Hey! Ich bin auch zwölf und verdiene mir manchmal ein bisschen Geld durch Baby sitting bei einer cousine und meinem Cousin. Du könntest aber auch bei deinen großeltern den Rasen mähen, mit Hunden Gassi gehen oder bei deiner nachbarin Unkraut pflücken. Oder du gehst für ältere Leute einkaufen oder hilfst irgendwo anders mit, wo jemand vielleicht Hilfe braucht. Wenn das alles nicht klappt, gehe sonst einfach in der Nachbarschaft Rum und frage ob du dir bei irgendjemandem ein bisschen was verdienen kannst. Denn es stimmt ja, wir mit unseren zwölf Jahren dürfen halt noch nirgends wirklich arbeiten... Also dann liebe Grüße und ganz viel Glück.

...zur Antwort

Hallo Alina! Ich habe auch risiege Angst vor Nacktschnecken (und vor Regenwürmern auch, aber nicht so viel). Ich habe eine richtige Fubie dagegen! Früher als ich klein war, haben mich die Dinger nicht gekümmert, aber jetzt... Ich schreie dann manchmal los, wie ein Kleinkind! Um das loszuwerden, solltest du vielleicht probieren, dich genau vor eine Nacktschnecken zu stellen, sie anzugucken und nicht zu weinen/schreien. Ich weiß nicht, ob es dir hilft, du musst die dinger ja nicht mögen, aber vielleicht kannst du dann an ihnen vorbeigehen, ohne voll Panik zu kriegen! Viel Glück!

...zur Antwort
Hilfe! Ich habe Angst vor jeder Reitstunde

Also ich seit insgesamt 3 Jahren, allerdings habe ich vor 2 Jahren den Reitstall gewechselt, weil der in dem ich vorher geritten bin pleite gegangen ist. Am Anfang hat in meinem neuen Reitstall auch alles sehr gut geklappt. Und im Januar dieses Jahres habe ich eine RB bekommen zwar auf einem Schulpferd, aber ich war damit sehr zufrieden. Ich habe dieses Pferd total geliebt. Nur leider hat es sehr viel Schwung und deshalb kann ich es im Trab nicht so gut aussitzen. Meine Reitlehrerin meinte im Mai ich soll die RB abgeben und immer unterschiedliche Pferde reiten. Das hab ich auch gemacht nur leider klappt seit dem so gut wie gar nichts mehr. Also es gab manchmal noch richtig gute Reitstunden, aber seit 9 Wochen kriege ich es einfach nicht mehr hin zu galloppieren. Kann man sowas verlernen? Denn mein Pferd rennt immer aus der Abteilubg raus in die Mitte, wenn ich angalloppieren will und dort geht es dann auch nicht mehr weg. Meine Reitlehrerin schreit mich immer an ich solle meine Pferd doch nach innen Stellen und das mach ich auch aber davon geht es trotzdem nicht nach aussen. (Ich denke mal weil ich mein Bein nicht richtig dran hab) Aber meine Reitlehrerin wird immer richtig sauer und meckert mich nur an und davor hab ich halt total Angst immer wenn ich in den Stall gehe. Ich wünschte es würde einfach wieder mal klappen. Aber ich weiss nicht was ich machen soll. Hat einer einen Tipp wie ich es hinbekomme das mein Pferd nicht aus der Abteilung rennt? Und eine Idee was ich machen kann das ich nicht mehr so Angst vor der nächsten Reitstunde hab? Weil es ist heute Sonntag und ich sitze schon wieder heulend zu Hause weil ich solche Angst vor Dienstag hab(Dienstags reite ich immer.) Weiss vielleicht auch jemand woher das kommen kann das ich es plötzlich nicht mehr hinbekomme zu gallopieren?

...zum Beitrag

Hallo! Das tut mir wirklich sehr leid! Entweder ist reiten nichts für dich, oder du wechselte den Stall! Viel Glück! Das wird schon wieder!

...zur Antwort

Hallo! Ich habe selber einen hamster und mein Käfig ist einen Meter lang, fünfzig cm breit und zweistöckig Ich habe auch keine Ahnung warum manche hamsterkäfige so klein sind, denn ich rege mich manchmal sehr darüber auf wie Tiere gehalten werden! Ich bin ein großer Tierfreund und als ich meinen hamster bekommen habe, habe ich auch sehr darauf geachtet, ob der Käfig groß genug ist, Solltest du dir einen hamster anschaffen, solltest du auch darauf achten! LG und tschüß!

...zur Antwort

Hallo! Hast du vielleicht eine andere Freundin, die so lange auf deinen Hund aufpassen kann? Oder deine Großeltern? Sonst kannst du doch probieren, irgendwas vor den Zaun zu stellen, damit er nicht über springt! Ich habe selber eine Hündin, aber die hat keinen Freund und springt auch nicht über unseren Zaun, deswegen weiß ich nicht ganz wie das ist... Habt ihr irgendwie eine Bank oder so? Dann könnt ihr euren Hund dort mit einer etwas längeren Leine fest binden. LG und viel Glück!

...zur Antwort