo sie jetzt wohnt) und mich nebenbei auf allen Frequenzen blockiert.)

Als ich im Januar zufällig nochmal nachfragen konnte und einen Grund wissen wollte, meinte sie sie 'weiß keinen, aber sie hält das einfach nicht mehr aus und ich müsse das akzeptieren.' Zudem scheint sie ihr Leben ziemlich fröhlich weiterzuleben, so als wäre nichts gewesen, was mich natürlich zusätzlich enorm belastet.

Ich bin mir darüber im Klaren dass einige Dinge falsch gelaufen sind, aber das war in meinen Augen nichts derartig schlimmes, dass es so eine Aktion rechtfertigen würde.

Freunde hab ich auch keine wirklichen bzw. keine, mit denen ich darüber sprechen könnte, denn wir hatten einen ähnlichen Freundeskreis und diese Freunde haben sich nach ihrer Aktion aus Gründen die ich nicht verstehe alle mit ihr solidarisiert.

Meine Frage wäre jetzt was ich tun kann, um darüber hinweg zu kommen. Ich kann glücklicherweise sagen, dass es mir schon viel besser geht als noch vor ein paar Wochen, also es wird halt langsam, aber solche Momente gibt es immer noch, in denen ich sie zwar nicht vermisse (obwohl sie wirklich eine tolle Freundin war), aber einfach unglaublich wütend auf sie bin etc.

Mit meinen Eltern oder so kann ich auch nicht wirklich darüber reden und bevor irgendjemand auf die glorreiche Idee eines Psychologen kommt: Dafür habe ich im Moment weder die finanziellen Mittel, noch die Gelegenheit.

Alles Liebe

...zum Beitrag

Denke einfach, dass diese Person dich nicht verdient hat. Warum willst du einer Person nachtrauern, für die du nichts mehr bedeutest? Verschwende nicht weiter einen Teil deines Lebens für diese Verräterin!

...zur Antwort