Besser ist es, Naturjoghurt oder Quark für den Hund einzufrieren. Ich drücke vor dem Einfrieren für meinen Hund immer noch Sachen rein, die er mag, z.B. Gurken- oder Möhrenstückchen, Fisch etc. - er liebt es!
Ehrenamtlich im Tierheim arbeiten zum Beispiel. Wobei es da weniger um "Fun" geht, als um die vielen Arbeiten, die mit Tieren anfallen.
Dazu bräuchte man noch die Angabe, wieviel % Alkohol der Whisky hat.
Unser Hund darf nicht auf die Couch. Ganz einfach weil wir einen riesen Hund und ein mini Sofa haben. Dazu kommt, dass unser "Untier" draußen ein richtiges Dreckschweinchen ist😉
Wenn du sie auch online nicht mehr gefunden hast, ist es wahrscheinlich ein Auslaufmodell, von dem die Filiale in der du warst noch Restbestände hatte.
Du könntest in die nächste Filiale gehen und mal nachfragen. Normalerweise dürften die Zugriff auf die Bestände der umliegenden Filialen haben und können dir vielleicht irgendwo eine zurück legen lassen.
Bei Organisationen, die Druck ausüben oder patzig werden sollte man prinzipiell sehr vorsichtig sein.
Bei mir hat mal ein Mann geklingelt (übrigens auch in roter Kluft, ob es da einen Zusammenhang gibt?...), der angeblich von einer Hunde-Rettungsstaffel war - allerdings sagte mir der Name nichts, es war keine der bekannten Institutionen wie z.B. DRK oder THW. Dieser Mann wollte, dass ich dort einen Spendenvertrag abschließe, auch über 10,-€ im Monat. Als ich ihm sagte, dass er mir doch bitte Infomaterial über den Verein da lassen soll und ich mir dann überlege, dort regelmäßig zu spenden, wurde er extrem pampig, fast sogar ausfallend und ließ mich dann einfach stehen - natürlich ohne mir irgendwelche Flyer o.ä. da zu lassen.
Dieser Auftritt zum Schluss hat dann entgültig gezeigt, dass das Ganze wohl eine ganz üble Masche ist und man damit keinen seriösen Verein unterstützt.
Ich spende gerne und regelmäßig, gerade wenn es um Tierschutz oder gemeinnützige Vereine geht. Aber eine seriöse Organisation würde potenzielle Spender niemals so unter Druck setzen oder gar beleidigen, wenn sie sich erstmal informieren wollen - sie haben schließlich nichts zu verbergen...
Das ist wahrscheinlich ein Herpes-Bläschen. Das ist zwar unangenehm, vergeht aber normalerweise nach ein paar Tagen. Es gibt dafür Salben oder auch solche durchsichtigen kleinen Pflaster.
Die meisten anderen haben es ja bereits geschrieben: Ein "gesetzliches Rücktrittsrecht" ist leider immernoch ein sehr weit verbreiteter Irrglaube. Ein solches Recht gibt es nur bei ganz bestimmten Vertragsarten, z.B. bei Online- und Haustürgeschäften.
Du schreibst, ihr seid mehrmals mit den Hunden spazieren gewesen, bzw. habt sie im Tierheim besucht. Waren dein Sohn und die Großeltern dort nicht mal dabei? Wollten überhaupt alle Hausbewohner die Hunde?
Ich gehe davon aus, dass das Tierheim die Hunde im Notfall zurücknehmen würde um schlimmeren Schaden von ihnen abzuwenden. Du solltest dir allerdings darüber im Klaren sein, was solch ein Vorgehen mit einem Tier machen kann. Unser Hund wurde ganze drei Mal vermittelt, bevor er letztendlich zu uns gekommen ist - jedesmal wurde er nach wenigen Tagen wieder zurückgebracht, weil er scheinbar jemanden geschnappt hat. Und das, obwohl das Tierheim über seine Unsicherheit und das daraus resultierende Verhalten von Anfang an aufgeklärt hat. Tja, besser gemacht hat sein Lebenslauf sein Verhalten nicht, es war ein ganzes Stück Arbeit, bis er wieder Vertrauen gefasst hat und sich auf Menschen eingelassen hat.
Was spricht denn genau gegen einen Hundetrainer? Dort können gerade diejenigen bei euch, die Angst haben lernen, wie sie mit den Hunden umgehen sollten, bzw. wie die Kommunikation bei Hunden funktioniert...
Es wird zwar in solchen Situationen oft von "Eifersucht" gesprochen, es hat aber von Seiten des Hundes viel mehr mit Kontrolle zu tun. Dein Hund versucht, dich von dem anderen abzuschirmen und so "Herr über die Lage" zu bleiben.
Mein Hund hat dieses Verhalten anfangs auch gezeigt, er hat sich regelrecht zwischen mich und den anderen geworfen und den anderen Hund auf ziemlich rabiate Weise vertrieben - auch wenn er sich ansonsten mit ihm gut verstanden hat, er durfte nur nicht in meine Nähe.
Du solltest dieses Verhalten konsequent unterbinden, sonst läufst du Gefahr, dass dein Hund auch in anderen Situationen die Kontrolle übernimmt und Entscheidungen trifft. Dein Hund hat nicht zu bestimmen, mit wem du in Kontakt trittst und mit wem nicht!
Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du den Hund nicht weg geben, sondern dass sich dein Ex an den Kosten beteiligt, richtig? Das finde ich schon mal für den Hund positiv. Die anderen haben es ja schon geschrieben, rechtlich wirst du da wohl keine Chance haben, da der Hund auf dich läuft und somit dir gehört. Ob der Exfreund diesen damals angeschafft hat oder nicht ist irrelevant.
Ich würde versuchen, an das Gewissen / Verantwortungsgefühl deines Exfreundes zu appellieren, vielleicht beteiligt er sich zumindest etwas an den Kosten.
Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht, sich den Hund und somit auch die Kosten, die er verursacht, mit einer anderen Person zu teilen. Allerdings halte ich solche Modelle für alles andere als ideal. Eine Nachbarin von uns hatte so etwas mal mit einer Bekannten von ihr und die ganze Sache ist nachher in einem bösen Streit geendet. Für den Hund ist es auch nicht besonders toll, ständig hin und her gereicht zu werden...
In manchen Firmen (meist in kleineren Familienbetrieben) wird das relativ locker gehandhabt, sodass sich die Mitarbeiter ab und an mal was zum Einkaufspreis oder zu Sonderkonditionen mitnehmen können.
Wie ist das in deiner Firma? Wird das dort regelmäßig praktiziert? Ich würde es davon abhängig machen und auch davon, wie gut dein Verhältnis zu deinem Vorgesetzten ist.
Ich denke, der Ausfluss deutet darauf hin, dass du bald deine erste Periode bekommen wirst. Es ist relativ normal, dass diese bei den ersten Malen eher in "abgeschwächter" Form auftritt. Diesen bräunlich-roten Ausfluss, den du beschreibst habe ich oft gegen Ende der Periode, so am letzten Tag, wenn die eigentliche Blutung vorbei ist.
Wieviel Arbeitslosengeld würdest du denn monatlich bekommen? Vielleicht wäre es sinnvoller, wenn du vom Arbeitsamt unabhängig bleibst während dieser Zeit und stattdessen auf 450,-€-Basis jobbst 1-2 Mal pro Woche.
Keine der Antwortmöglichkeiten hat für mich gepasst.
Ich hoffe, ich werde jetzt von den Pudelmenschen nicht gesteinigt, aber ich muss zugeben, dass der Pudel - egal in welcher Variante - eine der wenigen Hunderassen ist, die mir optisch so ganz und gar nicht zusagen, selbst wenn sie nicht so blöd frisiert sind!
Allerdings, es wurde ja schon mehrfach erwähnt, sind die meisten Pudel absolut tolle Charaktere! Ich kenne einige, auch aus der Mantrailing-Gruppe in der ich mit meinem Hund bin, und die sind allesamt absolut freundlich, liebenswert und mega gelassen - auch in Stresssituationen!
Hallo Traudel,
unser Hund kommt auch aus dem Ausland und lebte dort lange Zeit an der Kette.
Dass sich die Hündin draußen an dir orientiert hört sich doch schon mal gut an. Kann es sein, dass du das "in sich gekehrt sein" vielleicht viel zu negativ bewertest? Vielleicht ist sie ja auch so gut im neuen Zuhause angekommen, dass sie sich beruhigt zurück ziehen und entspannen kann.
Ansonsten kann es natürlich auch sein, dass sie den intensiven Kontakt gar nicht gewohnt ist, da sie vermutlich früher permanent auf sich gestellt war.
Versuche ihr doch zu vermitteln, dass (Körper-) Kontakt zu dir etwas tolles und lohnenswertes ist. Finde heraus, an welchen Stellen sie gerne gekrault wird. Vielleicht muss sie an die vielen Streicheleinheiten erst gewöhnt werden;)
Vorweg: Ich bin keine Rechtsexpertin, weiß aber von einem ähnlichen Fall, der in unserer Region vor Jahren mal für sehr großes Aufsehen gesorgt hat und regelmäßig in den örtlichen Medien thematisiert wurde. Da war die Situation auch arg verzwickt, aber ich meine mich zu erinnern, dass in dem Fall tatsächlich die "Pflegestelle" Recht bekommen hat, da hierbei vor Gericht auch das Wohl des Hundes berücksichtigt wurde.
Was war denn damals mit dem Bekannten abgesprochen? Dass ihr den Hund irgendwann wieder übernehmt? Welche Regelung habt ihr in Punkto Kosten getroffen?
Ganz abseits vom allem rechtlichen möchte ich mal an eure Vernunft appellieren: Meint ihr wirklich, dass es im Sinne des Tieres ist, wenn ihr den Hund jetzt erneut aus seinem gewohnten Umfeld reißt? Zwei Jahre sind für einen Hund eine lange Zeit und seine Bezugsperson ist jetzt, ob es euch passt oder nicht, der Bekannte...
Also ich als Frau habe nur Männer als Ärzte: Hausarzt, Zahnarzt, Frauenarzt. Bewusst habe ich mir das nicht ausgesucht, da spielt für mich das Geschlecht überhaupt keine Rolle, eher ob mir der Arzt / die Ärztin kompetent erscheint und ich einen guten Eindruck habe.
Ebay Kleinanzeigen wäre eine gute Adresse dafür, da bekommst du getragene Schuhe fast geschenkt!
Wenn es nicht unbedingt das Festland sein muss, dann kann ich dir den Hundestrand auf der Insel Wangerooge ans Herz legen. Nicht weit ab vom Schuss, sehr weitläufig und gepflegt!
Du müsstest von Harlesiel aus mit der Fähre auf die Insel (dauert eine dreiviertel Stunde), der Hund braucht aber auch ein Ticket ;)
Hallo Flexxa,
du bist noch sehr jung. Das Problem in deinem Alter ist, dass oftmals nicht bedacht wird, wie lange so ein Hund lebt.
Willst du bis Anfang/Mitte 30 noch bei deiner Mutter wohnen? Wie sieht deine berufliche Zukunft aus? Woher weißt du, ob du in 10 Jahren auch noch soviel Zeit für den Hund haben wirst wie im Moment?
Das sind dann leider sehr oft die Hunde, die nachher im Tierheim sitzen, weil die Besitzer nicht weit genug in die Zukunft gedacht haben. Ich rate dir davon ab, dir in deiner aktuellen Situation einen Hund anzuschaffen, zumal deine Mutter dagegen ist. Wenn ein Hund ins Haus kommt sollten ALLE Familienmitglieder damit einverstanden sein.
Mein Rat: Warte bis du in einer beruflich und privat gesicherten Situation bist. Solange kannst du dich ja ehrenamtlich im Tierheim in der Nähe engagieren, es werden fast überall Leute gesucht, die regelmäßig mit den Hunden raus gehen!